Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

3.308 Artikel im Shop LIWALL gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Wegweiser durch das Waldmuseum und den Naturlehrpfad

Wegweiser durch das Waldmuseum und den Naturlehrpfad

3,00 €
Berliner Grabsteine

Berliner Grabsteine

5,00 €
Berühmte Thüringer. Vierzehn Persönlichkeitsbilder

Berühmte Thüringer. Vierzehn Persönlichkeitsbilder

7,00 €
Führer durch den Botanischen Garten der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle/S

Führer durch den Botanischen Garten der Sektion Biowissenschaften der Martin Luther Universität..

3,00 €
Leipziger Ausflugsziele

Leipziger Ausflugsziele

3,00 €
Deutsche Bücherei 1949-1959. Aus Anlaß des 10.Jahrestages der Deutschen Demokratischen Republik

Deutsche Bücherei 1949-1959. Aus Anlaß des 10.Jahrestages der Deutschen Demokratischen Republik

4,00 €
Ansbach Kreishauptstadt von Mittelfranken(Prospekt)

Ansbach Kreishauptstadt von Mittelfranken(Prospekt)

3,00 €
Führer der Vereinigten Nürnberger Fremden-Rundfahrten

Führer der Vereinigten Nürnberger Fremden-Rundfahrten

5,00 €
Festschrift für die Goethe-Feiern im Lande Sachsen

Festschrift für die Goethe-Feiern im Lande Sachsen

4,00 €
Die Bastei- Kurort Rathen- Stadt Wehlen

Die Bastei- Kurort Rathen- Stadt Wehlen

4,00 €
Beschreibung von denen Sieben neu erbauten Zimmern, zwey Sälen, und zwey Gallerien, in dem gewesenen Orangen-Hause in Sans-Souci

Beschreibung von denen Sieben neu erbauten Zimmern, zwey Sälen, und zwey Gallerien, in dem..

3,00 €
Weimar. Ein Führer durch die Stadt

Weimar. Ein Führer durch die Stadt

4,00 €
Beschreibung des Lustschlosses und Gartens Sr.Königl.Hoheit des Prinzen Heinrichs Bruders des Königs, zu Reinsberg wie auch der Stadt und der Gegend um dieselbe

Beschreibung des Lustschlosses und Gartens Sr.Königl.Hoheit des Prinzen Heinrichs Bruders des..

3,00 €
Fünfundzwanzig Jahre Ingenieurschule "Otto Grotewohl". Fachschule für die polygrafische Industrie 1929-1954

Fünfundzwanzig Jahre Ingenieurschule "Otto Grotewohl". Fachschule für die polygrafische Industrie..

14,00 €
Halle/Saale

Halle/Saale

5,00 €
Umschau Folge 5/1964

Umschau Folge 5/1964

7,00 €
Deutsche Bachfeier Leipzig 1950 verbunden mit dem 27.Deutschen Bachfest der "Neuen Bachgesellschaft" Leipzig ua.(Programmheft)

Deutsche Bachfeier Leipzig 1950 verbunden mit dem 27.Deutschen Bachfest der "Neuen..

4,00 €
Der Rennsteig

Der Rennsteig

3,00 €
Dessauer Kulturspiegel. Beiträge über die Heimat und Veranstaltungspläne. 4.Jahrgang- Heft 12/1957

Dessauer Kulturspiegel. Beiträge über die Heimat und Veranstaltungspläne. 4.Jahrgang Heft..

3,00 €
Dessauer Kulturspiegel. Beiträge über die Heimat und Veranstaltungspläne. 4.Jahrgang- Heft 11/1957

Dessauer Kulturspiegel. Beiträge über die Heimat und Veranstaltungspläne. 4.Jahrgang Heft..

4,00 €
Märkischer Fahrtenspiegel. Gaublatt der brandenburgischen Wandervögel. 5.Jahr Sommer 1914 Heft 5

Märkischer Fahrtenspiegel. Gaublatt der brandenburgischen Wandervögel. 5.Jahr Sommer 1914 Heft 5

4,00 €
Eisenberg- Mühltal, Bad Klosterlausnitz- Stadtroda

Eisenberg- Mühltal, Bad Klosterlausnitz- Stadtroda

3,00 €
Mittenwald-Südbayern(Prospekt)

Mittenwald-Südbayern(Prospekt)

4,00 €
Heimatgeschichte für Leipzig und den Leipziger Kreis

Heimatgeschichte für Leipzig und den Leipziger Kreis

13,00 €
Mitgliederverzeichnis des Verbandes Christlicher Hospize. Ausgabe Mai 1928/29

Mitgliederverzeichnis des Verbandes Christlicher Hospize. Ausgabe Mai 1928/29

4,00 €
Görlitz

Görlitz

7,00 €
Hochbauamt der Stadt Leipzig. Geschichte- Aufgaben- Bauvorhaben

Hochbauamt der Stadt Leipzig. Geschichte- Aufgaben- Bauvorhaben

7,00 €
Allhier zur Sache Notizen zur Geschichte von Kirche u.Gemeinde St.Nikolai in Bad Sachsa

Allhier zur Sache Notizen zur Geschichte von Kirche u.Gemeinde St.Nikolai in Bad Sachsa

3,00 €
Hieronymus Lotter. Kurfürstlich- Sächsischer Baumeister und Bürgermeister zu Leipzig

Hieronymus Lotter. Kurfürstlich- Sächsischer Baumeister und Bürgermeister zu Leipzig

14,00 €
Die südöstliche Oberlausitz mit Zittau und dem Zittauer Gebirge. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Neugersdorf, Zittau, Hirschfelde und Waltersdorf

Die südöstliche Oberlausitz mit Zittau und dem Zittauer Gebirge. Ergebnisse der heimatkundlichen..

6,00 €
Mecklenburg. Mosaik einer Landschaft

Mecklenburg. Mosaik einer Landschaft

17,00 €
Leipziger Anekdoten aus Kultur und Wissenschaft

Leipziger Anekdoten aus Kultur und Wissenschaft

8,00 €
Leipzig im Taumel. Nach Originalbriefen eines reisenden Edelmannes

Leipzig im Taumel. Nach Originalbriefen eines reisenden Edelmannes

8,00 €
Lutherstätten in Eisleben

Lutherstätten in Eisleben

4,00 €
Das mittlere Zschopaugebiet. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten von Flöha- Augustusburg und Zschopau

Das mittlere Zschopaugebiet. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten von..

11,00 €
Leipzigs langes Leben

Leipzigs langes Leben

6,00 €
Töpfermuseum Kohren-Sahlis

Töpfermuseum Kohren-Sahlis

4,00 €
König Ottokars Glück und Ende. Trauerspiel in fünf Aufzügen(Programm vom 6.März 1917)

König Ottokars Glück und Ende. Trauerspiel in fünf Aufzügen(Programm vom 6.März 1917)

5,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Band XXIII Heft 1/4

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Band XXIII Heft 1/4

3,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Band XXIV Heft 5/8

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Band XXIV Heft 5/8

4,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Band XXI Heft 9/12

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Band XXI Heft 9/12

3,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Band XXVIII Heft 9/12

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Band XXVIII Heft 9/12

3,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Band XXV Heft 1/4

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Band XXV Heft 1/4

4,00 €
Jugendfreunde. Lustspiel in vier Aufzügen(Programm vom 20.Januar 1920)

Jugendfreunde. Lustspiel in vier Aufzügen(Programm vom 20.Januar 1920)

4,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Band XIX Heft 7/8

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Band XIX Heft 7/8

3,00 €
Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in fünf Akten(Programm vom 6.März 1916)

Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in fünf Akten(Programm vom 6.März 1916)

5,00 €
Flachsmann als Erzieher. Lustspiel in drei Aufzügen(Programm vom 25.Januar 1920)

Flachsmann als Erzieher. Lustspiel in drei Aufzügen(Programm vom 25.Januar 1920)

5,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 4-6 Band XXI

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 4-6 Band XXI

3,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx