Sie sind auf der Suche nach berlin? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an berlin in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

3.983 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Berlin BTB BranchenFernsprechbuch  Deutsche Reichs Postreklame GmbH/ August Scherl Nachfolger (Hrsg.): BTB, Branchen Fernsprechbuch. Handels , Gewerbe  und Berufsverzeichnis für Berlin. Ausgabe 1938..

Berlin BTB BranchenFernsprechbuch Deutsche Reichs Postreklame GmbH/ August Scherl Nachfolger..

102,00 €
Salzburg. - Stein, Erwin (Hg.): Salzburg. (= Die Städte Deutschösterreichs. Band VIII (8): Eine Sammlung von Darstellungen der deutschösterreichischen Städte und ihrer Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Hygiene, Sozialpolitik und Technik).

Salzburg. Stein, Erwin (Hg.): Salzburg. (= Die Städte Deutschösterreichs. Band VIII (8): Eine..

13,00 €
Berlin: Amtliches Fernsprechbuch für Berlin. September 1948. Stand: 15. April 1948. Inhalt: Vorbemerkungen / Ortsverzeichnis / Abkürzungen für Namen von Orten und Ortsteilen / Verzeichnis der Teilnehmer.

Berlin: Amtliches Fernsprechbuch für Berlin. September 1948. Stand: 15. April 1948. Inhalt:..

87,00 €
Stoffregen-Büller, Michael: Uferblicke. Geschichten rund um den Wannsee
 Berlin, Nicolai, (2014).

Stoffregen-Büller, Michael: Uferblicke. Geschichten rund um den Wannsee Berlin, Nicolai, (2014).

12,00 €
Flierl, Thomas und Hermann Parzinger (Herausgeber): Humboldt-Forum Berlin - das Projekt - the project.

Flierl, Thomas und Hermann Parzinger (Herausgeber): Humboldt Forum Berlin das Projekt the..

13,00 €
Stache, Christa   Hartmut Sander (Hrsg.): Verzeichnis der Kirchenbücher im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin. Teil I und Teil II. Teil I: Die östlichen Kirchenprovinzen..

Stache, Christa Hartmut Sander (Hrsg.): Verzeichnis der Kirchenbücher im Evangelischen..

37,00 €
Lehmann, Rudolf: Quellen zur Lage der Privatbauern in der Niederlausitz im Zeitalter des Absolutismus (= Deutsche Akademie der Wissenschafen zu Berlin, Schriften des Instituts für Geschichte, Reihe II: Landesgeschichte, Band 2).

Lehmann, Rudolf: Quellen zur Lage der Privatbauern in der Niederlausitz im Zeitalter des..

25,00 €
() Sapper "Amerika". Geographische Kulturkunde (Rassen, Voelker ...) 1923 Sammlung Goeschen

() Sapper "Amerika". Geographische Kulturkunde (Rassen, Voelker ...) 1923 Sammlung Goeschen

6,50 €
() Petersen "Die Gummisucher" Kamerun. 240 S., Safari-Verlag, Berlin 1930-er Jahre

() Petersen "Die Gummisucher" Kamerun. 240 S., Safari-Verlag, Berlin 1930-er Jahre

5,50 €
() "Schnappschuss Deutscher Jungen auf U. S. A." 176 S., Ostwerk-Verlag, Berlin 1. A., um 1939

() "Schnappschuss Deutscher Jungen auf U. S. A." 176 S., Ostwerk-Verlag, Berlin 1. A., um 1939

5,00 €
() Helfritz "Vergessenes Suedarabien" Wadis, Hochhaeuser und Beduinen. 1936 Buechergilde Gutenberg, Berlin

() Helfritz "Vergessenes Suedarabien" Wadis, Hochhaeuser und Beduinen. 1936 Buechergilde Gutenberg..

7,50 €
() "Die Vereinigten Staaten von Amerika" Auslandskunde. 160 S., 1943 Berlin, Junker u. Duennhaupt Verlag

() "Die Vereinigten Staaten von Amerika" Auslandskunde. 160 S., 1943 Berlin, Junker u. Duennhaupt..

6,50 €
() McGovern "Als Kuli nach Lhasa" Reise nach Tibet. 300 S., Scherl Verlag, Berlin (1930-er Jahre)

() McGovern "Als Kuli nach Lhasa" Reise nach Tibet. 300 S., Scherl Verlag, Berlin (1930-er Jahre)

8,50 €
() Kapitaen Mayne Reid "Das weisse Ross der Steppe". Heichen. 156 S., 1921 Phoenix-Verlag, Carl Siwinna, Berlin

() Kapitaen Mayne Reid "Das weisse Ross der Steppe". Heichen. 156 S., 1921 Phoenix Verlag, Carl..

5,50 €
Lehmann, Rudolf   Reinhold Olesch u.a. (Hrsg.): Bände 2 und 3 der Reihe: Bibliographie zur Geschichte der Niederlausitz: 2. Band: (1926 bis 1945 und..

Lehmann, Rudolf Reinhold Olesch u.a. (Hrsg.): Bände 2 und 3 der Reihe: Bibliographie zur..

57,00 €
() "Heidelberger Festspiele 1928" Festspielbuch. Verlag Das Theater, Berlin-Schoeneberg

() "Heidelberger Festspiele 1928" Festspielbuch. Verlag Das Theater, Berlin-Schoeneberg

11,50 €
() Schricker "Blut, Erz, Kohle". Oberschlesien. 238 S., 'Zeitgeschichte' Berlin 1. bis 15. Tausend

() Schricker "Blut, Erz, Kohle". Oberschlesien. 238 S., 'Zeitgeschichte' Berlin 1. bis 15. Tausend

18,50 €
() Wegner "Das Zelt". ... aus der Tuerkei. 244 S., Gutenberg, Berlin 1926

() Wegner "Das Zelt". ... aus der Tuerkei. 244 S., Gutenberg, Berlin 1926

12,00 €
() Hans Dieter Jaene. BERLIN. Bild-Text-Band. 250 S., Starmann, 1975-76

() Hans Dieter Jaene. BERLIN. Bild-Text-Band. 250 S., Starmann, 1975-76

6,00 €
() Plievier "Berlin". ... dramatischen Untergang ... 512 S., Desch-Verlag, Muenchen 1958

() Plievier "Berlin". ... dramatischen Untergang ... 512 S., Desch-Verlag, Muenchen 1958

5,50 €
() "Indiens Weg zur Freiheit". Botho Ludwig. 64 S., Walter Titz-Verlag, Berlin 1942

() "Indiens Weg zur Freiheit". Botho Ludwig. 64 S., Walter Titz-Verlag, Berlin 1942

10,00 €
Berliner Baelle. Rideamus. Humorvolle Kuenstlerzeichnungen, um 1910 ()

Berliner Baelle. Rideamus. Humorvolle Kuenstlerzeichnungen, um 1910 ()

29,50 €
Das Roemische Weltreich. 604 S., Fototafeln. Knaur, Berlin 1941 ()

Das Roemische Weltreich. 604 S., Fototafeln. Knaur, Berlin 1941 ()

3,95 €
Unser Deutschland 255 Bildern in Kupfertiefdruck. Berlin 1930er Jahre ? ()

Unser Deutschland 255 Bildern in Kupfertiefdruck. Berlin 1930er Jahre ? ()

9,50 €
Das schoene Deutschland. 336 S., Voegels-Verlag, Berlin 1930 ()

Das schoene Deutschland. 336 S., Voegels-Verlag, Berlin 1930 ()

6,50 €
Auf stillen Schwarzwaldpfaden. Verlag Simon, Berlin 1930er Jahre ()

Auf stillen Schwarzwaldpfaden. Verlag Simon, Berlin 1930er Jahre ()

8,50 €
Berliner Morgenpost, Berlin (Hrsg.)/  Friedrich Otto (Autor): Seltsame Wanderung durch den Botanischen Garten ( Schriften der Berliner Morgenpost ). - Aus dem Inhalt: Zoo und Bo. Ein Vergleich / Flirts zwischen Pflanzen und Tieren / Fleischfressende Blume

Berliner Morgenpost, Berlin (Hrsg.)/ Friedrich Otto (Autor): Seltsame Wanderung durch den..

23,00 €
Botanischer Garten Berlin / Der Direktor (Hrsg.): Führer durch den Staatlichen Botanischen Garten zu Berlin - Dahlem.

Botanischer Garten Berlin / Der Direktor (Hrsg.): Führer durch den Staatlichen Botanischen Garten..

20,00 €
Jahrbuch für Berlin Brandenburgische Kirchengeschichte.   Victor Herold, Georg Simon, Walter Delius, Carl Nagel, Herbert Voßberg: Jahrbuch für Berlin Brandenburgische Kirchengeschichte. 39. Jahrgang 1964..

Jahrbuch für Berlin Brandenburgische Kirchengeschichte. Victor Herold, Georg Simon, Walter..

16,00 €
Neumann, Peter: Berlins Bahnhöfe : gestern, heute, morgen.

Neumann, Peter: Berlins Bahnhöfe : gestern, heute, morgen.

23,00 €
Zschocke, Helmut: Die Berliner Akzisemauer : die vorletzte Mauer der Stadt.

Zschocke, Helmut: Die Berliner Akzisemauer : die vorletzte Mauer der Stadt.

53,00 €
Kopleck, Maik: Berlin 1933 - 1945.

Kopleck, Maik: Berlin 1933 - 1945.

10,00 €
Bley, Peter: Berliner S-Bahn.

Bley, Peter: Berliner S-Bahn.

10,00 €
Hörisch, Malwine und Wolfgang Krause: Prenzlauer Berg Kunstspaziergänge.

Hörisch, Malwine und Wolfgang Krause: Prenzlauer Berg Kunstspaziergänge.

15,00 €
Brodauf, Julia (Herausgeberin): Berlin - Kiez für Kiez - Spaziergänge durch die Hauptstadt - aus der Reihe: Stadtführer.

Brodauf, Julia (Herausgeberin): Berlin Kiez für Kiez Spaziergänge durch die Hauptstadt aus..

10,00 €
Hagemann, Volker: Riga, Tallinn, Vilnius - die baltischen Hauptstädte und ihr Umland.

Hagemann, Volker: Riga, Tallinn, Vilnius - die baltischen Hauptstädte und ihr Umland.

11,00 €
Apelt, Andreas H. sowie Ron Jagers: Hinter der Stille - Berlin-Prenzlauer Berg 1979-1989.

Apelt, Andreas H. sowie Ron Jagers: Hinter der Stille - Berlin-Prenzlauer Berg 1979-1989.

64,00 €
Warweg, Elke (verantwortliche Herausgeberin) - Kurt Geisler (Text): Schloß Britz - Die Geschichte eines Herrenhauses.

Warweg, Elke (verantwortliche Herausgeberin) Kurt Geisler (Text): Schloß Britz Die Geschichte..

13,00 €
Klünner, Hans Werner und Lothar Uebel: Gendarmenmarkt um die Ecke + Mitten in der Dorotheenstadt + Die Mendelssohns in der Jägerstrasse (3 Bücher)..

Klünner, Hans Werner und Lothar Uebel: Gendarmenmarkt um die Ecke + Mitten in der Dorotheenstadt +..

48,00 €
Unverhau, Dagmar (Herausgeberin): Berlin in Geschichte und Gegenwart - Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1991.

Unverhau, Dagmar (Herausgeberin): Berlin in Geschichte und Gegenwart Jahrbuch des Landesarchivs..

18,00 €
Siebenhaar, Klaus (Herausgeber): Kulturhandbuch Berlin : Geschichte & Gegenwart von A-Z.

Siebenhaar, Klaus (Herausgeber): Kulturhandbuch Berlin : Geschichte & Gegenwart von A-Z.

12,00 €
Ungethüm, Joh. (Hrsg.): Unterm Vogelbeerbaum. Bilder und  Geschichten aus dem Sachsenland. Heimatliche Geschichten, Sprüche und Gedichte gesammelt von Joh. Ungethüm ( Heft 3 der..

Ungethüm, Joh. (Hrsg.): Unterm Vogelbeerbaum. Bilder und Geschichten aus dem Sachsenland..

24,00 €
Schulze, Berthold: Besitz  und siedlungsgeschichtliche Statistik der brandenburgischen Ämter und Städte 1540   1800. Beiband zur Brandenburgischen Ämterkarte. Mit 31 Kartenskizzen und 2..

Schulze, Berthold: Besitz und siedlungsgeschichtliche Statistik der brandenburgischen Ämter und..

42,00 €
Golm.   Iwan, Walter: Das Golmer Luch   Im Auftrage der Geographischen Fachschaft der Studentenführung der Universität Berlin herausgegeben von Walter Iwan. (..

Golm. Iwan, Walter: Das Golmer Luch Im Auftrage der Geographischen Fachschaft der..

25,00 €
Ärzteverzeichnis. Walter Hennings (Hrsg.): Ärzteverzeichnis für Groß-Berlin. Jahrgang 1949. Adressbuch für das Gesundheitswesen Gross-Berlins.

Ärzteverzeichnis. Walter Hennings (Hrsg.): Ärzteverzeichnis für Groß Berlin. Jahrgang 1949..

87,00 €
Branchen-Fernsprechbuch für Berlin.- Magistrat von Groß-Berlin, Abt. Post- und Fernmeldewesen (Hrsg.): BFB Branchen-Fernsprechbuch für Berlin. Handels-, Gewerbe- und Berufsverzeichnis. Stand vom 15. April 1948.

Branchen Fernsprechbuch für Berlin. Magistrat von Groß Berlin, Abt. Post und Fernmeldewesen..

47,00 €
Bernisches Historisches Museum (Hrsg.): Jubiläumsaustellung Historische Schätze Berns. Wegleitung. Bern - 600 Jahre im Ewigen Bund der Eidgenossen 1353 - 1953.

Bernisches Historisches Museum (Hrsg.): Jubiläumsaustellung Historische Schätze Berns..

27,00 €
Berlin: Postscheckkunden im Bezirk des Postscheckamtes Berlin, Verzeichnis 1932.

Berlin: Postscheckkunden im Bezirk des Postscheckamtes Berlin, Verzeichnis 1932.

207,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx