Sie sind auf der Suche nach silbermünze? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an silbermünze in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Münzen, Medaillen & Edelmetalle Rubrik um.

375 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
5 DM Silbermünze 1973 D stg

5 DM Silbermünze 1973 D stg

10,00 €
5 DM Silbermünze 1971 D stg

5 DM Silbermünze 1971 D stg

10,00 €
5 DM Silbermünze 1971 J vz

5 DM Silbermünze 1971 J vz

8,00 €
5 DM Silbermünze 1968 J Vz

5 DM Silbermünze 1968 J Vz

12,00 €
5 DM Silbermünze 1973 G, nStg

5 DM Silbermünze 1973 G, nStg

10,00 €
5 DM Silbermünze 1968 F, stg

5 DM Silbermünze 1968 F, stg

25,00 €
5 DM Silbermünze 1971 FR, stg

5 DM Silbermünze 1971 FR, stg

10,00 €
5 DM Silbermünze 1974 F stg.

5 DM Silbermünze 1974 F stg.

10,00 €
5 DM Silbermünze 1967 F, VZ

5 DM Silbermünze 1967 F, VZ

10,00 €
10 Euro Silbermünze Gräfin Dönhoff 2009 J, Polierte Platte, Spiegelglanz

10 Euro Silbermünze Gräfin Dönhoff 2009 J, Polierte Platte, Spiegelglanz

28,00 €
10 Euro Silbermünze Museumsinsel, 2002 A, stg

10 Euro Silbermünze Museumsinsel, 2002 A, stg

24,00 €
10 Euro Silbermünze U-Bahn 2002 D, Polierte Platte, Spiegelglanz

10 Euro Silbermünze U-Bahn 2002 D, Polierte Platte, Spiegelglanz

35,00 €
10 EURO Silbermünze 1. Ausgabe zur Fußball-WM 2006; Stg, Münze in besonderer Kapsel, siehe Fotos

10 EURO Silbermünze 1. Ausgabe zur Fußball-WM 2006; Stg, Münze in besonderer Kapsel, siehe Fotos

22,00 €
10 DM Silbermünze Carl Zeiss 1988 F Stg.

10 DM Silbermünze Carl Zeiss 1988 F Stg.

12,00 €
10 DM Schopenhauer Silbermünze 1988 D stg

10 DM Schopenhauer Silbermünze 1988 D stg

12,50 €
10 DM Silbermünze Olymp. Spiele in Deutschland 1972 ; 1970 D, stg

10 DM Silbermünze Olymp. Spiele in Deutschland 1972 ; 1970 D, stg

12,00 €
5 DM Kursmünze Silbermünze 1972 F stg

5 DM Kursmünze Silbermünze 1972 F stg

10,00 €
5 DM Kursmünze Silbermünze 1974 F stg

5 DM Kursmünze Silbermünze 1974 F stg

10,00 €
5 DM Kursmünze Silbermünze 1974 G Stg

5 DM Kursmünze Silbermünze 1974 G Stg

10,00 €
5 DM Kursmünze Silbermünze 1974 F  VZ/Stg.

5 DM Kursmünze Silbermünze 1974 F VZ/Stg.

8,50 €
5 DM Kursmünze Silbermünze 1958G VZ

5 DM Kursmünze Silbermünze 1958G VZ

30,00 €
5 DM Kursmünze Silbermünze 1961 F VZ

5 DM Kursmünze Silbermünze 1961 F VZ

39,00 €
5 DM Kursmünze Silbermünze 1974 D stg

5 DM Kursmünze Silbermünze 1974 D stg

10,00 €
5 DM Silbermünze Gedenkmünze Humboldt 1967

5 DM Silbermünze Gedenkmünze Humboldt 1967

18,00 €
5 DM Silbermünze Gedenkmünze 1968 Pettenkofer

5 DM Silbermünze Gedenkmünze 1968 Pettenkofer

14,00 €
5 DM Silbermünze Gedenkmünze Leibniz

5 DM Silbermünze Gedenkmünze Leibniz

18,00 €
Russland / Sowjetunion 3 Rubel Silbermünze Sterlingsilber UN - Weltkindergipfel 1990 in New York

Russland / Sowjetunion 3 Rubel Silbermünze Sterlingsilber UN - Weltkindergipfel 1990 in New York

35,00 €
3 Rubel Silbermünze Sterlingsilber Sowjetunion / Russland  Russische Geschichte 2. Ausgabe 1989 3 Rublja

3 Rubel Silbermünze Sterlingsilber Sowjetunion / Russland Russische Geschichte 2. Ausgabe 1989 3..

65,00 €
Sowjetunion / Rußland 3 Rubel Geschichte und Kultur Russlands 2. Ausgabe 1988 Silbermünze Srebrenik 3 Rublja Sterlingsilber

Sowjetunion / Rußland 3 Rubel Geschichte und Kultur Russlands 2. Ausgabe 1988 Silbermünze..

89,00 €
Medaille  aus Silber Maria Theresia Taler NP Silbermünze

Medaille aus Silber Maria Theresia Taler NP Silbermünze

29,90 €
5 DM Silber Silbermünze Gedenkmünze 1975 F, St, Europ. Denkmalschutzjahr

5 DM Silber Silbermünze Gedenkmünze 1975 F, St, Europ. Denkmalschutzjahr

8,50 €
5 DM Silber Silbermünze Gedenkmünze 1978 D, St, Stresemann

5 DM Silber Silbermünze Gedenkmünze 1978 D, St, Stresemann

8,50 €
5 DM Silber Silbermünze Gedenkmünze 1977 G, St, Kleist

5 DM Silber Silbermünze Gedenkmünze 1977 G, St, Kleist

8,50 €
5 DM Silber Silbermünze Gedenkmünze 1976 D, St, Grimmelshausen

5 DM Silber Silbermünze Gedenkmünze 1976 D, St, Grimmelshausen

8,50 €
5 DM Silber Silbermünze Kursmünze 1974 F, VZ

5 DM Silber Silbermünze Kursmünze 1974 F, VZ

8,50 €
5 DM Silber Silbermünze Kursmünze 1971 J, VZ

5 DM Silber Silbermünze Kursmünze 1971 J, VZ

8,50 €
5 DM Silber Silbermünze Kursmünze 1965 J, VZ

5 DM Silber Silbermünze Kursmünze 1965 J, VZ

10,00 €
10 Pesos Silbermünze 1994 Kuba Numisbrief Fußball WM 1994 in PP (124782)

10 Pesos Silbermünze 1994 Kuba Numisbrief Fußball WM 1994 in PP (124782)

49,99 €
Kursmünze deutsches Reich , 5 Mark Silbermünze von 1876 B , s bis ss , Jäger 97 , deutsches Kaiserreich

Kursmünze deutsches Reich , 5 Mark Silbermünze von 1876 B , s bis ss , Jäger 97 , deutsches..

35,60 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Münzen und Medaillen sammeln

Münzen und Medaillen gehören zu den begehrtesten Sammelobjekten überhaupt. Es gibt sie in verschiedenen Metallausführungen, Legierungen und Edelmetallen wie beispielsweise Kupfer, Zinn, Bronze, Messing, Gold oder Silber. Während Münzen eine Jahrtausende alte Tradition haben, kam die Medaille wesentlich später. Die Geschichte der Medaillen als Kunstobjekt beginnt in etwa in der Renaissance. Im Gegensatz zu Münzen, deren Herstellungsrecht (Prägerecht. Münzrecht) dem Staat vorbehalten ist, dürfen Medaillen von jedem hergestellt werden, daher verfügen sie auch über keinen Nennwert. Sie sind nicht mit Plaketten zu verwechseln, die nur einseitig ein Motiv oder eine Prägung aufweisen. Antike und mittelalterliche Münzen und Medaillen sind ebenso Sammlerobjekte wie aktuelle Neueingänge.

Die Numismatik als Sammelobjekt

Eine Prägemünze ist ein offizielles Zahlungsmittel. Meist bestehen sie aus Metallen oder Legierungen wie Kupfer oder Messing. Viele Staaten publizieren aber auch Gedenk- und Sammlermünzen. Gedenkmünzen z.B. deutsche Euro-Gedenkmünzen oder Sondermünzen aus der DDR werden aus hochwertigeren Metallen wie z.B. Silber angefertigt. In Deutschland sind vor allem noch die 10-DM-Sonderprägungen aus Silber bekannt.  Der südafrikanische Krugerrand ist die wohl bekannteste Goldmünze.

Zwar hat der Krugerrand auch einen Nennwert, allerdings wird der tatsächliche Wert unter anderem durch den Tagespreis vom Gold bestimmt. Es gibt in der Numismatik viele unterschiedliche Sammelgebiete, beispielsweise das Sammeln nach Epochen, Verbreitung oder nach Nationen. Münzen die im Deutschland der BRD gerne gesammelt werden, sind unter anderem die "Bank Deutscher Länder"-Pfennig-Münzen vor der Gründung von Deutschland 1949. Vom Staat ausgegebene Neueingänge und Angebote sind meist sehr schnell vergriffen.

Die bunte Welt der Medaillen

Medaillen sind ähnlich wie Metallmünzen aufgebaut. Jedoch besitzen sie keinen Nennwert und sind daher auch kein offizielles Zahlungsmittel. Bei Gold- oder Silbermedaillen wird der Wert der jeweiligen Medaille oft durch den aktuellen Tagespreis des Edelmetalls bestimmt, eine Medaille kann aber auch einen ideellen oder Sammlerwert besitzen. Eine Sonderform nehmen Medaillen aus einem Metall ein, das aufgrund seines historischen Hintergrunds eingeschmolzen wurde.

Also zum Beispiel eine Medaille aus dem Metall des Metalldachs eines bestimmten Profan- oder Sakralbaus (Rathaus, Kirche), einer Lokomotive oder eines Luftschiffs. Es gibt auch Serien von Medaillen, die Sammler warten dann schon oft mit Spannung auf Neueingänge. Medaillen und neue Angebote werden oft von Vereinen, Organisationen und Institutionen ausgegeben (Militär, Sportclubs, in Unternehmen für Verdienste usw.). Am bekanntesten sind wohl die Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen der Olympiade. Neueingänge lassen sich natürlich ebenso sammeln wie historische Medaillen.

Die Angebote von Kleinanzeigen und online Anzeigen nutzen

Münzen aus unterscheidlichen Epochen, aus Altdeutschland, dem Deutschen Reich oder dem Dritten Reich werden oft in Kleinanzeigen von numismatischen Fachzeitschriften und in Anzeigen auf speziellen Internet-Plattformen angeboten. Neueingänge, Sammlungen und limitierte Neuheiten werden aufwändig in Anzeigen und Kleinanzeigen den Sammlern vorangekündigt. Dazu kommen Angebote bei Versteigerungen, doch ebenso können Sie eine tolle Münze oder Medaille auf Flohmärkten und bei Antiquitätenhändlern finden. Die Sammler-Community ist sehr vielfältig und belebt.

xxx