Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

3.311 Artikel im Shop LIWALL gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Schleiz- Ziegenrück- Saalburg

Schleiz- Ziegenrück- Saalburg

3,00 €
Provinz Sachsen

Provinz Sachsen

5,00 €
Kurort Oberwiesenthal- Fichtelberggebiet.(Neudorf- Bärenstein). Mit Schiwanderungen

Kurort Oberwiesenthal- Fichtelberggebiet.(Neudorf- Bärenstein). Mit Schiwanderungen

3,00 €
Jonsdorf- Waltersdorf

Jonsdorf- Waltersdorf

3,00 €
Bad Lauchstädt. Historische Kuranlagen und Goethe-Theater

Bad Lauchstädt. Historische Kuranlagen und Goethe-Theater

4,00 €
Gruß vom Fichtelgebirg

Gruß vom Fichtelgebirg

3,00 €
Reit im Winkel in Photographie geeignet für Amateur- und Reisealbum

Reit im Winkel in Photographie geeignet für Amateur- und Reisealbum

3,00 €
Wachau

Wachau

3,00 €
Sagen des Kreises Merseburg

Sagen des Kreises Merseburg

3,00 €
Städtebaulicher Denkmalschutz. 8-1993

Städtebaulicher Denkmalschutz. 8-1993

3,00 €
Gästeinformation Lenggries Luftkurort. Sommer´88

Gästeinformation Lenggries Luftkurort. Sommer´88

3,00 €
Taschenbuch der Alpenvereins-Mitglieder. Adressbuch sämtl. Schutzhütten des Deutschen Reiches./ Führer durch die Turistenstandorte Sommerfrischen Wintersportplätze

Taschenbuch der Alpenvereins Mitglieder. Adressbuch sämtl. Schutzhütten des Deutschen Reiches./..

6,00 €
Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Männerchors Strecklenberg am 13.und 14.Mai 1961

Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Männerchors Strecklenberg am 13.und 14.Mai 1961

5,00 €
Die Tiroler Stadt

Die Tiroler Stadt

6,00 €
Deutsche Vinothek- Saale/Unstrut. Begleiter zu den Weinberg-Lagen, Winzern und ihren Küchen

Deutsche Vinothek- Saale/Unstrut. Begleiter zu den Weinberg-Lagen, Winzern und ihren Küchen

5,00 €
Der Harz. In Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

Der Harz. In Lied, Spruch und Prosa-Schilderung

7,00 €
Bad Elster- Bad Brambach- Sohl

Bad Elster- Bad Brambach- Sohl

3,00 €
Ostharztalsperren- Gigant der Wasserwirtschaft

Ostharztalsperren- Gigant der Wasserwirtschaft

3,00 €
Mit der Kleinbildkamera durch das Zittauer Gebirge

Mit der Kleinbildkamera durch das Zittauer Gebirge

3,00 €
Quedlinburg

Quedlinburg

6,00 €
Saalfeld/Saale Thür

Saalfeld/Saale Thür

3,00 €
Tabarz (Thür.Wald)

Tabarz (Thür.Wald)

3,00 €
Würzburg

Würzburg

4,00 €
Neustrelitz

Neustrelitz

3,00 €
Der Kleine Erfurter. Ratgeber

Der Kleine Erfurter. Ratgeber

4,00 €
Ilsenburg der Luftkurort am Fuße des Brockens

Ilsenburg der Luftkurort am Fuße des Brockens

3,00 €
Gotha i.Thür

Gotha i.Thür

3,00 €
Ostseebad Sellin auf Rügen

Ostseebad Sellin auf Rügen

4,00 €
Theater des Bezirkes Halle. Traditionen- Leistungen- Perspektiven

Theater des Bezirkes Halle. Traditionen- Leistungen- Perspektiven

10,00 €
Wernigerode die bunte Stadt am Harz

Wernigerode die bunte Stadt am Harz

5,00 €
Erfurt

Erfurt

4,00 €
Quedlinburg. 50 Einblicke

Quedlinburg. 50 Einblicke

4,00 €
Der Schloßberg zu Quedlinburg

Der Schloßberg zu Quedlinburg

5,00 €
Friedrichroda/Thür

Friedrichroda/Thür

3,00 €
Eisenach i.Thür

Eisenach i.Thür

3,00 €
Die Dübener Heide im Gedicht

Die Dübener Heide im Gedicht

4,00 €
Friedrichroda

Friedrichroda

3,00 €
Dübener Heide

Dübener Heide

3,00 €
Klingenthal- Markneukirchen- Schöneck

Klingenthal- Markneukirchen- Schöneck

3,00 €
Friedrichsbrunn und das Ramberggebiet

Friedrichsbrunn und das Ramberggebiet

3,00 €
Köln

Köln

8,00 €
Die Augsburger Altstadt. Persistenz und Wandel der Raumstruktur

Die Augsburger Altstadt. Persistenz und Wandel der Raumstruktur

3,00 €
Stadtrundgang Augsburg

Stadtrundgang Augsburg

3,00 €
Die Industriestruktur im Wirtschaftsraum Hannover- ihre Entwicklung und aktuelle Problematik

Die Industriestruktur im Wirtschaftsraum Hannover- ihre Entwicklung und aktuelle Problematik

3,00 €
Binz/Rügen

Binz/Rügen

3,00 €
Hallesches Monatsheft für Halle und Saalkreis. Kulturspiegel. 7.Jahrgang- September 1960

Hallesches Monatsheft für Halle und Saalkreis. Kulturspiegel. 7.Jahrgang- September 1960

3,00 €
Theatrum Der Vornehmsten Kirchen, Clöster, Pallaest und Gebeude in Churfürstlicher Residenz Stadt München... 2 Bände(Text.-und Bildteil)

Theatrum Der Vornehmsten Kirchen, Clöster, Pallaest und Gebeude in Churfürstlicher Residenz Stadt..

13,00 €
Das Neue Prinzregenten Theater. Festschrift zur Wiedereröffnung des Prinzregententheaters in München am 9.Januar 1988

Das Neue Prinzregenten Theater. Festschrift zur Wiedereröffnung des Prinzregententheaters in..

9,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx