Sie sind auf der Suche nach hrsg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an hrsg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

4.012 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Schloß Sanssouci. (Amtlicher Führer)

Schloß Sanssouci. (Amtlicher Führer)

4,00 €
Rund um Isarquelle und Karwendel

Rund um Isarquelle und Karwendel

4,00 €
Ilmenau, Gabelbach, Stützerbach. Die Goethe-Gedenkstätten und der Wanderweg "Auf Goethes Spuren"

Ilmenau, Gabelbach, Stützerbach. Die Goethe-Gedenkstätten und der Wanderweg "Auf Goethes Spuren"

4,00 €
St.Benedikz zu Benediktbeuren als Wallfahrtsort

St.Benedikz zu Benediktbeuren als Wallfahrtsort

3,00 €
Wndern und Rodeln in Salzburg. 300 Anregungen

Wndern und Rodeln in Salzburg. 300 Anregungen

4,00 €
Den Darstellenden Kuensten. Zur Rekonstruktion des Opernhauses Halle

Den Darstellenden Kuensten. Zur Rekonstruktion des Opernhauses Halle

3,00 €
Harzklub-Wanderkarte. Uebersichtskarte vom Harz und Kyffhäuser im Maßstab 1:150000. (Ausgabe mit Fahrplänen)

Harzklub Wanderkarte. Uebersichtskarte vom Harz und Kyffhäuser im Maßstab 1:150000. (Ausgabe mit..

6,00 €
Beiträge zu Kloster Veßra und zu seinem Agrarhistorischen Museum

Beiträge zu Kloster Veßra und zu seinem Agrarhistorischen Museum

3,00 €
Dresden zwischen Wiener Kongress und Maiaufstand. Die Elbestadt von 1815 bis 1850

Dresden zwischen Wiener Kongress und Maiaufstand. Die Elbestadt von 1815 bis 1850

8,00 €
Bad Lauchstädt. Historische Kuranlagen und Goethe-Theater

Bad Lauchstädt. Historische Kuranlagen und Goethe-Theater

4,00 €
Städtebaulicher Denkmalschutz. 8-1993

Städtebaulicher Denkmalschutz. 8-1993

3,00 €
Gästeinformation Lenggries Luftkurort. Sommer´88

Gästeinformation Lenggries Luftkurort. Sommer´88

3,00 €
Taschenbuch der Alpenvereins-Mitglieder. Adressbuch sämtl. Schutzhütten des Deutschen Reiches./ Führer durch die Turistenstandorte Sommerfrischen Wintersportplätze

Taschenbuch der Alpenvereins Mitglieder. Adressbuch sämtl. Schutzhütten des Deutschen Reiches./..

6,00 €
Der Harz. In Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

Der Harz. In Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

7,00 €
Theater des Bezirkes Halle. Traditionen- Leistungen- Perspektiven

Theater des Bezirkes Halle. Traditionen- Leistungen- Perspektiven

10,00 €
Wernigerode die bunte Stadt am Harz

Wernigerode die bunte Stadt am Harz

5,00 €
Erfurt

Erfurt

4,00 €
Quedlinburg. 50 Einblicke

Quedlinburg. 50 Einblicke

4,00 €
Stadtrundgang Augsburg

Stadtrundgang Augsburg

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Halle und Saalkreis. Kulturspiegel. 7.Jahrgang- September 1960

Hallesches Monatsheft für Halle und Saalkreis. Kulturspiegel. 7.Jahrgang- September 1960

3,00 €
Dessau vom mittelalterlichen Dissowe zur modernen Stadt in einer "Region der Zukunft". Kleine Chronik der Stadt mit Firmenportraits

Dessau vom mittelalterlichen Dissowe zur modernen Stadt in einer "Region der Zukunft". Kleine..

4,00 €
Ein bißchen Spaß muß sein! Erste Große Dessauer Karnevalsgesellschaft "Gelb-Rot" 35.Session 1988/89

Ein bißchen Spaß muß sein! Erste Große Dessauer Karnevalsgesellschaft "Gelb Rot" 35.Session..

6,00 €
Auf dem Brocken. Ausblicke und Einsichten

Auf dem Brocken. Ausblicke und Einsichten

4,00 €
Dessau-Rosslau- Von Bauhaus bis Gartenreich

Dessau-Rosslau- Von Bauhaus bis Gartenreich

9,00 €
Der VEB Eisen- und Hüttenwerke Thale bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft 1976-1980

Der VEB Eisen und Hüttenwerke Thale bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen..

3,00 €
Wer lacht, hat Reserven. 36.Session 1989/90

Wer lacht, hat Reserven. 36.Session 1989/90

6,00 €
Von der Marktgasse zum Bahnhof

Von der Marktgasse zum Bahnhof

4,00 €
Stadtordnung zur Gewährleistung der Ordnung, Sauberkeit und Hygiene im Stadtkreis Dessau

Stadtordnung zur Gewährleistung der Ordnung, Sauberkeit und Hygiene im Stadtkreis Dessau

3,00 €
Die denkmalpflegerische Restaurierung des Hauptgebäudes der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle

Die denkmalpflegerische Restaurierung des Hauptgebäudes der Universitäts und Landesbibliothek..

8,00 €
Die Ostsee in Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

Die Ostsee in Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

5,00 €
Heimatkalender Kreis Prenzlau 33.Jahrgang(1990)

Heimatkalender Kreis Prenzlau 33.Jahrgang(1990)

4,00 €
Messeorientierungsplan Leipzig

Messeorientierungsplan Leipzig

4,00 €
Zu beiden Seiten der Oder.(Mecklenburg-Pommern-Brandenburg) In Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

Zu beiden Seiten der Oder.(Mecklenburg-Pommern-Brandenburg) In Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

5,00 €
Die Nordsee in Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

Die Nordsee in Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

3,00 €
Burgen im Kyffhäusergebirge

Burgen im Kyffhäusergebirge

7,00 €
Wanderziele im Bezirk Leipzig. Hinweise für Wanderungen und Exkursionen

Wanderziele im Bezirk Leipzig. Hinweise für Wanderungen und Exkursionen

4,00 €
Der Rhein in Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

Der Rhein in Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

4,00 €
Links und rechts vom Rhein in Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

Links und rechts vom Rhein in Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

3,00 €
Der Botanische Garten Halle in Wort und Bild

Der Botanische Garten Halle in Wort und Bild

3,00 €
Jahresrückblick 2002

Jahresrückblick 2002

3,00 €
Freundschaft. Besuch der sowjetischen Regierungsdelegation im Bezirk Halle

Freundschaft. Besuch der sowjetischen Regierungsdelegation im Bezirk Halle

7,00 €
3x11, das ist doch klar, Karneval wie jedes Jahr. 33.Session 1986/87

3x11, das ist doch klar, Karneval wie jedes Jahr. 33.Session 1986/87

6,00 €
Halle als Musikstadt

Halle als Musikstadt

4,00 €
Altenberg in alten und neuen Ansichten. 100 Jahre Altenberger Dom-Verein e.V. Ausstellungskatalog

Altenberg in alten und neuen Ansichten. 100 Jahre Altenberger Dom-Verein e.V. Ausstellungskatalog

4,00 €
Das Haus des Buches in Leipzig. Zu seiner Eröffnug

Das Haus des Buches in Leipzig. Zu seiner Eröffnug

38,00 €
Schon hier beginnt ihre Erholung

Schon hier beginnt ihre Erholung

5,00 €
Beiträge zur Geschichte der Physik an der Technischen Universität Dresden

Beiträge zur Geschichte der Physik an der Technischen Universität Dresden

4,00 €
Glas aus zwei Jahrtauseden. Bestände der Galerie von 700 v.d.Zt.bis 1975.(Katalog der Ausstellung 1977/78)

Glas aus zwei Jahrtauseden. Bestände der Galerie von 700 v.d.Zt.bis 1975.(Katalog der Ausstellung..

3,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx