Sie sind auf der Suche nach s? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an s in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

8.042 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Möwe, Friedrich: Tamm-Tamm. Eine Anregung zur öffentlichen Diskussion über das Tamm-Museum. Hrsg. vom Informationskreis Rüstungsgeschäfte in Hamburg. (2. Aufl.).

Möwe, Friedrich: Tamm Tamm. Eine Anregung zur öffentlichen Diskussion über das Tamm Museum..

10,00 €
Meier, Jörg: Die Würde dieser Menschen. St. Pauli-Porträts. Siebenundsiebzig Photographien in Kupfertiefdruck.

Meier, Jörg: Die Würde dieser Menschen. St. Pauli Porträts. Siebenundsiebzig Photographien in..

20,00 €
Marquardt, Wilhelm: Eine Chronik der vier Rosengarten-Dörfer am alten Dethweg des Landkreises Harburg 1150-1983. Leversen, Sieversen, Tötensen, Westerhof.

Marquardt, Wilhelm: Eine Chronik der vier Rosengarten Dörfer am alten Dethweg des Landkreises..

40,00 €
Marquardt, Wilhelm: Chronik der Gemeinden Halvesbostel mit Holvede, Regesbostel mit Holtorfsbostel und Rahmstorf. (Hrsg. v. d. Gemeinden Halvesbostel und Regesbostel).

Marquardt, Wilhelm: Chronik der Gemeinden Halvesbostel mit Holvede, Regesbostel mit Holtorfsbostel..

100,00 €
Maass, Dieter: Der Ausbau des Hamburger Hafens. 1840-1910. Entscheidung und Verwirklichung.

Maass, Dieter: Der Ausbau des Hamburger Hafens. 1840-1910. Entscheidung und Verwirklichung.

25,00 €
Lehmann, Dora: Erinnerungen einer Altonaerin. 1866-1946. Hrsg. vom Joseph Carlebach Institut.

Lehmann, Dora: Erinnerungen einer Altonaerin. 1866-1946. Hrsg. vom Joseph Carlebach Institut.

15,00 €
Lauterer, Joseph: Japan. Das Land der aufgehenden Sonne einst und jetzt. Nach seinen Reisen und Studien geschildert. 2. Aufl.

Lauterer, Joseph: Japan. Das Land der aufgehenden Sonne einst und jetzt. Nach seinen Reisen und..

50,00 €
König, Viola: Die Schlacht bei Sieben Blume. Konquistadoren, Kaziken und Konflikte auf alten Landkarten der Indianer Südamerikas.

König, Viola: Die Schlacht bei Sieben Blume. Konquistadoren, Kaziken und Konflikte auf alten..

15,00 €
Jefferson, Thomas: Betrachtungen über den Staat Virginia. Hrsg. u. mit einem einführenden Essay von Hartmut Wasser.

Jefferson, Thomas: Betrachtungen über den Staat Virginia. Hrsg. u. mit einem einführenden Essay..

22,00 €
Huvale, Victor: Die Heidesiedler von Holm-Seppensen. Ein Blick in dei Niederschriften der Mitgliederversammlungen von 1928 bis 1930 und von 1946 bis 1977.

Huvale, Victor: Die Heidesiedler von Holm Seppensen. Ein Blick in dei Niederschriften der..

24,00 €
Holst, Walter: Widula. 1000 Jahre Wedel 986-1986 und  50 Jahre Freiwillige Feuerwehr [Außentitel]. Hrsg. v. d.  Sparkasse Fredenbeck u. Heimatverein Fredenbeck.

Holst, Walter: Widula. 1000 Jahre Wedel 986 1986 und 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr [Außentitel]..

35,00 €
Holst, Friedrich: Grupilinga und die Töchter. Die Geschichte der Gemeinde Estorf.

Holst, Friedrich: Grupilinga und die Töchter. Die Geschichte der Gemeinde Estorf.

55,00 €
Holst, Friedrich: Drei Dörfer und ihre Geschichte. Geschichte der Gemeinde Burweg.

Holst, Friedrich: Drei Dörfer und ihre Geschichte. Geschichte der Gemeinde Burweg.

75,00 €
Herzig, Arno / Trautmann, Günter (Hrsg.): Der kühnen Bahn nur folgen wir .... Unter Mitw. von Jörg Deventer. 2 Bde. (= komplett).

Herzig, Arno / Trautmann, Günter (Hrsg.): Der kühnen Bahn nur folgen wir .... Unter Mitw. von..

20,00 €
Härtwig, Dieter (Hrsg.): Dresdner Philharmonie. 125 Jahre 1870-1995.

Härtwig, Dieter (Hrsg.): Dresdner Philharmonie. 125 Jahre 1870-1995.

25,00 €
Groll, Gerhard: Die gekreuzten Pferdeköpfe in Niedersachsen und Bremen.

Groll, Gerhard: Die gekreuzten Pferdeköpfe in Niedersachsen und Bremen.

39,00 €
Forster, Matthias / Gutberlet, Ronald / Knigge, Andreas C. (Hrsg.): Seemannsgarn und andere Hamburg-Comics. (Original-Ausg., 1. Aufl.).

Forster, Matthias / Gutberlet, Ronald / Knigge, Andreas C. (Hrsg.): Seemannsgarn und andere Hamburg..

10,00 €
Ehrhardt, Michael: Ein guldten Bandt des Landes. Zur Geschichte der Deiche im Alten Land.

Ehrhardt, Michael: Ein guldten Bandt des Landes. Zur Geschichte der Deiche im Alten Land.

45,00 €
Eberstein, Bernd: Hamburg - China. Geschichte einer Partnerschaft. (Mit einem Geleitwort von Klaus von Dohnanyi).

Eberstein, Bernd: Hamburg China. Geschichte einer Partnerschaft. (Mit einem Geleitwort von Klaus..

20,00 €
Dücker, Elisabeth von / Frühauf, Anne u.a: Der Stuhlmannbrunnen. Sinnbild und Wahrzeichen im Herzen Altonas. Hrsg. v. Stadtteilarchiv Ottensen, Stiftung Denkmalpflege.

Dücker, Elisabeth von / Frühauf, Anne u.a: Der Stuhlmannbrunnen. Sinnbild und Wahrzeichen im..

15,00 €
Buek, Friedrich Georg: Album Hamburgischer Costüme. In fünfunddreißig vornehmlich von Heinrich Jessen nach der Natur gezeichneten und lithographierten, colorierten Blättern. Mit erläuternden Texten von Friedrich..

Buek, Friedrich Georg: Album Hamburgischer Costüme. In fünfunddreißig vornehmlich von Heinrich..

14,00 €
Bose, Michael (Hrsg.): Die unaufhaltsame Auflösung der Stadt in die Region?. Kritische Betrachtungen neuer Leitbilder, Konzepte, Kooperationsstrategien und Verwaltungsstrukturen für Stadtregionen. Mit Beiträgen von Jürgen..

Bose, Michael (Hrsg.): Die unaufhaltsame Auflösung der Stadt in die Region?. Kritische..

15,00 €
Böge, Volker (Hrsg.): 25 Jahre Galerie Morgenland, Geschichtswerkstatt Eimsbüttel. Festschrift.

Böge, Volker (Hrsg.): 25 Jahre Galerie Morgenland, Geschichtswerkstatt Eimsbüttel. Festschrift.

15,00 €
Behr, Karin von: Ferdinand Streb 1907 1970. Zur Architektur der fünfziger Jahre in Hamburg. (Mit einem Werkverzeichnis von Norbert Baues und Hedwig Heggemann und einem..

Behr, Karin von: Ferdinand Streb 1907 1970. Zur Architektur der fünfziger Jahre in Hamburg. (Mit..

45,00 €
Bartels, Olaf: Dorfanger Boberg. Ein urbanes Quartier am Stadtrand. (1. Aufl.).

Bartels, Olaf: Dorfanger Boberg. Ein urbanes Quartier am Stadtrand. (1. Aufl.).

20,00 €
Merian. HEIDELBERG. Hrsg. v. Heinrich Leippe.

Merian. HEIDELBERG. Hrsg. v. Heinrich Leippe.

18,00 €
Das Herz von St. Pauli. Herbert Dombrowski, Fotografien 1956. Mit einem Text von Wilhelm Bartels, aufgezeichnet von Jörg Otto Meier.

Das Herz von St. Pauli. Herbert Dombrowski, Fotografien 1956. Mit einem Text von Wilhelm Bartels..

45,00 €
Ferdinand Vieth 1869-1946. Leben und Wirken eines Genossenschafters in Selbstzeugnissen und Beiträgen. Ausgewählt, bearbeitet und kommentiert von Hartmut Bickelmann.

Ferdinand Vieth 1869 1946. Leben und Wirken eines Genossenschafters in Selbstzeugnissen und..

15,00 €
Die Sozialdemokratie in den kommunalen Selbstverwaltungen im Bezirk Hamburg-Nordwest. Hrsg. vom kommunalpolitischen Ausschuß des Bezirks Hamburg-Nordwest der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.

Die Sozialdemokratie in den kommunalen Selbstverwaltungen im Bezirk Hamburg Nordwest. Hrsg. vom..

24,00 €
Weihnachtsmarkt für deutsches Kunsthandwerk in Hamburg 1938. In der Zeit vom 3. bis 23. Dezember 1938 im Museum für Kunst und Gewerbe.

Weihnachtsmarkt für deutsches Kunsthandwerk in Hamburg 1938. In der Zeit vom 3. bis 23. Dezember..

14,00 €
Chronik zum 150-jährigen Vereinsjubiläum 1854-2004 des Tostedter Schützenverein von 1854 e. V.

Chronik zum 150-jährigen Vereinsjubiläum 1854-2004 des Tostedter Schützenverein von 1854 e. V.

40,00 €
Heck, L: Lebende Bilder aus dem Reiche der Tiere. Augenblicksaufnahmen nach dem lebenden Tierbestande des Berliner Zoologischen Gartens. Herausgegeben und mit erklärenden Unterschriftsätzen versehen von..

Heck, L: Lebende Bilder aus dem Reiche der Tiere. Augenblicksaufnahmen nach dem lebenden..

42,00 €
Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte.   Heausgegeben von Felix Escher und Eckart Henning: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte. Band 54 / 2003.  Aus dem Inhalt:..

Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte. Heausgegeben von Felix Escher und Eckart..

23,00 €
Schleswig-Holsteinischer Heimatkalender 1966. 28. Jahrgang.

Schleswig-Holsteinischer Heimatkalender 1966. 28. Jahrgang.

5,00 €
Voß, Claudia (Red.): Gerlinger Frauengeschichten. Stadt Gerlingen - Frauengeschichtswerkstatt.

Voß, Claudia (Red.): Gerlinger Frauengeschichten. Stadt Gerlingen - Frauengeschichtswerkstatt.

20,00 €
Woermann, Adolph: Wie die Windrose dreht. Das Abenteuer meines Lebens zwischen Afrika und Hamburg. (Für das Deutsche Schiffahrtmuseum hrsg. v. Uwe Schnall).

Woermann, Adolph: Wie die Windrose dreht. Das Abenteuer meines Lebens zwischen Afrika und Hamburg..

15,00 €
Vieth, Harald: Hamburgs Grün. Interessante Bäume und Sträucher. (Rundgänge zu verbreiteten und besonderen Exemplaren).

Vieth, Harald: Hamburgs Grün. Interessante Bäume und Sträucher. (Rundgänge zu verbreiteten und..

18,00 €
Schröder, Dorothea (Hrsg.): Mit den Augen eines Engländers. Hamburg um 1725.

Schröder, Dorothea (Hrsg.): Mit den Augen eines Engländers. Hamburg um 1725.

14,00 €
Peters, Lisa / Klußmann, Anke: 50 Jahre Landfrauenarbeit im Landkreis Harburg 1949-1999. [Hrsg. Kreisverband der Landfrauenvereine im Landkreis Harburg].

Peters, Lisa / Klußmann, Anke: 50 Jahre Landfrauenarbeit im Landkreis Harburg 1949 1999. [Hrsg..

15,00 €
Kohl, Johann Georg: Reisen durch das weite Land. Nordwestdeutsche Skizzen 1864. Hrsg. von Geert Demarest.

Kohl, Johann Georg: Reisen durch das weite Land. Nordwestdeutsche Skizzen 1864. Hrsg. von Geert..

15,00 €
Bolotov, Andrej (Timofeevic).: Leben und Abenteuer des Andrej Bolotow, von ihm selbst für seine Nachkommen aufgeschrieben. (Aus dem Russ. ausgewählt u. übertragen v. Marianne Schilow..

Bolotov, Andrej (Timofeevic).: Leben und Abenteuer des Andrej Bolotow, von ihm selbst für seine..

18,00 €
Becker, A. / C. v. Perbandt / G. Richelmann / Rochus Schmidt / W. Steuber: Hermann von Wissmann. Deutschlands größter Afrikaner. Sein Leben und Wirken unter Benutzung des Nachlasses. 2. vermehrte u. verbess. Aufl.

Becker, A. / C. v. Perbandt / G. Richelmann / Rochus Schmidt / W. Steuber: Hermann von Wissmann..

39,00 €
[Roch, André]: Schweizer im Himalaja. Hrsg. v. d. Schweizerischen Stiftung für außeralpine Forschungen. . Mit e. Geleitw. v. R. Schöpfer. 2.Aufl.

[Roch, André]: Schweizer im Himalaja. Hrsg. v. d. Schweizerischen Stiftung für außeralpine..

15,00 €
(Held, Hermann J.): 100 Jahre Howaldt. Hrsg. vom Vorstand der Howaldtswerke A.G., Kiel/Hamburg.

(Held, Hermann J.): 100 Jahre Howaldt. Hrsg. vom Vorstand der Howaldtswerke A.G., Kiel/Hamburg.

60,00 €
Kunstpreis Berlin.   Herausgegeben von der Akademie der Künste.   Jubiläumsstiftung 1848/1948.   Redaktion: Manfred Schlösser u. a.   Preisträger: Meret..

Kunstpreis Berlin. Herausgegeben von der Akademie der Künste. Jubiläumsstiftung 1848/1948..

26,00 €
Kunstpreis Berlin.   Herausgegeben von der Akademie der Künste.   Jubiläumsstiftung 1848/1948.   Redaktion: Manfred Schlösser u. a.   Preisträger: Olivier..

Kunstpreis Berlin. Herausgegeben von der Akademie der Künste. Jubiläumsstiftung 1848/1948..

24,00 €
Kunstpreis Berlin.   Herausgegeben von der Akademie der Künste.   Jubiläumsstiftung 1848/1948.   Redaktion: Petra Krebs, Rose France Raddatz u. a..

Kunstpreis Berlin. Herausgegeben von der Akademie der Künste. Jubiläumsstiftung 1848/1948..

24,00 €
Kunstpreis Berlin.   Herausgegeben von der Akademie der Künste.   Jubiläumsstiftung 1848/1948.   Redaktion: Petra Krebs, Rose France Raddatz u. a..

Kunstpreis Berlin. Herausgegeben von der Akademie der Künste. Jubiläumsstiftung 1848/1948..

25,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx