Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

3.311 Artikel im Shop LIWALL gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Lutherstadt Eisleben

Lutherstadt Eisleben

4,00 €
Album von Berchtesgaden, Königsee und Umgebung. 10 der interessantesten Ansichten

Album von Berchtesgaden, Königsee und Umgebung. 10 der interessantesten Ansichten

4,00 €
und war auch in Frau Venus´Berg geraten. Sagen aus der alten Landgrafschaft Thüringen

und war auch in Frau Venus´Berg geraten. Sagen aus der alten Landgrafschaft Thüringen

4,00 €
Lutherstadt Eisleben- Centrum des Mansfelder Kupferbergbaues. Band 1: Von den ersten Bodenfunden aus der Zeit des Paläolithikums bis zum Jahre 1815, "als wir preußisch wurden"

Lutherstadt Eisleben Centrum des Mansfelder Kupferbergbaues. Band 1: Von den ersten Bodenfunden..

6,00 €
Mitteilungen des Nordböhmischen Exkursions-Klubs. Vierteljahrs-Zeitschrift für die Durchforschung Nordböhmens. 31.Jahrgang. Drittes Heft

Mitteilungen des Nordböhmischen Exkursions Klubs. Vierteljahrs Zeitschrift für die Durchforschung..

8,00 €
Ceská Lipa. Kreuz und quer durch die Stadt, durch die Stile und durch die Jahrhunderte. I

Ceská Lipa. Kreuz und quer durch die Stadt, durch die Stile und durch die Jahrhunderte. I

3,00 €
Die Insel Rügen-Ein Heimatbuch

Die Insel Rügen-Ein Heimatbuch

6,00 €
Die Hochwasserkatastrophe im August 2002 in Dessau

Die Hochwasserkatastrophe im August 2002 in Dessau

11,00 €
Dessauer Kalender 2004. Heimatliches Jahrbuch für Dessau und Umgebung. 48.Jahrgang

Dessauer Kalender 2004. Heimatliches Jahrbuch für Dessau und Umgebung. 48.Jahrgang

4,00 €
Insel Mainau im Bodensee. Führer durch die Insel

Insel Mainau im Bodensee. Führer durch die Insel

3,00 €
Dessauer Kalender 1998. Heimatliches Jahrbuch für Dessau und Umgebung. 42.Jahrgang

Dessauer Kalender 1998. Heimatliches Jahrbuch für Dessau und Umgebung. 42.Jahrgang

4,00 €
Sachsen und Anhalt. Jahrbuch der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Band 4

Sachsen und Anhalt. Jahrbuch der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt..

19,00 €
Fahrt ins Land der Seen. Ferien in Mecklenburg

Fahrt ins Land der Seen. Ferien in Mecklenburg

8,00 €
Halle

Halle

5,00 €
Weimar zur Zeit von Franz Liszt

Weimar zur Zeit von Franz Liszt

4,00 €
Ceská Lipa. Kreuz und quer durch die Stadt, durch die Stile und durch die Jahrhunderte. III

Ceská Lipa. Kreuz und quer durch die Stadt, durch die Stile und durch die Jahrhunderte. III

3,00 €
Gerhart Hauptmann und Hiddensee. Kleine Erinnerungen

Gerhart Hauptmann und Hiddensee. Kleine Erinnerungen

5,00 €
Hallesche Baudenkmale zwischen Zerstörung und Erhalt

Hallesche Baudenkmale zwischen Zerstörung und Erhalt

3,00 €
Hallesche Umweltblätter Calendula. März 3/98

Hallesche Umweltblätter Calendula. März 3/98

3,00 €
Hallesche Umweltblätter Calendula. Februar 2/98

Hallesche Umweltblätter Calendula. Februar 2/98

3,00 €
Die Liebenden von Holzzelle. Sagen und Geschichten aus dem Kreis Querfurt

Die Liebenden von Holzzelle. Sagen und Geschichten aus dem Kreis Querfurt

4,00 €
Tele-Café im Fernseh-und UKW-Turm der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen RepublikBerlin.(Speisekarte)

Tele Café im Fernseh und UKW Turm der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen..

4,00 €
Meeresmuseum Stralsund- Museum für Meereskunde und Fischerei der DDR

Meeresmuseum Stralsund- Museum für Meereskunde und Fischerei der DDR

3,00 €
Mitteilungen des Nordböhmischen Exkursions-Klubs. Vierteljahrs-Zeitschrift für die Durchforschung Nordböhmens. 32.Jahrgang. Erstes Heft

Mitteilungen des Nordböhmischen Exkursions Klubs. Vierteljahrs Zeitschrift für die Durchforschung..

7,00 €
Mitteilungen des Nordböhmischen Exkursions-Klubs. Vierteljahrs-Zeitschrift für die Durchforschung Nordböhmens. 31.Jahrgang. Viertes Heft

Mitteilungen des Nordböhmischen Exkursions Klubs. Vierteljahrs Zeitschrift für die Durchforschung..

9,00 €
Mitteilungen des Nordböhmischen Exkursions-Klubs. Vierteljahrs-Zeitschrift für die Durchforschung Nordböhmens. 31.Jahrgang. Erstes Heft

Mitteilungen des Nordböhmischen Exkursions Klubs. Vierteljahrs Zeitschrift für die Durchforschung..

8,00 €
50 Jahre Philharmonisches Staatsorchester Halle. Jubiläumsspielzeit 1996/1997

50 Jahre Philharmonisches Staatsorchester Halle. Jubiläumsspielzeit 1996/1997

4,00 €
Das alte Jena. Eine Jubiläumsgabe zur Universitätsfeier

Das alte Jena. Eine Jubiläumsgabe zur Universitätsfeier

19,00 €
Führungen im Kaiser Friedrich Museum der Stadt Magdeburg. II In den Sälen der Malerei.(Sammelband)

Führungen im Kaiser Friedrich Museum der Stadt Magdeburg. II In den Sälen der Malerei.(Sammelband)

9,00 €
Vom Licht der Weihnacht im Erzgebirge

Vom Licht der Weihnacht im Erzgebirge

7,00 €
Jork. Die Gemeinde im Herzen des Alten Landes

Jork. Die Gemeinde im Herzen des Alten Landes

5,00 €
Der Saalaffe. Sagen aus Halle und Umgebung

Der Saalaffe. Sagen aus Halle und Umgebung

3,00 €
Dorferneuerung in Sachsen-Anhalt. Die Gestalt der Dörfer

Dorferneuerung in Sachsen-Anhalt. Die Gestalt der Dörfer

9,00 €
Die Kirche St.Briccius zu Halle-Trotha

Die Kirche St.Briccius zu Halle-Trotha

4,00 €
Das Hallesche Waisenhaus. Das Hauptgebäude der Frankeschen Stiftungen

Das Hallesche Waisenhaus. Das Hauptgebäude der Frankeschen Stiftungen

8,00 €
Hallesche Umweltblätter Calendula. III.Quartal 2001

Hallesche Umweltblätter Calendula. III.Quartal 2001

3,00 €
Hallesche Umweltblätter Calendula. September 9/97

Hallesche Umweltblätter Calendula. September 9/97

3,00 €
Hallesche Umweltblätter Calendula. Juli/August 7-8/97

Hallesche Umweltblätter Calendula. Juli/August 7-8/97

3,00 €
Schwerin und Umgebung

Schwerin und Umgebung

3,00 €
Rund um den Schneckenstein. Morgenröthe-Rautenkranz / Carlsfeld/ Bad Reiboldsgrün/ Mühlleithen

Rund um den Schneckenstein. Morgenröthe-Rautenkranz / Carlsfeld/ Bad Reiboldsgrün/ Mühlleithen

3,00 €
Hallesche Umweltblätter Calendula. Oktober´96

Hallesche Umweltblätter Calendula. Oktober´96

3,00 €
Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 2.Philharmonisches Konzert

Philharmonisches Staatsorchester Halle. Spielzeit 1999/2000 2.Philharmonisches Konzert

3,00 €
Muldenland

Muldenland

6,00 €
Führer durch den Botanischen Garten der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle(Saale)

Führer durch den Botanischen Garten der Sektion Biowissenschaften der Martin Luther Universität..

5,00 €
Der Dom zu Merseburg

Der Dom zu Merseburg

5,00 €
Eisenach. Drachenschlucht- Hörselberge

Eisenach. Drachenschlucht- Hörselberge

3,00 €
Die Ulster im Biosphärenreservat Rhön. Ein ehemaliger Grenzfluß

Die Ulster im Biosphärenreservat Rhön. Ein ehemaliger Grenzfluß

3,00 €
Wernigerode die bunte Stadt am Harz

Wernigerode die bunte Stadt am Harz

4,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx