Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

3.311 Artikel im Shop LIWALL gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. Dezember 1954

Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. Dezember 1954

4,00 €
Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 3.Jahrgang Januar-1957

Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 3.Jahrgang Januar-1957

3,00 €
Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 2.Jahrgang Juni-1956

Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 2.Jahrgang Juni-1956

4,00 €
Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 2.Jahrgang Juli-1956

Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 2.Jahrgang Juli-1956

4,00 €
Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 2.Jahrgang August-1956

Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 2.Jahrgang August-1956

4,00 €
Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 2.Jahrgang September-1956

Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 2.Jahrgang September-1956

4,00 €
Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 2.Jahrgang Oktober-1956

Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 2.Jahrgang Oktober-1956

4,00 €
Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 2.Jahrgang Dezember 1956

Die Blende. Heimatblätter für die Kreise Freiberg und Brand-Erbisdorf. 2.Jahrgang Dezember 1956

3,00 €
Halle und Paris im medizinischen Aspekt des 18.Jahrhunderts

Halle und Paris im medizinischen Aspekt des 18.Jahrhunderts

3,00 €
Das Bodetal. Thale- Treseburg- Altenbrak

Das Bodetal. Thale- Treseburg- Altenbrak

3,00 €
Mansfeld Geschichte&Geschichten. Heft 3

Mansfeld Geschichte&Geschichten. Heft 3

3,00 €
Wo Luther auf letzter Fahrt

Wo Luther auf letzter Fahrt

3,00 €
Mein Leipzig lob ich mir. Zeitgenössische Berichte von der Völkerschlacht bis zur Reichsgründung

Mein Leipzig lob ich mir. Zeitgenössische Berichte von der Völkerschlacht bis zur Reichsgründung

4,00 €
Die Moritzburg in Halle an der Saale

Die Moritzburg in Halle an der Saale

3,00 €
Thüringer Tagebuch

Thüringer Tagebuch

9,00 €
Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 12(2005), Heft 5

Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 12(2005), Heft 5

3,00 €
Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 14(2007), Heft 3

Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 14(2007), Heft 3

3,00 €
Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 11(2004), Heft 2

Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 11(2004), Heft 2

3,00 €
Greiz und Umgebung

Greiz und Umgebung

3,00 €
Die katholische Hofkirche zu Dresden

Die katholische Hofkirche zu Dresden

3,00 €
Triangel. Das Musikjournal. 1.Jahrgang-Heft 4-1996, Programmempfehlungen für und aus Thüringen/ Sachsen/ Sachsen-Anhalt

Triangel. Das Musikjournal. 1.Jahrgang Heft 4 1996, Programmempfehlungen für und aus Thüringen/..

3,00 €
Händel-Hausmitteilungen 3/2005

Händel-Hausmitteilungen 3/2005

3,00 €
Die Dornburger Schlösser

Die Dornburger Schlösser

3,00 €
Leipzig-Torgau-Oschatz (Einfarbig 1:100000)

Leipzig-Torgau-Oschatz (Einfarbig 1:100000)

6,00 €
Wahre Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Wahre Geschichten aus Sachsen-Anhalt

4,00 €
Schloß Augustusburg

Schloß Augustusburg

3,00 €
Halle und der Neuhumanismus. Ein Beitrag zum Goethejahr 1932

Halle und der Neuhumanismus. Ein Beitrag zum Goethejahr 1932

3,00 €
Historisches Museum

Historisches Museum

4,00 €
Bad Sulza- Eckartsberga- Rastenberg

Bad Sulza- Eckartsberga- Rastenberg

3,00 €
Sachsen-Anhalt. Beiträge zur Landesgeschichte 4

Sachsen-Anhalt. Beiträge zur Landesgeschichte 4

3,00 €
Lutherstätten in Eisleben

Lutherstätten in Eisleben

3,00 €
Mühlhausen in Thüringen. Das Rathaus

Mühlhausen in Thüringen. Das Rathaus

3,00 €
Elbsandsteingebirge

Elbsandsteingebirge

3,00 €
Symbolik im klassizistischen Kirchenraum der Stadtkirche zu Limbach Sa

Symbolik im klassizistischen Kirchenraum der Stadtkirche zu Limbach Sa

5,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 4.Jahrgang Nr.8 August 1957

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 4.Jahrgang Nr.8 August 1957

4,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 4.Jahrgang Nr.10

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 4.Jahrgang Nr.10

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.11

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.11

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.12

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.12

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.5

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.5

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.6

Hallesches Monatsheft für Heimat und Kultur. 3.Jahrgang Nr.6

3,00 €
Dessau-Wörlitzer Kulturlandschaft

Dessau-Wörlitzer Kulturlandschaft

4,00 €
Der junge Haendel und seine Vorläufer in Halle

Der junge Haendel und seine Vorläufer in Halle

3,00 €
Schloss Augustusburg

Schloss Augustusburg

5,00 €
Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 9(2002), Heft 3

Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 9(2002), Heft 3

3,00 €
Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 12(2005), Heft 1

Ekkehard. Familien- und regionalgeschichtliche Forschungen. Neue Folge 12(2005), Heft 1

3,00 €
Das Romanische Haus in Bad Kösen. Eine Führung durch die Geschichte und die Ausstellungen des Hauses

Das Romanische Haus in Bad Kösen. Eine Führung durch die Geschichte und die Ausstellungen des..

3,00 €
Zimelien. Bücherschätze der Universitäts-Bibliothek Leipzig

Zimelien. Bücherschätze der Universitäts-Bibliothek Leipzig

22,00 €
Hiddensee- Bilder eines Sommers auf der Insel der Fischer, Maler und Dichter

Hiddensee- Bilder eines Sommers auf der Insel der Fischer, Maler und Dichter

9,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx