Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

1.306 Artikel im Shop AntiquariatBaerbelHoffmann gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Scheuer, Norbert: Kall, Eifel.

Scheuer, Norbert: Kall, Eifel.

9,00 €
Theo Broere / Jacques Berndorf: Die magische Eifel.

Theo Broere / Jacques Berndorf: Die magische Eifel.

10,00 €
Keller, Gertrud / Heindrichs, Joseph (u.a.): Neues und Altes aus der Geschichte der Herz-Jesu-Pfarre Euskirchen.

Keller, Gertrud / Heindrichs, Joseph (u.a.): Neues und Altes aus der Geschichte der Herz Jesu..

8,00 €
Düsseldorfer Geschichtsverein (Hrsg.): Düsseldorfer Jahrbuch, 46: Beiträge zur Geschichte des Niederrheins. 1954.

Düsseldorfer Geschichtsverein (Hrsg.): Düsseldorfer Jahrbuch, 46: Beiträge zur Geschichte des..

27,00 €
Der Oberkreisdirektor des Kreises Schleiden (Hrsg.): Heimat-Kalender. Heimatkalender 1960 des Eifelgrenzkreises Schleiden.

Der Oberkreisdirektor des Kreises Schleiden (Hrsg.): Heimat Kalender. Heimatkalender 1960 des..

7,00 €
Der Oberkreisdirektor des Kreises Schleiden (Hrsg.): Heimat-Kalender 1964 des Landkreises Schleiden. (Deckeltitel: Heimatkalender Kreis Schleiden Eifel 1964).

Der Oberkreisdirektor des Kreises Schleiden (Hrsg.): Heimat Kalender 1964 des Landkreises..

7,00 €
Abtei Mariawald (Hrsg.): Mariawald. Ein Führer durch das Kloster und das Leben der weissen Mönche.

Abtei Mariawald (Hrsg.): Mariawald. Ein Führer durch das Kloster und das Leben der weissen..

13,00 €
Engels, Wilhelm / Abteilung Remscheid des Bergischen Geschichtsvereins e.V. (Hrsg.): Remscheid - Geschichte einer Stadt.

Engels, Wilhelm / Abteilung Remscheid des Bergischen Geschichtsvereins e.V. (Hrsg.): Remscheid..

15,00 €
Hehl, Ulrich von / Schaefer, Manfred: Meckenheim wie es war.

Hehl, Ulrich von / Schaefer, Manfred: Meckenheim wie es war.

14,00 €
Habel, Bernd: Der Bergbau im unteren Sieggebiet bei Blankenberg, Merten und Eitorf vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Rhein-Sieg-Kreises.

Habel, Bernd: Der Bergbau im unteren Sieggebiet bei Blankenberg, Merten und Eitorf vom 18. bis zum..

16,00 €
Heimat- und Geschichtsverein Bruchhausen (Hg.): 1000 Jahre Bruchhausen. Beiträge zur Ortsgeschichte. Ein Heimatbuch herausgegeben vom "Arbeitskreis Heimatbuch" im Heimat- und Geschichtsverein Bruchhausen.

Heimat und Geschichtsverein Bruchhausen (Hg.): 1000 Jahre Bruchhausen. Beiträge zur..

14,00 €
Schaake, Hanns Dieter: Der Fremdenverkehr in den linksrheinischen Kleinstädten zwischen Bingen und Koblenz. (Arbeiten zur Rheinischen Landeskunde, Heft 31).

Schaake, Hanns Dieter: Der Fremdenverkehr in den linksrheinischen Kleinstädten zwischen Bingen und..

4,50 €
Jakobs, Norbert: Siegburg heute: Portrait der Kreisstadt des Rhein-Sieg-Kreises.

Jakobs, Norbert: Siegburg heute: Portrait der Kreisstadt des Rhein-Sieg-Kreises.

6,00 €
Pfeifer, Maria A: Narzissengebiet Monschauer Land. Zu Fuß und per Rad durch den Nationalpark Eifel und seine Region.

Pfeifer, Maria A: Narzissengebiet Monschauer Land. Zu Fuß und per Rad durch den Nationalpark Eifel..

8,00 €
Vogt, Helmut (Hg.): Bonn im Bombenkrieg. Zeitgenössische Aufzeichnungen und Erinnerungsberichte von Augenzeugen. Bearbeitet und herausgegeben von Helmut Vogt unter Mitarbeit von Anneliese Barbara Baum. (Bonner Geschichtsblätter, Band 38).

Vogt, Helmut (Hg.): Bonn im Bombenkrieg. Zeitgenössische Aufzeichnungen und Erinnerungsberichte..

9,00 €
Werkstatt für Ortsgeschichte Köln-Brück (Hg.): Gegen das Vergessen. Brück im Nationalsozialismus. (Geschichten zur Geschichte, Band 10).

Werkstatt für Ortsgeschichte Köln Brück (Hg.): Gegen das Vergessen. Brück im..

7,90 €
Stadtmuseum Siegburg (Hg.): Die Vierziger Jahre. Der Siegburger Raum zwischen Kriegsanfang und Währungsreform. Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Stadtmuseums Siegburg im Torhausmuseum des Siegwerks (11.9.1988 - 16.10.1988).

Stadtmuseum Siegburg (Hg.): Die Vierziger Jahre. Der Siegburger Raum zwischen Kriegsanfang und..

16,00 €
Höroldt, Dietrich / van Rey, Manfred (Hg.): Bonn in der Kaiserzeit 1871-1914. Festschrift zum 100jährigen Jubiläum des Bonner Heimat- und Geschichtsvereins.

Höroldt, Dietrich / van Rey, Manfred (Hg.): Bonn in der Kaiserzeit 1871 1914. Festschrift zum..

11,00 €
Geschichtsverein "Prümer Land" AG Ortsgeschichte (Hg.): 800 Jahre Pfarrkirche Bleialf. 1187-1987 - eine Pfarr- und Ortsgeschichte.

Geschichtsverein "Prümer Land" AG Ortsgeschichte (Hg.): 800 Jahre Pfarrkirche Bleialf. 1187 1987..

19,40 €
Renn, Heinz u.a: Baasem. Rückblick + Gegenwart. Ein Heimatbuch.

Renn, Heinz u.a: Baasem. Rückblick + Gegenwart. Ein Heimatbuch.

29,00 €
Stadtarchiv Sankt Augustin (Hrsg.): Fundgrube Vergangenheit. 2. (Sankt Augustin: Beiträge zur Stadtgeschichte. Bd.29).

Stadtarchiv Sankt Augustin (Hrsg.): Fundgrube Vergangenheit. 2. (Sankt Augustin: Beiträge zur..

9,00 €
Benz, Hartmut / Kastner, Dieter: Das Archiv der Freiherren von Proff zu Irnich: Regesten der Urkunden und Akten; Mit einem Anh. "Archiv Irnich".

Benz, Hartmut / Kastner, Dieter: Das Archiv der Freiherren von Proff zu Irnich: Regesten der..

32,00 €
Mahlke, Michael (Hg.): Remscheid in der Zeit des Nationalsozialismus.

Mahlke, Michael (Hg.): Remscheid in der Zeit des Nationalsozialismus.

19,50 €
Schnabel, Josef / Hippchen, Reinhold / Est, Dieter: Stadt Niederkassel am Rhein: 25 Jahre jung ; 1981 - 2006.

Schnabel, Josef / Hippchen, Reinhold / Est, Dieter: Stadt Niederkassel am Rhein: 25 Jahre jung ;..

9,00 €
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek / Heinz Finger (Hrsg.): Das Lob Gottes im Rheinland. Mittelalterliche Handschriften und alte Drucke zur Geschichte von Liturgie und Volksfrömmigkeit im Erzbistum Köln.

Erzbischöfliche Diözesan und Dombibliothek / Heinz Finger (Hrsg.): Das Lob Gottes im Rheinland..

6,00 €
Stadt Niederkassel (Hrsg.): Niederkasseler Hefte. 7.

Stadt Niederkassel (Hrsg.): Niederkasseler Hefte. 7.

10,00 €
Schock-Werner, Barbara: Die Bauten im Fürstbistum Würzburg unter Julius Echter von Mespelbrunn 1573-1617. Struktur, Organisation, Finanzierung und künstlerische Bewertung.

Schock Werner, Barbara: Die Bauten im Fürstbistum Würzburg unter Julius Echter von Mespelbrunn..

39,00 €
Otten, Heinrich (Text) / Kammann, Silke (Fotos): Gottes Häuser. Remscheids Kirchen in Text und Bild.

Otten, Heinrich (Text) / Kammann, Silke (Fotos): Gottes Häuser. Remscheids Kirchen in Text und..

18,50 €
Verband Rheinischer Heimatmuseen (Hg.): Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. Hefte 1-4 1968 + Jahresregister.

Verband Rheinischer Heimatmuseen (Hg.): Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. Hefte 1 4 1968 +..

12,50 €
Rat der Stadt Görlitz (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte der Görlitzer Arbeiterbewegung. Bände II V. Band II: Rudolf Gottschol / Annelies Gottschol: Die Görlitzer Arbeiterbewegung in..

Rat der Stadt Görlitz (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte der Görlitzer Arbeiterbewegung. Bände II..

22,50 €
Thüringisch-Sächsischer Verein für Erforschung des Vaterländischen Altertums und Erhaltung seiner Denkmale (Hrsg.): Neue Mitteilungen aus dem Gebiete historisch-antiquarischer Forschungen. (Elfter) 11. Bd. 1867.

Thüringisch Sächsischer Verein für Erforschung des Vaterländischen Altertums und Erhaltung..

29,00 €
Zeidler, B: Meißner Geschichtszahlen. Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Meißen, X. Band, 4. Heft.

Zeidler, B: Meißner Geschichtszahlen. Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Meißen..

15,00 €
Schnars, Carl Wilhelm: Neuester Schwarzwald-Führer. Bearbeitet von Oskar Haffner.

Schnars, Carl Wilhelm: Neuester Schwarzwald-Führer. Bearbeitet von Oskar Haffner.

11,00 €
Kolodziej, Willi: Nienburg an der Weser. 30 Postkarten. 30 Postcards - 30 Cartes Postale.

Kolodziej, Willi: Nienburg an der Weser. 30 Postkarten. 30 Postcards - 30 Cartes Postale.

5,00 €
Koch, Angelika: Glücksorte in der Eifel. Fahr hin und werd glücklich.

Koch, Angelika: Glücksorte in der Eifel. Fahr hin und werd glücklich.

7,50 €
Dieter Schröder / Forschungsgruppe Eifelmaler e.V. (Hrsg.): Künstlerlexikon Maler der Eifel. 2.500 Maler vor dem Vergessen gerettet und neu entdeckt.

Dieter Schröder / Forschungsgruppe Eifelmaler e.V. (Hrsg.): Künstlerlexikon Maler der Eifel..

42,00 €
Müller, Bernard [Vorwort]: Einige besonders zu sehende Merckwürdigkeiten des Heiligen Römischen Reichs Wahl- und Handelsstadt Franckfurt am Mayn: =  Führer durch die Sehenswürdigkeiten der Stadt Frankfurt am Main aus dem Jahre 1749.

Müller, Bernard [Vorwort]: Einige besonders zu sehende Merckwürdigkeiten des Heiligen Römischen..

10,00 €
Andersen, Elke: Münstereifeler Geschichten mit Jonathan und Opa Hein.

Andersen, Elke: Münstereifeler Geschichten mit Jonathan und Opa Hein.

8,00 €
Fischer, Helmut (Hrsg.): Rheinische Kulturlandschaften. (Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde ; 38.2009/10).

Fischer, Helmut (Hrsg.): Rheinische Kulturlandschaften. (Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde ;..

26,00 €
Schröder, Ida: Joohr on Daach. Erlebte und erzählte Eifeler Dorfgeschichten.

Schröder, Ida: Joohr on Daach. Erlebte und erzählte Eifeler Dorfgeschichten.

8,00 €
Arenberg, Johann-Engelbert von (Mitw.): Die Arenberger in der Eifel. (Die Arenberger. Bd.1).

Arenberg, Johann-Engelbert von (Mitw.): Die Arenberger in der Eifel. (Die Arenberger. Bd.1).

11,00 €
Hupp Schneider, Rita: Mit genagelten Schuhen... Kindheit auf dem Lande. Eine Bild  u. Textdokumentation aus der gemeinde Nettersheim mit den Orten Bouderath, Buir, Engelgau..

Hupp Schneider, Rita: Mit genagelten Schuhen... Kindheit auf dem Lande. Eine Bild u..

42,00 €
Jungheim, Hans Josef: Versteinerte Welt. Riffe im rheinischen  Devonmeer.

Jungheim, Hans Josef: Versteinerte Welt. Riffe im rheinischen Devonmeer.

9,00 €
Brunemann, H. G./ Heimatverein Rescheid (Hrsg.): Der Geologisch-montanhistorische Lehr- und Wanderpfad in der Gemeinde Hellenthal. Ein Wanderführer.

Brunemann, H. G./ Heimatverein Rescheid (Hrsg.): Der Geologisch montanhistorische Lehr und..

17,00 €
Geschichtsverein des Kreises Euskirchen (Hrsg.): Frauen. Auf dem Weg zur Gleichberechtigung. (Geschichte im Kreis Euskirchen ; Jahrgang 33. 2019).

Geschichtsverein des Kreises Euskirchen (Hrsg.): Frauen. Auf dem Weg zur Gleichberechtigung..

16,00 €
Ring, Klaus: Herdplatten aus Eifeler Hütten. Motive, Technik u. Arbeitsgeräte vom 15. bis zum Ende d. 18. Jh. ; Katalog zur Ausstellung 1981.

Ring, Klaus: Herdplatten aus Eifeler Hütten. Motive, Technik u. Arbeitsgeräte vom 15. bis zum..

6,50 €
Ring, Klaus (Red.) / Kreismuseum Blankenheim (Hrsg.): Anno 1882. Was das Schleidener Kreisblatt vor 100 Jahren schrieb. (Katalog zur Ausstellung 1982).

Ring, Klaus (Red.) / Kreismuseum Blankenheim (Hrsg.): Anno 1882. Was das Schleidener Kreisblatt vor..

7,00 €
Kisker, Ursula / Schäfer, Dieter / Schwann, Harald: Vorläufiger Massnahmeplan Zweckverbandsgebiet Naturpark Kottenforst-Ville. (Beiträge zur Landesentwicklung ; 42).

Kisker, Ursula / Schäfer, Dieter / Schwann, Harald: Vorläufiger Massnahmeplan Zweckverbandsgebiet..

16,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx