Neues Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst Achter Band, 1.-4. Stück Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst, 15. Band, Erstes Stück.

Seitenaufrufe: 17
oldthing-Nummer: 39055238
| Lagernummer: 320368

Ungers Journalhandlung, Berlin, 1802/03, 671 Seiten + Inhaltsverzeichnisse und Intelligenzblatt IX und X (nicht nummeriert). Gebunden Leder.

als Beispiel für den Inhalt, der Inhalt von 2 Stück: - Schutzpockenimpfung. - Reglement Sr. Majestät des Königs über das auf allergnädigsten Befehl zu Berlin errichtete Schutzpockeninstitut - Ueber fehlgeschlagene Kuhblatternimpfung in der Gegend von Seesen im Braunschweigischen Von Hrn. Hofr. Rote zu Braunschweig - Kuhpocken bei Aachen. Von Hrn. D. Kortum, zu Aachen - Noch ein Beitrag zu dem Vorschlage: auch die hartnäckigsten Hautkrankheiten bloss durch äussere Mittel zu heilen. Vom Hrn. Präsidenten Schoepss - Ausrottung eines polypösen Gewächses in der Oberkieferhöle - Eingelaufene Consilia, für den im XIII. B, 3. St. dieses Journals angezeigten Unglücklichen, der durch Pollutionen aufs Aeusserste gebracht, die Castration verlangte, nebst dessen fernem Geschichte - Einige die Wirksamkeit des tierischen Magnetismus begründende Thatsachen, Vom Hofr. Jördens - Ueber das Gefühl der Taubstummen. Ein Fragment aus meinen, noch ungedruckten, akustischen und galvanischen Versuchen, Von Herrn Prof. Eschke zu Berlin - Eine rheumatische Cardialgie, geheilt durch Quecksilber, Vom D. Heller aus Lenzen - Nachtrag zu den Bemerkungen über den Diabetes Mellitus und Rollos Methode ihn zu heilen. Vom Dr. Michaelis zu Harburg - Die blaue Krankheit, oder, wie ich sie lieber nennen mögte: Die Blausucht. Von Dr. Sachse zu Schwerin - Vermischte Aufsätze. Von Hrn. D. Schwarz zu Verden - Schutzpocken. - Ueber die Anwendung des Opium. - Bestätigung des Nutzens der Stützischen Methode - Asthma acutum - Tracheotomie - Nutzen der Urtication - Bemerkungen über das Wechselfieber, mit Hinsicht auf Herrn Hofrath Marcus Abhandlung über diesen Gegenstand vom Hrn. Dr, Kortum. - Schutzpockenimpfung. - Ein Vorschlag zur Verbreitung der Schutzblattern. Von F. W. B. Wilde, Prediger in Goldbeck in Pommern - Einige Beiträge zur Geschichte der Kuhpokken. Vom D. Müller zu Plauen. - Nachricht von dem Fortgange des Schutzpockeninstituts in Berlin. - Zerreissung des Dammes nach einer Zangengeburt, aus der Erfahrung eines Freundes. Vom Stadtphysikus D. Wendelstädt zu Wetzlar. - Beobachtungen eines Badegastes in Franzensbrun bei Eger. - Geschichte einer Wassersucht der Hirnhölen. Vorn Herrn. Medicinalrath Wolff zu Warschau. - Kurze Nachrichten und medicinische Neuigkeiten. - Nutzen der Tinctura Cantharidum im Keichhusten. Vom Herausgeber. - Digitalis bei eingeklemmten Brüchen. Vom Herausgeber. - Empfehlung der Rad. Pyrethri. Vom Herausg. - Dr. Faust's drei neue Erfindungen. Vom Hrn. Leibarzt Domeyer in London. - Vaccinationsetuis. Vom Herausgeber. - Nachricht von dem Walterschen Museum und dessen neuer Bestimmung. Vom Herausgeb. - Verzeichniss der Vorlesungen bei dem Königl. Colegio-Medico-Chirurgico.

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einband teils etwas beschabt und gering abgeschürft - Seiten überwiegend sauber und ordentlich, selten gering fleckig - Vorsätze teils etwas fleckig - Exlibris im Vorsatz und alter Besitzerstempel auf dem Titel

Details zum Artikel

Herausgeber: Christoph Wilhelm Hufeland

Titel: Neues Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst
Achter Band, 1.-4. Stück
Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst, 15. Band, Erstes Stück

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Ungers Journalhandlung, Berlin

Jahr: 1802/03

Seitenanzahl: 671 Seiten + Inhaltsverzeichnisse und Intelligenzblatt IX und X (nicht nummeriert)

Einband: Gebunden Leder

Bemerkung: als Beispiel für den Inhalt, der Inhalt von 2 Stück: - Schutzpockenimpfung. - Reglement Sr. Majestät des Königs über das auf allergnädigsten Befehl zu Berlin errichtete Schutzpockeninstitut - Ueber fehlgeschlagene Kuhblatternimpfung in der Gegend von Seesen im Braunschweigischen Von Hrn. Hofr. Rote zu Braunschweig - Kuhpocken bei Aachen. Von Hrn. D. Kortum, zu Aachen - Noch ein Beitrag zu dem Vorschlage: auch die hartnäckigsten Hautkrankheiten bloss durch äussere Mittel zu heilen. Vom Hrn. Präsidenten Schoepss - Ausrottung eines polypösen Gewächses in der Oberkieferhöle - Eingelaufene Consilia, für den im XIII. B, 3. St. dieses Journals angezeigten Unglücklichen, der durch Pollutionen aufs Aeusserste gebracht, die Castration verlangte, nebst dessen fernem Geschichte - Einige die Wirksamkeit des tierischen Magnetismus begründende Thatsachen, Vom Hofr. Jördens - Ueber das Gefühl der Taubstummen. Ein Fragment aus meinen, noch ungedruckten, akustischen und galvanischen Versuchen, Von Herrn Prof. Eschke zu Berlin - Eine rheumatische Cardialgie, geheilt durch Quecksilber, Vom D. Heller aus Lenzen - Nachtrag zu den Bemerkungen über den Diabetes Mellitus und Rollos Methode ihn zu heilen. Vom Dr. Michaelis zu Harburg - Die blaue Krankheit, oder, wie ich sie lieber nennen mögte: Die Blausucht. Von Dr. Sachse zu Schwerin - Vermischte Aufsätze. Von Hrn. D. Schwarz zu Verden - Schutzpocken. - Ueber die Anwendung des Opium. - Bestätigung des Nutzens der Stützischen Methode - Asthma acutum - Tracheotomie - Nutzen der Urtication - Bemerkungen über das Wechselfieber, mit Hinsicht auf Herrn Hofrath Marcus Abhandlung über diesen Gegenstand vom Hrn. Dr, Kortum. - Schutzpockenimpfung. - Ein Vorschlag zur Verbreitung der Schutzblattern. Von F. W. B. Wilde, Prediger in Goldbeck in Pommern - Einige Beiträge zur Geschichte der Kuhpokken. Vom D. Müller zu Plauen. - Nachricht von dem Fortgange des Schutzpockeninstituts in Berlin. - Zerreissung des Dammes nach einer Zangengeburt, aus der Erfahrung eines Freundes. Vom Stadtphysikus D. Wendelstädt zu Wetzlar. - Beobachtungen eines Badegastes in Franzensbrun bei Eger. - Geschichte einer Wassersucht der Hirnhölen. Vorn Herrn. Medicinalrath Wolff zu Warschau. - Kurze Nachrichten und medicinische Neuigkeiten. - Nutzen der Tinctura Cantharidum im Keichhusten. Vom Herausgeber. - Digitalis bei eingeklemmten Brüchen. Vom Herausgeber. - Empfehlung der Rad. Pyrethri. Vom Herausg. - Dr. Faust's drei neue Erfindungen. Vom Hrn. Leibarzt Domeyer in London. - Vaccinationsetuis. Vom Herausgeber. - Nachricht von dem Walterschen Museum und dessen neuer Bestimmung. Vom Herausgeb. - Verzeichniss der Vorlesungen bei dem Königl. Colegio-Medico-Chirurgico

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 17 cm x 10.5 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.