Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

19.714 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Pfarrei Herz-Jesu (Euskirchen) (Hrsg.): Pfarre Herz-Jesu Euskirchen: 1909, 1924, 1984.

Pfarrei Herz-Jesu (Euskirchen) (Hrsg.): Pfarre Herz-Jesu Euskirchen: 1909, 1924, 1984.

7,00 €
Schiffer, Hans Peter: Kirchen, Kapellen und Kreuze im Stadtgebiet Heimbach: Geschichte - Bauart - Ausstattung ; Blens, Düttling, Hasenfeld, Hausen, Heimbach, Hergarten, Mariawald, Vlatten. (Kirchen und Kapellen im Bistum Aachen ; 10).

Schiffer, Hans Peter: Kirchen, Kapellen und Kreuze im Stadtgebiet Heimbach: Geschichte Bauart..

12,00 €
Menz, Erwin: Leverkusen. Junge Stadt am großen Strom.

Menz, Erwin: Leverkusen. Junge Stadt am großen Strom.

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Esser, Wilhelm: Geschichte der Pfarre St. Johann Baptist in Köln.

Esser, Wilhelm: Geschichte der Pfarre St. Johann Baptist in Köln.

22,00 €
Preisverhandlung möglich
Steimel, Robert: Kölner Köpfe. (Biographisches Lexikon).

Steimel, Robert: Kölner Köpfe. (Biographisches Lexikon).

10,00 €
Höroldt, Dietrich / van Rey, Manfred (Hg.): Bonn in der Kaiserzeit 1871-1914. Festschrift zum 100jährigen Jubiläum des Bonner Heimat- und Geschichtsvereins.

Höroldt, Dietrich / van Rey, Manfred (Hg.): Bonn in der Kaiserzeit 1871 1914. Festschrift zum..

11,00 €
Jahn, Franz (Autor): Alte Berliner Kasernen. 1735 bis 1835 (= Sonderdruck aus: [Zeitschrift nicht ermittelbar], Heft 14, 1939).

Jahn, Franz (Autor): Alte Berliner Kasernen. 1735 bis 1835 (= Sonderdruck aus: [Zeitschrift nicht..

23,00 €
Preisverhandlung möglich
Ladengalerie Kunst- und Kinderbuchhandlung Berlin (Hrsg.): Ausstellung Kurt Mühlenhaupt in der Ladengalerie. Ölbilder Grafik Bücher. Vom 12. März bis zum 20. Mai 1970.

Ladengalerie Kunst und Kinderbuchhandlung Berlin (Hrsg.): Ausstellung Kurt Mühlenhaupt in der..

27,00 €
Preisverhandlung möglich
Antiquariat G. F. Stange (Hrsg.): Antiquariats-Katalog Nr. 26 von G. F. Stange in Berlin SW 68, Lindenstr. 83. Berlin - Brandenburg. Schlesien. Deutsche Geschichte.

Antiquariat G. F. Stange (Hrsg.): Antiquariats Katalog Nr. 26 von G. F. Stange in Berlin SW 68..

27,00 €
Preisverhandlung möglich
Antiquariat Heinrich Rosenberg (Hrsg.): Antiquariat Heinrich Rosenberg. Berlin. Katalog VIII, November 1924. Berlin W 15, Xantener Straße 4.

Antiquariat Heinrich Rosenberg (Hrsg.): Antiquariat Heinrich Rosenberg. Berlin. Katalog VIII..

27,00 €
Preisverhandlung möglich
Deutsche Bank / Schulz, Wolfgang (Hrsg.): Der Rund-Blick. Ein nützlicher Begleiter durch die Ausstellung: …seinerzeit zu ihrer Zeit (Berlin vor 100 Jahren - 100 Jahre Deutsche Bank) in der Zentrale der Berliner Disconto Bank AG. März/April 1970.

Deutsche Bank / Schulz, Wolfgang (Hrsg.): Der Rund Blick. Ein nützlicher Begleiter durch die..

27,00 €
Preisverhandlung möglich
Verkehrsamt Berlin (Hrsg.): Berlin Programm. Nr 7, vom 13.2. bis 19.2. 1953.

Verkehrsamt Berlin (Hrsg.): Berlin Programm. Nr 7, vom 13.2. bis 19.2. 1953.

27,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Lokal-Anzeiger (Hrsg.): Weltreisen für 10 Pfennig.

Berliner Lokal-Anzeiger (Hrsg.): Weltreisen für 10 Pfennig.

26,00 €
Preisverhandlung möglich
Graphische Werkstätte Kneule / Hagenplatz, Berlin (Hrsg.): Der Hagenplatz und seine Einkaufsquellen. Ausgabe: Dezember 1969.

Graphische Werkstätte Kneule / Hagenplatz, Berlin (Hrsg.): Der Hagenplatz und seine..

27,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Festwochen 1952 / Schloss Charlottenburg (Hrsg.): Ausstellung. Altes Berlin. Bilder, Plastiken, Möbel aus Privatbesitz. Schloss Charlottenburg, 6. September bis 5. Oktober 1952.

Berliner Festwochen 1952 / Schloss Charlottenburg (Hrsg.): Ausstellung. Altes Berlin. Bilder..

27,00 €
Preisverhandlung möglich
Grabski (Autor). - Nonn / Mayer, Gustav (Hrsg.): Der Bau der Berliner Nordsüd-S-Bahn. Der nördliche Teil: Stettiner Bahnhof - Bahnhof Unter den Linden (= Sonderdruck aus: Zentralblatt der Bauverwaltung, Jahrgang 58, Heft 20, Mai 1938).

Grabski (Autor). Nonn / Mayer, Gustav (Hrsg.): Der Bau der Berliner Nordsüd S Bahn. Der..

27,00 €
Preisverhandlung möglich
Züllichau   Schwiebus.   Herausgeber: Curt Schelenz.   Beiträge: Pfarrer Grollmus / Joh. Flierl / Hans Nolte / Erich Biehahn u. a:..

Züllichau Schwiebus. Herausgeber: Curt Schelenz. Beiträge: Pfarrer Grollmus / Joh. Flierl /..

77,00 €
Preisverhandlung möglich
Ulbricht, Ingrid und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Die Verarbeitung von Knochen, Geweih und Horn im mitterlalterlichen Schleswig.

Ulbricht, Ingrid und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Die Verarbeitung von Knochen..

45,00 €
Spahn, Norbert und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Untersuchungen an Skelettresten von Hunden und Katzen aus dem mittelalterlichen Schleswig. Ausgrabung Schild 1971 - 1975.

Spahn, Norbert und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Untersuchungen an Skelettresten..

21,00 €
Lüdtke, Hartwig und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Die mittelalterliche Keramik von Schleswig. Ausgrabungen Schild 1971 - 1975.

Lüdtke, Hartwig und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Die mittelalterliche Keramik..

45,00 €
Hüster, Heidemarie und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Untersuchungen an Skelettresten von Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen aus dem mittelalterlichen Schleswig. Ausgrabung Schild 1971 - 1975.

Hüster, Heidemarie und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Untersuchungen an..

45,00 €
Heinrich, Dirk und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Untersuchungen an Skelettresten wildlebender Säugetiere aus dem mitttelalterlichen Schleswig. Ausgrabung Schild 1971 - 1975.

Heinrich, Dirk und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Untersuchungen an Skelettresten..

42,00 €
Brodersen, Carl Wilhelm (Hg.): Christus der Weg, die Wahrheit und das Leben. Dreißig Predigten von dreißig Predigern Schleswig-Holsteins.

Brodersen, Carl Wilhelm (Hg.): Christus der Weg, die Wahrheit und das Leben. Dreißig Predigten von..

42,00 €
Bracker-Wester, Ursula, Klaus Düwel Volker Vogel (Hg.) u. a: Ausgrabungen in Schleswig. Das archäologische Fundmaterial I. Mit Beiträgen von Ursula Bracker-Wester, Klaus Düwel.

Bracker Wester, Ursula, Klaus Düwel Volker Vogel (Hg.) u. a: Ausgrabungen in Schleswig. Das..

27,00 €
Frick, Hans /  Gemeinde Bad Neuenahr (Hrsg.): Quellen zur Geschichte von Bad Neuenahr (Wadenheim / Beul / Hemmessen) der Grafschaft Neuenahr und der Geschlechter Ahr, Neuenahr und Saffenberg. Als Festschrift zum 75jährigen Jubiläum des Bades Neuenahr.

Frick, Hans / Gemeinde Bad Neuenahr (Hrsg.): Quellen zur Geschichte von Bad Neuenahr (Wadenheim /..

29,00 €
Preisverhandlung möglich
Weiler, Peter: Die kirchliche Reform im Erzbistum Köln (1583-1615). (Reformationsgeschichtl. Studien u. Texte. H. 56/57).

Weiler, Peter: Die kirchliche Reform im Erzbistum Köln (1583 1615). (Reformationsgeschichtl..

16,00 €
Schank, Christoph: Kölsch-katholisch. Das katholische Milieu in Köln (1871 - 1933).

Schank, Christoph: Kölsch-katholisch. Das katholische Milieu in Köln (1871 - 1933).

22,00 €
Preisverhandlung möglich
Gesellschaft für Christliche Kultur (Hrsg.): Kirchen in Trümmern. Zwölf Vorträge zum Thema Was wird aus den Kölner Kirchen.

Gesellschaft für Christliche Kultur (Hrsg.): Kirchen in Trümmern. Zwölf Vorträge zum Thema Was..

28,00 €
Preisverhandlung möglich
Levenkaul, Franz / Meyer, Hans: 125 Jahre Pfarrkirche St. Martin in Merten aus Akten und Urkunden zusammengetragen. 1867 - 1992.

Levenkaul, Franz / Meyer, Hans: 125 Jahre Pfarrkirche St. Martin in Merten aus Akten und Urkunden..

9,00 €
Ahrweiler, Matthias: Die Pfarrkirche Sankt Pankratius zu Glehn: Festschrift zur 100-Jahr-Feier der Konsekration.

Ahrweiler, Matthias: Die Pfarrkirche Sankt Pankratius zu Glehn: Festschrift zur 100 Jahr Feier der..

10,00 €
Schreiber, Wilhelm: Festschrift zum 100jährigen Bestehen der St-Rochus-Kirche in Köln-Bickendorf. (Weiterer Titel: 100 Jahre St. Rochus, Köln-Bickendorf).

Schreiber, Wilhelm: Festschrift zum 100jährigen Bestehen der St Rochus Kirche in Köln Bickendorf..

14,00 €
Hinsenkamp, Hermann, Dechant (Manuskriptbearbeitung): Festschrift zum 100jährigen Bestehen der St. Marien-Kirche in Köln-Nippes.

Hinsenkamp, Hermann, Dechant (Manuskriptbearbeitung): Festschrift zum 100jährigen Bestehen der St..

14,00 €
Siebertz, Hans-Jürgen: Die Geschichte der Volksschule zu Lammersdorf (Eifel). Von den Angängen bis 1968. Dokumentation.

Siebertz, Hans Jürgen: Die Geschichte der Volksschule zu Lammersdorf (Eifel). Von den Angängen..

28,00 €
Preisverhandlung möglich
Hoster, Joseph: Der Dom zu Köln: mit 5 eingeklebten Farbtaf., 5 Figuren im Text u. 88 Tafeln.

Hoster, Joseph: Der Dom zu Köln: mit 5 eingeklebten Farbtaf., 5 Figuren im Text u. 88 Tafeln.

10,00 €
Schröder, Joachim: Immerwährender Eifeler Bauern- und Hauskalender.

Schröder, Joachim: Immerwährender Eifeler Bauern- und Hauskalender.

16,00 €
Wolf, Brigitte: Unterbäuerliche Schichten im Hamburger Marschgebiet. Die Kätner der Landherrenschaft Bill- und Ochsenwerder im 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts. Hrsg. vom Verein für Hamburgische Geschichte.

Wolf, Brigitte: Unterbäuerliche Schichten im Hamburger Marschgebiet. Die Kätner der..

24,00 €
Michelsen, Jens (Hrsg.): Eimsbüttler Promenaden zwischen Hinterhof und Hagenbeck 1894 bis 1945.

Michelsen, Jens (Hrsg.): Eimsbüttler Promenaden zwischen Hinterhof und Hagenbeck 1894 bis 1945.

12,00 €
Hudemann, Hilde / Christel Hudemann-Schwartz: Oevelgönne-Neumühlen. Ein Bilderbogen.

Hudemann, Hilde / Christel Hudemann-Schwartz: Oevelgönne-Neumühlen. Ein Bilderbogen.

12,00 €
Bolotov, Andrej (Timofeevic).: Leben und Abenteuer des Andrej Bolotow, von ihm selbst für seine Nachkommen aufgeschrieben. (Aus dem Russ. ausgewählt u. übertragen v. Marianne Schilow..

Bolotov, Andrej (Timofeevic).: Leben und Abenteuer des Andrej Bolotow, von ihm selbst für seine..

18,00 €
Witt, Reimer: Die Privilegien der Landschaft Norderdithmarschen in gottorfischer Zeit 1559.[fünfzehnhundertneunundfünfzig] bis 1773 [siebzehnhundertdreiundsiebzig].

Witt, Reimer: Die Privilegien der Landschaft Norderdithmarschen in gottorfischer Zeit..

35,00 €
Caselitz, Peter, Dagmar Unverhau und Volker Vogel: Ausgrabungen in Schleswig. Mit Beiträgen von Peter Caselitz, Dagmar Unverhau und Volker Vogel.

Caselitz, Peter, Dagmar Unverhau und Volker Vogel: Ausgrabungen in Schleswig. Mit Beiträgen von..

21,00 €
Siegerland.   Verein für Heimatkunde und Heimatschutz im Siegerlande und Nachbargebieten (Hrsg.): Siegerland. Konvolut mit 15 Nummern (in 13 Broschuren) der Jahre 1926..

Siegerland. Verein für Heimatkunde und Heimatschutz im Siegerlande und Nachbargebieten (Hrsg.):..

127,00 €
Preisverhandlung möglich
Bürgereid Hamburg / Erwerb des Hamburgischen Bürgerrechts. Im Auftrage: Die Bürgerrechts- u. Niederlassungs-Commission: A. Meyer, H. T. van der Smissen u.a.

Bürgereid Hamburg / Erwerb des Hamburgischen Bürgerrechts. Im Auftrage: Die Bürgerrechts u..

20,00 €
Stocker, Ignaz: 60 Jahre Zeitgeschichte Kupferberg 1945 - 2006.

Stocker, Ignaz: 60 Jahre Zeitgeschichte Kupferberg 1945 - 2006.

40,00 €
Preisverhandlung möglich
Natorp, Gustav, Dr: Ruhr und Lenne. - Eine Fahrt durch ihren Flußbereich.

Natorp, Gustav, Dr: Ruhr und Lenne. - Eine Fahrt durch ihren Flußbereich.

34,00 €
Preisverhandlung möglich
Knau, Hans Ludwig: Kierspe : Wirtschaft - Kultur - Geschichte ; ein Buch der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen anlässlich des 125. Geschäftsjahres der Sparkasse in Kierspe. bearb. von Hans Ludwig Knau und Reiner Potyka für den Heimatverein Kierspe e.V.

Knau, Hans Ludwig: Kierspe : Wirtschaft Kultur Geschichte ; ein Buch der Sparkasse Kierspe..

20,00 €
Graewe, Richard Dr. phil: Freie, Freigut, Freistuhl in den ehemaligen Freigrafschaften Hülscheid und Lüdenscheid. - Ein Beitrag zur Geschichte des freien Bauernstandes im Märkischen Sauerland.

Graewe, Richard Dr. phil: Freie, Freigut, Freistuhl in den ehemaligen Freigrafschaften Hülscheid..

22,00 €
Wolfratshausen.- Kurt Rassa (Red.), Hermann Steinmeier u.a: Der Landkreis Wolfratshausen in Geschichte und Gegenwart - Ein Heimatbuch.

Wolfratshausen. Kurt Rassa (Red.), Hermann Steinmeier u.a: Der Landkreis Wolfratshausen in..

52,00 €
Preisverhandlung möglich
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.