Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

3.313 Artikel im Shop LIWALL gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ja so war´s. Kurze Geschichten zumSchmunzeln, Nachdenken und Erinnern

Ja so war´s. Kurze Geschichten zumSchmunzeln, Nachdenken und Erinnern

4,00 €
Rheinisches Sagenbuch

Rheinisches Sagenbuch

5,00 €
Merseburger Chronik. Daten, Namen, Fakten

Merseburger Chronik. Daten, Namen, Fakten

8,00 €
Mitteilungen des Nordböhmischen Exkursions-Klubs. Vierteljahrs-Zeitschrift für die Durchforschung Nordböhmens. 32.Jahrgang. Viertes Heft

Mitteilungen des Nordböhmischen Exkursions Klubs. Vierteljahrs Zeitschrift für die Durchforschung..

9,00 €
Der Dom zu Magdeburg. Ein kurzer Führer durch seine Architektur, Plastik und dekorative Kunst

Der Dom zu Magdeburg. Ein kurzer Führer durch seine Architektur, Plastik und dekorative Kunst

8,00 €
950 Jahre Dom zu Merseburg

950 Jahre Dom zu Merseburg

3,00 €
Der Saalaffe. Sagen aus Halle und Umgebung

Der Saalaffe. Sagen aus Halle und Umgebung

4,00 €
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Jubiläumskalender April 2002- Dezember 2002

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Jubiläumskalender April 2002- Dezember 2002

8,00 €
Der Bezirk Halle

Der Bezirk Halle

6,00 €
Alt-Merseburger Photo-Album

Alt-Merseburger Photo-Album

7,00 €
Halle

Halle

6,00 €
Dessauer Lebensgeschichten des 20.Jahrhunderts

Dessauer Lebensgeschichten des 20.Jahrhunderts

5,00 €
Dessau- Wörlitz. Aufklärung und Frühklassik

Dessau- Wörlitz. Aufklärung und Frühklassik

7,00 €
Luisium

Luisium

5,00 €
Die Pflanzenwelt um Dessau

Die Pflanzenwelt um Dessau

4,00 €
Salinemuseum Halle

Salinemuseum Halle

5,00 €
Schleiz- Ziegenrück- Saalburg

Schleiz- Ziegenrück- Saalburg

3,00 €
Freundschaft. Besuch der sowjetischen Regierungsdelegation im Bezirk Halle

Freundschaft. Besuch der sowjetischen Regierungsdelegation im Bezirk Halle

6,00 €
Dresdner Heide- Pillnitz- Radeberger Land. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Radeberg und Dresden-Pillnitz

Dresdner Heide Pillnitz Radeberger Land. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im..

11,00 €
80 Jahre nach Kurort Oybin und Kurort Johnsdorf mit der Schmalspurbahn. Ratschläge für Fahrten ins Zittauer Gebirge

80 Jahre nach Kurort Oybin und Kurort Johnsdorf mit der Schmalspurbahn. Ratschläge für Fahrten..

4,00 €
Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Leipzig 1976

Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Leipzig 1976

6,00 €
Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Leipzig 1978

Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Leipzig 1978

8,00 €
Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang- Mai 1959

Hallesches Monatsheft. Kulturspiegel für Halle und Saalkreis. 6.Jahrgang- Mai 1959

3,00 €
Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Leipzig 1975

Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Leipzig 1975

7,00 €
Potsdam und seine Umgebung. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet südlich des Greifswalder Boddens

Potsdam und seine Umgebung. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet südlich des..

7,00 €
300 Jahre Universität Halle 1694-1994. Schätze aus den Sammlungen und Kabinetten. (Katalog zur Ausstellung in Karlsruhe, Halle und Braunschweig)

300 Jahre Universität Halle 1694 1994. Schätze aus den Sammlungen und Kabinetten. (Katalog zur..

19,00 €
Leipziger Markt Spectaculum(II). Weitere fiktive Szenen um Berichte aus Leipzigs Stadtgeschichte

Leipziger Markt Spectaculum(II). Weitere fiktive Szenen um Berichte aus Leipzigs Stadtgeschichte

5,00 €
Rund um den Schwedenstein. 350 Jahre Gustav Adolf und Lützen

Rund um den Schwedenstein. 350 Jahre Gustav Adolf und Lützen

3,00 €
300 Jahre Geschichte der Eisen- und Hüttenwerke Thale 1686-1986

300 Jahre Geschichte der Eisen- und Hüttenwerke Thale 1686-1986

15,00 €
Die Bezirke Neubrandenburg, Rostock, Schwerin

Die Bezirke Neubrandenburg, Rostock, Schwerin

5,00 €
Die Aktivisten der ersten Stunde. Eisleben 1945. Ein Rückblick nach 30 Jahren

Die Aktivisten der ersten Stunde. Eisleben 1945. Ein Rückblick nach 30 Jahren

4,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 4.Jahrgang Nr.8 August 1957

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 4.Jahrgang Nr.8 August 1957

3,00 €
Berühmte Persönlichkeiten

Berühmte Persönlichkeiten

4,00 €
Goethe und das hallische Theater

Goethe und das hallische Theater

3,00 €
Die Kreuzkirche zu Dresden

Die Kreuzkirche zu Dresden

3,00 €
Der Bayerische Bahnhof in Leipzig. Enstehung, Entwicklung und Zukunft des ältesten Kopfbahnhofs der Welt

Der Bayerische Bahnhof in Leipzig. Enstehung, Entwicklung und Zukunft des ältesten Kopfbahnhofs..

5,00 €
Wismar und die Insel Poel

Wismar und die Insel Poel

3,00 €
Festung Königstein

Festung Königstein

4,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 5 bis 6 Band XIV

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 5 bis 6 Band XIV

3,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 3 bis 4 Band XIV

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 3 bis 4 Band XIV

3,00 €
Zeitz an der Straße der Romantik

Zeitz an der Straße der Romantik

4,00 €
Ein Rundgang durch die Stiftskirche "St.Cüriaci" die einstige Kathedrale der Abtei Gernrode-Harz

Ein Rundgang durch die Stiftskirche "St.Cüriaci" die einstige Kathedrale der Abtei Gernrode-Harz

9,00 €
Quedlinburg

Quedlinburg

7,00 €
250 Jahre Universität Halle. Streifzüge durch ihre Geschichte in Forschung und Lehre

250 Jahre Universität Halle. Streifzüge durch ihre Geschichte in Forschung und Lehre

10,00 €
Festschrift aus Anlaß des 95 jährigen Jubiläums der Handwerkskammer Halle(Saale)

Festschrift aus Anlaß des 95 jährigen Jubiläums der Handwerkskammer Halle(Saale)

4,00 €
Das schöne Thale(Harz) und seine Umgebung

Das schöne Thale(Harz) und seine Umgebung

5,00 €
Dübener Heide

Dübener Heide

3,00 €
Magdeburg und seine Umgebung. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Magdeburg und Biederitz

Magdeburg und seine Umgebung. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von..

8,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx