Pipke, Walter: Im neuen Reich (große Ausgabe); Ein Hilfsbuch für den Unterricht in der Reichskunde.

Pipke, Walter: Im neuen Reich (große Ausgabe); Ein Hilfsbuch für den Unterricht in der Reichskunde.
Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 40771178
| Lagernummer: 69384

Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior) / Hannover; 1939, 6; 159 S.; Format: 15x22.

I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; I. Vor der Machtübernahme; II. Gründe für den Verfall. 1. Der Vertrag von Versailles; 2. Die Inflation; 3. Der Liberalismus; 4. Der Marxismus; 5. Die zersetzenden Elemente im Volkskörper a) Die Juden; b) Die Freimaurer; Die Geschichte der NSDAP.; IV. Das Wesen des Nationalsozialismus. 1. Nationalismus; 2. Der Sozialismus; 3. Die völkische Idee. a) Die Reinhaltung der Rasse; Die Gesunderhaltung des Volkes; 4. Der Führergedanke; 5. Weltanscauliche Grundlagen; 6. Die Reichsparteitage; V. Der Neubau des Reiches. 1. Aus der deutschen Vergangenheit. a) Das Erste Reich; b) Das Zweite Reich; 2. Die Schaffung der Einheit des Reiches. a) Das Ermächtigungsgesetz; b) Das Gleichschaltungsgesetz; c) Das Reichsstatthaltergesetz; d) Das Gesetz zum Neubau des Reiches; e) Das Gesetz über das Oberhaupt des Deutschen Reiches; f) Das Flaggengesetz; 3. Die Neugestaltung der Arbeit. a) Die Beseitigung der Arbeitslosigkeit; b) Das Gesetz zur Ornung der nationalen Arbeit. 1. Führer des Betriebes und Vertrauensrat; 2. Der Treuhänder der Arbeit; 3. Betriebs- und Tarifordnung; 4. Soziale Ehrengerichtsbarkeit; 5. Kündigungsschutz; 6. Arbeit im öffentlichen Dienst; 7. Übergangs- und Schlußbestimmung; c) Die Deutsche Arbeitsfront; d) Der Arbeitsdienst; e) Die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung; 4. Die Neuregelung der bäuerlichen Wirtschaft. a) Der Reichsnährstand; b) Das Reichserbhofgesetz; 5. Der Neubau der gesamten deutschen Wirtschaft. a) Die neue Wirtschaftslage; b) Das Rohstoffproblem; c) Die neuen Organisationsformen in der Wirtschaft; 6. Volkwerdung. a) Vorgeschichte; b) Völkische Erziehung; c) Die Gesunderhaltung des Volkes. 1. Körperliche Gesundung; 2. Seelische Gesundung; d) Die Reinhaltung des Blutes; e) Sorge für den Nachwuchs; f) Deutsche im Ausland. 1. Die Grenzlanddeutschen; 2. Deutsche in geschlossenen Staaten; 3. Deutsche in aller Welt; 7. Die Schaffung eines neuen deutschen Rechts; 8. Die Neuregelung der Selbstverwaltung; 9. Die Partei und der Staat. a) Die Einheit von Partei und Staat; b) Die Organisation des Staates; c) Die Organisation der Partei; 10. Die Wiederherstellung der Wehrhoheit des Reiches; 11. Das Verhältnis Deutschlands zu seinen Nachbarn; 12. Deutschland und ich; - - - LaLit 5, 315; - - - Z u s t a n d : 2--, original Broschur mit Deckeltitel, mit 27 Abbildungen im Text + auf Tafeln, Organigramme, Dienstrangabzeichen + Karten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Pipke, Walter

Titel: Im neuen Reich (große Ausgabe); Ein Hilfsbuch für den Unterricht in der Reichskunde;

Verlagsort: Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior) / Hannover; 1939

Seitenanzahl: 6; 159 S.; Format: 15x22

Bemerkung: I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; I. Vor der Machtübernahme; II. Gründe für den Verfall. 1. Der Vertrag von Versailles; 2. Die Inflation; 3. Der Liberalismus; 4. Der Marxismus; 5. Die zersetzenden Elemente im Volkskörper a) Die Juden; b) Die Freimaurer; Die Geschichte der NSDAP.; IV. Das Wesen des Nationalsozialismus. 1. Nationalismus; 2. Der Sozialismus; 3. Die völkische Idee. a) Die Reinhaltung der Rasse; Die Gesunderhaltung des Volkes; 4. Der Führergedanke; 5. Weltanscauliche Grundlagen; 6. Die Reichsparteitage; V. Der Neubau des Reiches. 1. Aus der deutschen Vergangenheit. a) Das Erste Reich; b) Das Zweite Reich; 2. Die Schaffung der Einheit des Reiches. a) Das Ermächtigungsgesetz; b) Das Gleichschaltungsgesetz; c) Das Reichsstatthaltergesetz; d) Das Gesetz zum Neubau des Reiches; e) Das Gesetz über das Oberhaupt des Deutschen Reiches; f) Das Flaggengesetz; 3. Die Neugestaltung der Arbeit. a) Die Beseitigung der Arbeitslosigkeit; b) Das Gesetz zur Ornung der nationalen Arbeit. 1. Führer des Betriebes und Vertrauensrat; 2. Der Treuhänder der Arbeit; 3. Betriebs- und Tarifordnung; 4. Soziale Ehrengerichtsbarkeit; 5. Kündigungsschutz; 6. Arbeit im öffentlichen Dienst; 7. Übergangs- und Schlußbestimmung; c) Die Deutsche Arbeitsfront; d) Der Arbeitsdienst; e) Die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung; 4. Die Neuregelung der bäuerlichen Wirtschaft. a) Der Reichsnährstand; b) Das Reichserbhofgesetz; 5. Der Neubau der gesamten deutschen Wirtschaft. a) Die neue Wirtschaftslage; b) Das Rohstoffproblem; c) Die neuen Organisationsformen in der Wirtschaft; 6. Volkwerdung. a) Vorgeschichte; b) Völkische Erziehung; c) Die Gesunderhaltung des Volkes. 1. Körperliche Gesundung; 2. Seelische Gesundung; d) Die Reinhaltung des Blutes; e) Sorge für den Nachwuchs; f) Deutsche im Ausland. 1. Die Grenzlanddeutschen; 2. Deutsche in geschlossenen Staaten; 3. Deutsche in aller Welt; 7. Die Schaffung eines neuen deutschen Rechts; 8. Die Neuregelung der Selbstverwaltung; 9. Die Partei und der Staat. a) Die Einheit von Partei und Staat; b) Die Organisation des Staates; c) Die Organisation der Partei; 10. Die Wiederherstellung der Wehrhoheit des Reiches; 11. Das Verhältnis Deutschlands zu seinen Nachbarn; 12. Deutschland und ich; - - - LaLit 5, 315; - - - Z u s t a n d : 2--, original Broschur mit Deckeltitel, mit 27 Abbildungen im Text + auf Tafeln, Organigramme, Dienstrangabzeichen + Karten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Erziehung - Schule

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.