Sie sind auf der Suche nach hg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an hg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

313 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Koch, Ewald / Koch, Theo / Larres, Friedhelm / Poll, Erich (Hg.): Keldenich. Geschichte unseres Heimatdorfes.

Koch, Ewald / Koch, Theo / Larres, Friedhelm / Poll, Erich (Hg.): Keldenich. Geschichte unseres..

41,40 €
Preisverhandlung möglich
Jensen, P. (Hg.): Wörterbuch der nordfriesischen Sprache der Wiedingharde. Herausgegeben von Dr. P. Jensen Hamburg.

Jensen, P. (Hg.): Wörterbuch der nordfriesischen Sprache der Wiedingharde. Herausgegeben von Dr..

72,00 €
Éditions du Signe (Hg.): Auf dem Weg in die Zukunft. (Trier. Die Geschichte des Bistums, 6.).

Éditions du Signe (Hg.): Auf dem Weg in die Zukunft. (Trier. Die Geschichte des Bistums, 6.).

6,00 €
Verein zur Pflege der Natur  und Landeskunde in Schleswig Holstein und Hamburg (Hg.) und H. Barfod (Schriftleiter): Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege..

Verein zur Pflege der Natur und Landeskunde in Schleswig Holstein und Hamburg (Hg.) und H. Barfod..

12,00 €
Verein zur Pflege der Natur  und Landeskunde in Schleswig Holstein und Hamburg (Hg.) und H. Barfod (Schriftleiter): Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege..

Verein zur Pflege der Natur und Landeskunde in Schleswig Holstein und Hamburg (Hg.) und H. Barfod..

42,00 €
Verein zur Pflege der Natur  und Landeskunde in Schleswig Holstein und Hamburg (Hg.): Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur  und..

Verein zur Pflege der Natur und Landeskunde in Schleswig Holstein und Hamburg (Hg.): Die Heimat..

42,00 €
Generaldirektion der Post-, Telegraphen- und Telephonverwaltung (Hg.): Unterengadin. Samnaun mit den Heilbädern Scuol/Schuls-Tarasp und Val Sinestra. (Schweizerische Alpenposten).

Generaldirektion der Post , Telegraphen und Telephonverwaltung (Hg.): Unterengadin. Samnaun mit..

7,40 €
Generaldirektion der Post-, Telegraphen- und Telephonverwaltung (Hg.): Obertoggenburg. Schwägalp - Neßlau - Neu St. Johann - Wildhaus - Buchs. (Schweizerische Alpenposten).

Generaldirektion der Post , Telegraphen und Telephonverwaltung (Hg.): Obertoggenburg. Schwägalp..

16,40 €
Generaldirektion der Post-, Telegraphen- und Telephonverwaltung (Hg.): Ofenpass (Pass dal Fuorn). Val Müstair - Umbrail - Stelvio - Merano - Bolzano. (Schweizerische Alpenposten).

Generaldirektion der Post , Telegraphen und Telephonverwaltung (Hg.): Ofenpass (Pass dal Fuorn)..

7,90 €
Generaldirektion der Post-, Telegraphen- und Telephonverwaltung (Hg.): Lukmanierstrasse (Lukmanier). Disentis / Mustér. Olivone - Acquarossa. (Schweizerische Alpenposten).

Generaldirektion der Post , Telegraphen und Telephonverwaltung (Hg.): Lukmanierstrasse..

16,40 €
Generaldirektion der Post-, Telegraphen- und Telephonverwaltung (Hg.): Lenzerheide-Julier-Strasse. Chur - Tiefencastel - St. Moritz. (Schweizerische Alpenposten).

Generaldirektion der Post , Telegraphen und Telephonverwaltung (Hg.): Lenzerheide Julier Strasse..

5,40 €
Höroldt, Dietrich / van Rey, Manfred (Hg.): Bonn in der Kaiserzeit 1871-1914. Festschrift zum 100jährigen Jubiläum des Bonner Heimat- und Geschichtsvereins.

Höroldt, Dietrich / van Rey, Manfred (Hg.): Bonn in der Kaiserzeit 1871 1914. Festschrift zum..

11,00 €
Ulbricht, Ingrid und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Die Verarbeitung von Knochen, Geweih und Horn im mitterlalterlichen Schleswig.

Ulbricht, Ingrid und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Die Verarbeitung von Knochen..

45,00 €
Spahn, Norbert und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Untersuchungen an Skelettresten von Hunden und Katzen aus dem mittelalterlichen Schleswig. Ausgrabung Schild 1971 - 1975.

Spahn, Norbert und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Untersuchungen an Skelettresten..

21,00 €
Lüdtke, Hartwig und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Die mittelalterliche Keramik von Schleswig. Ausgrabungen Schild 1971 - 1975.

Lüdtke, Hartwig und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Die mittelalterliche Keramik..

45,00 €
Hüster, Heidemarie und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Untersuchungen an Skelettresten von Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen aus dem mittelalterlichen Schleswig. Ausgrabung Schild 1971 - 1975.

Hüster, Heidemarie und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Untersuchungen an..

45,00 €
Heinrich, Dirk und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Untersuchungen an Skelettresten wildlebender Säugetiere aus dem mitttelalterlichen Schleswig. Ausgrabung Schild 1971 - 1975.

Heinrich, Dirk und Volker Vogel (Hg.): Ausgrabungen in Schleswig. Untersuchungen an Skelettresten..

42,00 €
Brodersen, Carl Wilhelm (Hg.): Christus der Weg, die Wahrheit und das Leben. Dreißig Predigten von dreißig Predigern Schleswig-Holsteins.

Brodersen, Carl Wilhelm (Hg.): Christus der Weg, die Wahrheit und das Leben. Dreißig Predigten von..

42,00 €
Bracker-Wester, Ursula, Klaus Düwel Volker Vogel (Hg.) u. a: Ausgrabungen in Schleswig. Das archäologische Fundmaterial I. Mit Beiträgen von Ursula Bracker-Wester, Klaus Düwel.

Bracker Wester, Ursula, Klaus Düwel Volker Vogel (Hg.) u. a: Ausgrabungen in Schleswig. Das..

27,00 €
Schmidt, Wilhelm Richard (Hg.): Aus dem alten Lennep. Sagen und Erzählungen. Geschichten und Geschichtliches. Aus historischen Vorlagen und privaten Erinnerungen zusammengestellt und herausgegeben.

Schmidt, Wilhelm Richard (Hg.): Aus dem alten Lennep. Sagen und Erzählungen. Geschichten und..

16,40 €
Heuser, Karl Wilhelm (Hg.): Die Remscheider Stadtkirche in der Orts , Landes  und Kirchengeschichte. Untersuchungen  unter besonderer Berücksichtigung der archäologischen Grabung 1979. Herausgegeben..

Heuser, Karl Wilhelm (Hg.): Die Remscheider Stadtkirche in der Orts , Landes und..

7,40 €
Heimat- und Geschichtsverein Bruchhausen (Hg.): 1000 Jahre Bruchhausen. Beiträge zur Ortsgeschichte. Ein Heimatbuch herausgegeben vom "Arbeitskreis Heimatbuch" im Heimat- und Geschichtsverein Bruchhausen.

Heimat und Geschichtsverein Bruchhausen (Hg.): 1000 Jahre Bruchhausen. Beiträge zur..

14,00 €
Werkstatt für Ortsgeschichte Köln-Brück (Hg.): Gegen das Vergessen. Brück im Nationalsozialismus. (Geschichten zur Geschichte, Band 10).

Werkstatt für Ortsgeschichte Köln Brück (Hg.): Gegen das Vergessen. Brück im..

7,90 €
Stadtmuseum Siegburg (Hg.): Die Vierziger Jahre. Der Siegburger Raum zwischen Kriegsanfang und Währungsreform. Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Stadtmuseums Siegburg im Torhausmuseum des Siegwerks (11.9.1988 - 16.10.1988).

Stadtmuseum Siegburg (Hg.): Die Vierziger Jahre. Der Siegburger Raum zwischen Kriegsanfang und..

16,00 €
Mahlke, Michael (Hg.): Remscheid in der Zeit des Nationalsozialismus.

Mahlke, Michael (Hg.): Remscheid in der Zeit des Nationalsozialismus.

19,50 €
Preisverhandlung möglich
Verband Rheinischer Heimatmuseen (Hg.): Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. Hefte 1-4 1968 + Jahresregister.

Verband Rheinischer Heimatmuseen (Hg.): Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. Hefte 1 4 1968 +..

12,50 €
Adriansen, Inge (Hg.), Jens Ahlers (Hg.) und Dieter Lohmeier (Hg.): Die Herzöge von Schleswig-Holstein. Hertugerne af Slesvig og Holsten. Ausstellungskatalog/Udstillingskatalog.

Adriansen, Inge (Hg.), Jens Ahlers (Hg.) und Dieter Lohmeier (Hg.): Die Herzöge von Schleswig..

19,00 €
H. A. N. S. (Hg.): Opitmismus ist der Schwimmgürtel auf dem Strome des Lebens. Hansastraße wie sie wirklich ist.

H. A. N. S. (Hg.): Opitmismus ist der Schwimmgürtel auf dem Strome des Lebens. Hansastraße wie..

21,00 €
Schröder, N. A. (Hg.): Die Nordmark Nr. 1-4/1910. 13. Jahrgang. 4 Hefte zusammen.

Schröder, N. A. (Hg.): Die Nordmark Nr. 1-4/1910. 13. Jahrgang. 4 Hefte zusammen.

36,00 €
Schröder, N. A. (Hg.): Die Nordmark Heft Nr. 1-4/1909. 12. Jahrgang 4 Hefte zusammen.

Schröder, N. A. (Hg.): Die Nordmark Heft Nr. 1-4/1909. 12. Jahrgang 4 Hefte zusammen.

36,00 €
Rendsburger Arbeitskreise (Hg.): Schleswig-Holsteinische Blätter. 6 Hefte zusammen (Heft 1, 2, 3, 4, 5-7, 14-15).

Rendsburger Arbeitskreise (Hg.): Schleswig Holsteinische Blätter. 6 Hefte zusammen (Heft 1, 2, 3..

45,00 €
Der Nordmarkverein e. V. (Hg.): Die Nordmark Nr. 1-4/1913. 16. Jahrgang. 4 Hefte zusammen.

Der Nordmarkverein e. V. (Hg.): Die Nordmark Nr. 1-4/1913. 16. Jahrgang. 4 Hefte zusammen.

36,00 €
Der Nodmarkverein e. V. (Hg.): Die Nordmark Nr. 1-4/1912. 15. Jahrgang 4 Hefte zusammen.

Der Nodmarkverein e. V. (Hg.): Die Nordmark Nr. 1-4/1912. 15. Jahrgang 4 Hefte zusammen.

36,00 €
Sozialverwaltung der Stadt Hamburg (Hg.): Dienstvorschriften der Sozialverwaltung der Hansestadt Hamburg. Richtlinien für die Bemessung.

Sozialverwaltung der Stadt Hamburg (Hg.): Dienstvorschriften der Sozialverwaltung der Hansestadt..

25,00 €
Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag (Hg.): Denkwerkstatt Schleswig-Holstein.

Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag (Hg.): Denkwerkstatt Schleswig-Holstein.

37,00 €
Dähnhardt, Dirk (Hg.): Der Kapp-Putsch in Kiel. Eine Dokumentation zum 60. Jahrestag.

Dähnhardt, Dirk (Hg.): Der Kapp-Putsch in Kiel. Eine Dokumentation zum 60. Jahrestag.

17,00 €
Städt. Verkehrsverein Braunschweig e.V. (Hg.): Braunscheig. Führer durch die zerstörte Innenstadt. Farbige Karte.

Städt. Verkehrsverein Braunschweig e.V. (Hg.): Braunscheig. Führer durch die zerstörte..

11,00 €
Berliner Künstlerprogramm des DAAD (Hg.): Rosenfest. Berlin 1984. Worte Bilder Musik Theater.

Berliner Künstlerprogramm des DAAD (Hg.): Rosenfest. Berlin 1984. Worte Bilder Musik Theater.

32,00 €
Peters-Stöckel, Ina ((Hg.): Weiß auch vor Freude nicht viel zu schreiben ... Die Brautbriefe von Elisabeth.

Peters Stöckel, Ina ((Hg.): Weiß auch vor Freude nicht viel zu schreiben ... Die Brautbriefe von..

27,00 €
Heidrich, Hermann (Hg.): Das Leben kann viel schöner sein Die 50er Jahre im Kieler Schaufenster.

Heidrich, Hermann (Hg.): Das Leben kann viel schöner sein Die 50er Jahre im Kieler Schaufenster.

21,00 €
Grebe & Co. (Hg.): Album von München. 20 der interessantesten Ansichten (in Kupfertiefdruck).

Grebe & Co. (Hg.): Album von München. 20 der interessantesten Ansichten (in Kupfertiefdruck).

16,50 €
Verlag von Zedler & Vogel (Hg.): Braunschweig.

Verlag von Zedler & Vogel (Hg.): Braunschweig.

46,50 €
Preisverhandlung möglich
Stadt Münster - Vermessungs- und Katasteramt (Hg.): Münster. Stadtplan zum Adressbuch 1969/70. Maßstab: 1:15.000 + Verkehrsplan der städtischen Autobusse.

Stadt Münster Vermessungs und Katasteramt (Hg.): Münster. Stadtplan zum Adressbuch 1969/70..

9,00 €
Pauls, Volquart (Hg.): Geschichte Schleswig-Holsteins.

Pauls, Volquart (Hg.): Geschichte Schleswig-Holsteins.

21,00 €
Fotoversand Ernst Lübbe (Hg.): An unserem schönen Elbstrom. Sammelalbum für 384 verschiedene Bilder.

Fotoversand Ernst Lübbe (Hg.): An unserem schönen Elbstrom. Sammelalbum für 384 verschiedene..

245,00 €
Adams, Willi Paul / Ernst Otto Czempiel / Berndt Ostendorf / Kurt L. Shell / P. Bernd Spahn / Michael Zöller (Hg.): Die Vereinigten Staaten..

Adams, Willi Paul / Ernst Otto Czempiel / Berndt Ostendorf / Kurt L. Shell / P. Bernd Spahn /..

12,90 €
Kreisverwaltung Kaiserslautern (Hg.): Heimatjahrbuch 2000 des Landkreises Kaiserslautern.

Kreisverwaltung Kaiserslautern (Hg.): Heimatjahrbuch 2000 des Landkreises Kaiserslautern.

9,90 €
St. Sebastianus - Schützenbruderschaft Büttgen - Arbeitskreis Heimatkunde (Hg.): Büttgen. Bilder von einst und jetzt. Heft 2.

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Büttgen Arbeitskreis Heimatkunde (Hg.): Büttgen. Bilder..

10,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.