Sie sind auf der Suche nach berlin? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an berlin in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

3.973 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Monatshefte, Süddeutsche: Süddeutsche Monatshefte. Heft 7. Jahrgang 28. April 1931: Altes und neues Berlin.

Monatshefte, Süddeutsche: Süddeutsche Monatshefte. Heft 7. Jahrgang 28. April 1931: Altes und..

18,00 €
Ragl, Franz Xaver: Fünfzig Jahre Pschorr Haus 1889 - 1939, Berlin Friedrichstraße.

Ragl, Franz Xaver: Fünfzig Jahre Pschorr Haus 1889 - 1939, Berlin Friedrichstraße.

27,00 €
Werber-Rades (Hrsg.) / Osborn, Max und Kania (Text): Berlin und / and Potsdam Sanssouci. Herausgeber: Werne - Rades. Bilder u.a. von Albert Vennemann. Übersetzungen von John V. Linskey und P. Massonet.

Werber Rades (Hrsg.) / Osborn, Max und Kania (Text): Berlin und / and Potsdam Sanssouci..

37,00 €
Berlin Ratskeller: 60 Jahre Berliner Ratskeller 1869-1929. Seine Ursprünge und seine Geschichte. Eine Jubiläumsschrift.

Berlin Ratskeller: 60 Jahre Berliner Ratskeller 1869 1929. Seine Ursprünge und seine Geschichte..

20,00 €
Kohut, Adolph: Naturgeschichte des Berliners, mit besonderer Bezugnahme auf diejenige der anderen Residenzler: Dresdner, Münchner, Wiener.

Kohut, Adolph: Naturgeschichte des Berliners, mit besonderer Bezugnahme auf diejenige der anderen..

22,00 €
Berlin Pankow. - Klamfoth, Hermann: Kleine Chronik von Pankow. Von der Vorzeit bis zur Gegenwart. Ein Beitrag zur Geschichte der Reichshauptstadt.

Berlin Pankow. Klamfoth, Hermann: Kleine Chronik von Pankow. Von der Vorzeit bis zur Gegenwart..

47,00 €
Bachmann, Friedrich: Geschichte der Königlichen Elisabethschule zu Berlin. Zur Feier ihres hundertundfünfzigjährigen Bestehens am 10. Mai 1897.

Bachmann, Friedrich: Geschichte der Königlichen Elisabethschule zu Berlin. Zur Feier ihres..

47,00 €
Berlin: Bulwark Berlin. As we see it to-day… The reconstruction of Berlin. Trade with Berlin.

Berlin: Bulwark Berlin. As we see it to-day… The reconstruction of Berlin. Trade with Berlin.

13,00 €
Wendland, Walter: Von alten Berliner Kirchen und vergangenem kirchlichem Leben. Berliner Kirchengeschichte, Heft 1.

Wendland, Walter: Von alten Berliner Kirchen und vergangenem kirchlichem Leben. Berliner..

13,00 €
Kitzler, Georg-Eugen: Natur - Erlauschen. Landschaften / Pflanzen und Tiere / Heimatwanderungen / Jahreszeiten. Das märkische Heimatbuch. Plaudereien, Stimmungsbilder, Gedichte.

Kitzler, Georg Eugen: Natur Erlauschen. Landschaften / Pflanzen und Tiere / Heimatwanderungen /..

20,00 €
Mönch, Otto: Die Gedenktafeln in Berlin.

Mönch, Otto: Die Gedenktafeln in Berlin.

23,00 €
Rahn, G. (Herausgeber): Die Hauptmomente aus der Geschichte der St. Petri Kirche in Berlin, von ihrer Gründung bis zu ihrer baulichen Vollendung. Nach den besten..

Rahn, G. (Herausgeber): Die Hauptmomente aus der Geschichte der St. Petri Kirche in Berlin, von..

77,00 €
Berliner Städtische Gaswerke Akt.-Ges. - GASAG: GASAG - Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom 11.11.1936. Mit Werbung für den neuen Gas-Kühlschrank: Die Hausfrau von heute. November1936.

Berliner Städtische Gaswerke Akt. Ges. GASAG: GASAG Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom..

18,00 €
Berliner Städtische Gaswerke Akt.-Ges. - GASAG: GASAG - Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom 13.10.1936. Mit Werbung für den neuen Gas-Kühlschrank: Die Hausfrau von heute. Sie weiß, daß alles gelingen wird. Oktober 1936.

Berliner Städtische Gaswerke Akt. Ges. GASAG: GASAG Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom..

18,00 €
Berliner Städtische Gaswerke Akt.-Ges. - GASAG: GASAG - Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom 12.9.1936. Mit Werbung für den neuen Gas-Kühlschrank: Die Hausfrau von heute. September 1936.

Berliner Städtische Gaswerke Akt. Ges. GASAG: GASAG Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom..

18,00 €
Berliner Städtische Gaswerke Akt.-Ges. - GASAG: GASAG - Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom 14.8.1936. Mit Werbung für den neuen Gas-Kühlschrank: Die Hausfrau von heute. Bei solcher Sommerhitze… Juli /August 1936.

Berliner Städtische Gaswerke Akt. Ges. GASAG: GASAG Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom..

18,00 €
Berliner Städtische Gaswerke Akt.-Ges. - GASAG: GASAG - Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom 13.6.1936. Mit Werbung für den neuen Gas-Kühlschrank: Die Hausfrau von heute.  8 Tage alt? Juni 1936.

Berliner Städtische Gaswerke Akt. Ges. GASAG: GASAG Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom..

18,00 €
Berliner Städtische Gaswerke Akt.-Ges. - GASAG: GASAG - Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom 14.5.1936. Mit Werbung für den neuen Gas-Kühlschrank: Die Hausfrau von heute. Ein Gasflämmchen schafft Eis? Mai 1936.

Berliner Städtische Gaswerke Akt. Ges. GASAG: GASAG Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom..

18,00 €
Berliner Städtische Gaswerke Akt.-Ges. - GASAG: GASAG - Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom 14.4.1936. Mit Werbung für den neuen Gas-Kühlschrank: Die Hausfrau von heute. Soo weiche Butter? April 1936.

Berliner Städtische Gaswerke Akt. Ges. GASAG: GASAG Rechnung der Geschäftsstelle Pankow vom..

18,00 €
Burkhardt, Felix: JA.

Burkhardt, Felix: JA.

41,00 €
Scharnowski, Ernst  Hrsg: Freies Wort.  Aus Anlass der "Grünen Woche " Berlin Februar 1959.   Berlin bleibt frei ! Aus Anlass der..

Scharnowski, Ernst Hrsg: Freies Wort. Aus Anlass der "Grünen Woche " Berlin Februar 1959..

16,00 €
Berliner Blätter.   Gerber, Waldemar  Hrsg. und für den Inhalt verantwortlich: Berliner Blätter.  Diesmal : Spaziergang Unter den Linden.  Die Hauszeitschrift..

Berliner Blätter. Gerber, Waldemar Hrsg. und für den Inhalt verantwortlich: Berliner..

14,00 €
Forschungs- und Entwicklungsgemeinschaft (FEG): Der Alte Kirchhof der Sk. Nicolai - und St. Marien - Gemeinde Prenzlauer - Allee 1. 10405 Berlin.

Forschungs und Entwicklungsgemeinschaft (FEG): Der Alte Kirchhof der Sk. Nicolai und St..

18,00 €
Wendlandt, W.B. / Schenkle,Hans / Krauß: Dorfkirchen in Berlin.  Reinickendorf  Alt - Wittenau. Arbeitskreis Dorfkirche AltWittenau.

Wendlandt, W.B. / Schenkle,Hans / Krauß: Dorfkirchen in Berlin. Reinickendorf Alt Wittenau..

15,00 €
Kirsten, Reinhold  / Weigert, Dieter: Fundstücke aus öffentlichen und Familien   Archiven.  Anhang : Auszug aus der Liste der in der ehemaligen..

Kirsten, Reinhold / Weigert, Dieter: Fundstücke aus öffentlichen und Familien Archiven..

25,00 €
Kirsten, Reinhold (Autor ) / Gefördert durch die Robert Bosch Stiftung: Die Restaurierungs  und Baumaßnahmen auf dem Alten Berliner Garnisionfriedhof. (= Förderverein Alter Berliner..

Kirsten, Reinhold (Autor ) / Gefördert durch die Robert Bosch Stiftung: Die Restaurierungs und..

25,00 €
Tietz, Hermann (Hrsg.).- Hans Berthold, Edmund Edel u.a: Hermann Tietz Alexanderplatz - zur Eröffnung des Erweiterungs-Baues ( Erweiterungsbaues ) 1911.

Tietz, Hermann (Hrsg.). Hans Berthold, Edmund Edel u.a: Hermann Tietz Alexanderplatz zur..

80,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Berlin Archiv Edition (Hrsg.v. Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan). Absolut komplette Sammlung der..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Berlin Archiv Edition..

3.507,00 €
Pastor, Willy: Berlin, wie es war und wurde. Zur Geschichte der Stadt Berlin. Zur Geschichte der menschlichen Arbeit. Mit mehr als 60 zumeist authentischen Bildern.

Pastor, Willy: Berlin, wie es war und wurde. Zur Geschichte der Stadt Berlin. Zur Geschichte der..

14,00 €
Berlin-Reinickendorf: 50 Jahre Verwaltungsbezirk Berlin-Reinickendorf. 1920 - 1970. Herausgeber: Bezirksamt.

Berlin Reinickendorf: 50 Jahre Verwaltungsbezirk Berlin Reinickendorf. 1920 1970. Herausgeber:..

13,00 €
Kunstführer: Führer durch die Sammlung ostasiatischer Kunstwerke. Ausgestellt im Kunstgewerbe-Museum, Juni-Oktober 1908. Königliche  Museen zu Berlin.

Kunstführer: Führer durch die Sammlung ostasiatischer Kunstwerke. Ausgestellt im Kunstgewerbe..

17,00 €
Berlin Tiergarten: Kleiner Führer durch die Evangelische St.-Matthäus-Kirche in Berlin-Tiergarten. Herausgegeben vom Gemeindekirchenrat St. Matthäus, Berlin.

Berlin Tiergarten: Kleiner Führer durch die Evangelische St. Matthäus Kirche in Berlin..

18,00 €
Berlinische Blätter.   Hasselberg, Felix (Hrsg.): Berlinische Blätter für Geschichte und Heimatkunde. Erster (1.) Jahrgang, komplett mit den Heften 1 (1. Oktober 1933) bis..

Berlinische Blätter. Hasselberg, Felix (Hrsg.): Berlinische Blätter für Geschichte und..

67,00 €
Berlinische Nachrichten: Berlinische Nachrichten. Von Staats- und gelehrten Sachen. No. 9.  Sonnabend, den 20sten Januar 1816 und No.10. Dienstag, den 23. Januar 1816.

Berlinische Nachrichten: Berlinische Nachrichten. Von Staats und gelehrten Sachen. No. 9..

18,00 €
Berlin. - Staatliche Museen: Wegweiser durch die staatlichen Museen Berlins. Deutsch-englische Ausgabe. Texte und Bildtitel in deutscher und englischer Sprache. Texts and subtitles in german and english language.

Berlin. Staatliche Museen: Wegweiser durch die staatlichen Museen Berlins. Deutsch englische..

18,00 €
Spohr, Wilhelm /  Bernhard Krüger / Gerhard Sack / Margarete Pick / Günter Hofe / Wolfgang Zill (Redaktions-Ausschuß): 200 Jahre Friedrichshagen 1753 - 1953. Herausgeber: Nationale Front des Demokratischen Deutschland, Ortsausschuß Friedrichshagen.

Spohr, Wilhelm / Bernhard Krüger / Gerhard Sack / Margarete Pick / Günter Hofe / Wolfgang Zill..

24,00 €
Friedrich - Wilhelms - Universität zu Berlin: Feier bei der Enthüllung des Denkmals für die im Weltkriege gefallenen Studierenden, Dozenten und Beamten der Universität am 10. Juli 1926.

Friedrich Wilhelms Universität zu Berlin: Feier bei der Enthüllung des Denkmals für die im..

22,00 €
Ebert, Friedrich: Ein neues schöneres Berlin entsteht! Rechenschaftsbericht des Oberbürgermeisters Friedrich Ebert.

Ebert, Friedrich: Ein neues schöneres Berlin entsteht! Rechenschaftsbericht des..

23,00 €
Hrsg.Gebhardt, Heinz: Märkischer Wandergruß.  Beiträge zur Landesgeschichte. Dem Vorsitzenden Martin Henning zum 60. Geburtstage.

Hrsg.Gebhardt, Heinz: Märkischer Wandergruß. Beiträge zur Landesgeschichte. Dem Vorsitzenden..

15,00 €
Rheinsberg. - Hrsg. Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin - Brandenburg: Das Monument zu Rheinsberg. Mit Rede zur Einweihung.

Rheinsberg. Hrsg. Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin..

18,00 €
Roland, Der: Der Roland von Berlin : Eine Wochenschrift für das Berliner Leben. XV. Jahrgang 1917. Eingebunden sind die Nr. 1, Januar 1917 - Nr. 26 vom 26. Juni 1917.

Roland, Der: Der Roland von Berlin : Eine Wochenschrift für das Berliner Leben. XV. Jahrgang 1917..

72,00 €
Roland, Der: Der Roland von Berlin : Eine Wochenschrift für das Berliner Leben. IV. Jahrg. Zeitraum Januar 1906    Mai 1906. Eingebunden sind..

Roland, Der: Der Roland von Berlin : Eine Wochenschrift für das Berliner Leben. IV. Jahrg..

37,00 €
Roland, Der: Der Roland : Eine Wochenschrift für das Berliner Leben. III. Jahrgang mit Heften aus dem Zeitraum April 1904..

Roland, Der: Der Roland : Eine Wochenschrift für das Berliner Leben. III. Jahrgang mit Heften aus..

23,00 €
Zehlendorf - Waldschmidt, Armin: Zehlendorf - ein Bezirk macht Geschichte. Naziterror und Widerstand vor Ort, Bezirksrundfahrt der Evangelischen Jugend Zehlendorf.

Zehlendorf Waldschmidt, Armin: Zehlendorf ein Bezirk macht Geschichte. Naziterror und..

10,00 €
Bautzen, Rat der Stadt (Hrsg.). - Walther Biehl (Schriftleitung): Bautzen (= Deutschlands Städtebau).

Bautzen, Rat der Stadt (Hrsg.). Walther Biehl (Schriftleitung): Bautzen (= Deutschlands..

61,00 €
Minden, Magistrat (Hrsg.). - Dr. Dieckmann (Bearb.): Minden i. Westf. (= Deutschlands Städtebau).

Minden, Magistrat (Hrsg.). - Dr. Dieckmann (Bearb.): Minden i. Westf. (= Deutschlands Städtebau).

47,00 €
Roland von Berlin   Leipziger, Dr. L. (Hrsg.)    Leo Leipziger / Eva Duncker / Jacques Sorauer / Ernst Heilborn / Alius..

Roland von Berlin Leipziger, Dr. L. (Hrsg.) Leo Leipziger / Eva Duncker / Jacques Sorauer /..

16,00 €
Roland von Berlin   Leipziger, Dr. L. (Hrsg.)    Leo Leipziger / M. Rapsilber / Helene von Mühlau / Alius  (Autoren):..

Roland von Berlin Leipziger, Dr. L. (Hrsg.) Leo Leipziger / M. Rapsilber / Helene von Mühlau..

17,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx