Sie sind auf der Suche nach hrsg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an hrsg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

4.012 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
28.Jahresberich 1987

28.Jahresberich 1987

4,00 €
Lexikon Städte und Wappen der Deutschen Demokratischen Republik

Lexikon Städte und Wappen der Deutschen Demokratischen Republik

9,00 €
Dessauer Kulturspiegel- 9.Jahrgang Heft 9/1962

Dessauer Kulturspiegel- 9.Jahrgang Heft 9/1962

3,00 €
Dessauer Kulturspiegel- 9.Jahrgang Heft 8/1962

Dessauer Kulturspiegel- 9.Jahrgang Heft 8/1962

3,00 €
Dessauer Kulturspiegel- 9.Jahrgang Heft 7/1962

Dessauer Kulturspiegel- 9.Jahrgang Heft 7/1962

3,00 €
Dessauer Kulturspiegel- 9.Jahrgang Heft 4/1962

Dessauer Kulturspiegel- 9.Jahrgang Heft 4/1962

3,00 €
Dessauer Kulturspiegel- 9.Jahrgang Heft 2/62

Dessauer Kulturspiegel- 9.Jahrgang Heft 2/62

3,00 €
Staatliches Museum für Tierkunde Dresden

Staatliches Museum für Tierkunde Dresden

4,00 €
Victor Prendel- Ein Original aus der Zeit der Befreiungskriege. Mit einer Auswahl Leipziger Befehle und der Lebensbeschreibung des Stadtkommandanten 1813/14

Victor Prendel Ein Original aus der Zeit der Befreiungskriege. Mit einer Auswahl Leipziger Befehle..

6,00 €
1893-1993 100 Jahre- Städtisches Museum Magdeburg. 1869-1993 124 Jahre- Naturkundliche Sammlungen in Magdeburg

1893 1993 100 Jahre Städtisches Museum Magdeburg. 1869 1993 124 Jahre Naturkundliche Sammlungen..

4,00 €
Museen in Sachsen-Anhalt

Museen in Sachsen-Anhalt

3,00 €
Mitteilungen 16

Mitteilungen 16

3,00 €
Das Ermland in 144 Bildern

Das Ermland in 144 Bildern

4,00 €
Kulturspiegel der Messestadt Leipzig für die Zeit vom 8.12.54 bis 8.1.55

Kulturspiegel der Messestadt Leipzig für die Zeit vom 8.12.54 bis 8.1.55

5,00 €
Landkreis Leipzig- Geschichte und Landschaft/ Kultur und Tourismus

Landkreis Leipzig- Geschichte und Landschaft/ Kultur und Tourismus

3,00 €
Kaisersaal Schwarzburg. Beiträge zur Geschichte eines barocken Baudenkmals

Kaisersaal Schwarzburg. Beiträge zur Geschichte eines barocken Baudenkmals

4,00 €
Naturschutz und naturkundliche Heimatforschung in den Bezirken Halle und Magdeburg. Anleitungsmaterial für die Naturschutzmitarbeiter. 2.Jahrgang 1965 Heft 1/2

Naturschutz und naturkundliche Heimatforschung in den Bezirken Halle und Magdeburg..

4,00 €
Rund um den Schwedenstein. 350 Jahre Gustav Adolf und Lützen

Rund um den Schwedenstein. 350 Jahre Gustav Adolf und Lützen

3,00 €
Ostpreussen in 144 Bildern

Ostpreussen in 144 Bildern

5,00 €
KER 402. Beiheft zur Heimatbildreihe- Schloß und Park Wörlitz

KER 402. Beiheft zur Heimatbildreihe- Schloß und Park Wörlitz

3,00 €
Neue singende Muse an der Pleiße. 20 Lieder vornehmlich aus und über Leipzig. Dazu noch Lach- und Lehrsames über Leipziger Liedermacher

Neue singende Muse an der Pleiße. 20 Lieder vornehmlich aus und über Leipzig. Dazu noch Lach und..

4,00 €
Rostock. Handel, Gewerbe und Verkehr. 10 historische Stadtansichten

Rostock. Handel, Gewerbe und Verkehr. 10 historische Stadtansichten

4,00 €
Sagen aus Mecklenburg

Sagen aus Mecklenburg

4,00 €
Quedlinburg- Ein kulturhistorisches Denkmal

Quedlinburg- Ein kulturhistorisches Denkmal

3,00 €
300 Jahre Geschichte der Eisen- und Hüttenwerke Thale 1686-1986

300 Jahre Geschichte der Eisen- und Hüttenwerke Thale 1686-1986

16,00 €
Bergmannssagen aus dem Harz

Bergmannssagen aus dem Harz

4,00 €
Der Thüringer Wald aus der Vogelschau

Der Thüringer Wald aus der Vogelschau

8,00 €
Berlin. 1.Teil: Vom Fischerdorf zur Weltstadt

Berlin. 1.Teil: Vom Fischerdorf zur Weltstadt

4,00 €
München 1.Teil

München 1.Teil

4,00 €
Aus der Sagen- und Märchenwelt des Harzes. Zur Unterhaltung und Erinnerung

Aus der Sagen- und Märchenwelt des Harzes. Zur Unterhaltung und Erinnerung

5,00 €
Aus der Sagen- und Märchenwelt des Harzes. Zur Unterhaltung und Erinnerung

Aus der Sagen- und Märchenwelt des Harzes. Zur Unterhaltung und Erinnerung

5,00 €
Wo Luther auf letzter Fahrt

Wo Luther auf letzter Fahrt

3,00 €
Mein Leipzig lob ich mir. Zeitgenössische Berichte von der Völkerschlacht bis zur Reichsgründung

Mein Leipzig lob ich mir. Zeitgenössische Berichte von der Völkerschlacht bis zur Reichsgründung

4,00 €
Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 12(2005), Heft 5

Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 12(2005), Heft 5

3,00 €
Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 14(2007), Heft 3

Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 14(2007), Heft 3

3,00 €
Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 11(2004), Heft 2

Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 11(2004), Heft 2

3,00 €
Die katholische Hofkirche zu Dresden

Die katholische Hofkirche zu Dresden

3,00 €
Händel-Hausmitteilungen 3/2005

Händel-Hausmitteilungen 3/2005

3,00 €
Historisches Museum

Historisches Museum

4,00 €
Sachsen-Anhalt. Beiträge zur Landesgeschichte 4

Sachsen-Anhalt. Beiträge zur Landesgeschichte 4

3,00 €
Mühlhausen in Thüringen. Das Rathaus

Mühlhausen in Thüringen. Das Rathaus

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 4.Jahrgang Nr.8 August 1957

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 4.Jahrgang Nr.8 August 1957

4,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 4.Jahrgang Nr.10

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 4.Jahrgang Nr.10

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.11

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.11

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.12

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.12

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.5

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.5

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.6

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.6

3,00 €
Dessau-Wörlitzer Kulturlandschaft

Dessau-Wörlitzer Kulturlandschaft

4,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx