Sie sind auf der Suche nach fritz m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an fritz m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

16 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Film Kurier, Verlag Alfred Weiner, Berlin (Hrsg.): M   Programm zum Film..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Film Kurier, Verlag..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Mark, Die.   Kitzler, Georg Eugen (Hrsg.).   mit Beiträgen von Robert Mielke, P. Deegener, Fritz Creutziger, Wille, W. Scheibert, Utz vom Rhyn..

Mark, Die. Kitzler, Georg Eugen (Hrsg.). mit Beiträgen von Robert Mielke, P. Deegener, Fritz..

127,00 €
Preisverhandlung möglich
Dose, F. M. [Fritz Max]: Weltstadt Hamburg. Führer durch Groß-Hamburg und Umgebung mit Stadtplan [sic!] . 2., verbess. Aufl.

Dose, F. M. [Fritz Max]: Weltstadt Hamburg. Führer durch Groß Hamburg und Umgebung mit Stadtplan..

18,00 €
Fritz, J. M. (Red.): Der neue Bau und seine Sammlungen. Aus der Arbeit des Museums, 3/67.

Fritz, J. M. (Red.): Der neue Bau und seine Sammlungen. Aus der Arbeit des Museums, 3/67.

4,50 €
Hannoversche Geschichtsblätter.    Fritz Edmund Horstmann / M. Heiner Ramstetter / Elisabeth Frfr. v. Falkenhausen: Hannoversche Geschichtsblätter. Neue Folge, Band 20, Heft 1..

Hannoversche Geschichtsblätter. Fritz Edmund Horstmann / M. Heiner Ramstetter / Elisabeth Frfr..

27,00 €
Preisverhandlung möglich
Roland von Berlin   Leipziger, Dr. L. (Hrsg.)    Leo Leipziger / M. Rapsilber / Felix Neumann / Fritz Melchior / Alius..

Roland von Berlin Leipziger, Dr. L. (Hrsg.) Leo Leipziger / M. Rapsilber / Felix Neumann /..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Mark, Die. - Kitzler, Georg-Eugen (Hrsg.). - Karl Georg Hoffmann / Otto Glaser / Andreas Haukland / Alfred Liedtke / Herybert Menzel / H. Pohl / Paul Schillmann / Liesel Brachvogel / Lothar Raabe / Arthur Koetz / M. E. Boschann / Hermann Siegert / Fritz R

Mark, Die. Kitzler, Georg Eugen (Hrsg.). Karl Georg Hoffmann / Otto Glaser / Andreas Haukland /..

76,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin Spandau. - Schöpflin, Alfons (Bearb.): Spandauer Heimkalender. Jahrgang 1955.

Berlin Spandau. - Schöpflin, Alfons (Bearb.): Spandauer Heimkalender. Jahrgang 1955.

16,00 €
Preisverhandlung möglich
Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte. - herausgegeben von Kurt Pomplun. - mit Beiträgen von Lili Moritz, Peter Rohrlach, Arne Hengsbach, Harry Methling u. a: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte Band 12 / 1961.

Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte. herausgegeben von Kurt Pomplun. mit Beiträgen..

20,00 €
Preisverhandlung möglich
Krause, Friedhilde ; Jammers, Antonius: "Hier müssen private Kreise mithelfen …" : Das Engagement des Vereins der Freunde für seine Königliche und Preußische Staatsbibliothek von..

Krause, Friedhilde ; Jammers, Antonius: "Hier müssen private Kreise mithelfen …" : Das Engagement..

24,00 €
Preisverhandlung möglich
Posen - Beer, Paul (Hrsg): Aus dem Posener Lande: Monatsblätter für Heimatkunde. 5. Jg. 1910, 12 Hefte komplett.

Posen Beer, Paul (Hrsg): Aus dem Posener Lande: Monatsblätter für Heimatkunde. 5. Jg. 1910, 12..

37,00 €
Preisverhandlung möglich
Pollnick, Carsten: Die NSDAP und ihre Organisationen in Aschaffenburg 1933 - 1939; Reihe: Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg e.V., Band 29; Herausgeber: Brigitte Schad.

Pollnick, Carsten: Die NSDAP und ihre Organisationen in Aschaffenburg 1933 1939; Reihe:..

36,00 €
Glauchau. Die Gartenstadt im sächsischen Tal der Burgen. Volstumsbezirk: Erzgebirge; [Werbeschrift]; [Reihe: Deutschland - Deutschland]; Herausgeber: Der Oberbürgermeiste der Stadt Glauchau.

Glauchau. Die Gartenstadt im sächsischen Tal der Burgen. Volstumsbezirk: Erzgebirge;..

30,00 €
Schumann, Thomas B: Hans Bütow. Eingeleitet v. Fritz Sänger. (Hrsg. v. d. Freien Akad. d. Künste in Zusammenarbeit m. d. Staats- u. Univ.-Bibliothek).

Schumann, Thomas B: Hans Bütow. Eingeleitet v. Fritz Sänger. (Hrsg. v. d. Freien Akad. d. Künste..

15,00 €
Burgenfahrt im Saaletal. Heimatgeschichte wandernd erlebt

Burgenfahrt im Saaletal. Heimatgeschichte wandernd erlebt

6,00 €
Burgenfahrt im Saaletal. Heimatgeschichte wandernd erlebt

Burgenfahrt im Saaletal. Heimatgeschichte wandernd erlebt

6,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.