Sie sind auf der Suche nach bonn? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bonn in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

133 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
GeneralAnzeiger für Bonn und Umgegend.   Anton Schmitter (Verantwortlich): General Anzeiger für Bonn und Umgegend.  Jahrgang 25, Nr. 8716 vom 3. August 1914..

GeneralAnzeiger für Bonn und Umgegend. Anton Schmitter (Verantwortlich): General Anzeiger für..

13,00 €
Speisekarte. - Menükarte. - Bonn. - Bergischer Hof: Hotel Bergischer Hof. Besitzer W. Saure, Bonn.

Speisekarte. - Menükarte. - Bonn. - Bergischer Hof: Hotel Bergischer Hof. Besitzer W. Saure, Bonn.

28,00 €
Mühlhausen. - Spöthe, Kurt-Helmut: Mühlhausen. Entwicklungen einer thüringischen Mittelstadt in der DDR. Eine stadtgeographische Studie.

Mühlhausen. Spöthe, Kurt Helmut: Mühlhausen. Entwicklungen einer thüringischen Mittelstadt in..

15,00 €
Berlin. - Siedler, Wolf Jobst ; Knopp, Werner (Moder.): Protokoll der Anhörung zum Forum für Geschichte und Gegenwart. Der Senator für kulturelle Angelegenheiten Berlin. Tagung im Reichstagsgebäude am 18. November 1983. Komplett in 2 Teilen.

Berlin. Siedler, Wolf Jobst ; Knopp, Werner (Moder.): Protokoll der Anhörung zum Forum für..

12,00 €
Lener: Bericht über die Tätigkeit des Provinzialmuseums zu Bonn in der Zeit vom 1. April 1912 bis 31. März 1913 (Ausgrabungen, Erwerbungen u.a.). Sonderabdruck aus..

Lener: Bericht über die Tätigkeit des Provinzialmuseums zu Bonn in der Zeit vom 1. April 1912 bis..

9,00 €
Die Bundesstadt Bonn. Touristischer Stadtführer mit Stadtplan

Die Bundesstadt Bonn. Touristischer Stadtführer mit Stadtplan

3,00 €
Finder, Ernst: Modernisierung Hamburg Finkenwerder. Projektbegleitende Untersuchung. Im Auftrag des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau Bonn erstellt von der Gesellschaft für Wohnungs  und..

Finder, Ernst: Modernisierung Hamburg Finkenwerder. Projektbegleitende Untersuchung. Im Auftrag des..

18,00 €
Peter Joerißen / Wagner, Rita (Hrsg.): Süßes Rheinland. Zur Kulturgeschichte des Zuckers. (Begleitbuch zur Ausstellung des Landschaftsverbandes Rheinland und des Kölnischen Stadtmuseums).

Peter Joerißen / Wagner, Rita (Hrsg.): Süßes Rheinland. Zur Kulturgeschichte des Zuckers..

10,00 €
Steeger, Albert: Ein Neolithischer Depotfund in Lobberich. Sonderabdruck aus den "Bonner Jahrbüchern" Heft 134.

Steeger, Albert: Ein Neolithischer Depotfund in Lobberich. Sonderabdruck aus den "Bonner..

26,00 €
Erlebach, Kurt: Das Programm der Christlich Demokratischen Union für den zweiten Deutschen Bundestag. Hamburger Programm. CDU. Deutschland, sozialer Rechtsstaat im geeinten Europa.

Erlebach, Kurt: Das Programm der Christlich Demokratischen Union für den zweiten Deutschen..

7,00 €
Krebs, Hans + Zoglmann, Siegfried (Bannführer): Sudetendeutschland marschiert.

Krebs, Hans + Zoglmann, Siegfried (Bannführer): Sudetendeutschland marschiert.

98,00 €
Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Berlin - Volker Hassemer, Christian Behrla, Renate Bonn u.a: Werkstattbericht zum Hearing vom 10. bis 14. Oktober 1981. Experten-Verfahren zum IBA-Plan für die Neubauten.

Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Berlin Volker Hassemer, Christian Behrla, Renate..

21,00 €
Pleines, Heiko (Herausgeber): Länderbericht Russland / BpB, Heiko Pleines.

Pleines, Heiko (Herausgeber): Länderbericht Russland / BpB, Heiko Pleines.

27,00 €
Graubner, Gotthard - Vorwort: Richard von Weizsäcker: Die Bilder im Schloß ( Schloss ) Bellevue.

Graubner, Gotthard - Vorwort: Richard von Weizsäcker: Die Bilder im Schloß ( Schloss ) Bellevue.

52,00 €
Eifelverein (Hrsg.): Eifel-Jahrbuch (Eifeljahrbuch) 2013.

Eifelverein (Hrsg.): Eifel-Jahrbuch (Eifeljahrbuch) 2013.

14,00 €
Kulturelle Arbeitshefte. - Hrsg. : Bund der Vertriebenen. - Jörg Horn: Kulturelle Arbeitshefte. Nr. 36: Die Deutschen zwischen Weichsel, Warthe und Wolhynien.

Kulturelle Arbeitshefte. Hrsg. : Bund der Vertriebenen. Jörg Horn: Kulturelle Arbeitshefte..

27,00 €
Bonn

Bonn

7,00 €
Postscheckamt Köln (Bearb.): Postscheckkunden im Bezirk des Postscheckamts Köln. Verzeichnis 1932 ; Stand 1. Januar 1932.

Postscheckamt Köln (Bearb.): Postscheckkunden im Bezirk des Postscheckamts Köln. Verzeichnis 1932..

72,00 €
Pole: Polarforschung; Programm der Bundesregierung; Herausgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung + Technologie.

Pole: Polarforschung; Programm der Bundesregierung; Herausgeber: Bundesministerium für Bildung..

16,50 €
Bonn: Bonn °80; Chronik eines Jahres; Herausgeber: Helmut Reuther.

Bonn: Bonn °80; Chronik eines Jahres; Herausgeber: Helmut Reuther.

18,00 €
Toomse, Mihkel: Zur dritten Person Pluralis im Südestnischen. (Commentationes Balticae VI/VII, 8).

Toomse, Mihkel: Zur dritten Person Pluralis im Südestnischen. (Commentationes Balticae VI/VII, 8).

7,00 €
Mägiste, Julius: Ostseefinnische und wolgafinnische etymologische Betrachtungen. II. (Commentationes Balticae, VIII/IX, 4).

Mägiste, Julius: Ostseefinnische und wolgafinnische etymologische Betrachtungen. II..

3,50 €
Salu, Herbert: A. H. Tammsaare, Oscar Wilde und Eino Leino. (Sonderabdruck aus Commentationes Balticae VI/VII 7).

Salu, Herbert: A. H. Tammsaare, Oscar Wilde und Eino Leino. (Sonderabdruck aus Commentationes..

7,00 €
Der romantische Rhein von Mainz bis Düsseldorf in 40 Bildern

Der romantische Rhein von Mainz bis Düsseldorf in 40 Bildern

7,00 €
Le Dialogue.

Le Dialogue.

35,00 €
Kulturelle Arbeitshefte. - Hrsg. : Bund der Vertriebenen. - Ludwig Biewer: Kulturelle Arbeitshefte, No. 37: Kleine Geschichte Pommerns.

Kulturelle Arbeitshefte. Hrsg. : Bund der Vertriebenen. Ludwig Biewer: Kulturelle Arbeitshefte..

27,00 €
Kulturelle Arbeitshefte. - Hrsg. : Bund der Vertriebenen. - Gustl Huber: Kulturelle Arbeitshefte, No. 19: Der Weg der Donauschwaben.

Kulturelle Arbeitshefte. Hrsg. : Bund der Vertriebenen. Gustl Huber: Kulturelle Arbeitshefte..

27,00 €
Kulturelle Arbeitshefte. - Hrsg. : Bund der Vertriebenen. - Redaktion und Fotos: Walther Konschitzky: Kulturelle Arbeitshefte, No 33: Die Banater Schwaben.

Kulturelle Arbeitshefte. Hrsg. : Bund der Vertriebenen. Redaktion und Fotos: Walther..

27,00 €
Heller, Sigmund: Die Bundeshilfe an Berlin und seine Wirtschaft von 1949 bis 1959
 Bonn, Selbstverlag des Verfassers, 1960.

Heller, Sigmund: Die Bundeshilfe an Berlin und seine Wirtschaft von 1949 bis 1959 Bonn..

10,00 €
Kaienburg, Hermann: Vernichtung durch Arbeit. Der Fall Neuengamme. Die Wirtschaftsbestrebungen der SS und ihre Auswirkungen auf die Existenzbedingungen der KZ-Gefangenen.

Kaienburg, Hermann: Vernichtung durch Arbeit. Der Fall Neuengamme. Die Wirtschaftsbestrebungen der..

18,00 €
Fusbahn, W. [Wilhelm]: Der Godesberg in Sage und Geschichte.

Fusbahn, W. [Wilhelm]: Der Godesberg in Sage und Geschichte.

12,00 €
Schwesinger, Hartmut (Hrsg.): Metropole Hamburg. Eine Studie des Wirtschaftsrats der CDU e.V.

Schwesinger, Hartmut (Hrsg.): Metropole Hamburg. Eine Studie des Wirtschaftsrats der CDU e.V.

8,00 €
Parandowski, Jan: Drei Tierkreiszeichen. (Widder, Fische, Wassermann). (Aus dem Poln. mit einem Nachwort u. Anmerkungen von Otto F. Babler).

Parandowski, Jan: Drei Tierkreiszeichen. (Widder, Fische, Wassermann). (Aus dem Poln. mit einem..

10,00 €
Kutz-Bauer, Helga: Arbeiterschaft, Arbeiterbewegung und bürgerlicher Staat in der Zeit der Großen Depression. Eine regional- u. sozialgeschichtl. Studie zur Geschichte d. Arbeiterbewegung im Großraum Hamburg, 1873 - 1890.

Kutz Bauer, Helga: Arbeiterschaft, Arbeiterbewegung und bürgerlicher Staat in der Zeit der Großen..

15,00 €
Hamburg Hafen Denkmal. (Hrsg. von der Kulturbehörde, Denkmalschutzamt der Freien u. Hansestadt Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz, Bonn).

Hamburg Hafen Denkmal. (Hrsg. von der Kulturbehörde, Denkmalschutzamt der Freien u. Hansestadt..

10,00 €
Sachsen-Anhalt. Historische Landeskunde Mitteldeutschlands

Sachsen-Anhalt. Historische Landeskunde Mitteldeutschlands

9,00 €
Neu, Heinrich: Heimatchronik der Bundeshauptstadt Bonn. - mit einem wirtschaftsgeschichtlichen Beitrag von Dr. Joseph Zepp.

Neu, Heinrich: Heimatchronik der Bundeshauptstadt Bonn. mit einem wirtschaftsgeschichtlichen..

11,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx