Matthisson, Friedrich von.: Nachtrag zu Matthissons Gedichten.

Empfindsamkeit;, Erstausgabe, -, Erstausgaben;, First, Edition, -

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

Zürich, Orell Füssli und Compagnie, 1799, Titel mit gestochener Vign. (von H. Lips), 92 S. Mit einem Porträt als Frontispiz, von W. Arndt gestochen nach Tischbein. Kl.-8vo (17,5 x 11,5 cm). Schlichte Pp. d. Zt. mit RSch.

Zustand

Erste Ausgabe (WG 2, 17). - 27 Gedichte, mit Anmerkungen des Verfassers. - Zu dem Schweizer Kupferstecher Johann Heinrich Lips (1758-1817) siehe Thieme/ Becker 23, S. 279; ADB 18, S. 738 f. - Zu dem Kupferstecher Wilhelm Arndt (1750-1813) siehe Thieme/ Becker 2, S. 126. - Tischbein = vermutlich Johann Friedrich August Tischbein (1750-1812) (vgl. Thieme/ Becker 33, S. 207 ff.). - Leicht bestoßen, Bibl.-Etikett am unt. Kap., innen stellenw. leicht stockfleckig; gutes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Matthisson, Friedrich von. -

Titel: Nachtrag zu Matthissons Gedichten

Verlagsort: Zürich

Verlagsname: Orell Füssli und Compagnie

Jahr: 1799

Seitenanzahl: Titel mit gestochener Vign. (von H. Lips), 92 S. Mit einem Porträt als Frontispiz, von W. Arndt gestochen nach Tischbein. Kl.-8vo (17,5 x 11,5 cm). Schlichte Pp. d. Zt. mit RSch

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur: Lyrik

oldthing-Nummer: 31295200
| Lagernummer: 71519

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
189 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Ich hatte nach vielen Tagen noch immer keine Information bekommen, ob der Artikel inzwischen versandt worden war. Erst auf meine Nachfrage per Mail habe ich eine Information erhalten. Insgesamt hat der Versandt sehr lange gedauert. Der Artikel selber ist schön.

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025