Sie sind auf der Suche nach berlin? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an berlin in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

3.973 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Roland von Berlin   Leipziger, Dr. L. (Hrsg.)    Leo Leipziger / Felix Neumann /  M. Rapsilber / Helene von Mühlau..

Roland von Berlin Leipziger, Dr. L. (Hrsg.) Leo Leipziger / Felix Neumann / M. Rapsilber /..

16,00 €
Roland von Berlin   Leipziger, Dr. L. (Hrsg.)    Leo Leipziger / M. Rapsilber / Helene von Mühlau / Jeremias Doof /..

Roland von Berlin Leipziger, Dr. L. (Hrsg.) Leo Leipziger / M. Rapsilber / Helene von Mühlau..

15,00 €
Roland von Berlin   Leipziger, Dr. L. (Hrsg.)    Leo Leipziger / M. Rapsilber / R. von Lebrin / Alius (Autoren): Der..

Roland von Berlin Leipziger, Dr. L. (Hrsg.) Leo Leipziger / M. Rapsilber / R. von Lebrin /..

16,00 €
Roland von Berlin   Leipziger, Dr. L. (Hrsg.)    Leo Leipziger / M. Rapsilber / Felix Neumann / Fritz Melchior / Alius..

Roland von Berlin Leipziger, Dr. L. (Hrsg.) Leo Leipziger / M. Rapsilber / Felix Neumann /..

15,00 €
Roland von Berlin   Leipziger, Dr. L. (Hrsg.)    Leo Leipziger / Jemand / M. Rapsilber / Alius (Autoren): Der Roland von..

Roland von Berlin Leipziger, Dr. L. (Hrsg.) Leo Leipziger / Jemand / M. Rapsilber / Alius..

17,00 €
Roland von Berlin   Leipziger, Dr. L. (Hrsg.)    Adolf Weißmann / Hans Winand / M. Rapsilber / Sixt / Quidam (Autoren):..

Roland von Berlin Leipziger, Dr. L. (Hrsg.) Adolf Weißmann / Hans Winand / M. Rapsilber /..

15,00 €
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg (E.V.) gegr. 1884. Hrsg. Gebhardt,  Heinz: Märkischer Wandergruß. Beiträge zur Landesgeschichte.  Für Henning, Martin.

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg (E.V.) gegr. 1884. Hrsg. Gebhardt..

18,00 €
Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins.   Dora Meyer, F. Holtze, Richard Wolff: Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins. 3 Hefte in..

Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins. Dora Meyer, F. Holtze, Richard Wolff:..

57,00 €
Berliner Blätter.   Waldemar Gerber: Berliner Blätter. Nr. 3 / März 1958. 8. Jahrgang. Die Hauszeitschrift der Reichshauptstadt. Inhalt: Unsere Mitarbeiter stellen sich vor..

Berliner Blätter. Waldemar Gerber: Berliner Blätter. Nr. 3 / März 1958. 8. Jahrgang. Die..

14,00 €
Hrsg. Landespostdirektion Berlin: Postamtliches Staßenverzeichnis von Westberlin mit Angabe der Zustellpostämter.

Hrsg. Landespostdirektion Berlin: Postamtliches Staßenverzeichnis von Westberlin mit Angabe der..

18,00 €
Suden, Marina thom: Schlösser in Berlin und Brandenburg und ihre bildliche Ausstattung im 18. Jahrhundert.

Suden, Marina thom: Schlösser in Berlin und Brandenburg und ihre bildliche Ausstattung im 18..

47,00 €
Schmitz, Hermann: Die Feuersozietät der Provinz Brandenburg. Hauptverwaltung Berlin W 35. Am Karlsbad 4/5. Architekten Paul Mebes und Paul Emmerich. Mitarbeiter Johannes Hahne. Sonderdruck aus dem Januarheft 1937 der 'Modernen Bauformen', Stuttgart.

Schmitz, Hermann: Die Feuersozietät der Provinz Brandenburg. Hauptverwaltung Berlin W 35. Am..

27,00 €
Paul Gerhardt - Stift: Das Paul Gerhardt-Stift im Bilderbuch.

Paul Gerhardt - Stift: Das Paul Gerhardt-Stift im Bilderbuch.

52,00 €
Parochialkirche zu Berlin. - H. Naatz: Geschichte der evangelischen Parochialkirche zu Berlin von 1703 - 1903. Festschrift zum Zweihundertjährigen Jubiläum des Bestehens der Kirche im Auftrage der Gemeindekörperschaften verfaßt von H. Naatz.

Parochialkirche zu Berlin. H. Naatz: Geschichte der evangelischen Parochialkirche zu Berlin von..

47,00 €
Berliner Statistik: Ergebnisse der Volks- und Berufszählung in Berlin am 12. August 1945. Berliner Statistik. Herausgeber: Statistisches Amt von Groß-Berlin. Sonderheft 5. Oktober 1948.

Berliner Statistik: Ergebnisse der Volks und Berufszählung in Berlin am 12. August 1945. Berliner..

20,00 €
Verein für die Geschichte Berlins: Verein für die Geschichte Berlins. Gegründet am 28. Januar 18965. Mitglieder-Verzeichnis Nr. 40 - 1. September 1932.

Verein für die Geschichte Berlins: Verein für die Geschichte Berlins. Gegründet am 28. Januar..

16,00 €
Grantzow, Hans: Hefte 1   5: Erläuterungen zu 120 Lichtbildern über Die Entwicklung Berlins in Plänen und Ansichten. Heft 1: Pläne zur Entwicklung der..

Grantzow, Hans: Hefte 1 5: Erläuterungen zu 120 Lichtbildern über Die Entwicklung Berlins in..

23,00 €
Berlin: 600mal Berlin. Die wichtigste Berliner Heimatliteratur aus den Beständen der Berliner Stadtbibliothek und der Ratsbibliothek. Unser Berlin in Buch und Zeitschrift - 1. Sonderheft.

Berlin: 600mal Berlin. Die wichtigste Berliner Heimatliteratur aus den Beständen der Berliner..

17,00 €
Berlin Tiergarten.- Meyer, Ferdinand: Der Berliner Tiergarten von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart.

Berlin Tiergarten. Meyer, Ferdinand: Der Berliner Tiergarten von der ältesten Zeit bis zur..

41,00 €
Berlin Spandau. - Franz Kohstall: Geschichte der Katholischen Pfarrgemeinde Sankt Marien zu Spandau.

Berlin Spandau. Franz Kohstall: Geschichte der Katholischen Pfarrgemeinde Sankt Marien zu..

27,00 €
Berliner Kalender. - Adolf Heilborn (Hrsg.): Berliner Kalender 1931. 4. Jahrgang.

Berliner Kalender. - Adolf Heilborn (Hrsg.): Berliner Kalender 1931. 4. Jahrgang.

25,00 €
Roland von Berlin, Der. - L. Leipziger (Hrsg.): Der Roland von Berlin. Jahrgang 11, 1913 komplett mit den Nummern 1 vom 1. Januar 1913 bis Heft 52 vom 25. Dezember 1913, XI. Jahrgang. Eine Wochenschrift für das Berliner Leben.

Roland von Berlin, Der. L. Leipziger (Hrsg.): Der Roland von Berlin. Jahrgang 11, 1913 komplett..

157,00 €
Berliner Revue. - Hermann Kneipp (Red.): Berliner Revue. Neunter (9.) Band, zweites Quartal 1857. Social-politische Wochenschrift. Redigirt von Hermann Kneipp. Aus dem Inhalt: Die Lage der Regierung / Napoleon in Berlin / H. W. Riehl: Die Dornen des Volks

Berliner Revue. Hermann Kneipp (Red.): Berliner Revue. Neunter (9.) Band, zweites Quartal 1857..

46,00 €
Heimatwanderer, Der.   Georg Eugen Kitzler  / Erich Griebel / Georg Schulze Moering / Fritz R. Schulz (Red.): Der Heimatwanderer   Monatsblatt..

Heimatwanderer, Der. Georg Eugen Kitzler / Erich Griebel / Georg Schulze Moering / Fritz R..

187,00 €
Berlin Pankow.- Claudia Bourcevet / Karl Friedrich Gründler / Gudrun Lange / Josepha Motter / Claudia Wasow-Kania.  Hrsg. Evang. Hoffnungskirchengemeinde Berlin-Pankow: Die Gemeinde der Hoffnungskirche in Berlin-Pankow.  100 Jahre berwegte Geschichte.

Berlin Pankow. Claudia Bourcevet / Karl Friedrich Gründler / Gudrun Lange / Josepha Motter /..

47,00 €
Berlin Schönhauser Alle.- Stefan Maria Rother: alte & neue Schönhauserstraße.

Berlin Schönhauser Alle.- Stefan Maria Rother: alte & neue Schönhauserstraße.

17,00 €
Berlin Kollwitzplatz.- Stefan Maria Rother: Kollwitzplatz.

Berlin Kollwitzplatz.- Stefan Maria Rother: Kollwitzplatz.

19,00 €
Bensemann, Peter / Volker Brandt / Dorothea Freising / Wolfgang Holtz / Marianne und Klaus Lambrecht u. a.   Pädagogisches Zentrum Berlin (Hrsg.): Teil..

Bensemann, Peter / Volker Brandt / Dorothea Freising / Wolfgang Holtz / Marianne und Klaus..

25,00 €
Ascher, Hans-Joachim: Mosaiksteine aus Steglitz, Lichterfelde, Lankwitz.

Ascher, Hans-Joachim: Mosaiksteine aus Steglitz, Lichterfelde, Lankwitz.

23,00 €
Krieger, Bogdan: Das königliche Schloß Bellevue bei Berlin und sein Erbauer Prinz Ferdinand von Preußen.

Krieger, Bogdan: Das königliche Schloß Bellevue bei Berlin und sein Erbauer Prinz Ferdinand von..

81,00 €
Studiendokumentation des Entwurfsseminars (3.Semester) von Wolfgang Schäche / Christoph Kolb. Sommersemester 1989.   TFH Berlin Fachbereich Architektur: Entwerfen für die TFH Berlin : Stadtreparatur Lütticher- Ecke  Ostender Strasse.

Studiendokumentation des Entwurfsseminars (3.Semester) von Wolfgang Schäche / Christoph Kolb..

37,00 €
Brühl.- Wilfried Hansmann, Gisbert Knopp: Stadt Brühl. Die Bau- und Kunstdenkmäler des Erftkreises.  (= Die Bau- und Kunstdenkmäler von Nordrhein-Westfalen, I. Rheinland 7.3 - Hrsg. Kultusminister des Landes  Nordrhein-Westfalen).

Brühl. Wilfried Hansmann, Gisbert Knopp: Stadt Brühl. Die Bau und Kunstdenkmäler des..

17,00 €
Berlin hört und sieht. Hermann Schreiber (Hauptschriftltr.) Otto Rombach (Vertr.)   Otto Rombach / Heinz Lorenz Lambrecht: Berlin hört und sieht Die reichillustrierte Funkzeitschrift..

Berlin hört und sieht. Hermann Schreiber (Hauptschriftltr.) Otto Rombach (Vertr.) Otto Rombach /..

27,00 €
Krecke, Hans: Denkschrift über Erbauung eines Warmwasser Hallenschwimmbades mit Kunsteisbahn im Anschluß an die Eisfabrik Hermann E. Mudrack (Besitzer Wilhelm Rohrbeck) auf dem Gelände an..

Krecke, Hans: Denkschrift über Erbauung eines Warmwasser Hallenschwimmbades mit Kunsteisbahn im..

101,00 €
Märkisches Museum Berlin: Komplette Folge mit 12 Jahresberichten: Neue Erwerbungen des Märkischen Museums. 1) 1925   Juni 1926. 2) Sommer 1926   Herbst..

Märkisches Museum Berlin: Komplette Folge mit 12 Jahresberichten: Neue Erwerbungen des Märkischen..

37,00 €
Hrsg. Katholisches Pfarramt St. - Ludwig Berlin.  Beratung Hans-Gerhard Witting /  Gestaltung Gerhard Schipke /  ua: 75 Jahre Sankt Ludwig  1897 - 1972.  Geschichte einer Gemeinde.

Hrsg. Katholisches Pfarramt St. Ludwig Berlin. Beratung Hans Gerhard Witting / Gestaltung..

17,00 €
Hrsg.  Berliner Volksbank (West)  / Bearbeitet v.Oskar Koenig / Joachim Mann: 100 Jahre Volksbank im Dienst der Spandauer Wirtschaft  1868 - 1968.

Hrsg. Berliner Volksbank (West) / Bearbeitet v.Oskar Koenig / Joachim Mann: 100 Jahre Volksbank..

18,00 €
Hubertus v. Amelunxen / Hans-Werner Schmidt. / Hrsg. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung: Unter den Linden 50. Photo- und Konzeptkunst am Bau.  Ein Projekt für den Deutschen Bundestag Berlin.

Hubertus v. Amelunxen / Hans Werner Schmidt. / Hrsg. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung: Unter..

23,00 €
Plöse, Wilhelm: Zu den Dorfauen Nord - West - Berlins. Heimatkundliche Rundfahrten des Kunstamtes Spandau, Tour II. April 1956. Neubearbeitet und zusammengestellt von Wilhelm Plöse.

Plöse, Wilhelm: Zu den Dorfauen Nord West Berlins. Heimatkundliche Rundfahrten des Kunstamtes..

25,00 €
Zehlendorf.   Anzeiger.   Harald Werner / Hans Jürgen Döbler: Zehlendorfer Anzeiger. 1. Jahrgang 1963, Hefte Nr. 1, 2 und 3 (3., 17..

Zehlendorf. Anzeiger. Harald Werner / Hans Jürgen Döbler: Zehlendorfer Anzeiger. 1. Jahrgang..

47,00 €
Berliner Lupe.   Heinz Domke (Hrsg. / Chefredakteur).   Horst R. Hartlieb: Berliner Lupe. Jahrgang 1, 1948, Zweites (2.) Heft. Aus dem Inhalt:..

Berliner Lupe. Heinz Domke (Hrsg. / Chefredakteur). Horst R. Hartlieb: Berliner Lupe. Jahrgang..

47,00 €
Zehlendorf.   Feuilleton.   Harald Werner / Hans Jürgen Döbler: Zehlendorfer Feuilleton. Geschlossene Folge mit 8 Heften Dezember 1962 (1. Jahrgang, Heft 1)..

Zehlendorf. Feuilleton. Harald Werner / Hans Jürgen Döbler: Zehlendorfer Feuilleton..

57,00 €
Christian Nickel. Evangelische Kirchengemeinde Berlin - Niederschönhausen. 2011: Lebendige Steine. Die Geschichte der Kirchengemeinde Niederschönhausen (1871 eingeweiht) .  Ein Überblick.

Christian Nickel. Evangelische Kirchengemeinde Berlin Niederschönhausen. 2011: Lebendige Steine..

41,00 €
Lehmann: Lehmanns Krafttourenbuch für Deutschland Band 1: Provinz Brandenburg mit Berlin. Mit ca. 150 Tourenkarten, Stadtplänen, Stadtausgängen von Berlin und begleitendem Text. (= D.R.G.M. 892620 ).

Lehmann: Lehmanns Krafttourenbuch für Deutschland Band 1: Provinz Brandenburg mit Berlin. Mit ca..

137,00 €
Fahrt, Die.   Berliner VerkehrsAktiengesellschaft (Hrsg.).   Willy Möbus (Schriftleiter).   Werner Zumpe: Die Fahrt. 3. Jahrgang 1931, Nr. 8 (15. April)..

Fahrt, Die. Berliner VerkehrsAktiengesellschaft (Hrsg.). Willy Möbus (Schriftleiter). Werner..

20,00 €
Berliner Anzeiger: Berliner Anzeiger - Jahrgang Nr. 3 mit den Ausgaben Nr. 75, vom 1. April 1951 bis Nr. 149 vom 30.Juni 1951.

Berliner Anzeiger: Berliner Anzeiger Jahrgang Nr. 3 mit den Ausgaben Nr. 75, vom 1. April 1951..

27,00 €
Ebeling, Hans: Das Brandenburger Tor in Berlin - ein Sinnbild deutscher Geschichte. 2 Teile komplett (= Arbeitsmittel für den neuzeitlichen Geschichtsunterricht).

Ebeling, Hans: Das Brandenburger Tor in Berlin ein Sinnbild deutscher Geschichte. 2 Teile..

47,00 €
Walthari, Hermann: Die Siegesallee in Berlin. Ein Album von Original-Photographien der 32 Standbilder und Nebenfiguren. Poetischer Text von Hermann Walthari.

Walthari, Hermann: Die Siegesallee in Berlin. Ein Album von Original Photographien der 32..

307,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx