Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

3.315 Artikel im Shop LIWALL gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Stadplan Mühlhausen- Thomas-Müntzer-Stadt(ca.1:7500)

Stadplan Mühlhausen- Thomas-Müntzer-Stadt(ca.1:7500)

3,00 €
Stadplan Gera (ca.1:15000)

Stadplan Gera (ca.1:15000)

3,00 €
Stadplan Nordhausen(ca.1:12500)

Stadplan Nordhausen(ca.1:12500)

3,00 €
Stadtplan Wismar(ca.1:10000)

Stadtplan Wismar(ca.1:10000)

3,00 €
Stadplan Jena(ca.1:12500)

Stadplan Jena(ca.1:12500)

3,00 €
Stadplan Zittau(ca.1:10000)

Stadplan Zittau(ca.1:10000)

3,00 €
Stadplan Gotha(ca.1:10000)

Stadplan Gotha(ca.1:10000)

3,00 €
Stadplan Weimar(ca.1:10000)

Stadplan Weimar(ca.1:10000)

3,00 €
Stadtplan Wernigerode(ca.1:10000)

Stadtplan Wernigerode(ca.1:10000)

3,00 €
Glückauf! Zeitschrift des Erzgebirgsvereins. 44.Jahrgang-1924 Juli/August

Glückauf! Zeitschrift des Erzgebirgsvereins. 44.Jahrgang-1924 Juli/August

3,00 €
Glückauf! Zeitschrift des Erzgebirgsvereins. 47.Jahrgang-1927 Heft 7

Glückauf! Zeitschrift des Erzgebirgsvereins. 47.Jahrgang-1927 Heft 7

3,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Band XXVII Heft 5 bis 8

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Band XXVII Heft 5 bis 8

4,00 €
Riesaer Heimat.  November 1956- 1.Jahrgang Heft 7

Riesaer Heimat. November 1956- 1.Jahrgang Heft 7

4,00 €
Riesaer Heimat.  Oktober 1956- 1.Jahrgang Heft 6

Riesaer Heimat. Oktober 1956- 1.Jahrgang Heft 6

4,00 €
Sächsische Heimatblätter. Heimatkundliche Blätter für die Bezirke Dresden/ Karl-Marx-Stadt/ Leipzig. Heft 5/1958

Sächsische Heimatblätter. Heimatkundliche Blätter für die Bezirke Dresden/ Karl Marx Stadt/..

3,00 €
Sächsische Heimatblätter. Heimatkundliche Blätter für die Bezirke Dresden/ Karl-Marx-Stadt/ Leipzig. Heft 2/1958

Sächsische Heimatblätter. Heimatkundliche Blätter für die Bezirke Dresden/ Karl Marx Stadt/..

5,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Band XXIII Heft 5 bis 8

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Band XXIII Heft 5 bis 8

3,00 €
Pillnitz und seine Umgebung

Pillnitz und seine Umgebung

3,00 €
Rheinsberg- Lindow- Zechlin

Rheinsberg- Lindow- Zechlin

3,00 €
Plau und der Plauer See

Plau und der Plauer See

3,00 €
Prager Veduten. Ansichten der Stadt 1493-1908

Prager Veduten. Ansichten der Stadt 1493-1908

12,00 €
Die Sage von der Rosstrappe und andere Sagen aus dem Ostharz für jung und alt

Die Sage von der Rosstrappe und andere Sagen aus dem Ostharz für jung und alt

3,00 €
Sanssouci. Schlösser- Gärten- Kunstwerke

Sanssouci. Schlösser- Gärten- Kunstwerke

5,00 €
Nutzpflanzenführer durch der Botanischen Garten der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle(Saale)

Nutzpflanzenführer durch der Botanischen Garten der Sektion Biowissenschaften der Martin Luther..

5,00 €
VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen. Aus ihrer Geschichte und ihrem Schaffen

VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen. Aus ihrer Geschichte und ihrem Schaffen

3,00 €
Verordnungen, betreffend das Volksschulwesen des Regierungsbezirkes Merseburg. Aus amtlichen Quellen zusammengestellt

Verordnungen, betreffend das Volksschulwesen des Regierungsbezirkes Merseburg. Aus amtlichen..

14,00 €
Leipzigs langes Leben

Leipzigs langes Leben

3,00 €
Straßenübersichtsplan Dresden

Straßenübersichtsplan Dresden

3,00 €
Oberammergauer Köpfe./ Oberammergauer Schnitzkunst./ Die kulturpolitische Bedeutung der Oberammergauer Passionsspiele

Oberammergauer Köpfe./ Oberammergauer Schnitzkunst./ Die kulturpolitische Bedeutung der..

6,00 €
Heimatmuseum Nossen mit Klosterpark Altzella

Heimatmuseum Nossen mit Klosterpark Altzella

3,00 €
Stadtplan Magdeburg. (ca.1:20000)

Stadtplan Magdeburg. (ca.1:20000)

3,00 €
Stadtplan Bad Liebenstein mit Umgebung(ca.1:10000)

Stadtplan Bad Liebenstein mit Umgebung(ca.1:10000)

3,00 €
Stadplan Stralsund(ca.1:12500)

Stadplan Stralsund(ca.1:12500)

3,00 €
Die Bäderküste Rügens

Die Bäderküste Rügens

3,00 €
Stadtplan Meißen(ca.1:12500)

Stadtplan Meißen(ca.1:12500)

3,00 €
Taufwein aus dem Ritterkeller. Bilder und Sagen aus dem Gebiet zwischen Unstrut und Harz

Taufwein aus dem Ritterkeller. Bilder und Sagen aus dem Gebiet zwischen Unstrut und Harz

6,00 €
Sagen aus dem Saalkreis. Ausgewählte Geschichten und Sagen rund um den Petersberg (mons sancti Petri)

Sagen aus dem Saalkreis. Ausgewählte Geschichten und Sagen rund um den Petersberg (mons sancti..

4,00 €
Das Glockenmuseum in Laucha a.U

Das Glockenmuseum in Laucha a.U

3,00 €
Künstlerpostkarte No. 1864 von Ottmar Zieher "Halle A/S. Gerbersaale"

Künstlerpostkarte No. 1864 von Ottmar Zieher "Halle A/S. Gerbersaale"

8,00 €
Auf leninistischem Kurs- Geschichte der KPD-Bezirksorganisation Halle-Merseburg bis 1933

Auf leninistischem Kurs- Geschichte der KPD-Bezirksorganisation Halle-Merseburg bis 1933

8,00 €
Der Thüringer Wald- besonders für Reisende geschildert

Der Thüringer Wald- besonders für Reisende geschildert

5,00 €
Sagen aus dem Harz

Sagen aus dem Harz

4,00 €
Rund um den Schneckenstein. Morgenröthe-Rautenkranz / Carlsfeld/ Bad Reiboldsgrün/ Mühlleithen

Rund um den Schneckenstein. Morgenröthe-Rautenkranz / Carlsfeld/ Bad Reiboldsgrün/ Mühlleithen

3,00 €
Die Riesen vom Burgberg. Sagen aus dem Gebiet Mühlhausen

Die Riesen vom Burgberg. Sagen aus dem Gebiet Mühlhausen

4,00 €
Die Lehrer der Thomasschule zu Leipzig 1832-1912. Die Abiturienten der Thomasschule zu Leipzig 1845-1912

Die Lehrer der Thomasschule zu Leipzig 1832 1912. Die Abiturienten der Thomasschule zu Leipzig 1845..

10,00 €
Die ältere Geschichte der Thomasschule zu Leipzig

Die ältere Geschichte der Thomasschule zu Leipzig

10,00 €
775 Jahre Thomanerchor Leipzig- 1212-1987

775 Jahre Thomanerchor Leipzig- 1212-1987

6,00 €
Führer durch das Unstruttal von Artern bis Naumburg für Vergangenheit und Gegenwart

Führer durch das Unstruttal von Artern bis Naumburg für Vergangenheit und Gegenwart

6,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx