Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

3.311 Artikel im Shop LIWALL gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Wie die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands in Halle entstand

Wie die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands in Halle entstand

3,00 €
Historische Beiträge zur Kyffhäuserlandschaft

Historische Beiträge zur Kyffhäuserlandschaft

3,00 €
Naturschutz im Kreis Merseburg

Naturschutz im Kreis Merseburg

3,00 €
Verzeichnis der Schüler-Bibliothek des Königlichen Gymnasiums zu Eisleben. Zweiter Teil: Naturwissenschaften. Dritter Teil: Sprache und Literatur

Verzeichnis der Schüler Bibliothek des Königlichen Gymnasiums zu Eisleben. Zweiter Teil:..

3,00 €
Naturschutz und naturkundliche Heimatforschung in den Bezirken Halle und Magdeburg. Anleitungsmaterial für die Naturschutzmitarbeiter. 5.Jahrgang 1968 Heft 1/2

Naturschutz und naturkundliche Heimatforschung in den Bezirken Halle und Magdeburg..

3,00 €
Rund um die Rastenburg. Nachrichten aus Heimat- und Patenkreis. Nr.2(Bd.3) Juni 1981

Rund um die Rastenburg. Nachrichten aus Heimat- und Patenkreis. Nr.2(Bd.3) Juni 1981

3,00 €
Die kursächsischen Post- und Distanzsäulen August des Starken in und um Zeitz

Die kursächsischen Post- und Distanzsäulen August des Starken in und um Zeitz

3,00 €
Sächsische Heimatblätter. Heimatkundliche Blätter für die Bezirke Dresden/ Karl-Marx-Stadt/ Leipzig. Heft 1/1958

Sächsische Heimatblätter. Heimatkundliche Blätter für die Bezirke Dresden/ Karl Marx Stadt/..

3,00 €
Elbtal und Lösshügelland bei Meissen. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten von Hirschstein und Meißen

Elbtal und Lösshügelland bei Meissen. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den..

9,00 €
Bad Blankenburg Thüringer Wald. Erholungsort am Eingang zum Schwarzatal

Bad Blankenburg Thüringer Wald. Erholungsort am Eingang zum Schwarzatal

5,00 €
Rübeländer Tropfsteinhöhlen

Rübeländer Tropfsteinhöhlen

3,00 €
950 Jahre Dom zu Merseburg

950 Jahre Dom zu Merseburg

3,00 €
Gangsysteme unter Zeitz

Gangsysteme unter Zeitz

3,00 €
Schwerin. Skizzen aus einer alten Stadt

Schwerin. Skizzen aus einer alten Stadt

4,00 €
Das Glockenmuseum in Laucha a.U

Das Glockenmuseum in Laucha a.U

3,00 €
Harzer Sagen

Harzer Sagen

3,00 €
Insel Usedom

Insel Usedom

3,00 €
Dübener Heide

Dübener Heide

4,00 €
Halle und Umgebung. Geographische Exkursionen

Halle und Umgebung. Geographische Exkursionen

5,00 €
Geschichte der Moritzburg zu Halle

Geschichte der Moritzburg zu Halle

4,00 €
Burgruine Regenstein. Kleiner Burgführer

Burgruine Regenstein. Kleiner Burgführer

3,00 €
Examen. Martin-Luther-Universität Halle 1967-1971(Wirtschaftswissenschaft ua.)

Examen. Martin-Luther-Universität Halle 1967-1971(Wirtschaftswissenschaft ua.)

5,00 €
Lutherstadt Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg

3,00 €
Sächsische Heimatblätter. 8.Jahrgang 1962- Heft 2

Sächsische Heimatblätter. 8.Jahrgang 1962- Heft 2

3,00 €
Schloß Augustusburg

Schloß Augustusburg

3,00 €
Kunstdenkmäler der Bezirke Dresden, Karl-Marx Stadt, Leipzig. Bildband

Kunstdenkmäler der Bezirke Dresden, Karl-Marx Stadt, Leipzig. Bildband

7,00 €
Die Bezirke Neubrandenburg, Rostock, Schwerin

Die Bezirke Neubrandenburg, Rostock, Schwerin

6,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 1-2 Band XVIII

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 1-2 Band XVIII

3,00 €
Elbfahrt Dresden- Schmilka

Elbfahrt Dresden- Schmilka

3,00 €
Die Thomaskirche zu Leipzig

Die Thomaskirche zu Leipzig

3,00 €
Stralsund

Stralsund

3,00 €
Die katholische Hofkirche zu Dresden

Die katholische Hofkirche zu Dresden

3,00 €
Schwarzatal

Schwarzatal

3,00 €
Halle/Saale

Halle/Saale

5,00 €
Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. Januar 1957 Nr.1- Zwischen Bode und Selke

Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. Januar 1957 Nr.1- Zwischen Bode und Selke

3,00 €
Führer durch das Museum Gotisches Haus in Wörltz

Führer durch das Museum Gotisches Haus in Wörltz

4,00 €
Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 9.Philharmonisches Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 9.Philharmonisches Konzert

3,00 €
Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 8.Philharmonisches Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 8.Philharmonisches Konzert

3,00 €
Thüringen

Thüringen

8,00 €
Unsere Kreisstadt Hettstedt

Unsere Kreisstadt Hettstedt

9,00 €
Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 12.Philharmonisches Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 12.Philharmonisches Konzert

3,00 €
Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 10.Philharmonisches Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 10.Philharmonisches Konzert

3,00 €
Universität Greifswald. Personal- und Vorlesungsverzeichnis. Studienjahr 1951/52 Frühjahrssemester

Universität Greifswald. Personal- und Vorlesungsverzeichnis. Studienjahr 1951/52 Frühjahrssemester

4,00 €
Universität Greifswald. Personal- und Vorlesungsverzeichnis. Studienjahr 1952/53 Frühjahrssemester

Universität Greifswald. Personal- und Vorlesungsverzeichnis. Studienjahr 1952/53 Frühjahrssemester

5,00 €
Dessau in alten Ansichten

Dessau in alten Ansichten

4,00 €
August Hermann Francke. Das humanistische Erbe des großen Erziehers

August Hermann Francke. Das humanistische Erbe des großen Erziehers

6,00 €
Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 7.Philharmonisches Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 7.Philharmonisches Konzert

3,00 €
Zwischen Meer und Bodden

Zwischen Meer und Bodden

6,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx