Sie sind auf der Suche nach hrsg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an hrsg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

4.012 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
(Tilgner, Daniel) (Red.): Hamburg von Altona bis Zollenspieker. Das Haspa-Handbuch für alle Stadtteile der Hansestadt. Hrsg. anläßlich des 175-jährigen Bestehens der Hamburger Sparkasse.

(Tilgner, Daniel) (Red.): Hamburg von Altona bis Zollenspieker. Das Haspa Handbuch für alle..

25,00 €
(Thomsen, Helmuth) (Bearb.): Fritz Kempe: Hamburger und ihre Gäste. Porträts aus den Sammlungen der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg. 24. Ausstellung im B.A.T Haus. (Auswahl der Photos..

(Thomsen, Helmuth) (Bearb.): Fritz Kempe: Hamburger und ihre Gäste. Porträts aus den Sammlungen..

10,00 €
(Thinius, Carl Heinz) (Red.): Altona, Stadt im Grünen. Dokumentation über Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und Geschichte eines großen Stadtbezirks. (Hrsg. v. Hanseatisches Werbekontor Heuser & Co.).

(Thinius, Carl Heinz) (Red.): Altona, Stadt im Grünen. Dokumentation über Verwaltung, Wirtschaft..

18,00 €
(Ströver, Ida Caroline): Bremer Sturmtage. (Entworfen und gezeichnet von Ida C. Ströver). (Gedruckt und hrsg. von der Großdruckerei H. M. Hauschild, Bremen).

(Ströver, Ida Caroline): Bremer Sturmtage. (Entworfen und gezeichnet von Ida C. Ströver)..

39,00 €
(Steinebach, Elke / Lütz, Tutti): Festzeitung. 100 Jahre Hohenfelder-Uhlenhorster Bürgerverein, Hamburg. 1883 - 1983. (Hrsg. unter Red. von Jens Iska-Holtz).

(Steinebach, Elke / Lütz, Tutti): Festzeitung. 100 Jahre Hohenfelder Uhlenhorster Bürgerverein..

24,00 €
(Schmidt, Kalrheinz) (Red.): 100 Jahre Zollverwaltung - 100 Jahre Freihafen. 1888 - 1988. Aus der Geschichte des Zolls in Hamburg. (Hrsg.: Oberfinanzdirektion Hamburg, Pressereferat der Zoll- u. Verbrauchssteuerabteilung).

(Schmidt, Kalrheinz) (Red.): 100 Jahre Zollverwaltung 100 Jahre Freihafen. 1888 1988. Aus der..

20,00 €
(Ross, Rudolf): Hamburg während der Weimarer Republik. Reden und Aufsätze, anläßlich der Taufe des Dampfers "Bürgermeister Ross" hrsg. von der Hafendampfschiffahrts A.G. Hamburg. (Mit Beiträgen..

(Ross, Rudolf): Hamburg während der Weimarer Republik. Reden und Aufsätze, anläßlich der Taufe..

14,00 €
(Reimers, Dieter / Tornier, Klaus) (Red.): 150 Jahre Hamburger Sternwarte. (Hrsg. von der Pressestelle der Universität).

(Reimers, Dieter / Tornier, Klaus) (Red.): 150 Jahre Hamburger Sternwarte. (Hrsg. von der..

15,00 €
(Prior, Karl): 100 Jahre Norddeutsche Affinerie. (Unter Benutzung einer Darstellung von Eugen van Erckelens). (Hrsg. von der Norddeutschen Affinerie Hamburg).

(Prior, Karl): 100 Jahre Norddeutsche Affinerie. (Unter Benutzung einer Darstellung von Eugen van..

15,00 €
(Niemeyer, Günter H. W.): So schön ist Hamburg. [BAND 1]. Hrsg. vom Hamburger Abendblatt.

(Niemeyer, Günter H. W.): So schön ist Hamburg. [BAND 1]. Hrsg. vom Hamburger Abendblatt.

18,00 €
(Müller-Landré, Detmar): Der Tunnel. Hamburgs neuer Weg unter der Elbe. Westliche Umgehung Hamburg. (Mit Beiträgen v. Günter Niemeyer u. Alfred Gajewski). (Hrsg. v. der Staatlichen Pressestelle u. der Baubehörde Hamburg).

(Müller Landré, Detmar): Der Tunnel. Hamburgs neuer Weg unter der Elbe. Westliche Umgehung..

12,00 €
(Monica, Dagmar / Strauf, Hans-Georg) (Red.): Der Bezirk Eimsbüttel. Bürgerinformation 99/2000. (Hrsg.: intermedia Marketing & Medienberatung, Claus Udo Monica, im Auftrage u. in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Eimsbüttel). (1. Aufl.).

(Monica, Dagmar / Strauf, Hans Georg) (Red.): Der Bezirk Eimsbüttel. Bürgerinformation 99/2000..

12,00 €
[Meyer-Tönnesmann, Carsten (Texte u. Gestaltung) u. Gerken, Rolf (Fotos)]: Hamburg-Rissen in historischen Ansichtskarten. 750 Jahr Rissen 1255-2005. [Hrsg. vom] Stadtteilarchiv des Bürgerverein Rissen.

[Meyer Tönnesmann, Carsten (Texte u. Gestaltung) u. Gerken, Rolf (Fotos)]: Hamburg Rissen in..

24,00 €
(Meyer, Beate / Baumbach, Sybille / Salomon, Sielke) (Red.): Stadtrundgänge. Eimsbüttel-Nord, Eimsbüttel Süd. (Unter Mitarbeit von Susanne Lohmeyer u. Dagmar Wienrich) (Hrsg.: Galerie Morgenland, Hamburg). (1. Aufl.).

(Meyer, Beate / Baumbach, Sybille / Salomon, Sielke) (Red.): Stadtrundgänge. Eimsbüttel Nord..

10,00 €
(Merleker, J.): Hamburg erlebt mit der S-Bahn. (Elmshorn, Poppenbüttel, Ahrensburg, Friedrichsruh, Hamburg-Neugraben, Wedel (Holst.)). (Hrsg.: Bundesbahn Werbe- u. Auskunftsamt, Frankfurt (M.)).

(Merleker, J.): Hamburg erlebt mit der S Bahn. (Elmshorn, Poppenbüttel, Ahrensburg, Friedrichsruh..

20,00 €
(Lüth, Erich): wir halten Wort ... (Hrsg. vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Staatliche Pressestelle).

(Lüth, Erich): wir halten Wort ... (Hrsg. vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Staatliche..

14,00 €
(Lüth, Erich) (Hrsg.): Hamburg heute. Zum Deutschen Journalistentag Hamburg 1947.

(Lüth, Erich) (Hrsg.): Hamburg heute. Zum Deutschen Journalistentag Hamburg 1947.

10,00 €
(Lüth, Erich / Günther Helm): So schön ist Hamburg. BAND 2: Die grüne Stadt. Landschaft, Parks und Tierwelt. Hrsg. v. Hamburger Abendblatt.

(Lüth, Erich / Günther Helm): So schön ist Hamburg. BAND 2: Die grüne Stadt. Landschaft, Parks..

18,00 €
(Lorenzen, Silke / Uwe Lorenzen): Die Brautradition der Bavaria-St. Pauli-Brauerei AG seit 1647. (Hrsg. von der Gesellschaft für die Geschichte und Bibliographie des Brauwesens, Berlin).

(Lorenzen, Silke / Uwe Lorenzen): Die Brautradition der Bavaria St. Pauli Brauerei AG seit 1647..

24,00 €
(Lindner, Oskar / Hoek, Henry): 100 Jahre Rickmers. [1834-1934]. Ein Buch von deutscher Arbeit. [Hrsg. von Rickmers Rhederei A.-G.].

(Lindner, Oskar / Hoek, Henry): 100 Jahre Rickmers. [1834 1934]. Ein Buch von deutscher Arbeit..

45,00 €
(Landt, Matthias): Hamburg auf dem Weg zur Millionenstadt. Die Stadt und ihre Menschen um die Jahrhundertwende. [Deckel Titel]. (Eine historische Fotodokumentation aus Anlaß unseres 20jährigen..

(Landt, Matthias): Hamburg auf dem Weg zur Millionenstadt. Die Stadt und ihre Menschen um die..

15,00 €
(Köhlert, Jürgen): Die Hamburger U-Bahn, sicher und zuverlässig. (Hrsg. von der Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft).

(Köhlert, Jürgen): Die Hamburger U Bahn, sicher und zuverlässig. (Hrsg. von der Hamburger..

10,00 €
(Knauer, Karl): Zur 125. Wiederkehr des Eröffnungstages der Eisenbahnlinie von Hamburg nach Bergedorf. (Hrsg. von der Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn-Gesellschaft).

(Knauer, Karl): Zur 125. Wiederkehr des Eröffnungstages der Eisenbahnlinie von Hamburg nach..

19,00 €
(Klemm, David): Auf den Spuren von Alexis de Chateauneuf. Ein Hamburger Architekt und Stadtgestalter. Stadtspaziergänge von der Innenstadt bis Bergedorf. (Hrsg. von der Hamburger Feuerkasse).

(Klemm, David): Auf den Spuren von Alexis de Chateauneuf. Ein Hamburger Architekt und..

10,00 €
(Klahn, Peter): Hamburg: Das Elbufer. Von Altona bis Wittenbergen. (Hrsg. von der  Hamburg e.V.).

(Klahn, Peter): Hamburg: Das Elbufer. Von Altona bis Wittenbergen. (Hrsg. von der Hamburg e.V.).

10,00 €
(Jürgensen, Frank / Ullmann, Titus): Bilder und Geschichten von der Alster und Hamburg in früherer Zeit. Begleitheft zu Ausstellung und Spielraum "Stadt, Land, Fluß... Alstergeschichten"..

(Jürgensen, Frank / Ullmann, Titus): Bilder und Geschichten von der Alster und Hamburg in..

14,00 €
(Italiaander, Rolf) (Hrsg.): Hans Leip. Leben und Werk. (Im Auftrag der Freien Akademie der Künste in Hamburg aus Anlaß von Hans Leips 65. Geburtstag zusammengestellt. Mit einem Geleitwort von H. H. Biermann-Ratjen).

(Italiaander, Rolf) (Hrsg.): Hans Leip. Leben und Werk. (Im Auftrag der Freien Akademie der Künste..

12,00 €
(Hurschmann, Rolf): 1865-1990 Carl Robert Eckelmann AG. Zum 125jährigen Jubiläum hrsg. von der Carl Robert Eckelmann AG.

(Hurschmann, Rolf): 1865 1990 Carl Robert Eckelmann AG. Zum 125jährigen Jubiläum hrsg. von der..

30,00 €
(Hoffmann, Paul Th. [Theodor] (Hrsg.): Festschrift, Otto Lehmann zum siebzigsten Geburtstag am 1. November 1935 überreicht.

(Hoffmann, Paul Th. [Theodor] (Hrsg.): Festschrift, Otto Lehmann zum siebzigsten Geburtstag am 1..

25,00 €
(Hesse, Frank P. / Rüttgerodt-Riechmann, Ilse / Padberg, Jürgen): Die Zeißstraße, Osterkirchenviertel Ottensen. (Hrsg. von der Kulturbehörde Hamburg, Denkmalschutzamt, unter Red. von Gabriele Bohnsack-Häfner u. Frank P. Hesse).

(Hesse, Frank P. / Rüttgerodt Riechmann, Ilse / Padberg, Jürgen): Die Zeißstraße..

15,00 €
(Hanert, Alfred / Asmus, Joachim) (Red.): Bundestagung des Deutschen Kürschnerhandwerks Winter 1964 [Programmheft]. Hrsg. von der Kürschner-Innung Hamburg.

(Hanert, Alfred / Asmus, Joachim) (Red.): Bundestagung des Deutschen Kürschnerhandwerks Winter..

24,00 €
(Häger, Joachim): 70 Jahre Hamburger U-Bahn. (Hrsg. von der Pressestelle der Hamburger Hochbahn AG).

(Häger, Joachim): 70 Jahre Hamburger U Bahn. (Hrsg. von der Pressestelle der Hamburger Hochbahn..

10,00 €
(Häger, Joachim) (Red.): Die Hamburger Hochbahn AG. (Hrsg. von der Pressestelle der Hamburger Hochbahn AG).

(Häger, Joachim) (Red.): Die Hamburger Hochbahn AG. (Hrsg. von der Pressestelle der Hamburger..

10,00 €
(Günther): Für Hamburgs Zukunft. (Hrsg. vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Staatliche Pressestelle).

(Günther): Für Hamburgs Zukunft. (Hrsg. vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Staatliche..

14,00 €
(Groenewold, Elke / Ohl, Gunhild): Bönhasen, Pfuscher, Freimeister. Die "handarbeitende Classe" St. Paulis im 19. Jahrhundert. Hrsg. vom St. Pauli-Archiv.

(Groenewold, Elke / Ohl, Gunhild): Bönhasen, Pfuscher, Freimeister. Die "handarbeitende Classe"..

10,00 €
(Göring, Michael / Hamann, Frauke) (Red.): Gerd Bucerius. Facetten seines Wirkens. Hrsg. von der ZEIT-Stiftung Ebelin u. Gerd Bucerius.

(Göring, Michael / Hamann, Frauke) (Red.): Gerd Bucerius. Facetten seines Wirkens. Hrsg. von der..

10,00 €
(Garbers-Kohlhase, Gisela / Kohlhase, Berend) (Hrsg.): 100 Jahre Hermann Garbers Nachf. [Deckel-Titel].

(Garbers Kohlhase, Gisela / Kohlhase, Berend) (Hrsg.): 100 Jahre Hermann Garbers Nachf. [Deckel..

39,00 €
(Flor, Helmut) (Red.): Hammaburg - Domplatz. (Mit einem Vorwort von Hans Gretz u. einem Beitrag "Zur Geschichte des Hamburger Domplatzes" von Angelika Dombrowski). (Hrsg. von der Patriotischen Gesellschaft von 1765).

(Flor, Helmut) (Red.): Hammaburg Domplatz. (Mit einem Vorwort von Hans Gretz u. einem Beitrag..

10,00 €
(Fischer, Otto A.) (Red.): Der Zollenspieker zu Hamburg. Geschichte & Geschichten. (Hrsg. vom Förderverein Zollenspieker Fährhaus e.V., Hamburg. Texte und red. Bearb. von. Otto A. Fischer. Geleitwort von Frauke Grube).

(Fischer, Otto A.) (Red.): Der Zollenspieker zu Hamburg. Geschichte & Geschichten. (Hrsg. vom..

49,00 €
(Fischer, Manfred / Grundmann, Friedhelm): Stationen in altem Glanz. (Hrsg. von der Hamburger Hochbahn AG unter Red. von Joachim Häger, Gerd Rehder u. Jens Wrage. Geleitwort von Hans Hermann Meyer).

(Fischer, Manfred / Grundmann, Friedhelm): Stationen in altem Glanz. (Hrsg. von der Hamburger..

10,00 €
(Fahl, Andreas / Lindemann, Jörn / Stenner, Michael) (Bearb.): Die Zerstörung von Alt Bergedorf. Der Bau der Vierlandenstr. / Bergedorfer Str. in den Jahren 1928..

(Fahl, Andreas / Lindemann, Jörn / Stenner, Michael) (Bearb.): Die Zerstörung von Alt Bergedorf..

15,00 €
(Dirksen, Victor): Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister. (Mit einem Vorwort von Gustav Pauli). Hrsg. von der Kunsthalle zu Hamburg. 2. Aufl.

(Dirksen, Victor): Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister. (Mit einem Vorwort von..

10,00 €
(Dettweiler, Klaus D.) (Red.): Zeitgeschehen im Übersee-Club 1922-1997. Kultur und Kommerz im Amsinck-Haus am Neuen Jungfernstieg. (Hrsg. vom Übersee-Club e.V., Hamburg. Mit einem Vorwort von Hellmut Kruse).

(Dettweiler, Klaus D.) (Red.): Zeitgeschehen im Übersee Club 1922 1997. Kultur und Kommerz im..

16,00 €
(Bütow, Hans) (Hrsg.): Die große Flut in Hamburg. Eine Chronik der Katastrophe vom Februar 1962. Hrsg. im Auftr. der Schulbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.

(Bütow, Hans) (Hrsg.): Die große Flut in Hamburg. Eine Chronik der Katastrophe vom Februar 1962..

15,00 €
(Busch, Ralf) (Hrsg.): Harburg im Bild. 150 Jahre Photographie. 1839-1989.

(Busch, Ralf) (Hrsg.): Harburg im Bild. 150 Jahre Photographie. 1839-1989.

25,00 €
(Böge, Volker): 75 Jahre Volksfürsorge Versicherungsgruppe. 1913-1988. (Hrsg. anläßlich des 75jährigen Bestehens der Volksfürsorge Versicherungsgruppe unter Redaktion von Wolfgang Otte, Johannes Fuhrmann u. Hans Jürgen Nordhoff).

(Böge, Volker): 75 Jahre Volksfürsorge Versicherungsgruppe. 1913 1988. (Hrsg. anläßlich des..

18,00 €
(Beuck, Fr.): Festschrift zum 75. Schützenfest in Volksdorf. 1. bis 4. Juli 1956. (Hrsg.) vom Volksdorfer Schützen-Verein von 1881 e.V.

(Beuck, Fr.): Festschrift zum 75. Schützenfest in Volksdorf. 1. bis 4. Juli 1956. (Hrsg.) vom..

10,00 €
(Beimel, Matthias) (Bearb.): Hafen am Strom - die Geschichte des Stroms im Hafen. 800 Jahre Hamburger Hafen. (Hrsg. von Hamburgische Electricitätswerke AG).

(Beimel, Matthias) (Bearb.): Hafen am Strom die Geschichte des Stroms im Hafen. 800 Jahre..

10,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx