Sie sind auf der Suche nach illustrierte? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an illustrierte in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

783 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Landesverkehrsverband Rheinland e.V. Bad Godesberg (Hrsg.): Eifel mit Ahrtal. (Reiseprospekt).

Landesverkehrsverband Rheinland e.V. Bad Godesberg (Hrsg.): Eifel mit Ahrtal. (Reiseprospekt).

7,00 €
Milz, Joseph (Hrsg.): Duisburger Forschungen. Bd. 31. (Schriftenreihe für Geschichte und Heimatkunde Duisburgs).

Milz, Joseph (Hrsg.): Duisburger Forschungen. Bd. 31. (Schriftenreihe für Geschichte und..

14,00 €
Landeshauptmann der Rheinprovinz (Hrsg.): 10 Jahre Archivberatungsstelle der Rheinprovinz (Rheinische Heimatpflege Jahrgang 10. 1938. Heft 3, apart).

Landeshauptmann der Rheinprovinz (Hrsg.): 10 Jahre Archivberatungsstelle der Rheinprovinz..

9,00 €
Sagebiel, Martina / Stöwer, Herbert: Landespräsident Heinrich Drake 1881 1970. Ausstellung des Staatsarchivs Detmold. Aus der Reihe: Veröffentlichungen der staatlichen Archive des Landes Nordrhein Westfalen..

Sagebiel, Martina / Stöwer, Herbert: Landespräsident Heinrich Drake 1881 1970. Ausstellung des..

7,00 €
Berliner Verkehrs-Betriebe (BVG) Eigenbetrieb von Berlin Spandau: 25 Jahre Omnibusbetriebshof Spandau.  30. Januar 1967 - 1992.

Berliner Verkehrs Betriebe (BVG) Eigenbetrieb von Berlin Spandau: 25 Jahre Omnibusbetriebshof..

23,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung.   Hauptschriftleiter: Carl Schnebel, Ewald Wüsten.   Hans Fallada, Leni Riefenstahl u. a.   Cartoons von E. O. Plauen..

Berliner Illustrierte Zeitung. Hauptschriftleiter: Carl Schnebel, Ewald Wüsten. Hans Fallada..

257,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung. - Red.: Kurt Karfunkel: Berliner Illustrirte Zeitung. XX. Jahrgang 1911, Konvolut mit 32 (von 53) Heften in einem Band.

Berliner Illustrierte Zeitung. Red.: Kurt Karfunkel: Berliner Illustrirte Zeitung. XX. Jahrgang..

57,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung. - Red.: Hermann Dupont: Berliner Illustrirte Zeitung. Kompletter VII. Jahrgang 1899 in einem Band, mit den Nummern 1 - 53 für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember.

Berliner Illustrierte Zeitung. Red.: Hermann Dupont: Berliner Illustrirte Zeitung. Kompletter..

357,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung. - Red.: Hermann Dupont: Berliner Illustrirte Zeitung. Kompletter VII. Jahrgang 1898 in einem Band, mit den Nummern 1 - 52 für den Zeitraum 2. Januar bis 25. Dezember.

Berliner Illustrierte Zeitung. Red.: Hermann Dupont: Berliner Illustrirte Zeitung. Kompletter..

307,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung. - Red.: Norbert Falk. - illustriert von Heinrich Zille, (Hermann) Abeking, Franz Christophe, J(osef) R(udolf) Witzel, Bertha Czegka, Carl Schnebel, Edmund Edel, Arpad Schmidhammer u. a: Berliner Illustrirte Zeitung. XIV. Jah

Berliner Illustrierte Zeitung. Red.: Norbert Falk. illustriert von Heinrich Zille, (Hermann)..

257,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung. - Verantwortlicher Redaktur: Kurt Korff. - mit Texten von Roda Roda, Bruno Frank u. a. - illustriert von Walter Trier, Barlog, Chatam, Paul Simmel, Theo Matejka u. a: Berliner Illustrirte Zeitung. 35. Jahrgang 1926, erster H

Berliner Illustrierte Zeitung. Verantwortlicher Redaktur: Kurt Korff. mit Texten von Roda Roda..

87,00 €
Bezirksamt Tempelhof von Berlin   Neumaier, Hans (Redaktion): Jahresbericht vom 1. Januar bis 31. Dezember 1956: Zusammensetzung der Selbstverwaltungskörperschaften, Stand März 1957, und Veränderungen..

Bezirksamt Tempelhof von Berlin Neumaier, Hans (Redaktion): Jahresbericht vom 1. Januar bis 31..

25,00 €
Mackes, Karl L. (Hrsg.): Aus der Vor-, Früh- und Siedlungsgeschichte der Stadt Viersen. (hrsg. aus Anlaß des 100-jährigen Stadtjubiläums von Karl L. Mackes und den Mitarb. ...).

Mackes, Karl L. (Hrsg.): Aus der Vor , Früh und Siedlungsgeschichte der Stadt Viersen. (hrsg. aus..

16,00 €
Freundeskreis Botanischer Garten Köln e.V. (Hrsg.): Flora Colonia.Mitteilungen des Freundeskreises Botanischer Garten Köln. Band 7,  1997 - 98.

Freundeskreis Botanischer Garten Köln e.V. (Hrsg.): Flora Colonia. Mitteilungen des..

9,00 €
Geschichtsverein des Monschauer Landes (Hrsg.): Das Monschauer Land. Jahrbuch 1975.

Geschichtsverein des Monschauer Landes (Hrsg.): Das Monschauer Land. Jahrbuch 1975.

7,00 €
Offermann, Toni / Röthke, Ulrich (Texte): Von der Idylle in den Schützengraben. Monschau, Hölzelkreis und der Erste Weltkrieg. (Hrsg.: Kunst und Kulturzentrum der StädteRegion Aachen, KuK).

Offermann, Toni / Röthke, Ulrich (Texte): Von der Idylle in den Schützengraben. Monschau..

11,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung, Ewald Wüsten (Schriftltg.): / Neue Berliner Illustrierte (Hans Reuter, Red.): Berliner Illustrierte Zeitung / Neue Berliner Illustrierte 1945 / 1946 mit dem..

Berliner Illustrierte Zeitung, Ewald Wüsten (Schriftltg.): / Neue Berliner Illustrierte (Hans..

207,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung. - Ewald Wüsten (Schriftltg.): Berliner Illustrierte Zeitung. 53. Jahrgang 1944 mit den Ausgaben 1 - 35 aus dem Zeitraum 6. Januar 1944 - 31. August 1944. So komplett.

Berliner Illustrierte Zeitung. Ewald Wüsten (Schriftltg.): Berliner Illustrierte Zeitung. 53..

257,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung. - Harald Lechenperg, Ewald Wüsten (Schriftltg.): Berliner Illustrirte Zeitung. 52. Jahrgang 1943. Kompletter Jahrgang mit den Nummern 1 - 52 für den Zeitraum 7. Januar 1943 - 30. Dezember 1943 in einem Band.

Berliner Illustrierte Zeitung. Harald Lechenperg, Ewald Wüsten (Schriftltg.): Berliner..

457,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung. - Red.: Harald Lechenperg, Ewald Wüsten: Berliner Illustrirte Zeitung. 51. Jahrgang 1942, komplett mit den Nummern 1 - 52 für den Zeitraum 8. Januar 1942 - 31. Dezember 1942.

Berliner Illustrierte Zeitung. Red.: Harald Lechenperg, Ewald Wüsten: Berliner Illustrirte..

357,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung.   Hauptschriftleiter: Carl Schnebel, Ewald Wüsten.   mit Texten von Oscar Gluth u. a.   Cartoons von E. O..

Berliner Illustrierte Zeitung. Hauptschriftleiter: Carl Schnebel, Ewald Wüsten. mit Texten von..

307,00 €
Geschichtsverein für die Gemeinde Rösrath und Umgebung e.V. (Hrsg.): Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Sülz- und Aggergebietes. (Schriftenreihe des Geschichtsverein für die Gemeinde Rösrath und Umgebung e.V. ; 6).

Geschichtsverein für die Gemeinde Rösrath und Umgebung e.V. (Hrsg.): Kultur und..

6,00 €
Trautmann, Ansgar / Trautmann, Markus: Die Vertriebenen in Vreden und Ammeloe: Vertreibung - Ankunft - Aufnahme - Eingliederung. (Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde ; H. 35).

Trautmann, Ansgar / Trautmann, Markus: Die Vertriebenen in Vreden und Ammeloe: Vertreibung..

10,00 €
Berlin.   Fastnachtsausgabe: Berliner Fast   Nachtausgabe die illustrierte Faschingsbeilage. Aus dem Inhalt: Der schlesische Bahnhof wird Naturschutzpark (damit die stämmigen, urwüchsigen Männer..

Berlin. Fastnachtsausgabe: Berliner Fast Nachtausgabe die illustrierte Faschingsbeilage. Aus..

21,00 €
Eifelverein (Hrsg.): Schleiden. Geschichte - Sehenswürdigkeiten - Landschaft. (Die schöne Eifel). Wanderfibel mit zahlreichen Wandervorschlägen und Kartenskizzen.

Eifelverein (Hrsg.): Schleiden. Geschichte Sehenswürdigkeiten Landschaft. (Die schöne Eifel)..

6,00 €
Beck, Friedrich (Bearb.) - Klaus Neitmann (Hrsg.): Regesten der Urkunden Kurmärkische Stände (Rep. 23 A) des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (= Quellen, Findbücher und Inventare des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Band 16).

Beck, Friedrich (Bearb.) Klaus Neitmann (Hrsg.): Regesten der Urkunden Kurmärkische Stände..

67,00 €
Dittberner, Jürgen: Urzelle ' Weststadt ' - Kommunalpolitik im Schatten der Macht.

Dittberner, Jürgen: Urzelle ' Weststadt ' - Kommunalpolitik im Schatten der Macht.

25,00 €
(Ohne Autor): Festschrift zur Kirchen-Benediktion "St. Mauritius" am 17. Dezember 1961, Heimersheim / Ahr.

(Ohne Autor): Festschrift zur Kirchen Benediktion "St. Mauritius" am 17. Dezember 1961, Heimersheim..

7,00 €
Förderverein Romanische Kirchen Köln (Hrsg:): Colonia Romanica, 13: Jahrbuch des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e.V. 1998. (Colonia Romanica).

Förderverein Romanische Kirchen Köln (Hrsg:): Colonia Romanica, 13: Jahrbuch des Fördervereins..

13,00 €
Krause, Markus / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): "Essens-Zeiten". Eifeler Tisch-Szenen aus 100 Jahren ; Begleitbuch zur Wanderausstellung des Arbeitskreises Eifeler Museen (AEM).

Krause, Markus / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): "Essens..

10,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung: Eine Stadt zum Verlieben. Berliner Illustrirte Zeitung - Sonderausgabe der Berliner Morgenpost zur 750-Jahr Feier.

Berliner Illustrierte Zeitung: Eine Stadt zum Verlieben. Berliner Illustrirte Zeitung..

27,00 €
Fichtenwalde. - Eva Griebel: 100 Jahre Fichtenwalde. 1908 - 2008 Chronik nach schriftlichen Unterlagen, Archivrecherchen, Zeitungsberichten, Bildern und mündlichen Erzählungen Fichtenwalder Einwohner.

Fichtenwalde. Eva Griebel: 100 Jahre Fichtenwalde. 1908 2008 Chronik nach schriftlichen..

87,00 €
Landkreis Monschau (Hrsg.): Heimatkalender 1972 Landkreis Monschau.

Landkreis Monschau (Hrsg.): Heimatkalender 1972 Landkreis Monschau.

9,00 €
Landkreis Monschau (Hrsg.): Heimatkalender 1965 Landkreis Monschau.

Landkreis Monschau (Hrsg.): Heimatkalender 1965 Landkreis Monschau.

12,00 €
Landkreis Monschau (Hrsg.): Heimatkalender 1969 Landkreis Monschau.

Landkreis Monschau (Hrsg.): Heimatkalender 1969 Landkreis Monschau.

10,00 €
Landkreis Monschau (Hrsg.): Heimatkalender 1970 Landkreis Monschau.

Landkreis Monschau (Hrsg.): Heimatkalender 1970 Landkreis Monschau.

9,00 €
Landkreis Monschau (Verf.): Heimatkalender 1971 Landkreis Monschau.

Landkreis Monschau (Verf.): Heimatkalender 1971 Landkreis Monschau.

10,00 €
Landkreis Monschau (Hrsg.): Heimatkalender 1968. Landkreis Monschau.

Landkreis Monschau (Hrsg.): Heimatkalender 1968. Landkreis Monschau.

9,00 €
Jülich.- Peter Nieveler / Günter Bers, Dieter P.J. Wynands (Hrsg.): Die Geschichte der St. Josef-Schule - Mädchen-Gymnasium Jülich (MGJ) von 1891 bis 2016. (= Forum Jülicher Geschichte, Band 69).

Jülich. Peter Nieveler / Günter Bers, Dieter P.J. Wynands (Hrsg.): Die Geschichte der St. Josef..

27,00 €
Möhrer, Paul: Rheinbach. Geschichte, Geologie, Pflanzenwelt, Freizeit ; Wanderungen u. Fahrten in d. Umgebung von Rheinbach mit Kartenskizzen. (Die schöne Eifel).

Möhrer, Paul: Rheinbach. Geschichte, Geologie, Pflanzenwelt, Freizeit ; Wanderungen u. Fahrten in..

6,00 €
Eifelverein (Hrsg.): Mechernich Kommern. Führer durch Mechernich u. Umgebung ; Geschichte, Geologie, Flora. Wanderungen durch d. Umgebung von Mechernich mit Wanderwegebeschreibung u. sechsfarbige Wanderkarte /..

Eifelverein (Hrsg.): Mechernich Kommern. Führer durch Mechernich u. Umgebung ; Geschichte..

5,00 €
Kreis Euskirchen (Hrsg.): Jahrbuch des Kreises Euskirchen 1978.

Kreis Euskirchen (Hrsg.): Jahrbuch des Kreises Euskirchen 1978.

7,00 €
Wilhelmy, Emil: China, Land und Leute. Illustrierte Geschichte des Reiches und seiner Wirren. Nebst Beiträgen von Bruno Stenzel, Walther Kirsch u.a.

Wilhelmy, Emil: China, Land und Leute. Illustrierte Geschichte des Reiches und seiner Wirren. Nebst..

120,00 €
Berliner Illustrierte Zeitung.   Red.: Carl Schnebel.   Alexander Gerassimow / Katrin Holland [ d. i. Katrin Freybe ] / Emil Faktor /..

Berliner Illustrierte Zeitung. Red.: Carl Schnebel. Alexander Gerassimow / Katrin Holland [ d..

357,00 €
Jegerlehner, Johannes: Das Berner Oberland. (Velhagen & Klasings Volksbücher ; Bd 173).

Jegerlehner, Johannes: Das Berner Oberland. (Velhagen & Klasings Volksbücher ; Bd 173).

17,00 €
Wiedenbrück (Hrsg.): Kreis Wiedenbrück: Monographie des Landkreises Wiedenbrück. Musik und Theater, ohne eigenes Dach.

Wiedenbrück (Hrsg.): Kreis Wiedenbrück: Monographie des Landkreises Wiedenbrück. Musik und..

7,00 €
Autenrieth, Johanne (Mitw.): Ingelheim am Rhein. Forschungen u. Studien z. Geschichte Ingelheims.

Autenrieth, Johanne (Mitw.): Ingelheim am Rhein. Forschungen u. Studien z. Geschichte Ingelheims.

10,50 €
Stadt Ennepetal (Hrsg.): Ennepetal.

Stadt Ennepetal (Hrsg.): Ennepetal.

9,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx