Ludwig Levi: Anleitung zur Kranken-Untersuchung Schwierige Untersuchungsmethoden leicht gemacht 2 Bände.

Seitenaufrufe: 29
oldthing-Nummer: 39056037
| Lagernummer: 305085

Bio-Verlag bzw. Verlagsanstalt für Biologie GmbH, Neubabelsberg, Band 1 in 2. Auflage 1929, Band 2 in Erstausgabe 1932, 212 Seiten und 119 Bildern. Gebunden Leinen.

Dieses Buch hat Untersuchungsmethoden zum Gegenstand, die über den Rahmen des Einfachsten und Unerläßlichsten hinausgehen. Die einfacheren Methoden sind in meinem ,,Leitfaden der klinischen Untersuchungsmethoden“ behandelt, der eine Ergänzung zum vorliegenden Werk bildet, so wie die nachstehenden Zeilen jenesandere Buch ergänzen. Beide Werke zusammen bilden eine vollständige Darstellung dessen, was ein Krankenbehandler von den Methoden der Erkennung menschlicher Krankheiten wissen muß. Hat ein solches Buch Daseinsberechtigung? lch glaube, ja. Ein Arzt kann nur im Fall grober Mißgriffe belangt werden, und auch dann kann ihm niemand verwehren, sich auf eine angebliche, wenn auch in Wirklichkeit nicht vorhandene Künstlerschaft zuberufen; denn für einen Arzt gilt kraft der Prüfung, die seiner Approbation vorausging, die Fiktion, daß er alles Erforderliche gelernt hat und daß eineFahrlässigkeit bei ihm also nicht auf einem Mangel der notwendigen Kenntnisse beruhen kann. Wer das Gegenteil behauptet, muß beweisen, daß die Fiktion falsch ist. Beim Nichtarzt ist die Sache umgekehrt. Im Notfall muß er beweisen, daß er die erforderlichen Kenntnisse hat oder zu einer bestimmten kritischen Zeit gehabt hat. Gelingt ihm dieser Beweis nicht, dann wird bei ihm die Unwissenheit so unterstellt, wie beim Arzt das Wissen. Mag also ein Krankenbehandler von der Diagnostik auf exakter Grundlage gar nichts halten: wenn er vor Gericht steht, gilt nichts anderes als nur sie. Man darf nicht vergessen, daß alle Sondermethoden der Krankheitserkennung,mögen sie auch zeitweilig noch so volkstümlich sein, einen sehr beschränkten Kreis von Verfechtern haben, und daß das hartnäckige Sichversteifen auf Außenseitermethoden die Kurierfreiheit gefährdet. Man braucht nur an die gemeingefährlichen Krankheiten zu denken, bei denen von sorgfältiger Erkennung und Isolierung alles abhängt, wenn nicht tausende von Menschen, vielleicht ganze Länder dem sicheren Tod preisgegeben werden sollen. Andieser Verantwortung ist jeder beteiligt, der sich berufsmäßig mit der Behandlung von Kranken befaßt. Unter diesem Gesichtspunkt war schon der oben erwähnte Leitfaden geschrieben, und das vorliegende Werk wird in noch höherem Maße von diesem Gedanken getragen. Daraus ergibt sich die Stoffbegrenzung. Es ist nicht schwierig, das alte Schema der klinischen Diagnostik mit anderen Worten zum 1000 und einsten Mal zu bringen. Für ein derartiges Buch bestände weder ein praktisches noch ein wissenschaftlichesBedürfnis. Dagegen fehlt ein Werk, das, über das Elementarste der Krankenuntersuchung hinausgehend, die etwas schwierigeren Methoden in einer Form bringt, die für jeden Leser auch tatsächlich verständlich ist. Dazugehört in erster Linie ein reichhaltiges Bildermaterial. Die überwiegende Mehrzahl der hier gebrachten Bilder sind eigens für die Zwecke dieses Buches hergestellt. Dies war eine zeitraubende und schwierige Arbeit, aber immerhin als rein technische Sache der leichtere Teil der Aufgabe. Weit schwieriger war die Textgestaltung. Jahrzehntelange.

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren

Details zum Artikel

Autor: Ludwig Levi

Titel: Anleitung zur Kranken-Untersuchung
Schwierige Untersuchungsmethoden leicht gemacht
2 Bände

Verlagsname: Bio-Verlag bzw. Verlagsanstalt für Biologie GmbH, Neubabelsberg

Jahr: Band 1 in 2. Auflage 1929, Band 2 in Erstausgabe 1932

Seitenanzahl: 212 Seiten und 119 Bildern

Einband: Gebunden Leinen

Bemerkung: Dieses Buch hat Untersuchungsmethoden zum Gegenstand, die über den Rahmen des Einfachsten und Unerläßlichsten hinausgehen. Die einfacheren Methoden sind in meinem ,,Leitfaden der klinischen Untersuchungsmethoden“ behandelt, der eine Ergänzung zum vorliegenden Werk bildet, so wie die nachstehenden Zeilen jenesandere Buch ergänzen. Beide Werke zusammen bilden eine vollständige Darstellung dessen, was ein Krankenbehandler von den Methoden der Erkennung menschlicher Krankheiten wissen muß. Hat ein solches Buch Daseinsberechtigung? lch glaube, ja. Ein Arzt kann nur im Fall grober Mißgriffe belangt werden, und auch dann kann ihm niemand verwehren, sich auf eine angebliche, wenn auch in Wirklichkeit nicht vorhandene Künstlerschaft zuberufen; denn für einen Arzt gilt kraft der Prüfung, die seiner Approbation vorausging, die Fiktion, daß er alles Erforderliche gelernt hat und daß eineFahrlässigkeit bei ihm also nicht auf einem Mangel der notwendigen Kenntnisse beruhen kann. Wer das Gegenteil behauptet, muß beweisen, daß die Fiktion falsch ist. Beim Nichtarzt ist die Sache umgekehrt. Im Notfall muß er beweisen, daß er die erforderlichen Kenntnisse hat oder zu einer bestimmten kritischen Zeit gehabt hat. Gelingt ihm dieser Beweis nicht, dann wird bei ihm die Unwissenheit so unterstellt, wie beim Arzt das Wissen. Mag also ein Krankenbehandler von der Diagnostik auf exakter Grundlage gar nichts halten: wenn er vor Gericht steht, gilt nichts anderes als nur sie. Man darf nicht vergessen, daß alle Sondermethoden der Krankheitserkennung,mögen sie auch zeitweilig noch so volkstümlich sein, einen sehr beschränkten Kreis von Verfechtern haben, und daß das hartnäckige Sichversteifen auf Außenseitermethoden die Kurierfreiheit gefährdet. Man braucht nur an die gemeingefährlichen Krankheiten zu denken, bei denen von sorgfältiger Erkennung und Isolierung alles abhängt, wenn nicht tausende von Menschen, vielleicht ganze Länder dem sicheren Tod preisgegeben werden sollen. Andieser Verantwortung ist jeder beteiligt, der sich berufsmäßig mit der Behandlung von Kranken befaßt. Unter diesem Gesichtspunkt war schon der oben erwähnte Leitfaden geschrieben, und das vorliegende Werk wird in noch höherem Maße von diesem Gedanken getragen. Daraus ergibt sich die Stoffbegrenzung. Es ist nicht schwierig, das alte Schema der klinischen Diagnostik mit anderen Worten zum 1000 und einsten Mal zu bringen. Für ein derartiges Buch bestände weder ein praktisches noch ein wissenschaftlichesBedürfnis. Dagegen fehlt ein Werk, das, über das Elementarste der Krankenuntersuchung hinausgehend, die etwas schwierigeren Methoden in einer Form bringt, die für jeden Leser auch tatsächlich verständlich ist. Dazugehört in erster Linie ein reichhaltiges Bildermaterial. Die überwiegende Mehrzahl der hier gebrachten Bilder sind eigens für die Zwecke dieses Buches hergestellt. Dies war eine zeitraubende und schwierige Arbeit, aber immerhin als rein technische Sache der leichtere Teil der Aufgabe. Weit schwieriger war die Textgestaltung. Jahrzehntelange

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.