Sie sind auf der Suche nach lax august? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an lax august in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

29 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen (Hrsg.): Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Bd. 53, 1981.

Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen (Hrsg.): Niedersächsisches Jahrbuch für..

9,00 €
Mundhenke, Herbert (Bearb.)   Max Burchard (Begr.): Die Ämter Brunstein, Harste und Westerhof, die Stadt Northeim, die adeligen Gerichte Hardenberg und Geismar und Imbshausen..

Mundhenke, Herbert (Bearb.) Max Burchard (Begr.): Die Ämter Brunstein, Harste und Westerhof, die..

47,00 €
Schulze, Rainer / Brelie Lewien, Doris von der / Grebing, Helga: Flüchtlinge und Vertriebene in der westdeutschen Nachkriegsgeschichte. Bilanzierung der Forschung und Perspektiven für die..

Schulze, Rainer / Brelie Lewien, Doris von der / Grebing, Helga: Flüchtlinge und Vertriebene in..

23,00 €
Hohenstein, Angelika: Bauernverbände und Landwirtschaftskammern in Niedersachsen 1945   1954 ( = Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XXXVIII: Quellen und Untersuchungen..

Hohenstein, Angelika: Bauernverbände und Landwirtschaftskammern in Niedersachsen 1945 1954 ( =..

47,00 €
Brosius, Dieter / Hohenstein, Angelika: Flüchtlinge im nördlichen Niedersachsen 1945   1948 ( = Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XXXVIII: Quellen..

Brosius, Dieter / Hohenstein, Angelika: Flüchtlinge im nördlichen Niedersachsen 1945 1948 ( =..

21,00 €
Brelie-Lewien, Doris von der: 'Dann kamen die Flüchtlinge' - Der Wandel des Landkreises Fallingbostel vom Rüstungszentrum im 'Dritten Reich' zur Flüchtlingshochburg nach dem Zweiten Weltkrieg.

Brelie Lewien, Doris von der: 'Dann kamen die Flüchtlinge' Der Wandel des Landkreises..

67,00 €
Krug, Martina / Mundhenke, Karin: Flüchtlinge im Raum Hannover und in der Stadt Hameln 1945   1952 ( = Veröffentlichungen der historischen Kommission für..

Krug, Martina / Mundhenke, Karin: Flüchtlinge im Raum Hannover und in der Stadt Hameln 1945 1952..

47,00 €
Die Kunde.  W.D. Asmus (Schriftleitung)   Niedersächsischer Landesverein für Urgeschichte (Hrsg.): Die Kunde. Neue Folge 5, Heft 3 4, Jahrgang 1954. Gemeinsames Mitteilungen..

Die Kunde. W.D. Asmus (Schriftleitung) Niedersächsischer Landesverein für Urgeschichte..

27,00 €
Die Kunde.  G. Grabenhorst (Schriftleitung): Die Kunde. 12. Jg., Nr. 4/5, 1944. Gemeinsames Mitteilungsblatt des Urgeschichtlichen Außendienstes am Landesmuseum der Provinz Hannover und der..

Die Kunde. G. Grabenhorst (Schriftleitung): Die Kunde. 12. Jg., Nr. 4/5, 1944. Gemeinsames..

23,00 €
Die Kunde.  Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nordwestdeutschlands u. d. Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens   H. Schroller / S. Lehmann (Schriftleitung): Die Kunde..

Die Kunde. Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nordwestdeutschlands u. d..

25,00 €
Die Kunde.  Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nordwestdeutschlands u. d. Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens   H. Schroller (Schriftleitung): Die Kunde. Jg. 6, Nr..

Die Kunde. Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nordwestdeutschlands u. d..

23,00 €
Die Kunde.  Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nordwestdeutschlands u. d. Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens   H. Schroller (Schriftleitung): Die Kunde. Jg. 6, Nr..

Die Kunde. Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nordwestdeutschlands u. d..

23,00 €
Die Kunde.  Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nordwestdeutschlands u. d. Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens   H. Schroller (Schriftleitung): Die Kunde. Jg. 4, Nr..

Die Kunde. Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichte Nordwestdeutschlands u. d..

24,00 €
Jakob-Friesen ( Schriftleitung ). - Martin Claus: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte. Nr. 21. - Inhalt: Martin Claus - Die Lappenschalen der jüngeren Bronzezeit in Niedersachsen / Bücherschau.

Jakob Friesen ( Schriftleitung ). Martin Claus: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte. Nr..

23,00 €
Kunde, Die.   Schriftleiter: W. D. Asmus.   Beiträge: O. Sickenberg / Karl Kummer / Otto Thielemann u. a: Die Kunde. Neue Folge..

Kunde, Die. Schriftleiter: W. D. Asmus. Beiträge: O. Sickenberg / Karl Kummer / Otto..

23,00 €
Kunde, Die.   Schriftleiter: W. D. Asmus.   Beiträge: Wilhelm Barner / Wilhelm Lampe / Otto Thielemann u. a: Die Kunde. Neue Folge..

Kunde, Die. Schriftleiter: W. D. Asmus. Beiträge: Wilhelm Barner / Wilhelm Lampe / Otto..

23,00 €
Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen (Hrsg.): Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Bd. 52, 1980.

Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen (Hrsg.): Niedersächsisches Jahrbuch für..

9,00 €
Hildesheim. - Hrsg.: Rudolf Zoder. - Friedrich Freitag und Wilhelm Lampe u. a: Alt - Hildesheim. Heft 34, Dezember 1963. Eine Zeitschrift für Stadt und Stift Hildesheim.

Hildesheim. Hrsg.: Rudolf Zoder. Friedrich Freitag und Wilhelm Lampe u. a: Alt Hildesheim..

23,00 €
Hildesheim. - Rudolf Zoder: Kleine Chronik der Stadt Hildesheim.

Hildesheim. - Rudolf Zoder: Kleine Chronik der Stadt Hildesheim.

23,00 €
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 61 (1989). Hrsg. v.d. Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen.

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 61 (1989). Hrsg. v.d. Historischen..

10,00 €
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 60 (1988). Hrsg. v.d. Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen.

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 60 (1988). Hrsg. v.d. Historischen..

10,00 €
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 59 (1987). Hrsg. v.d. Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen.

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 59 (1987). Hrsg. v.d. Historischen..

10,00 €
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 58 (1986). Hrsg. v.d. Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen.

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 58 (1986). Hrsg. v.d. Historischen..

10,00 €
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 57 (1985). Hrsg. v.d. Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen.

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 57 (1985). Hrsg. v.d. Historischen..

10,00 €
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 56 (1984). Hrsg. v.d. Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen.

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 56 (1984). Hrsg. v.d. Historischen..

10,00 €
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 55 (1983). Hrsg. v.d. Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen.

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 55 (1983). Hrsg. v.d. Historischen..

10,00 €
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 54 (1982). Hrsg. v.d. Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen.

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 54 (1982). Hrsg. v.d. Historischen..

10,00 €
Alt Hildesheim.   Gebauer, J.H. (Hrsg.): Alt Hildesheim. Eine Zeitschrift für Stadt und Stift Hildesheim. Im Auftrage der Stadt herausgegeben. Konvolut mit 5 Heften:..

Alt Hildesheim. Gebauer, J.H. (Hrsg.): Alt Hildesheim. Eine Zeitschrift für Stadt und Stift..

21,00 €
Busch, Friedrich / Oberschelp, Reinhard: Bibliographie der niedersächsischen Geschichte für die Jahre 1961-1965. Bearb. in der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover.

Busch, Friedrich / Oberschelp, Reinhard: Bibliographie der niedersächsischen Geschichte für die..

15,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx