[Pistorius, Johann Wilhelm]: Der Mißbrauch Des sonst bey der Christenheit gesegneten Andenckens des Heil. Christ. Das ist: Deutliche Erörterung des schändlichen Unfugs, welcher um die Heil. Weynacht-Zeit an manchen Orten getrieben zu werden pfleget. Nebst

oldthing-Nummer: 48660781
| Lagernummer: 96499

Frankfurt am Main und Leipzig, 1743, 151, [1] S. 4°. 21 cm. Spätere Pp.

Zustand

VD18 14061635. - Gepfefferte barocke Polemik gegen weihnachtliche Bräuche wie Umzüge in Verkleidung, das Aufstellen prächtiger Krippen, das Backen und Verschenken von Semmeln an Weihnachten, das Auftreten des Knechts Ruprecht. Hier drohe die Gefahr, daß "die zarten Kinder sich vor der scheußlichen Gestalt des Ruprechts dermassen entsetzt, daß sie nach wenig Stunden des Todes [seien]". Hintergrund der Streitschrift ist der Kampf gegen die Bilderanbeterei als Götzendienst. Auch das Phänomen des Scheintodes spielt im Text mehrfach eine Rolle. - Johann Wilhelm Pistorius (1678-1741), Pastor in Niedersachsen. - Justus Laurenz Dietz (1692-1750), Geistlicher in Thüringen, Hamburg und Holland (wo er nach mehrtägigem Scheintod vor der Einsargung gerettet werden konnte). - Oberrand knapp beschnitten (ohne Textverlust), S. 44 als S. 40 u. S. 83 als S. 57 bezeichnet, aber komplett. - Rückendeckel mit Hellfleck. Gutes Exemplar der seltenen Schrift

Details zum Artikel

Autor:

Titel: Der Mißbrauch Des sonst bey der Christenheit gesegneten Andenckens des Heil. Christ. Das ist: Deutliche Erörterung des schändlichen Unfugs, welcher um die Heil. Weynacht-Zeit an manchen Orten getrieben zu werden pfleget. Nebst einem Anhang Einer ehmahls nach Holland an Herrn M. Justum Laurentium Dietzen gesendeten, und nun auf Begehren ins Teutsche übersetzten Epistolischen Dissertation von der Simonie. Mit historisch-Theologischen Gründen vor Augen gestellt und zum Druck überlassen

Verlagsort: Frankfurt am Main und Leipzig

Jahr: 1743

Seitenanzahl: 151, [1] S. 4°. 21 cm. Spätere Pp

Händler-Kategorie: Theologie u. Religion

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166936 am 10.04.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 24.01.2024

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Mitglied-157052 am 05.12.2023

Mitglied-165034 am 11.11.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-163538 am 14.08.2023

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Mitglied-142040 am 26.01.2021

Ankerherz am 26.11.2020

glauser am 07.09.2020

Mitglied-139282 am 22.05.2020

Mitglied-128350 am 12.07.2019

PREIS VOM BUCH IST OK. VERSANDKOSTEN WAREN ZU HOCH.

Mitglied-130402 am 08.04.2019

Mitglied-126568 am 10.10.2018

Alles bestens, ganz tolle Verpackung, Kauf auf Rechnung möglich und sehr sehr schnell zugestellt! Gerne wieder und vielen Dank:))

GastAccount am 11.05.2018
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.