Sie sind auf der Suche nach w? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an w in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

1.462 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Grenier, Lise / Hans Wieser-Benedetti: Les chateaux de l' industrie. Recherches sur l' architecture de la region Lilloise (Lille) de 1830 a 1930.

Grenier, Lise / Hans Wieser Benedetti: Les chateaux de l' industrie. Recherches sur l' architecture..

29,00 €
[Scherz, C. F.]: Die Nordsee-Insel Borkum. Nebst ärztlichen Ratschlägen und Winken, betreffend die Seereise, den Aufenthalt auf der Insel und den Gebrauch des Seebades. 10. vermehrte u. verbesserte Aufl.

[Scherz, C. F.]: Die Nordsee Insel Borkum. Nebst ärztlichen Ratschlägen und Winken, betreffend..

100,00 €
J. J. Darboven, Hamburg. Zur Geschichte einer Hamburger Firma. 21. März 1866-1941.

J. J. Darboven, Hamburg. Zur Geschichte einer Hamburger Firma. 21. März 1866-1941.

25,00 €
Fehring, Max: Sitte und Brauch der Tischler. Unter besonderer Berücksichtigung Hamburgischer Quellen.

Fehring, Max: Sitte und Brauch der Tischler. Unter besonderer Berücksichtigung Hamburgischer..

100,00 €
Bertheau, F(ranz) R(udolf): Geschichte der Buchhandlung W. Mauke Söhne, vormals Perthes, Besser & Mauke, in Hamburg. Festschrift zum 125jährigen Bestehen des Geschäfts am 11. Juli 1921.

Bertheau, F(ranz) R(udolf): Geschichte der Buchhandlung W. Mauke Söhne, vormals Perthes, Besser &..

15,00 €
(Leippe, Heinrich) (Red.): Merian HAMBURG. JG. 1, HEFT 7.

(Leippe, Heinrich) (Red.): Merian HAMBURG. JG. 1, HEFT 7.

18,00 €
Fritz Schumacher in der Moderne. Beiträge und Ergebnisse des Fritz-Schumacher-Kolloquiums 2002. Veranstalter: Fritz-Schumacher-Gesellschaft e.V. Tagungsort: Heinrich-Hertz-Gesamtschule.

Fritz Schumacher in der Moderne. Beiträge und Ergebnisse des Fritz Schumacher Kolloquiums 2002..

25,00 €
Rheinisches Landesmuseum in Bonn /  Verein v. Altertumsfreunden (Hrsg.): Bonner Jahrbücher. Bd. 168, 1968.

Rheinisches Landesmuseum in Bonn / Verein v. Altertumsfreunden (Hrsg.): Bonner Jahrbücher. Bd..

22,00 €
Monatsblätter.   Bartsch, W. ; Hahn, Karl, M. Henning (Red.): Monatsblätter des Touristenklub für die Mark Brandenburg UND Monatsblätter der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die..

Monatsblätter. Bartsch, W. ; Hahn, Karl, M. Henning (Red.): Monatsblätter des Touristenklub..

74,00 €
Die Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft 1885 bis 1910. Denkschrift zum 25jährigen Jubiläum.

Die Hamburger Freihafen Lagerhaus Gesellschaft 1885 bis 1910. Denkschrift zum 25jährigen..

150,00 €
Cristofori, Franco: Bologna. Immagini et vita tra ottocento e novecento ( = Edizioni ALFA Bologna. Storia, costumi e tradizioni, 13 ).

Cristofori, Franco: Bologna. Immagini et vita tra ottocento e novecento ( = Edizioni ALFA Bologna..

35,00 €
Stähle, Vera - Dagny: Klotzrennen Brasilianischer Indianer. Gliederung: 1) Einleitung. 2) Klotzrennen der Timbira - Stämme. 3) K. der Zentral-Je. 4) K. der Tapuya. 5) K. der Kamakan. 6) K. und Klotztänze der Nord- und Süd-Kayapo. 7) Ergebnisse.

Stähle, Vera Dagny: Klotzrennen Brasilianischer Indianer. Gliederung: 1) Einleitung. 2)..

23,00 €
Dombrowski, Herbert: Licht über Altona. Fotografien 1954. (1. Aufl.).

Dombrowski, Herbert: Licht über Altona. Fotografien 1954. (1. Aufl.).

40,00 €
Leip, Hans: Von Großstadt, hansischem Geist, Grüngürtel, Schule und guten Wohnungen in Hamburg. Gewidmet von der Oberschulbehörde Hamburg.

Leip, Hans: Von Großstadt, hansischem Geist, Grüngürtel, Schule und guten Wohnungen in Hamburg..

15,00 €
Dönhoff, Friedrich / Barenberg, Jasper: Ich war bestimmt kein Held. Die Lebensgeschichte von Tönnies Hellmann, Hafenarbeiter in Hamburg. Mit einer Einleitung von Marion Gräfin Dönhoff. (Originalausgabe).

Dönhoff, Friedrich / Barenberg, Jasper: Ich war bestimmt kein Held. Die Lebensgeschichte von..

5,00 €
Hamburger Öffentliche Bücherhalle 1949-1959. Übersichten - Zahlen - Bilder. (Hrsg. von den Hamburger Öffentlichen Bücherhallen. Bearb. von Gertrud Chill u. Renate Tiefensee, Otto Engelbert u. Kl.-D. Hoffmann.

Hamburger Öffentliche Bücherhalle 1949 1959. Übersichten Zahlen Bilder. (Hrsg. von den..

10,00 €
Rom: Ricordo di Roma - Parte I. ( Panorama / Postkartenleporello ).

Rom: Ricordo di Roma - Parte I. ( Panorama / Postkartenleporello ).

26,00 €
Demps, Laurenz: 2 Bände: Historisches Berlin Lexikon. 50 Folgen aus der veröffentlichten Serie der Berliner Abendzeitung / dto. 75 Folgen der Serie ' BZ am Abend ' seit 1982.

Demps, Laurenz: 2 Bände: Historisches Berlin Lexikon. 50 Folgen aus der veröffentlichten Serie..

27,00 €
Hohenleuben   W. Becker / G. Peters / W. Querfled / W. Theilig / M. Ungelenk / G. Herz / R. Weber / u.a..

Hohenleuben W. Becker / G. Peters / W. Querfled / W. Theilig / M. Ungelenk / G. Herz / R. Weber /..

25,00 €
BVG. - Mit Geleitwort von W. Majerczik und Vorwort von Willy Möbus: BVG Ausflugsführer (1930). Hinaus aus der Stadt mit Strassenbahn, Omnibus, U - Bahn.

BVG. Mit Geleitwort von W. Majerczik und Vorwort von Willy Möbus: BVG Ausflugsführer (1930)..

23,00 €
Meyer-Veden, Hans / Hipp, Hermann: Hamburger Kontorhäuser.

Meyer-Veden, Hans / Hipp, Hermann: Hamburger Kontorhäuser.

45,00 €
Schweizerische Bauzeitung.  C. Jegher (Hrsg.)   A. Waldner (Begr.): Schweizerische Bauzeitung   Band 119 / 120 1942 komplett mit Nummern 1..

Schweizerische Bauzeitung. C. Jegher (Hrsg.) A. Waldner (Begr.): Schweizerische Bauzeitung..

57,00 €
Strohmaier-Wiederanders, Gerlinde: Geschichte vom Kloster Stift zum Heiligengrabe ( = Monumenta Brandenburgica, 3 ).

Strohmaier Wiederanders, Gerlinde: Geschichte vom Kloster Stift zum Heiligengrabe ( = Monumenta..

23,00 €
Schlossplatz.- Hannes Swoboda: Der Schlossplatz in Berlin. Bilanz einer Debatte.

Schlossplatz.- Hannes Swoboda: Der Schlossplatz in Berlin. Bilanz einer Debatte.

25,00 €
Berlin-Friedrichswerder.- Lehrer-Kollegium des Friedrichs-Werderschen Gymnasiums (Hrsg.) - B. Büchsenschütz (Vorwort) -H.I. Müller, W. Mewes u.a: Festschrift zu der zweiten Säcularfeier des Friedrichs-Werderschen Gymnasiums zu Berlin.

Berlin Friedrichswerder. Lehrer Kollegium des Friedrichs Werderschen Gymnasiums (Hrsg.) B..

40,00 €
Insulaner.   Neumann, Günter (Hrsg.) / Ulrich, Rolf / Herbst, Jo / Thierry.   Illustrationen: Hans Kossatz u. a: Konvolut mit 7 Titeln:..

Insulaner. Neumann, Günter (Hrsg.) / Ulrich, Rolf / Herbst, Jo / Thierry. Illustrationen: Hans..

35,00 €
Luckau.   Heimat Kalender.   Schriftleiter: O. P. Pohl.   Beiträge von W. Riedbaum, A. Arndt, Alfred Müller, Schielke, Rudolf Nieke, G..

Luckau. Heimat Kalender. Schriftleiter: O. P. Pohl. Beiträge von W. Riedbaum, A. Arndt..

27,00 €
Plätze und Gärten - Lebensräume in der Stadt

Plätze und Gärten - Lebensräume in der Stadt

25,00 €
Petheu, Ion. - Text: Ioan Grigorescu: Schönes Rumänien.

Petheu, Ion. - Text: Ioan Grigorescu: Schönes Rumänien.

29,00 €
Zeitschrift des historischen Vereins für den Regierungsbezirk Westpreußen.   herausgegeben von C. Wernicke.   mit Texten von W. Heym: 65. Heft: Zeitschrift des..

Zeitschrift des historischen Vereins für den Regierungsbezirk Westpreußen. herausgegeben von C..

47,00 €
Verner, Paul: Großbaustelle Berlin. - Aus dem Inhalt: Wiederaufbau des Berliner Forums / Die Fortsetzung der Stalinallee vom Strausberger Platz bis zum Alexanderplatz (von Josef Kaiser) / Die einzelnen Bauten.

Verner, Paul: Großbaustelle Berlin. Aus dem Inhalt: Wiederaufbau des Berliner Forums / Die..

37,00 €
Stadtrat Karlsbad (Hrsg.).   Karl Ludwig / Robert Kampe / Rudolf Grund / Franz Werner / August Schaller / Edgar Ganz / Rudolf Gitschner..

Stadtrat Karlsbad (Hrsg.). Karl Ludwig / Robert Kampe / Rudolf Grund / Franz Werner / August..

207,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung.   Hauptschriftleiter: Carl Schnebel, Ewald Wüsten.   Hans Fallada, Leni Riefenstahl u. a.   Cartoons von E. O. Plauen..

Berliner Illustrierte Zeitung. Hauptschriftleiter: Carl Schnebel, Ewald Wüsten. Hans Fallada..

257,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung. - Red.: Kurt Karfunkel: Berliner Illustrirte Zeitung. XX. Jahrgang 1911, Konvolut mit 32 (von 53) Heften in einem Band.

Berliner Illustrierte Zeitung. Red.: Kurt Karfunkel: Berliner Illustrirte Zeitung. XX. Jahrgang..

57,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung. - Red.: Hermann Dupont: Berliner Illustrirte Zeitung. Kompletter VII. Jahrgang 1899 in einem Band, mit den Nummern 1 - 53 für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember.

Berliner Illustrierte Zeitung. Red.: Hermann Dupont: Berliner Illustrirte Zeitung. Kompletter..

357,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung. - Red.: Hermann Dupont: Berliner Illustrirte Zeitung. Kompletter VII. Jahrgang 1898 in einem Band, mit den Nummern 1 - 52 für den Zeitraum 2. Januar bis 25. Dezember.

Berliner Illustrierte Zeitung. Red.: Hermann Dupont: Berliner Illustrirte Zeitung. Kompletter..

307,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung. - Red.: Norbert Falk. - illustriert von Heinrich Zille, (Hermann) Abeking, Franz Christophe, J(osef) R(udolf) Witzel, Bertha Czegka, Carl Schnebel, Edmund Edel, Arpad Schmidhammer u. a: Berliner Illustrirte Zeitung. XIV. Jah

Berliner Illustrierte Zeitung. Red.: Norbert Falk. illustriert von Heinrich Zille, (Hermann)..

257,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung. - Verantwortlicher Redaktur: Kurt Korff. - mit Texten von Roda Roda, Bruno Frank u. a. - illustriert von Walter Trier, Barlog, Chatam, Paul Simmel, Theo Matejka u. a: Berliner Illustrirte Zeitung. 35. Jahrgang 1926, erster H

Berliner Illustrierte Zeitung. Verantwortlicher Redaktur: Kurt Korff. mit Texten von Roda Roda..

87,00 €
Zelenin, Dmitrij: Russische ( Ostslavische ) Volkskunde ( = Grundriß der slavischen Philologie und Kulturgeschichte, herausgegeben von Reinhold Trautmann und Max Vasmer ).

Zelenin, Dmitrij: Russische ( Ostslavische ) Volkskunde ( = Grundriß der slavischen Philologie und..

77,00 €
Leipzig.   Fr. Weißenborn / H. Bauer u. a: Leipzig.   Wie wir unsere Heimat sehen. Anregungen zu besinnlicher Betrachtung der Leipziger Heimat..

Leipzig. Fr. Weißenborn / H. Bauer u. a: Leipzig. Wie wir unsere Heimat sehen. Anregungen zu..

19,00 €
Akademie der Künste Berlin. - Red.: Michael Kraus u. a. - mit Beiträgen von Friedrich Spengelin, Detlef Karg, Werner Durth, Johann Friedrich Geist, Michael Bräuer u. a: Zur historischen Mitte Berlins. Denkschrift.

Akademie der Künste Berlin. Red.: Michael Kraus u. a. mit Beiträgen von Friedrich Spengelin..

24,00 €
Klar, Reto: Hamburger Augenblicke. Deutsch / englisch. (Originalausgabe. 1. Aufl.).

Klar, Reto: Hamburger Augenblicke. Deutsch / englisch. (Originalausgabe. 1. Aufl.).

15,00 €
Braun, Harry / Rahn, Klaus: Schlepper und Barkassen.

Braun, Harry / Rahn, Klaus: Schlepper und Barkassen.

20,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung.   Hauptschriftleiter: Carl Schnebel, Ewald Wüsten.   mit Texten von Oscar Gluth u. a.   Cartoons von E. O..

Berliner Illustrierte Zeitung. Hauptschriftleiter: Carl Schnebel, Ewald Wüsten. mit Texten von..

307,00 €
Martens, René / Günter Zint: Kiez, Kult, Alltag. St. Pauli.

Martens, René / Günter Zint: Kiez, Kult, Alltag. St. Pauli.

35,00 €
Förderverein Invalidenfriedhof, Berlin ( Herausgeber ). - Red.: Joachim Fischer: Helfen Sie uns, den Invalidenfriedhof in Berlin als Ort der Geschichte würdig zu erhalten. Ein Aufruf des Fördervereins Invalidenfriedhof.

Förderverein Invalidenfriedhof, Berlin ( Herausgeber ). Red.: Joachim Fischer: Helfen Sie uns..

18,00 €
Taubitz, Käte: Rund um die alte Dorfschenke.

Taubitz, Käte: Rund um die alte Dorfschenke.

23,00 €
Falk, Gerhard.   herausgegeben vom Festkomitee zur Vorbereitung der 150 Jahrfeier der HU und der 250 Jahrfeier der Charite und dem Ausschuß der Nationalen..

Falk, Gerhard. herausgegeben vom Festkomitee zur Vorbereitung der 150 Jahrfeier der HU und der..

23,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx