Sie sind auf der Suche nach hrsg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an hrsg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

4.012 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Festbuch zum 47. deutschen Fleischer-Verbandstage und Führer durch die Große Fleischerei-Fachausstellung auf dem Heiligengeistfelde. Hrsg. von der Schlachter-Innung in Hamburg.

Festbuch zum 47. deutschen Fleischer Verbandstage und Führer durch die Große Fleischerei..

145,00 €
Gütersloher Jahrbuch für Freunde und frühere Schüler, hrsg. zum Besten des Evangelischen Gymnasiums zu Gütersloh. JAHRGANG 2, 1892.

Gütersloher Jahrbuch für Freunde und frühere Schüler, hrsg. zum Besten des Evangelischen..

20,00 €
Deutsches Spring-Dressur-Fahr-Derby international. 3. bis 8. Juli 1968, Hamburg-Kl.-Flottbek. (Hrsg. vom Norddeutschen u. Flottbeker Reiterverein e.V.). Schirmherr: Senator Eckström.

Deutsches Spring Dressur Fahr Derby international. 3. bis 8. Juli 1968, Hamburg Kl. Flottbek..

15,00 €
Mittheilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte. Im Auftrage des Vorstandes hrsg. von Karl Koppmann. JAHRGANG 1-10 in 4 BÄNDEN (ohne Hefte 2 u. 4 aus Jg. 4 u. Heft 8 aus Jg 10).

Mittheilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte. Im Auftrage des Vorstandes hrsg. von Karl..

100,00 €
Zoologischer Garten der Stadt Frankfurt am Main [Hrsg.]: Hundertjähriger Zoo in Frankfurt am Main.

Zoologischer Garten der Stadt Frankfurt am Main [Hrsg.]: Hundertjähriger Zoo in Frankfurt am Main.

9,00 €
Vogt, Günther [Hrsg.]: Frankfurt wie es lacht. Eine Sammlung Frankfurter Humors.

Vogt, Günther [Hrsg.]: Frankfurt wie es lacht. Eine Sammlung Frankfurter Humors.

4,50 €
Stahl, Patricia [Hrsg.]: Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Band II [2]. Band II [2]: Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe.

Stahl, Patricia [Hrsg.]: Brücke zwischen den Völkern Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Band..

13,00 €
Seipel, Peter [Hrsg.]: Frankfurt. Zwölf Jahrhunderte Stadt und Stadtteile.

Seipel, Peter [Hrsg.]: Frankfurt. Zwölf Jahrhunderte Stadt und Stadtteile.

7,00 €
Proescholdt, Joachim [Hrsg.]: St. Katharinen zu Frankfurt am Main. [anlässlich der 300-Jahrfeier der St.-Katharinenkirche].

Proescholdt, Joachim [Hrsg.]: St. Katharinen zu Frankfurt am Main. [anlässlich der 300 Jahrfeier..

10,00 €
Müller, Heinz P. [Hrsg.]: Römerberg. [Frankfurter Geschichte, Geschichten, Bilder].

Müller, Heinz P. [Hrsg.]: Römerberg. [Frankfurter Geschichte, Geschichten, Bilder].

8,00 €
Kramer, Waldemar [Hrsg.]: Frankfurt-Lexikon.

Kramer, Waldemar [Hrsg.]: Frankfurt-Lexikon.

6,00 €
Klötzer, Wolfgang [Hrsg.]: Frankfurt am Main 1900 - 1943 in Fotografien von Gottfried Vömel.

Klötzer, Wolfgang [Hrsg.]: Frankfurt am Main 1900 - 1943 in Fotografien von Gottfried Vömel.

55,00 €
Frankfurter Allgemeine Zeitung [Hrsg.]: Frankfurter Gesichter. Einhundertfünfzig Porträts aus über eintausend veröffentlichten Lebensbildern Frankfurter Bürger.

Frankfurter Allgemeine Zeitung [Hrsg.]: Frankfurter Gesichter. Einhundertfünfzig Porträts aus..

5,00 €
Brückl, Reinhold [Hrsg.]: Lino Salinis Frankfurter Bilderbogen. 118 Karikaturen - Porträts - Skizzen.

Brückl, Reinhold [Hrsg.]: Lino Salinis Frankfurter Bilderbogen. 118 Karikaturen Porträts..

10,00 €
Führer durch das Museum Gotisches Haus in Wörltz

Führer durch das Museum Gotisches Haus in Wörltz

4,00 €
Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 9.Philharmonisches Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 9.Philharmonisches Konzert

3,00 €
Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 8.Philharmonisches Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 8.Philharmonisches Konzert

3,00 €
Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 12.Philharmonisches Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 12.Philharmonisches Konzert

3,00 €
Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 10.Philharmonisches Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 10.Philharmonisches Konzert

3,00 €
Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 7.Philharmonisches Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 7.Philharmonisches Konzert

3,00 €
Rheinland

Rheinland

8,00 €
Hallesche Blätter 32. Mai 2007

Hallesche Blätter 32. Mai 2007

3,00 €
Hallesche Blätter 33. September 2007

Hallesche Blätter 33. September 2007

3,00 €
Hallesche Blätter Register 1996-2006

Hallesche Blätter Register 1996-2006

3,00 €
Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 11.Philharmonisches Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 11.Philharmonisches Konzert

3,00 €
Lutherstadt Eisleben. Band II-Teil 1:Vom Ende der Freiheitskriege im Jahre 1815 bis zum Beginn unseres Jahrhunderts. -Teil 2:Vom Beginn unseres Jahrhunderts bis in die ersten Tage der Weimarer Republik

Lutherstadt Eisleben. Band II Teil 1:Vom Ende der Freiheitskriege im Jahre 1815 bis zum Beginn..

10,00 €
Aus dem Land der Niedersachsen

Aus dem Land der Niedersachsen

4,00 €
Hallesche Blätter 34. Juni 2008

Hallesche Blätter 34. Juni 2008

3,00 €
Schul-Kalender des Regierungsbezirks Magdeburg mit dem Kreis Grafschaft Wernigerode für Behörden, Schulinspektoren, Schulleoter, Lehrer und Lehrerinnen. 14.Jahrgang 1914/15

Schul Kalender des Regierungsbezirks Magdeburg mit dem Kreis Grafschaft Wernigerode für Behörden..

25,00 €
Das Land Anhalt

Das Land Anhalt

38,00 €
Kölsche Krätzcher. (Auswahlband)

Kölsche Krätzcher. (Auswahlband)

6,00 €
Heimatliches Weihnachtsfest I

Heimatliches Weihnachtsfest I

4,00 €
Ceská Lipa. Kreuz und quer durch die Stadt, durch die Stile und durch die Jahrhunderte. II

Ceská Lipa. Kreuz und quer durch die Stadt, durch die Stile und durch die Jahrhunderte. II

3,00 €
Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg. Stift- Pädagogium- Museum

Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg. Stift- Pädagogium- Museum

19,00 €
1885-1985 100 Jahre Männerchor Burgörner-Altdorf

1885-1985 100 Jahre Männerchor Burgörner-Altdorf

5,00 €
Querfurter Heimatblätter 8

Querfurter Heimatblätter 8

4,00 €
Philharmonisches Staatsorchester Halle. 1995/96

Philharmonisches Staatsorchester Halle. 1995/96

4,00 €
Hallesche Umweltblätter Calendula. Juni 6/97

Hallesche Umweltblätter Calendula. Juni 6/97

4,00 €
Hallesche Umweltblätter Calendula. Juli-August´96

Hallesche Umweltblätter Calendula. Juli-August´96

3,00 €
Hallesche Umweltblätter Calendula. Juni´96

Hallesche Umweltblätter Calendula. Juni´96

3,00 €
Die Rathausstr.ua

Die Rathausstr.ua

5,00 €
Memorabilia Gymnasii Islebiensis 1546-1929. Zur Erinnerung an das Staatl.Luther-Gymnasium

Memorabilia Gymnasii Islebiensis 1546-1929. Zur Erinnerung an das Staatl.Luther-Gymnasium

12,00 €
und war auch in Frau Venus´Berg geraten. Sagen aus der alten Landgrafschaft Thüringen

und war auch in Frau Venus´Berg geraten. Sagen aus der alten Landgrafschaft Thüringen

4,00 €
Lutherstadt Eisleben- Centrum des Mansfelder Kupferbergbaues. Band 1: Von den ersten Bodenfunden aus der Zeit des Paläolithikums bis zum Jahre 1815, "als wir preußisch wurden"

Lutherstadt Eisleben Centrum des Mansfelder Kupferbergbaues. Band 1: Von den ersten Bodenfunden..

6,00 €
Ceská Lipa. Kreuz und quer durch die Stadt, durch die Stile und durch die Jahrhunderte. I

Ceská Lipa. Kreuz und quer durch die Stadt, durch die Stile und durch die Jahrhunderte. I

3,00 €
Die Insel Rügen-Ein Heimatbuch

Die Insel Rügen-Ein Heimatbuch

6,00 €
Die Hochwasserkatastrophe im August 2002 in Dessau

Die Hochwasserkatastrophe im August 2002 in Dessau

11,00 €
Dessauer Kalender 2004. Heimatliches Jahrbuch für Dessau und Umgebung. 48.Jahrgang

Dessauer Kalender 2004. Heimatliches Jahrbuch für Dessau und Umgebung. 48.Jahrgang

4,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx