Sie sind auf der Suche nach bayern? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bayern in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

68 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bayerland, Das. - Herausgeber: Ludwig Deubner: Das Bayerland. Heft 7, Juli 1940, Jahrgang 51. - Inhalt: Vor siebzig Jahren - Bayern gegen Frankreich / Bayern und die deutsche Einigung / Der Anteil des bayerischen Heeres am Kriege 1870-71.

Bayerland, Das. Herausgeber: Ludwig Deubner: Das Bayerland. Heft 7, Juli 1940, Jahrgang 51..

25,00 €
Fotomäppchen: Berchtesgaden und Umgebung; 12 Künstlerische Klein-Photographien für Ihr Reisesammelalbum; Reihe: Deutsches Heimatland, Serie 1.

Fotomäppchen: Berchtesgaden und Umgebung; 12 Künstlerische Klein Photographien für Ihr..

40,00 €
Bayern Konvolut.   historische Postkarten / Ansichtskarten: Bayern Konvolut mit 6 Ansichtskarten.   Motive: München   Pinakothek / Höhenluftkurort Oberstaufen, bayr. Allgäu..

Bayern Konvolut. historische Postkarten / Ansichtskarten: Bayern Konvolut mit 6 Ansichtskarten..

23,00 €
McCormack, R.W.B: Tief in Bayern - Eine Ethnographie.

McCormack, R.W.B: Tief in Bayern - Eine Ethnographie.

15,00 €
Roos, Tanja & Christian: Glücklich in München - der Reiseführer für Genießer und Entdecker.

Roos, Tanja & Christian: Glücklich in München - der Reiseführer für Genießer und Entdecker.

53,00 €
Schlösser und Burgen in Bayern

Schlösser und Burgen in Bayern

3,00 €
Röttger, Bernh.Hermann: Die Oberpfälzische Stadt; Reihe: Alte Kunst in Bayern; Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege.

Röttger, Bernh.Hermann: Die Oberpfälzische Stadt; Reihe: Alte Kunst in Bayern; Herausgeber:..

66,00 €
Kuron, Victor: Deutschland ich liebe Dich.

Kuron, Victor: Deutschland ich liebe Dich.

30,00 €
Bayern links und rechts der Alpenstraße; Herausgeber: Hans Fischer.

Bayern links und rechts der Alpenstraße; Herausgeber: Hans Fischer.

22,00 €
Gudden, Helmut: Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern 1 : 25 000, Blatt Nr. 5834 Kulmbach. Mit einem bodenkundlichen Beitrag von Karl Brunnacker.

Gudden, Helmut: Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern 1 : 25 000, Blatt Nr. 5834..

37,00 €
Westermayer, Franz Adolf: Bayern und das Reichsratsproblem.

Westermayer, Franz Adolf: Bayern und das Reichsratsproblem.

12,00 €
Kuhn, Karlheinz: Die historische Entwicklung der Gemeindesteuern seit 1803 und der Bayerische Landtag (1869-1910) im Königreich Bayern.

Kuhn, Karlheinz: Die historische Entwicklung der Gemeindesteuern seit 1803 und der Bayerische..

12,00 €
Grau, Karl: Die Beziehungen der Bank für Handel und Industrie zu Bayern mit besonderer Berücksichtigung der Interessengemeinschaft und Fusion der Bayerischen Bank für Handel und Industrie.

Grau, Karl: Die Beziehungen der Bank für Handel und Industrie zu Bayern mit besonderer..

12,00 €
Fakler, Hanns: Einwirkungen lokaler und sozialer Art auf die Entwicklung der Geburtlichkeit und Säuglings-Sterblichkeit in Bayern von 1900 bis 1923.

Fakler, Hanns: Einwirkungen lokaler und sozialer Art auf die Entwicklung der Geburtlichkeit und..

12,00 €
Damm, Hans: Das Handwerker-Genossenschaftswesen im rechtsrheinischen Bayern.

Damm, Hans: Das Handwerker-Genossenschaftswesen im rechtsrheinischen Bayern.

12,00 €
Friedrich, Anne: Strukturwandel in Bierverbrauch und Bierabsatz unter besonderer Berücksichtigung von Bayern.

Friedrich, Anne: Strukturwandel in Bierverbrauch und Bierabsatz unter besonderer Berücksichtigung..

12,00 €
Bayern: 175 Jahre Bayerische Staatsbank.

Bayern: 175 Jahre Bayerische Staatsbank.

13,00 €
Augsburg - Seida von Landensberg, Franz Eugen Freiherr von: Augsburgs Geschichte von Erbauung der Stadt bis zum Tode Maximilian Josephs, ersten Königs von Bayern, 1825. Erste Hälfte separat.

Augsburg Seida von Landensberg, Franz Eugen Freiherr von: Augsburgs Geschichte von Erbauung der..

57,00 €
Ress, Anton (Bearb.): Stadt Rothenburg o. d. T. Kirchliche Bauten. Historische Einleitung v. Fritz Schnelbögl. (Hrsg. v. Heinrich Kreisel).

Ress, Anton (Bearb.): Stadt Rothenburg o. d. T. Kirchliche Bauten. Historische Einleitung v. Fritz..

25,00 €
Rund um Isarquelle und Karwendel

Rund um Isarquelle und Karwendel

4,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx