Sie sind auf der Suche nach hrsg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an hrsg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

4.012 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang November 1959

Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang November 1959

3,00 €
Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang- Oktober 1959

Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang- Oktober 1959

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Halle und Saalkreis. Kulturspiegel. 7.Jahrgang- Oktober 1960

Hallesches Monatsheft für Halle und Saalkreis. Kulturspiegel. 7.Jahrgang- Oktober 1960

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Halle und Saalkreis. Kulturspiegel. 7.Jahrgang- August 1960

Hallesches Monatsheft für Halle und Saalkreis. Kulturspiegel. 7.Jahrgang- August 1960

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Halle und Saalkreis. Kulturspiegel. 7.Jahrgang- Dezember 1960

Hallesches Monatsheft für Halle und Saalkreis. Kulturspiegel. 7.Jahrgang- Dezember 1960

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Halle und Saalkreis. Kulturspiegel. 7.Jahrgang- November 1960

Hallesches Monatsheft für Halle und Saalkreis. Kulturspiegel. 7.Jahrgang- November 1960

3,00 €
Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang- April 1959

Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang- April 1959

3,00 €
Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang- März 1959

Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang- März 1959

3,00 €
Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang- Februar 1959

Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang- Februar 1959

3,00 €
Mahn- und Gedenkstätte Wöbbelin

Mahn- und Gedenkstätte Wöbbelin

4,00 €
Geschichten, Riemels un Lüüd´snack. Mecklenburgische Volksüberlieferungen

Geschichten, Riemels un Lüüd´snack. Mecklenburgische Volksüberlieferungen

5,00 €
Die Dornburger Schlösser

Die Dornburger Schlösser

3,00 €
Hotel- und Gaststättenverzeichnis der Blumen-, Luther- und Dom-Stadt Erfurt

Hotel- und Gaststättenverzeichnis der Blumen-, Luther- und Dom-Stadt Erfurt

4,00 €
Heimatkundliche Faktensammlung für den Bezirk Gera. Unterrichtshilfe für die Lehrer der Unterstufe der allgemeinbildenden zehnklassigen polytechnischen Oberschulen

Heimatkundliche Faktensammlung für den Bezirk Gera. Unterrichtshilfe für die Lehrer der..

5,00 €
Ski-Wanderungen im Harz

Ski-Wanderungen im Harz

3,00 €
Merseburger Veranstaltungen März 1970

Merseburger Veranstaltungen März 1970

3,00 €
Der Barockgarten Großsedlitz- Stadt Heidenau

Der Barockgarten Großsedlitz- Stadt Heidenau

3,00 €
Ein Gang durch die Stadtkirche St.Wenzel zu Naumburg

Ein Gang durch die Stadtkirche St.Wenzel zu Naumburg

3,00 €
Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang- September 1959

Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang- September 1959

3,00 €
Das Untere Schloß zu Greiz und seine Kulturschätze

Das Untere Schloß zu Greiz und seine Kulturschätze

4,00 €
Der Bezirk Halle

Der Bezirk Halle

6,00 €
Leipziger Jahrbuch 1939

Leipziger Jahrbuch 1939

13,00 €
Frauenkirchen Nachrichten. Neuestes rund um den Wiederaufbau des Dresdner Wahrzeichens. Ausgabe 2 und 3/2005

Frauenkirchen Nachrichten. Neuestes rund um den Wiederaufbau des Dresdner Wahrzeichens. Ausgabe 2..

3,00 €
Hallesches Monatsheft. 10-1962

Hallesches Monatsheft. 10-1962

3,00 €
Hallesches Monatsheft. 9-1962

Hallesches Monatsheft. 9-1962

3,00 €
Hallesches Monatsheft. 8-1962

Hallesches Monatsheft. 8-1962

3,00 €
Hallesches Monatsheft. 6-1962

Hallesches Monatsheft. 6-1962

3,00 €
Hallesches Monatsheft. 5-1962

Hallesches Monatsheft. 5-1962

3,00 €
Hallesches Monatsheft. 3-1962

Hallesches Monatsheft. 3-1962

3,00 €
Hallesches Monatsheft. 2-1962

Hallesches Monatsheft. 2-1962

3,00 €
Hallesches Monatsheft. 1-1962

Hallesches Monatsheft. 1-1962

3,00 €
Buch und Gesellschaft. Rundgang durch die ständige Ausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Bücherei

Buch und Gesellschaft. Rundgang durch die ständige Ausstellung des Deutschen Buch und..

3,00 €
Orgelstunde für Jugendliche. Neues Gewandhaus-Großer Saal

Orgelstunde für Jugendliche. Neues Gewandhaus-Großer Saal

3,00 €
Veranstaltungübersicht. 69.Bach-Fest Leipzig 30.3.-5.4.1994

Veranstaltungübersicht. 69.Bach-Fest Leipzig 30.3.-5.4.1994

3,00 €
Wohin am Wochenende? 1973 Sonderzüge 1973

Wohin am Wochenende? 1973 Sonderzüge 1973

4,00 €
Merseburger Baumschutz-Ordnubg und Pflegeanleitung. März 1977

Merseburger Baumschutz-Ordnubg und Pflegeanleitung. März 1977

3,00 €
Die Marktkirche St.Marien zu Halle an der Saale

Die Marktkirche St.Marien zu Halle an der Saale

3,00 €
Die Kreuzkapelle in Mauersberg und ihr Stifter

Die Kreuzkapelle in Mauersberg und ihr Stifter

3,00 €
Die Thomaskirche zu Leipzig

Die Thomaskirche zu Leipzig

4,00 €
29.Jahresberich 1988

29.Jahresberich 1988

4,00 €
Was man im 1000jährigen Duderstadt zu sehen bekommt. Zum Gebrauch für Fremde

Was man im 1000jährigen Duderstadt zu sehen bekommt. Zum Gebrauch für Fremde

5,00 €
So ist Soest

So ist Soest

3,00 €
31.Jahresberich 1990

31.Jahresberich 1990

4,00 €
26.Jahresberich 1985

26.Jahresberich 1985

3,00 €
25.Jahresberich 1984

25.Jahresberich 1984

3,00 €
23.Jahresberich 1982

23.Jahresberich 1982

3,00 €
Naturschutz und naturkundliche Heimatforschung in den Bezirken Halle und Magdeburg. Anleitungsmaterial für die Naturschutzmitarbeiter. 6.Jahrgang 1969 Heft 1/2

Naturschutz und naturkundliche Heimatforschung in den Bezirken Halle und Magdeburg..

3,00 €
Naturschutz und naturkundliche Heimatforschung in den Bezirken Halle und Magdeburg. Anleitungsmaterial für die Naturschutzmitarbeiter. 9.Jahrgang 1972 Heft 1/2

Naturschutz und naturkundliche Heimatforschung in den Bezirken Halle und Magdeburg..

4,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx