Sie sind auf der Suche nach st? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an st in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

426 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Rappenhörner, Alfred: Das bergische Schützenwesen : 75 Jahre Hellinger Schützen ; St. Johannes Schützenbruderschaft Helling, 1925 - 2000. Hrsg. von St. Johannes Schützenbruderschaft Helling 1925 e. V.

Rappenhörner, Alfred: Das bergische Schützenwesen : 75 Jahre Hellinger Schützen ; St. Johannes..

30,00 €
Die St.-Severi-Kirche zu Erfurt

Die St.-Severi-Kirche zu Erfurt

3,00 €
Potsdam. - Hans Kania: Die St. Nikolaikirche zu Potsdam.

Potsdam. - Hans Kania: Die St. Nikolaikirche zu Potsdam.

18,00 €
St. Hedwig Krankenhaus Berlin.   Herausgegeben vom Kuratorium: Die Liebe überwindet alles. Festschrift: Hundert Jahre St. Hedwigkrankenhaus Berlin.   Aus dem Inhalt: Ein..

St. Hedwig Krankenhaus Berlin. Herausgegeben vom Kuratorium: Die Liebe überwindet alles..

23,00 €
50 Jahre St. Josef Kierspe.  1961 - 2011.

50 Jahre St. Josef Kierspe. 1961 - 2011.

18,00 €
Pfarrgemeinderat St. Mariä Geburt, Monschau (Hrsg.): 50 Jahre im Weinberg Gottes: 40 Jahre Weggemeinschaft mit Monschau ; Festgabe zum Goldenen Priesterjubiläum von Caspar Seeger am 5. März 2005.

Pfarrgemeinderat St. Mariä Geburt, Monschau (Hrsg.): 50 Jahre im Weinberg Gottes: 40 Jahre..

7,00 €
Verein für Rostocks Altertümer (Hrsg.).   Beiträge: Ernst Dragendorff / Alfred Huhnhäuser / Ludwig Krause / Gustav Dehn / Gustav Kohfeldt / Wilhelm Pöhl:..

Verein für Rostocks Altertümer (Hrsg.). Beiträge: Ernst Dragendorff / Alfred Huhnhäuser /..

47,00 €
Trenker, Luis: Meine Berge  das Bergbuch.

Trenker, Luis: Meine Berge das Bergbuch.

22,00 €
Burkhart, Anton (Herausgeber): 600 Jahre St. Jodok 1385 - 1985. Festschrift zur 600-Jahrfeier der Katholischen Pfarrgemeinde; Herausgegeben von Anton Burkhart.

Burkhart, Anton (Herausgeber): 600 Jahre St. Jodok 1385 1985. Festschrift zur 600 Jahrfeier der..

24,00 €
Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft. [Hamburger Bürgerschaft, am 29. December 1845].

Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft. [Hamburger Bürgerschaft, am 29..

49,00 €
MÜHLE, HANS (Pfarrer Dr.): Nikolskoer Tagebuch; Erlebtes in und um St. Peter und Paul.

MÜHLE, HANS (Pfarrer Dr.): Nikolskoer Tagebuch; Erlebtes in und um St. Peter und Paul.

11,00 €
Horn, Heinrich + Karl, Willibald: Neuhausen; Geschichte und Gegenwart; Herausgegeben von Richard Bauer; Reihe: Stadt im Bild. Dokumentationen zur neueren Stadtgeschichte.

Horn, Heinrich + Karl, Willibald: Neuhausen; Geschichte und Gegenwart; Herausgegeben von Richard..

20,00 €
Glauchau. Die Gartenstadt im sächsischen Tal der Burgen. Volstumsbezirk: Erzgebirge; [Werbeschrift]; [Reihe: Deutschland - Deutschland]; Herausgeber: Der Oberbürgermeiste der Stadt Glauchau.

Glauchau. Die Gartenstadt im sächsischen Tal der Burgen. Volstumsbezirk: Erzgebirge;..

30,00 €
Freiberg / Sa: Freiberger Stadt-, Land- und Berg-Kalender auf das Jahr 1938; Jubiläumsausgabe zur 750-Jahr-Feier der Bergstadt Freiberg; Reihe: Freiberger Stadt-, Land- und Berg-Kalender.

Freiberg / Sa: Freiberger Stadt , Land und Berg Kalender auf das Jahr 1938; Jubiläumsausgabe zur..

54,00 €
Das malerische Breslau; [Werbeschrift]; Herausgeber: Verkehrsamt der Stadt Breslau / Landesfremdenverkehrsverband Schlesien / Breslau.

Das malerische Breslau; [Werbeschrift]; Herausgeber: Verkehrsamt der Stadt Breslau /..

33,00 €
Stöter, F. [Ferdinand]: Zum Rathhausbau.

Stöter, F. [Ferdinand]: Zum Rathhausbau.

60,00 €
Sankt Nikolai Glocken-Heft.

Sankt Nikolai Glocken-Heft.

50,00 €
Bendix, Georg: 70 Jahre Geschichte des St. Pauli Bürger-Vereins in Hamburg 1843-1913. Nach Auszügen aus den Protokollen des Vereins bearbeitet.

Bendix, Georg: 70 Jahre Geschichte des St. Pauli Bürger Vereins in Hamburg 1843 1913. Nach..

80,00 €
St. Nicolai Kirche Coswig (Anhalt). Kirche des Jahres 2002

St. Nicolai Kirche Coswig (Anhalt). Kirche des Jahres 2002

3,00 €
Wichmann, E. H. [Ernst Heinrich] (Hrsg.): Heimatskunde. Topographische, historische und statistische Beschreibung von Hamburg und der Vorstadt St. Georg.

Wichmann, E. H. [Ernst Heinrich] (Hrsg.): Heimatskunde. Topographische, historische und..

70,00 €
Schneekloth, Hans-Peter: Apfelsinenpudding und Rohrstock. Kindheit auf dem Hansaplatz, Jugend in St. Georg. (Hrsg. vom Hamburger Abendblatt).

Schneekloth, Hans Peter: Apfelsinenpudding und Rohrstock. Kindheit auf dem Hansaplatz, Jugend in..

18,00 €
Haase, H. (Hermann) (Hrsg.): Der Hamburgensien-Sammler. Mappe I (von II) apart: ST. GEORG.

Haase, H. (Hermann) (Hrsg.): Der Hamburgensien-Sammler. Mappe I (von II) apart: ST. GEORG.

95,00 €
Cuneo, Franco: Cuneo notte. Geschichten aus St. Pauli.

Cuneo, Franco: Cuneo notte. Geschichten aus St. Pauli.

20,00 €
St. Georg: Vorstadt und Vorurteil?. Hrsg. von der Ausstellungswerkstatt St. Georg und dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.

St. Georg: Vorstadt und Vorurteil?. Hrsg. von der Ausstellungswerkstatt St. Georg und dem Museum..

10,00 €
Im Schatten des großen Geldes. Wohnen auf St. Pauli. (Hrsg.: St. Pauli Archiv e.V., Historische Spurensicherung u. Zukunftswerkstatt, unter Red. von Josef Bura, Gisela Dressler, Jens D. Fritz u.a.).

Im Schatten des großen Geldes. Wohnen auf St. Pauli. (Hrsg.: St. Pauli Archiv e.V., Historische..

20,00 €
Stiller, Wolfgang: Uns geht's gut!. Lebendige Stadtteilkultur mit dem Eimsbütteler Welttheater. Ein Bericht über 2 Jahre Theaterarbeit in Hamburg-Eimsbüttel.

Stiller, Wolfgang: Uns geht's gut!. Lebendige Stadtteilkultur mit dem Eimsbütteler Welttheater..

20,00 €
Stadtkirche St. Nicolai und ehemaliges Dominikanerinnenkloster in Coswig (Anh.)

Stadtkirche St. Nicolai und ehemaliges Dominikanerinnenkloster in Coswig (Anh.)

3,00 €
Hirschfeld, Gerhard / von Behr, Karin / Dierking, Claus-Friedrich: Die Kirche St. Gabriel in Volksdorf. (1. Aufl.).

Hirschfeld, Gerhard / von Behr, Karin / Dierking, Claus Friedrich: Die Kirche St. Gabriel in..

9,00 €
Decker, Eva / Schilling, Jörg: Gemeindehaus St. Michaelis. Vorwirt von Alexander Röder.

Decker, Eva / Schilling, Jörg: Gemeindehaus St. Michaelis. Vorwirt von Alexander Röder.

7,00 €
St. Peter und Paul Eisleben

St. Peter und Paul Eisleben

3,00 €
Kalt, Hermann: Hamburgs Kampf um die Reformation (1517-1561),. 2 Teile in 2 Heften (= komplett).

Kalt, Hermann: Hamburgs Kampf um die Reformation (1517-1561),. 2 Teile in 2 Heften (= komplett).

20,00 €
Busch, Wilhelm M: St. Pauli.

Busch, Wilhelm M: St. Pauli.

30,00 €
Vogesen: Die Vogesen - Les Vosges.

Vogesen: Die Vogesen - Les Vosges.

21,00 €
Ziegler, Josef: Leonhard Gmürr. Ein st.-gallischer Politiker 1808-1877. Diss.phil., Univ. Freiburg C/H 1949.

Ziegler, Josef: Leonhard Gmürr. Ein st. gallischer Politiker 1808 1877. Diss.phil., Univ. Freiburg..

9,00 €
Graf, Peter: Die Gemeindeorganisation  der Stadt St. Gallen. Geschichtliche Entwicklung und heutige Form.

Graf, Peter: Die Gemeindeorganisation der Stadt St. Gallen. Geschichtliche Entwicklung und heutige..

9,00 €
Glienicke: St. Peter und Paul auf Nikolskoe und die Glienicker Insel.

Glienicke: St. Peter und Paul auf Nikolskoe und die Glienicker Insel.

11,00 €
Flury, Rudolf: Johann Matthias Hungerbühler 1805-1884. Landammann des Schicksalskantons St. Gallen. Sein Werdegang und Wirken  bis 1848 nebst Edition seiner Briefe als Tagsatzungsrepräsentant im Kanton Schwyz 1847/48.

Flury, Rudolf: Johann Matthias Hungerbühler 1805 1884. Landammann des Schicksalskantons St..

9,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Waldoff, Claire: Berlin Archiv (Hrsg.v. Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan): Lieferung..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Waldoff, Claire:..

9,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan: Berlin-Archiv (Hrsg.v. Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan): Lieferung BE 01054 "Catalog des Passage-Panopticums, 1897.".

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Berlin Archiv..

13,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Max Reinhardt: Berlin Archiv (Hrsg.v. Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan): Lieferung..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Max Reinhardt:..

9,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Berlin Archiv (Hrsg.v. Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan): Lieferung BE 01009..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Berlin Archiv..

9,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Berlin Archiv (Hrsg.v. Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan): Lieferung BE 01008..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Berlin Archiv..

12,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Bürger   Brief: Berlin Archiv (Hrsg.v. Hans Werner Klünner und Helmut Börsch..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Bürger Brief:..

12,00 €
Geffcken, Johannes: Festrede bei der fünfzigjährigen Jubelfeier der Hamburgischen Freiwilligen am 18. März 1863 in der St. Michaelis Kirche. Gehalten von Johannes Geffcken.

Geffcken, Johannes: Festrede bei der fünfzigjährigen Jubelfeier der Hamburgischen Freiwilligen am..

15,00 €
Kirchen- und Schulgeschichte der Stadt St. Gallen. Von Vadians Tod bis zur Gegenwart. Zweiter Band 1630-1750.

Kirchen und Schulgeschichte der Stadt St. Gallen. Von Vadians Tod bis zur Gegenwart. Zweiter Band..

18,00 €
Morawek, Carl Gotthold: Die Kirche zu St. Petri und Pauli in Zittau nebst Nachrichten über das sonst dabei befindliche Franziskanerkloster. Geschichtliche Erinnerungsblätter aus dem kirchlichen Leben der Stadt.

Morawek, Carl Gotthold: Die Kirche zu St. Petri und Pauli in Zittau nebst Nachrichten über das..

45,00 €
Klée Gobert, Renata: Die Bau- und Kunstdenkmale der Freien und Hansestadt Hamburg. BAND 3: INNENSTADT. Die Hauptkirchen St. Petri, St. Katharinen, St. Jacobi. Bearb. v. R. Klée Gobert und Peter Wiek.

Klée Gobert, Renata: Die Bau und Kunstdenkmale der Freien und Hansestadt Hamburg. BAND 3:..

25,00 €
Zacharias-Langhans, Heinrich: St. Lukas. 70 Jahre am Erdkampsweg. Der erste Bau 1893. Der Umbau 1938.  Die Gedächtniskapelle 1963. UND: Heinrich Reincke: Aus Fuhlsbüttels Vergangenheit.

Zacharias Langhans, Heinrich: St. Lukas. 70 Jahre am Erdkampsweg. Der erste Bau 1893. Der Umbau..

13,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx