Sie sind auf der Suche nach illustrierte? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an illustrierte in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

783 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Rakoczy, Csaba Peter / Dietmar, Carl: 100 Jahre Schweigen.

Rakoczy, Csaba Peter / Dietmar, Carl: 100 Jahre Schweigen.

7,00 €
Bayerischer Sparkassen- und Giroverband München (Hrsg.) - Klaus Eck u.a. (Red.): Heimatkalender 1970. (Deckeltitel: Altbayerischer Heimat-Kalender 1970).

Bayerischer Sparkassen und Giroverband München (Hrsg.) Klaus Eck u.a. (Red.): Heimatkalender..

27,00 €
Bielefeld.- Städtische Museen Bielefeld (Hrsg.) - Thomas & Kurzberg Reproduktionen: Bielefelder Kalender - 2 Ausgaben: 1971: Das Bauernhaus-Museum der Stadt Bielefeld / 1972: Kulturhistorisches Museum Bielefeld.

Bielefeld. Städtische Museen Bielefeld (Hrsg.) Thomas & Kurzberg Reproduktionen: Bielefelder..

27,00 €
Angerburg.- Kreisgemeinschaft Angerburg in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) Heinz Przyborowski u.a: Angerburger Heimatbrief. Heft 100, Sommer 1987.

Angerburg. Kreisgemeinschaft Angerburg in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) Heinz..

23,00 €
Coburg.- Paul Friedrich Scharke (Hrsg.): Aus Coburg Stadt und Land. Oberfränkischer Heimatkalender 1955.

Coburg. Paul Friedrich Scharke (Hrsg.): Aus Coburg Stadt und Land. Oberfränkischer Heimatkalender..

27,00 €
Kvarfordt, Karin - Nils-Henrik Sikku, Micheal Teilus: Samer - ett ursprungsvolk i Sverige.

Kvarfordt, Karin - Nils-Henrik Sikku, Micheal Teilus: Samer - ett ursprungsvolk i Sverige.

24,00 €
Marenberg, Günter: Naturdenkmale im Kreis Aachen. Alle Naturdenkmale des Kreises Aachen in Wort und Bild.

Marenberg, Günter: Naturdenkmale im Kreis Aachen. Alle Naturdenkmale des Kreises Aachen in Wort..

11,00 €
Zur Geschichte des sächsischen Felskletterns
 Illustrierte historische Beiträge.

Zur Geschichte des sächsischen Felskletterns Illustrierte historische Beiträge.

85,00 €
Csendes, Peter (Hrsg.): Studien zur Wiener Geschichte. 1982. (Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien ; 38).

Csendes, Peter (Hrsg.): Studien zur Wiener Geschichte. 1982. (Jahrbuch des Vereins für Geschichte..

9,00 €
Csendes, Peter (Hrsg.): Studien zur Wiener Geschichte. 1981. (Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien ; 37).

Csendes, Peter (Hrsg.): Studien zur Wiener Geschichte. 1981. (Jahrbuch des Vereins für Geschichte..

9,00 €
Fischer, Karl / Opll, Ferdinand (Hrsg.): Studien zur Wiener Geschichte. 1993. (Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien ; 49).

Fischer, Karl / Opll, Ferdinand (Hrsg.): Studien zur Wiener Geschichte. 1993. (Jahrbuch des Vereins..

10,00 €
Fraquelli, Sybille: Ein bunter Traum: Kölns romanische Kirchen im Historismus ; Begleitband zur Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum 7. Juli bis 16. September 2012.

Fraquelli, Sybille: Ein bunter Traum: Kölns romanische Kirchen im Historismus ; Begleitband zur..

7,00 €
Steinberger, Hans: Der Chiemsee und das Königsschloss Herrenchiemsee.

Steinberger, Hans: Der Chiemsee und das Königsschloss Herrenchiemsee.

10,00 €
Arbeitskreis Berliner Regionalmuseen - Museumspädagogischer Dienst (Hrsg.) - Oliver Bätz, Wilfried Burkhard, Annett Gröschner u.a. (Red.): Im Blick : Berlin. Aus der fotografischen Sammlung der Berliner Regionalmuseen. Begleitbuch zur Ausstellung.

Arbeitskreis Berliner Regionalmuseen Museumspädagogischer Dienst (Hrsg.) Oliver Bätz..

23,00 €
Metz, Günter: Unterwegs im Hohen Venn.  Wandern und Erkunden. (Bd. 1). Mit Sonderteil Gedenkkreuze im Venn.

Metz, Günter: Unterwegs im Hohen Venn. Wandern und Erkunden. (Bd. 1). Mit Sonderteil Gedenkkreuze..

7,00 €
Siepmann, Karl Egon: Waldbröl vor 75 Jahren. (Aus der Geschichte Waldbröls. Heft 1).

Siepmann, Karl Egon: Waldbröl vor 75 Jahren. (Aus der Geschichte Waldbröls. Heft 1).

6,00 €
Paquet, Marcel / Bragard, Guy: An den entlegenen Rändern der Herrschaften Montjoie und Bütgenbach. Die Grenze zwischen den Herzogtümern Jülich und Luxemburg im Jahre 1791.

Paquet, Marcel / Bragard, Guy: An den entlegenen Rändern der Herrschaften Montjoie und..

16,00 €
Heimat- und Eifelverein Kornelimünster (Hrsg.): Auf Pilgerwegen zu den Heiligtümern nach Kornelimünster.

Heimat und Eifelverein Kornelimünster (Hrsg.): Auf Pilgerwegen zu den Heiligtümern nach..

6,00 €
Kreitz, Josef: Katholische Pfarrgemeinde Lammersdorf einst und jetzt. (Bearb. und erg. von Herbert Arens).

Kreitz, Josef: Katholische Pfarrgemeinde Lammersdorf einst und jetzt. (Bearb. und erg. von Herbert..

11,00 €
Cremer, Helmut: Glaubensübertritt und Gemeindegründung: genealogische Notizen zu den Anfängen der Evangelischen Gemeinde Roetgen ca. 1724 - 1737.

Cremer, Helmut: Glaubensübertritt und Gemeindegründung: genealogische Notizen zu den Anfängen..

9,00 €
Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Imgenbroich (Hrsg.): 200 Jahre Pfarrgemeinde St. Josef Imgenbroich: 1804 - 2004 ; Festschrift.

Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Imgenbroich (Hrsg.): 200 Jahre Pfarrgemeinde St. Josef..

6,00 €
Mertens, Rainer (Red.): Im Schatten des Eifeldoms. Vereinsleben in Kalterherberg. (Kleine Schrift aus Anlaß des 100 jährigen Jubiläums des Turnverein Kalterherberg 1896 e.V. und des..

Mertens, Rainer (Red.): Im Schatten des Eifeldoms. Vereinsleben in Kalterherberg. (Kleine Schrift..

18,00 €
Emunds, Paul: Rauchfahnen, Streikfahnen, Staubfahnen auf Rothe Erde, über Eilendorf, Forst und Nirm: (Beitr. zur Wirtschafts- u. Sozialgeschichte e. Arbeiterwohngemeinde). (Schriftenreihe / Heimatverein Eilendorf 1983 e.V., 2).

Emunds, Paul: Rauchfahnen, Streikfahnen, Staubfahnen auf Rothe Erde, über Eilendorf, Forst und..

20,00 €
Winter, Heinrich: Die Entwicklung der Landwirtschaft und Kulturlandschaft des Monschauer Landes unter besonderer Berücksichtigung der Rodungen. (Forschungen zur deutschen Landeskunde ; 147).

Winter, Heinrich: Die Entwicklung der Landwirtschaft und Kulturlandschaft des Monschauer Landes..

8,00 €
Berlin Steglitz.   Redaktion: Ingeborg Noll und Oskar Stück: Steglitzer Heimat.   Konvolut aus 17 Heften der Jahre 1958   1976..

Berlin Steglitz. Redaktion: Ingeborg Noll und Oskar Stück: Steglitzer Heimat. Konvolut aus 17..

37,00 €
Berlin - Zehlendorf.- Bezirksamt Steglitz von Berlin; Pressestelle, Martina Baude (Hrsg.): 4 Ausgaben: Berlin Steglitz / Steglitz-Zehlendorf. Ein Wegweiser durch den Bezirk. Ausgaben 2000 - 2003.

Berlin Zehlendorf. Bezirksamt Steglitz von Berlin; Pressestelle, Martina Baude (Hrsg.): 4..

25,00 €
Berlin Zehlendorf.- Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Berlin (Hrsg.): 6. Tag für Denkmalpflege in Zehlendorf - 1. und 2. April 1992 - Dokumentation.

Berlin Zehlendorf. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Berlin (Hrsg.): 6. Tag..

23,00 €
Glazinski, Manfred: Die Geschichte der Evangelischen und der evangelischen Kirchengemeinde Monschau: für Kinder (u. Erwachsene). (hrsg. von d. Evang. Kirchengemeinde Monschau zum 200. Jahrestag d. Einweihung d. Kirche in Monschau).

Glazinski, Manfred: Die Geschichte der Evangelischen und der evangelischen Kirchengemeinde..

7,00 €
Lauscher, Hans Gerd  (Verf.)/ Geschichtsverein des Monschauer Landes: Wirtshauswesen, Kleinhandel, Trinkgewohnheiten im 19. Jahrhundert. Im Dunstkreis des Reichensteiner Branntweins.

Lauscher, Hans Gerd (Verf.)/ Geschichtsverein des Monschauer Landes: Wirtshauswesen, Kleinhandel..

26,00 €
Lehmann, M: Führer durch die Oberlausitz und das nördliche Böhmen. Komplett mit 1. bis 3. Teil. Beschreibung der Wanderwege: Band 1: Kamenz   Großdubrau..

Lehmann, M: Führer durch die Oberlausitz und das nördliche Böhmen. Komplett mit 1. bis 3. Teil..

157,00 €
Verein für Heimatgeschichte Rohren e.V. (Hrsg.): 1521 Royren – Rohren 2001. Geschichten und Geschichte.

Verein für Heimatgeschichte Rohren e.V. (Hrsg.): 1521 Royren – Rohren 2001. Geschichten und..

15,00 €
Pfarrei Sankt Lucia (Eicherscheid, Simmerath): 300 Jahre Pfarre St. Lucia Eicherscheid : 1685 - 1985.

Pfarrei Sankt Lucia (Eicherscheid, Simmerath): 300 Jahre Pfarre St. Lucia Eicherscheid : 1685..

10,00 €
Läufer, Bernd: Nachrichten der merkwürdigsten Begebenheiten. Chronik der Gemeinden Lammersdorf, Zweifall und Mulartshütte ; 1813 bis 1851. (Beiträge zur Geschichte des Monschauer Landes ; Nr. 7).

Läufer, Bernd: Nachrichten der merkwürdigsten Begebenheiten. Chronik der Gemeinden Lammersdorf..

16,00 €
Cosler, Hermann Josef (Verf.) / Wilden, Walter (Mitw.): Schriften eines Monscheuers. Auszüge aus dem I., II. und III. Band seiner AufzeichnungenLexikon oder Handbuch zur Ergründung..

Cosler, Hermann Josef (Verf.) / Wilden, Walter (Mitw.): Schriften eines Monscheuers. Auszüge aus..

16,00 €
Offermann, Toni / Läufer, Bernd / Neuß, Elmar / Harzheim, Gabriele: Heimatspiele, Festspiele, Klassik. Festspieltradition in Monschau. (Eine Veröffentlichung von holzmarkt5   Haus der..

Offermann, Toni / Läufer, Bernd / Neuß, Elmar / Harzheim, Gabriele: Heimatspiele, Festspiele..

10,00 €
(Ohne Autor): 11 Jahre 1. KG Rollesbroicher Klev Botze 2001 e.V. / 110 Jahre Musikverein "Harmonie" 1902 Rollesbroich e.V. Harmonie 1902.

(Ohne Autor): 11 Jahre 1. KG Rollesbroicher Klev Botze 2001 e.V. / 110 Jahre Musikverein "Harmonie"..

7,00 €
Drosson, Otto / Verein für Heimatgeschichte Imgenbroich e.V. (Hrsg.): Imgenbroicher Notizen. Bd.3 : Schulen in Imgenbroich.

Drosson, Otto / Verein für Heimatgeschichte Imgenbroich e.V. (Hrsg.): Imgenbroicher Notizen. Bd.3..

16,00 €
Egerland, Harald / Bürgerschützen Montjoie 1361 e.V. (Hrsg.): 650 Jahre Schützen in Monschau.

Egerland, Harald / Bürgerschützen Montjoie 1361 e.V. (Hrsg.): 650 Jahre Schützen in Monschau.

6,00 €
Kohl, R. /Ortsgruppe Reifferscheid: 75 Jahre Eifelverein Reifferscheid ; 1911 - 1986.

Kohl, R. /Ortsgruppe Reifferscheid: 75 Jahre Eifelverein Reifferscheid ; 1911 - 1986.

7,00 €
Prinzengarde 38 e.V. Euskirchen (Hrsg.): Festkalender der Session 1982 / 83. Prinzengarde 38 e.V. Euskirchen.

Prinzengarde 38 e.V. Euskirchen (Hrsg.): Festkalender der Session 1982 / 83. Prinzengarde 38 e.V..

7,00 €
(Ohne Autor): Der Lebensstandard in der UdSSR. (Abteilung der UdSSR auf der Allgemeinen Weltausstellung in Brüssel 1958).

(Ohne Autor): Der Lebensstandard in der UdSSR. (Abteilung der UdSSR auf der Allgemeinen..

6,00 €
()  2 x "Illwo". Illustrierte Wochenpost. Zeitschrift. Wien 1938

() 2 x "Illwo". Illustrierte Wochenpost. Zeitschrift. Wien 1938

3,95 €
Reiterverein (Enzen-Euskirchen): Festschrift. Reiterverein Enzen-Euskirchen ; 1948 - 1988.

Reiterverein (Enzen-Euskirchen): Festschrift. Reiterverein Enzen-Euskirchen ; 1948 - 1988.

10,00 €
Hendriks, Harry: Ruppichteroth im Spiegel der Zeit. -- Band 3.

Hendriks, Harry: Ruppichteroth im Spiegel der Zeit. -- Band 3.

22,00 €
Belzig. - Kreisausschuss Zauch-Belzig (Hrsg.): Heimatkalender für den Kreis Zauch-Belzig 1927. (3. Jahrgang).

Belzig. Kreisausschuss Zauch Belzig (Hrsg.): Heimatkalender für den Kreis Zauch Belzig 1927. (3..

42,00 €
Belzig. - Kreisausschuss Zauch-Belzig (Hrsg.): Heimatkalender für den Kreis Zauch-Belzig 1929. 5. Jahrgang.

Belzig. Kreisausschuss Zauch Belzig (Hrsg.): Heimatkalender für den Kreis Zauch Belzig 1929. 5..

42,00 €
Stadt Köln - Presse- und Informationsamt (Hrsg.): Trans, Nr. 1: Wenn der Rhein kommt - Kölner Gezeiten. Ein Bildjournal von Helmut Koch, Brigitte Stachowski, Carl Victor Dahmen, Elmar Thoma, Helmut Jüliger, Dirk Hagemus, Alfred Koch - 1991.

Stadt Köln Presse und Informationsamt (Hrsg.): Trans, Nr. 1: Wenn der Rhein kommt Kölner..

12,00 €
Zorge.   Allewelt, Werner: 700 Jahre Luftkurort Zorge. Geschichtliche Folge. Mit Geleit  und Vorwort.   Aus Zorges ältester Geschichte / Wie im..

Zorge. Allewelt, Werner: 700 Jahre Luftkurort Zorge. Geschichtliche Folge. Mit Geleit und..

18,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx