Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

3.315 Artikel im Shop LIWALL gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Saaletalsperren

Saaletalsperren

3,00 €
Arnstadt. Ältester urkundlich erwähnter Ort der Deutschen Demokratischen Republik

Arnstadt. Ältester urkundlich erwähnter Ort der Deutschen Demokratischen Republik

6,00 €
Merseburg

Merseburg

4,00 €
Halle so wie es war

Halle so wie es war

11,00 €
Halle an der Saale in historischen Fotografien 1996

Halle an der Saale in historischen Fotografien 1996

6,00 €
Halle an der Saale in historischen Fotografien 1998

Halle an der Saale in historischen Fotografien 1998

5,00 €
Halle an der Saale in historischen Fotografien 1997

Halle an der Saale in historischen Fotografien 1997

6,00 €
Halle an der Saale in historischen Fotografien 1999

Halle an der Saale in historischen Fotografien 1999

6,00 €
Das alte Halle. Aus den Skizzenbüchern von Hans von Volkmann

Das alte Halle. Aus den Skizzenbüchern von Hans von Volkmann

8,00 €
Erfurt

Erfurt

7,00 €
Deutsche Kirchen. Band 1: Die evangelischen Kirchen in Berlin (Alte Stadt)

Deutsche Kirchen. Band 1: Die evangelischen Kirchen in Berlin (Alte Stadt)

14,00 €
Thüringer Wald

Thüringer Wald

3,00 €
Bad Elster- Bad Brambach- Mühlhausen- Sohl- Raun- Schönberg

Bad Elster- Bad Brambach- Mühlhausen- Sohl- Raun- Schönberg

3,00 €
Historische Dorfkirchen

Historische Dorfkirchen

3,00 €
Historische Gaststätten

Historische Gaststätten

3,00 €
Kleiner Führer durch das Kloster Maulbronn

Kleiner Führer durch das Kloster Maulbronn

3,00 €
Das Museum für Glaskunst Lauscha. Ein Spiegelbild volkskünstlerischen Schaffens

Das Museum für Glaskunst Lauscha. Ein Spiegelbild volkskünstlerischen Schaffens

3,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 1-2 Band XVIII

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 1-2 Band XVIII

3,00 €
Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. Oktober 1957 Nr.10- Zwischen Bode und Selke

Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. Oktober 1957 Nr.10- Zwischen Bode und Selke

3,00 €
Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. Juli 1957 Nr.7- Zwischen Bode und Selke

Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. Juli 1957 Nr.7- Zwischen Bode und Selke

3,00 €
Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. Juni 1957 Nr.6- Zwischen Bode und Selke

Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. Juni 1957 Nr.6- Zwischen Bode und Selke

3,00 €
Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. April 1957 Nr.4- Zwischen Bode und Selke

Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. April 1957 Nr.4- Zwischen Bode und Selke

3,00 €
Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. März 1957 Nr.3- Zwischen Bode und Selke

Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. März 1957 Nr.3- Zwischen Bode und Selke

3,00 €
Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. November 1957 Nr.11- Zwischen Bode und Selke

Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. November 1957 Nr.11- Zwischen Bode und Selke

3,00 €
Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. Dezember 1957 Nr.12- Zwischen Bode und Selke

Kulturbote für den Kreis Quedlinburg. Dezember 1957 Nr.12- Zwischen Bode und Selke

3,00 €
Lippische Heimattage 1965. Vom 2.-4.Juli 1965 in Lemgo

Lippische Heimattage 1965. Vom 2.-4.Juli 1965 in Lemgo

4,00 €
Das Freilichtmuseum- Bäuerliche Kulturdenkmale

Das Freilichtmuseum- Bäuerliche Kulturdenkmale

4,00 €
Krumpholz in Marienbad

Krumpholz in Marienbad

54,00 €
Trier und Umgebung

Trier und Umgebung

3,00 €
Dübener Heide

Dübener Heide

3,00 €
Elbfahrt Dresden- Schmilka

Elbfahrt Dresden- Schmilka

4,00 €
Masserberg- Oberes Waldgebiet

Masserberg- Oberes Waldgebiet

3,00 €
Berg und Dorf Oybin in sieben Jahrhunderten

Berg und Dorf Oybin in sieben Jahrhunderten

3,00 €
Kohler´s kleines wanderbuch durch Alexanderbad Luisenburg bis zur Kösseine

Kohler´s kleines wanderbuch durch Alexanderbad Luisenburg bis zur Kösseine

3,00 €
Königl.Bad Oeynhausen. Den Ärzten überreicht vom Ärzte-Verein zu Bad Oeynhausen

Königl.Bad Oeynhausen. Den Ärzten überreicht vom Ärzte-Verein zu Bad Oeynhausen

3,00 €
Geschichte der Tuchscherer-innung in Leipzig

Geschichte der Tuchscherer-innung in Leipzig

13,00 €
Oberhof

Oberhof

3,00 €
Potsdam

Potsdam

3,00 €
Eisenach

Eisenach

3,00 €
Waldau. Ferienort im Erholungsgebiet Thüringer Wald

Waldau. Ferienort im Erholungsgebiet Thüringer Wald

4,00 €
1000 Jahre Halle(S.) 961-1961- Führer durch die Festwoche

1000 Jahre Halle(S.) 961-1961- Führer durch die Festwoche

4,00 €
Nordhausen- Stolberg Ilfeld Neustadt

Nordhausen- Stolberg Ilfeld Neustadt

3,00 €
Bad Schandau. Winterberg- und Zschirnsteingebiet

Bad Schandau. Winterberg- und Zschirnsteingebiet

3,00 €
Schmalkalden/ Steinbach-Hallenberg/ Breitungen

Schmalkalden/ Steinbach-Hallenberg/ Breitungen

3,00 €
Bad Lausick

Bad Lausick

3,00 €
Frauenstein/ Rechenberg-Bienenmühle/ Holzhau/ Nasau

Frauenstein/ Rechenberg-Bienenmühle/ Holzhau/ Nasau

3,00 €
Schloß Sanssouci. Amtlicher Führer

Schloß Sanssouci. Amtlicher Führer

3,00 €
Bayerischer Wald

Bayerischer Wald

3,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx