Sie sind auf der Suche nach hrsg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an hrsg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

4.209 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Weitz, Reinhold  / Verein der Geschichts- und Heimatfreunde des Kreises Euskirchen (Hrsg.): Euskirchen in der Kaiserzeit : Stadtentwicklung, Stadtplanung und Stadtbild ; 1871 - 1918. (Geschichte im Kreis Euskirchen ; Jg. 6).

Weitz, Reinhold / Verein der Geschichts und Heimatfreunde des Kreises Euskirchen (Hrsg.):..

25,00 €
Deutsche Reichs Postreklame, Bezirksdirektion Stuttgart (Hrsg.): Handels , Gewerbe  und Berufsverzeichnis (Branchen Fernsprechbuch) für den Reichspostdirektions Bezirk Stuttgart (Württemberg und Hohenzollern). Bearbeitet nach den..

Deutsche Reichs Postreklame, Bezirksdirektion Stuttgart (Hrsg.): Handels , Gewerbe und..

97,00 €
Stache, Christa   Hartmut Sander (Hrsg.): Verzeichnis der Kirchenbücher im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin. Teil I und Teil II. Teil I: Die östlichen Kirchenprovinzen..

Stache, Christa Hartmut Sander (Hrsg.): Verzeichnis der Kirchenbücher im Evangelischen..

37,00 €
Stück, Helmut: Kleiner Ratgeber für den Verkehr mit Kai und Lager in Hamburg. [Hrsg. von der Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft, Hamburg].

Stück, Helmut: Kleiner Ratgeber für den Verkehr mit Kai und Lager in Hamburg. [Hrsg. von der..

35,00 €
Jensen, Julius (Hrsg.): 100 Jahre Sonderschule in den Alsterdorfer Anstalten. Briefe und Bilder aus Alsterdorf.

Jensen, Julius (Hrsg.): 100 Jahre Sonderschule in den Alsterdorfer Anstalten. Briefe und Bilder aus..

9,00 €
Hehnke, Karen (Hrsg.): Bergedorf aus der Luft 1912-1997. Ein Stadtteil im Überblick.

Hehnke, Karen (Hrsg.): Bergedorf aus der Luft 1912-1997. Ein Stadtteil im Überblick.

15,00 €
Großburgwedel.- Erich Stoll (Hrsg.): Großburgwedel Chronik.

Großburgwedel.- Erich Stoll (Hrsg.): Großburgwedel Chronik.

27,00 €
Münster.- Oberpostdirektion Münster (Westf.) (Hrsg.): Amtliches Fernsprechbuch 1928 für den Oberpostdirektionsbezirk Münster (Westf.) (mit Ausnahme der Teilnehmer in dem niederrheinisch-westfälischen Bezirksnetz).

Münster. Oberpostdirektion Münster (Westf.) (Hrsg.): Amtliches Fernsprechbuch 1928 für den..

67,00 €
Lehmann, Rudolf   Reinhold Olesch u.a. (Hrsg.): Bände 2 und 3 der Reihe: Bibliographie zur Geschichte der Niederlausitz: 2. Band: (1926 bis 1945 und..

Lehmann, Rudolf Reinhold Olesch u.a. (Hrsg.): Bände 2 und 3 der Reihe: Bibliographie zur..

57,00 €
Landratsamt Potsdam Mittelmark, Schulverwaltungs  und Kulturamt (Hrsg.) / Regine Reif, Hannelore Dieckmann, Holger Schenk (Red.): Zwischen Havelland und Fläming. Heimatkalender für den Landkreis Potsdam..

Landratsamt Potsdam Mittelmark, Schulverwaltungs und Kulturamt (Hrsg.) / Regine Reif, Hannelore..

22,00 €
Berliner Morgenpost, Berlin (Hrsg.)/  Friedrich Otto (Autor): Seltsame Wanderung durch den Botanischen Garten ( Schriften der Berliner Morgenpost ). - Aus dem Inhalt: Zoo und Bo. Ein Vergleich / Flirts zwischen Pflanzen und Tieren / Fleischfressende Blume

Berliner Morgenpost, Berlin (Hrsg.)/ Friedrich Otto (Autor): Seltsame Wanderung durch den..

23,00 €
Botanischer Garten Berlin / Der Direktor (Hrsg.): Führer durch den Staatlichen Botanischen Garten zu Berlin - Dahlem.

Botanischer Garten Berlin / Der Direktor (Hrsg.): Führer durch den Staatlichen Botanischen Garten..

20,00 €
Sylter Sonnenstatistik. [Hrsg.: Bädergemeinschaft Sylt. Idee und textliche Gestaltung: Pogge van Ranken. Fotos, Grafik, layout...: Werner M. Horst].

Sylter Sonnenstatistik. [Hrsg.: Bädergemeinschaft Sylt. Idee und textliche Gestaltung: Pogge van..

5,00 €
Ungethüm, Joh. (Hrsg.): Unterm Vogelbeerbaum. Bilder und  Geschichten aus dem Sachsenland. Heimatliche Geschichten, Sprüche und Gedichte gesammelt von Joh. Ungethüm ( Heft 3 der..

Ungethüm, Joh. (Hrsg.): Unterm Vogelbeerbaum. Bilder und Geschichten aus dem Sachsenland..

24,00 €
Ärzteverzeichnis. Walter Hennings (Hrsg.): Ärzteverzeichnis für Groß-Berlin. Jahrgang 1949. Adressbuch für das Gesundheitswesen Gross-Berlins.

Ärzteverzeichnis. Walter Hennings (Hrsg.): Ärzteverzeichnis für Groß Berlin. Jahrgang 1949..

87,00 €
Branchen-Fernsprechbuch für Berlin.- Magistrat von Groß-Berlin, Abt. Post- und Fernmeldewesen (Hrsg.): BFB Branchen-Fernsprechbuch für Berlin. Handels-, Gewerbe- und Berufsverzeichnis. Stand vom 15. April 1948.

Branchen Fernsprechbuch für Berlin. Magistrat von Groß Berlin, Abt. Post und Fernmeldewesen..

47,00 €
Bernisches Historisches Museum (Hrsg.): Jubiläumsaustellung Historische Schätze Berns. Wegleitung. Bern - 600 Jahre im Ewigen Bund der Eidgenossen 1353 - 1953.

Bernisches Historisches Museum (Hrsg.): Jubiläumsaustellung Historische Schätze Berns..

27,00 €
Stamm, Georg  Dietrich Wilhelm.   Braun, Hans (Hrsg.): Lebens   Erinnerungen von Georg  Dietrich Wilhelm Stamm   Kurfürstl. Hessischem..

Stamm, Georg Dietrich Wilhelm. Braun, Hans (Hrsg.): Lebens Erinnerungen von Georg Dietrich..

42,00 €
Müller, Johann David. - Mieck, Ilja (Hrsg.): Johann David Müller (1781 - 1844). Notizen aus meinem Leben. (Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins, Heft 59).

Müller, Johann David. Mieck, Ilja (Hrsg.): Johann David Müller (1781 1844). Notizen aus..

18,00 €
Eifelverein (Hrsg.): Eifel Jahrbuch 1998.

Eifelverein (Hrsg.): Eifel Jahrbuch 1998.

8,00 €
Nagel, Rolf (Hrsg.): Schriften und Sprachen des 18. Jahrhunderts im Gelderland. Ein Lese- und Übungsbuch mit 29 Dokumenten aus der Schulgeschichte.

Nagel, Rolf (Hrsg.): Schriften und Sprachen des 18. Jahrhunderts im Gelderland. Ein Lese und..

8,00 €
Frenzel, Walter / Karg, Fritz: Grundriss der sächsischen Volkskunde. (hrsg. im Auftr. d. Sächs. Verbandes f. Volkskunde).

Frenzel, Walter / Karg, Fritz: Grundriss der sächsischen Volkskunde. (hrsg. im Auftr. d. Sächs..

10,00 €
Pferschy, Gerhard (Hrsg.): Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs. Folge 35/36.

Pferschy, Gerhard (Hrsg.): Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs. Folge 35/36.

10,00 €
Heider, Hans / Heinen-Verlag (Köln): Jahres-Chronik der Firmen des Rundschau-Hauses 1946 - 1996. (hrsg. zum 50jährigen Bestehen 1996 Heinen-Verlag GmbH für die Mitarbeiter und Freunde des Hauses aufgezeichnet von Hans Heider).

Heider, Hans / Heinen Verlag (Köln): Jahres Chronik der Firmen des Rundschau Hauses 1946 1996..

10,00 €
Schauspiel Köln (Hrsg.): Schauspiel Köln 81 / 82. (Spielzeit 1981 / 1982. Rückblick. Ausblick).

Schauspiel Köln (Hrsg.): Schauspiel Köln 81 / 82. (Spielzeit 1981 / 1982. Rückblick. Ausblick).

10,00 €
Kölnischer Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins. Bd. 72, 2001.

Kölnischer Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins. Bd. 72..

7,00 €
St. Kunibertus Schützengesellschaft Erftstadt Gymnich (Hrsg.): 150 Jahre St. Kunib. Schützengesellschaft Gymnich e.V. 1848 1998 : Festschrift zum 150jährigen Jubiläum der St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich..

St. Kunibertus Schützengesellschaft Erftstadt Gymnich (Hrsg.): 150 Jahre St. Kunib..

10,00 €
Fleischer Sänger Köln von 1902 e.V.  (Hrsg.): Fleischer Sänger Köln von 1902 e.V.  Festgabe zum 100jährigen Jubiläum. Mitglied des Deutschen Fleischer Sänger Bundes..

Fleischer Sänger Köln von 1902 e.V. (Hrsg.): Fleischer Sänger Köln von 1902 e.V. Festgabe zum..

8,00 €
Kur- und Verkehrsverein (Unkel) (Hrsg.): 100 Jahre Kur- und Verkehrsverein Unkel am Rhein.

Kur- und Verkehrsverein (Unkel) (Hrsg.): 100 Jahre Kur- und Verkehrsverein Unkel am Rhein.

8,00 €
Chor an St. Hippolytus Troisdorf (Hrsg.): 90 Jahre Chor an St. Hippolytus Troisdorf 1887 - 1977.

Chor an St. Hippolytus Troisdorf (Hrsg.): 90 Jahre Chor an St. Hippolytus Troisdorf 1887 - 1977.

7,00 €
Geschichtsverein des Monschauer Landes (Hrsg.): Das Monschauer Land. Jahrbuch 2005. XXXIII. Jahrgang.

Geschichtsverein des Monschauer Landes (Hrsg.): Das Monschauer Land. Jahrbuch 2005. XXXIII..

7,00 €
Geschichtsverein des Monschauer Landes (Hrsg.): Das Monschauer Land. Jahrbuch 1987. XV. Jahrgang.

Geschichtsverein des Monschauer Landes (Hrsg.): Das Monschauer Land. Jahrbuch 1987. XV. Jahrgang.

5,00 €
Geschichtsverein des Monschauer Landes (Hrsg.): Das Monschauer Land. Jahrbuch 1983. XI. Jahrgang.

Geschichtsverein des Monschauer Landes (Hrsg.): Das Monschauer Land. Jahrbuch 1983. XI. Jahrgang.

6,00 €
Geschichtsverein des Monschauer Landes (Hrsg.): Das Monschauer Land. Jahrbuch 1982. X. Jahrgang.

Geschichtsverein des Monschauer Landes (Hrsg.): Das Monschauer Land. Jahrbuch 1982. X. Jahrgang.

6,00 €
Geschichtsverein des Monschauer Landes (Hrsg.): Das Monschauer Land. Jahrbuch 1985. XIII. Jahrgang.

Geschichtsverein des Monschauer Landes (Hrsg.): Das Monschauer Land. Jahrbuch 1985. XIII. Jahrgang.

7,00 €
Niedersächsischen Landesverwaltungsamt   Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmalpflege 1975 : Goslar, 15.   20. Juni 1975. (Tagung der Landesdenkmalpfleger). (Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik..

Niedersächsischen Landesverwaltungsamt Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmalpflege 1975 : Goslar, 15..

11,00 €
Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt (Hrsg.): Jahrbücher der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt. Neue Folge - Heft 48.

Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt (Hrsg.): Jahrbücher der Akademie Gemeinnütziger..

10,00 €
(Ohne Autor): Die evangelische Kirchengemeinde Waldbröl im Wandel der Jahrhunderte (1559 - 1959). Ein Bericht - hrsg. im Auftrage des Presbyteriums 400 Jahre nach der Einführung der Reformation in Waldbröl - Anno domini 1959.

(Ohne Autor): Die evangelische Kirchengemeinde Waldbröl im Wandel der Jahrhunderte (1559 1959)..

15,00 €
Albrecht-Weinberger, Karl (Hrsg.): Josephinische Pfarrgründungen in Wien : 22. Februar bis 9. Juni 1985 / Wien Kultur ; Museen der Stadt Wien. (Historisches Museum der Stadt Wien: Sonderausstellung ; 92).

Albrecht Weinberger, Karl (Hrsg.): Josephinische Pfarrgründungen in Wien : 22. Februar bis 9. Juni..

10,00 €
Wüst, Günther: Gaiberg. Ein Heimatbuch. (Hrsg. vom Bürgermeisteramt Gaiberg anlässlich des 90jährigen Bestehens des MGV "Sängerbund" sowie des Gaiberger Heimattags vom 20. bis 23. Juni 1980).

Wüst, Günther: Gaiberg. Ein Heimatbuch. (Hrsg. vom Bürgermeisteramt Gaiberg anlässlich des..

17,00 €
Gündisch, Konrad / Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Hrsg.): Wege landeskundlicher Forschung : 25 Jahre Arbeitskreis für Siebenbürg. Landeskunde 1962 - 1987. (Siebenbürgisches Archiv ; Folge 3, Bd. 21).

Gündisch, Konrad / Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Hrsg.): Wege landeskundlicher..

9,00 €
Stadt Rheydt (Hrsg.): Rheydt im Wandel der Zeit. (Hrsg. anlässl. d. 100-Jahr-Feier d. Stadt Rheydt).

Stadt Rheydt (Hrsg.): Rheydt im Wandel der Zeit. (Hrsg. anlässl. d. 100 Jahr Feier d. Stadt..

28,00 €
Landkreis Bitburg-Prüm (Hrsg.): Heimatkalender 2017. Eifelkreis Bitburg-Prüm.

Landkreis Bitburg-Prüm (Hrsg.): Heimatkalender 2017. Eifelkreis Bitburg-Prüm.

9,00 €
Heimatverein Bonn-Oberkassel e.V.  / Hey, Willi (Hrsg.): Die Königsschilder der Jesus-Maria-Josef-Junggesellen-Schützenbruderschaft Bonn-Oberkassel 1794.

Heimatverein Bonn Oberkassel e.V. / Hey, Willi (Hrsg.): Die Königsschilder der Jesus Maria Josef..

6,00 €
GV "Sängerlust" 1888 Wicker (Hrsg.): 75 Jahre Gesangverein "Sängerlust" 1888 Wicker e.V.. Festschrift z. 75 jährigen Jubiläum verb. mit e. Kritik-Singen u. großem Freundschafts-Singen v. 4. - 6. Juli 1964.

GV "Sängerlust" 1888 Wicker (Hrsg.): 75 Jahre Gesangverein "Sängerlust" 1888 Wicker e.V..

10,00 €
Eyll, Klara van / Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Hrsg.): Kölner Unternehmer und die Frühindustrialisierung im Rheinland und in Westfalen (1835 - 1871) : (Ausstellung).

Eyll, Klara van / Rheinisch Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Hrsg.): Kölner Unternehmer und die..

5,00 €
Ausschuss d. Historischen Vereins für Steiermark (Hrsg.): Mittheilungen des Historischen Vereines für Steiermark. XX Heft.

Ausschuss d. Historischen Vereins für Steiermark (Hrsg.): Mittheilungen des Historischen Vereines..

10,00 €
Lindblom, Andreas (u.a.) (Hrsg.): Fataburen. Nordiska Museets och Skansens arsbok; 1935.

Lindblom, Andreas (u.a.) (Hrsg.): Fataburen. Nordiska Museets och Skansens arsbok; 1935.

10,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx