Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

3.317 Artikel im Shop LIWALL gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Der ewige Faden. Frauen in den Sagen um Harz und Kyffhäuser

Der ewige Faden. Frauen in den Sagen um Harz und Kyffhäuser

3,00 €
Weimar- Stadt der Klassik

Weimar- Stadt der Klassik

3,00 €
Schillers Garten in Jena

Schillers Garten in Jena

3,00 €
Heilbronn am Neckar. Das Tor zum romantischen Schlösser-und Burgenland Norwürttemberg

Heilbronn am Neckar. Das Tor zum romantischen Schlösser-und Burgenland Norwürttemberg

5,00 €
Die Entwicklung der Stadt Köthen- ein chronologischer Abriß. 2.Teil(1400-1606)

Die Entwicklung der Stadt Köthen- ein chronologischer Abriß. 2.Teil(1400-1606)

4,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 3 bis 4 Band XIV

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 3 bis 4 Band XIV

3,00 €
Das Liszthaus in Weimar

Das Liszthaus in Weimar

3,00 €
Sächsische Schweiz

Sächsische Schweiz

3,00 €
Das Schillerhaus in Weimar

Das Schillerhaus in Weimar

3,00 €
Besuch an Saale und Unstrut

Besuch an Saale und Unstrut

7,00 €
Bad Salzungen

Bad Salzungen

5,00 €
Schloß Sanssouci

Schloß Sanssouci

3,00 €
Führer durch Wernigerode und Umgebung

Führer durch Wernigerode und Umgebung

5,00 €
Die Bleilochsperre

Die Bleilochsperre

10,00 €
Schlösser um Dresden

Schlösser um Dresden

4,00 €
Jagdschloss Grunewald

Jagdschloss Grunewald

3,00 €
Das schwäbische Land. Bilder/ 1.Reihe

Das schwäbische Land. Bilder/ 1.Reihe

3,00 €
700 Jahre Berlin. Im Auftrage der Stadtverwaltung zur 700.Jahr-Feier der Reichshauptstadt

700 Jahre Berlin. Im Auftrage der Stadtverwaltung zur 700.Jahr-Feier der Reichshauptstadt

3,00 €
Der Dom zu Merseburg. Eine Führung

Der Dom zu Merseburg. Eine Führung

3,00 €
Die Wartburg. Kleiner Führer durch die Geschichte, Sagen und Räume der Burg

Die Wartburg. Kleiner Führer durch die Geschichte, Sagen und Räume der Burg

3,00 €
Phönix-Heimat- u.Wanderkarte. Umgebung von Leipzig. (1:120000)

Phönix-Heimat- u.Wanderkarte. Umgebung von Leipzig. (1:120000)

3,00 €
Magdeburg und seine Umgebung. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Magdeburg und Biederitz

Magdeburg und seine Umgebung. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von..

7,00 €
Der kleine Wanderführer durch das Zittauer Gebirge

Der kleine Wanderführer durch das Zittauer Gebirge

3,00 €
Ein Gang durch die Wartburg

Ein Gang durch die Wartburg

3,00 €
Stützerbach- Schmiedefeld a.R

Stützerbach- Schmiedefeld a.R

3,00 €
Ilmenau und Umgebung. Manebach- Elgersberg- Geraberg

Ilmenau und Umgebung. Manebach- Elgersberg- Geraberg

3,00 €
Die Schloßkapelle der Christiansburg zu Eisenberg

Die Schloßkapelle der Christiansburg zu Eisenberg

4,00 €
Thomasius und die deutsche Bildung

Thomasius und die deutsche Bildung

3,00 €
Conrad von Einbeck. Der Rote Turm 3. Sammlung kleiner Schriften zur Kunst- und Kulturgeschichte Halles

Conrad von Einbeck. Der Rote Turm 3. Sammlung kleiner Schriften zur Kunst und Kulturgeschichte..

3,00 €
Um Eberswalde, Chorin und den Werbellin-See. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Joachimsthal, Groß Ziethen, Eberswalde und Hohenfinow

Um Eberswalde, Chorin und den Werbellin See. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in..

8,00 €
Sagen aus dem Bezirk Potsdam

Sagen aus dem Bezirk Potsdam

3,00 €
Kennst du unsere Heimatstadt Leipzig? Ein Stadtspiel

Kennst du unsere Heimatstadt Leipzig? Ein Stadtspiel

3,00 €
Erich Heckel und die Moritzburg Halle. Malerei und Arbeiten auf Papier. Ausstellung vom 14.Juni bis 13.September 1992

Erich Heckel und die Moritzburg Halle. Malerei und Arbeiten auf Papier. Ausstellung vom 14.Juni bis..

4,00 €
Sagen um Ilsenburg

Sagen um Ilsenburg

3,00 €
Gruß aus Leipzig. Das alte Leipzig auf Bildpostkarten

Gruß aus Leipzig. Das alte Leipzig auf Bildpostkarten

3,00 €
Die Gemeinde-Verwaltung der k.k.Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Jahre 1910

Die Gemeinde-Verwaltung der k.k.Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Jahre 1910

15,00 €
Die Gemeinde-Verwaltung der k.k.Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Jahre 1907

Die Gemeinde-Verwaltung der k.k.Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Jahre 1907

17,00 €
Um die Walpurgisnacht. Die schönsten Sagen aus dem Harz

Um die Walpurgisnacht. Die schönsten Sagen aus dem Harz

3,00 €
Die Thomaskirche zu Leipzig

Die Thomaskirche zu Leipzig

4,00 €
Indische Kunst in Halle. Sonderausstellung des Universitätsmuseums der Zentralen Kustodie der Marin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 15.August - 11.November 1988. Zum 300jährigen Bestehen der Beziehungen zwischen Halle und Indien

Indische Kunst in Halle. Sonderausstellung des Universitätsmuseums der Zentralen Kustodie der..

3,00 €
Aus der Chronik der Alma Mater Halensis et Vitebergensis

Aus der Chronik der Alma Mater Halensis et Vitebergensis

3,00 €
Die Stadtkirche zu Weimar

Die Stadtkirche zu Weimar

3,00 €
Das Museum für Glaskunst Lauscha. Ein Spiegelbild volkskünstlerischen Schaffens

Das Museum für Glaskunst Lauscha. Ein Spiegelbild volkskünstlerischen Schaffens

3,00 €
Links und rechts der kleinen Bahnen. Schmalspurstrecken zwischen Ostsee und Erzgebirge

Links und rechts der kleinen Bahnen. Schmalspurstrecken zwischen Ostsee und Erzgebirge

3,00 €
Die Gemeinde-Verwaltung der k.k.Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Jahre 1911

Die Gemeinde-Verwaltung der k.k.Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Jahre 1911

16,00 €
Ilmenau und Umgebung. Manebach- Elgersberg- Geraberg

Ilmenau und Umgebung. Manebach- Elgersberg- Geraberg

3,00 €
Das Goethehaus in Weimar

Das Goethehaus in Weimar

3,00 €
Saalfelder Feengrotten

Saalfelder Feengrotten

4,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx