Sie sind auf der Suche nach v? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an v in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

1.226 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Schattenwelt.   Berliner Unterwelten e. V. (Herausgeber), Dietmar Arnold   Autoren: Burkhardt Veigel / Lutz Kasper / Sebastian König / Michael Foedrowitz /..

Schattenwelt. Berliner Unterwelten e. V. (Herausgeber), Dietmar Arnold Autoren: Burkhardt..

21,00 €
Groth, Klaus: Quickborn. Mit Holzschnitten nach Zeichnungen v. Otto Speckter. Glossar nebst Einleitung von K. Müllenhoff. (4. Auflage).

Groth, Klaus: Quickborn. Mit Holzschnitten nach Zeichnungen v. Otto Speckter. Glossar nebst..

55,00 €
Lamartine, A. v. - aus dem Französischen von Theodor Roth: Geschichte der Restauration. Bände 1-4 (von 8) in 2 Büchern ( = A. v. Lamartine' s sämmtliche Werke, 23.-26. Band).

Lamartine, A. v. aus dem Französischen von Theodor Roth: Geschichte der Restauration. Bände 1 4..

26,00 €
Gröschner, Annett / Meyer, Grischa: Kriegspfad Berlin 1945. Ein Rundgang durch die Trümmer der Erinnerung.

Gröschner, Annett / Meyer, Grischa: Kriegspfad Berlin 1945. Ein Rundgang durch die Trümmer der..

23,00 €
Göttingen.  Johann Daniel Gruber u.a: Zeit  und Geschicht Beschreibung der Stadt Göttingen, worin derselben Civil Natur Kirchen  und Schul Historie, aus verschiedenen..

Göttingen. Johann Daniel Gruber u.a: Zeit und Geschicht Beschreibung der Stadt Göttingen, worin..

407,00 €
Original-Volks-Trachten. Gezeich. Eigenth. u. Verlag v. C. A. Lill in Hamburg. (REPRINT).

Original-Volks-Trachten. Gezeich. Eigenth. u. Verlag v. C. A. Lill in Hamburg. (REPRINT).

10,00 €
Geschichtsverein des Kreises Monschau (Hrsg.): Konvolut "Der Eremit am hohen Venn" Einzelhefte:III/1948 - V/1949 - I und III/1950 - II und IV/1951 - V/1952 - I (30 Jahre Geschichtsverein des Kreises Monschau) und VI/1953 - II, III und VI/1954 - III und I

Geschichtsverein des Kreises Monschau (Hrsg.): Konvolut "Der Eremit am hohen Venn"..

19,00 €
Verwohl, M. (Redaktion): Das Stavenhagenhaus. Hrsg. v. Bezirksamt Hamburg-Nord.

Verwohl, M. (Redaktion): Das Stavenhagenhaus. Hrsg. v. Bezirksamt Hamburg-Nord.

15,00 €
Henckell, Paul: Hamburg im niederdeutschen Raum. Die Herkunft seiner Bevölkerung. Hrsg. v. Vereinig. Niederdt. Hamburg, Fachgr. Heimatliche Geschichte.

Henckell, Paul: Hamburg im niederdeutschen Raum. Die Herkunft seiner Bevölkerung. Hrsg. v..

10,00 €
Clasen, Armin: Der Gänsemarkt. Zur Bau- und Grundstücksgeschichte seiner Nordseite. Hrsg. v. d. Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG in Zusammenarbeit mit dem Verein für Hamburgische Geschichte.

Clasen, Armin: Der Gänsemarkt. Zur Bau und Grundstücksgeschichte seiner Nordseite. Hrsg. v. d..

12,00 €
Hamburgisches Geschlechterbuch. BAND 9 [Neunter Hamburger Band]. Bearb. v. Hildegard von Marchthaler.

Hamburgisches Geschlechterbuch. BAND 9 [Neunter Hamburger Band]. Bearb. v. Hildegard von..

39,00 €
Kühn, Joachim: Kurhessische Bilderbogen. Studien und Porträts zur Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts.   Aus dem Inhalt: Aus den Anfängen des Bades Nenndorf / Johannes..

Kühn, Joachim: Kurhessische Bilderbogen. Studien und Porträts zur Kulturgeschichte des 19..

47,00 €
Karlsbad. - Karlovy Vary. - Gnirs, Anton: Karlsbad in seiner ältesten Vergangenheit. Überlieferungen, Denkmale und Urkunden. - mit einigen Beilagen (siehe Anmerkung).

Karlsbad. Karlovy Vary. Gnirs, Anton: Karlsbad in seiner ältesten Vergangenheit..

47,00 €
Brückberg, Bernd von: Frankfurt und seine Firmen. [Unternehmen machen Geschichte].

Brückberg, Bernd von: Frankfurt und seine Firmen. [Unternehmen machen Geschichte].

15,00 €
Flemming, Jens: Zwischen Krise und Reform. Kommunalpolitik in Harburg 1918-1933. (Hrsg. v. Jürgen Ellermeyer).

Flemming, Jens: Zwischen Krise und Reform. Kommunalpolitik in Harburg 1918 1933. (Hrsg. v. Jürgen..

7,00 €
Förderverein Berliner Stadtschloß e. V: Schauplatz Staatsmitte   Geschichtszaun am Schloßplatz.   Aus dem Inhalt: Schloß und Schloßbezirk im späten Mittelalter und in..

Förderverein Berliner Stadtschloß e. V: Schauplatz Staatsmitte Geschichtszaun am..

57,00 €
Berliner Extrablatt.  Förderverein Berliner Schloss e. V. (Herausgeber): Berliner Extrablatt. Neuste und Gründliche Informationen zum Bau des Humboldtforums in der äusseren Gestalt des Berliner..

Berliner Extrablatt. Förderverein Berliner Schloss e. V. (Herausgeber): Berliner Extrablatt..

29,00 €
Der Potsdamer Pfingsberg und seine Anlagen

Der Potsdamer Pfingsberg und seine Anlagen

10,00 €
Berlin Stadtkarten.   Reichsamt für Landesaufnahme: Reichskarte Berlin und Umgebung, hier: 10 (von 12) Landkarten.   Enthalten: II. Oranienburg. III. Bernau. IV: Freienwalde..

Berlin Stadtkarten. Reichsamt für Landesaufnahme: Reichskarte Berlin und Umgebung, hier: 10 (von..

67,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. -  Staatl. Theater in Berlin (Hrsg.): Museum der Staatlichen Theater in Berlin. Katalog 1929. (Berlin-Archiv, hrsg.v. Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan).

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Staatl. Theater in..

19,00 €
(Marchtaler, Hildegard v.): 125 Jahre H. M. Gehrckens, Hamburg.

(Marchtaler, Hildegard v.): 125 Jahre H. M. Gehrckens, Hamburg.

16,00 €
Das Bergedorfer Schloß. (Hrsg. v. Museum für Bergedorf und die Vierlande. 2. Aufl.).

Das Bergedorfer Schloß. (Hrsg. v. Museum für Bergedorf und die Vierlande. 2. Aufl.).

9,00 €
Hückstaedt, Martha.: Martha Hückstaedt. Ein Frauenleben zwischen Hamburg und Holstein. Hrsg. u. bearb. v. Rita Bake und Jens Michelsen. Mit einem Lexikon zu norddeutschen Lebenswelten im 20. Jahrhundert.

Hückstaedt, Martha.: Martha Hückstaedt. Ein Frauenleben zwischen Hamburg und Holstein. Hrsg. u..

6,00 €
Wohlwill, Adolf: Hamburg im Todesjahre Schillers. Der 48. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner dargeboten vom Professoren-Konvent der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten.

Wohlwill, Adolf: Hamburg im Todesjahre Schillers. Der 48. Versammlung deutscher Philologen und..

18,00 €
Musekamp, Claudia / Barbara van Kaick) (Hrsg.): Remembering the Holocaust. Some experiences of the German President's history competition for young people. (Mit einem Vorwort v. Wolf Schmidt).

Musekamp, Claudia / Barbara van Kaick) (Hrsg.): Remembering the Holocaust. Some experiences of the..

10,00 €
Verzeichnis sämtlicher Straßen, Terrassen, Brücken und Bahnhöfe der Hansestadt Hamburg (einschl. Altona, Wandsbek, Harburg, Bergedorf und den Landgemeinden) mit Angabe der Polizei Reviere, Postämter, Verkehrsmittel..

Verzeichnis sämtlicher Straßen, Terrassen, Brücken und Bahnhöfe der Hansestadt Hamburg..

20,00 €
Verleihung des Henrik Steffens Preises 1983 durch die Christian Albrechts Universität Kiel in Kiel an Prof. Dr. Dr. Johannes Bratt Andenaes, Oslo,. und d. Steffens..

Verleihung des Henrik Steffens Preises 1983 durch die Christian Albrechts Universität Kiel in Kiel..

8,00 €
Heimatbuch für unser hamburgisches Wandergebiet. Hrsg. v. der Pädagogischen Vereinigung von 1905 in Hamburg.

Heimatbuch für unser hamburgisches Wandergebiet. Hrsg. v. der Pädagogischen Vereinigung von 1905..

12,00 €
Mosaiksteine aus Achim. 70 Jahre Stadtrechte [1949-2019]. (Hrsg. v. Geschichtswerkstatt Achim e.V.

Mosaiksteine aus Achim. 70 Jahre Stadtrechte [1949-2019]. (Hrsg. v. Geschichtswerkstatt Achim e.V.

25,00 €
Das Öllager in Achim. Wie aus dem Öllager ein Stadtteil wurde. 1916-2016. 100 Jahre Bilddokumentation mit historischem Vorspann. Hsg. v. Geschichtswerkstatt Achim - Verein für Regionalgeschichte.

Das Öllager in Achim. Wie aus dem Öllager ein Stadtteil wurde. 1916 2016. 100 Jahre..

45,00 €
Sonnewalde. - Konrad Ziegler: Die Stadt Sonnewalde mit ihren 17 Gemeinden. Eine Bilderchronik.

Sonnewalde. - Konrad Ziegler: Die Stadt Sonnewalde mit ihren 17 Gemeinden. Eine Bilderchronik.

47,00 €
Karwelat, Jürgen: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in historischer Umgebung am Invalidenpark in Berlin-Mitte.

Karwelat, Jürgen: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in historischer Umgebung..

25,00 €
Finsterwalde.   Heimatkalender.   mit Beiträgen von Walter Appelt, Heinz Dietrich Hubatsch, Kerstin Rühle, Sonja Magener, Manfred Woitzik u. a: Finsterwalder Heimatkalender 2001..

Finsterwalde. Heimatkalender. mit Beiträgen von Walter Appelt, Heinz Dietrich Hubatsch..

27,00 €
Finsterwalde.   Heimatkalender.   mit Beiträgen von Walter Appelt, Ulrich Röfer, Hans Dieter Unkenstein, Hans Jürgen Petrick, Steffen Vogel u. a: Finsterwalder Heimatkalender..

Finsterwalde. Heimatkalender. mit Beiträgen von Walter Appelt, Ulrich Röfer, Hans Dieter..

26,00 €
Finsterwalde.   Heimatkalender.   mit Beiträgen von Hans Otto Zuchel, D. Eichler, Werner Gehlert, Klaus Kuboth, Bert Griebner u. a: Finsterwalder Heimatkalender 2008..

Finsterwalde. Heimatkalender. mit Beiträgen von Hans Otto Zuchel, D. Eichler, Werner Gehlert..

26,00 €
Niederlausitzer Studien.   mit Beiträgen von Fritz Bönisch / Corrie Hoche / Frank Hoche / Benedikt Ziesch / Hubert Reimer u. a: Niederlausitzer Studien..

Niederlausitzer Studien. mit Beiträgen von Fritz Bönisch / Corrie Hoche / Frank Hoche /..

25,00 €
Niederlausitzer Studien.   mit Beiträgen von Fritz Bönisch / Walter Wenzel / Dietrich Hanspach / Volker Mende / Heinz Dieter Krausch u. a: Niederlausitzer..

Niederlausitzer Studien. mit Beiträgen von Fritz Bönisch / Walter Wenzel / Dietrich Hanspach /..

25,00 €
Niederlausitzer Studien.   mit Beiträgen von Klaus Neitmann, Walter Wenzel, Rolf Radochla, Michael Bock, Jürgen Stein u. a: Niederlausitzer Studien. Heft 38..

Niederlausitzer Studien. mit Beiträgen von Klaus Neitmann, Walter Wenzel, Rolf Radochla, Michael..

25,00 €
Luckauer Heimatverein e. V: Luckauer Heimatkalender. Register Jahrgang 1 - 50, 1969 - 2018.

Luckauer Heimatverein e. V: Luckauer Heimatkalender. Register Jahrgang 1 - 50, 1969 - 2018.

23,00 €
Luckauer Heimatverein e. V.   mit Beiträgen von Bernd Zimmermann, Nikolaus Boroffka und Andreas Ströbl, Helga Tucek über Curt Messow, Reinhold Dosch u. a:..

Luckauer Heimatverein e. V. mit Beiträgen von Bernd Zimmermann, Nikolaus Boroffka und Andreas..

23,00 €
Luckauer Heimatverein e. V.   mit Beiträgen von Götz Freiherr von Houwald, Reinhard Knuth und Detlef Voigt, Lars Rose, Reinhard Schüler, Werner Lehmann u..

Luckauer Heimatverein e. V. mit Beiträgen von Götz Freiherr von Houwald, Reinhard Knuth und..

23,00 €
Luckauer Heimatverein e. V.   mit Beiträgen von Andreas Jahnke, Michael Bock, Helmut Donath, Lothar Treder Schmidt, Eberhard Kirsch u. a: Luckauer Heimatkalender 2013..

Luckauer Heimatverein e. V. mit Beiträgen von Andreas Jahnke, Michael Bock, Helmut Donath..

23,00 €
Neues Museum. - Herausgeber: David Chipperfield architects. - Fotos: Jörg v. Bruchhausen: Neues Museum. Museumsinsel Berlin - Dokumentation und Planung.

Neues Museum. Herausgeber: David Chipperfield architects. Fotos: Jörg v. Bruchhausen: Neues..

25,00 €
Ebert, Wilhelm (Prof. Dr., Reichsunterabteilungsleiter im Reichsnährstand, bearbeitet): Der 1. Reichsgartenbautag Dresden 1936.

Ebert, Wilhelm (Prof. Dr., Reichsunterabteilungsleiter im Reichsnährstand, bearbeitet): Der 1..

70,00 €
Windel, H. A. C.  [Albrecht Hinrich Christoph]: Das Dorf Achim und dessen nächste Umgebung. (Hrsg. v. d. Stadt Achim). Bearb. von Horst Korte.

Windel, H. A. C. [Albrecht Hinrich Christoph]: Das Dorf Achim und dessen nächste Umgebung. (Hrsg..

15,00 €
Windel, [Albrecht Hinrich Christoph]: Das Gohgericht Achim. (Hrsg. v. d. Stadt Achim). Bearb. von Horst Korte.

Windel, [Albrecht Hinrich Christoph]: Das Gohgericht Achim. (Hrsg. v. d. Stadt Achim). Bearb. von..

15,00 €
Korte, Horst: Geschichte der Stadt Achim und ihrer Ortsteile. TEIL 2 (von 4) apart: Achim in der Schwedenzeit (1715-1815)  (Hrsg. v. d. Stadt Achim).

Korte, Horst: Geschichte der Stadt Achim und ihrer Ortsteile. TEIL 2 (von 4) apart: Achim in der..

25,00 €
Korte, Horst: Geschichte der Stadt Achim und ihrer Ortsteile. TEIL 3 (von 4) apart: Achim im Kurfürstentum Hannover bis zum Ende der Franzosenzeit (1715-1815)  (Hrsg. v. d. Stadt Achim).

Korte, Horst: Geschichte der Stadt Achim und ihrer Ortsteile. TEIL 3 (von 4) apart: Achim im..

25,00 €

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx