Luckner, Felix Graf von (Korvettenkapitän a.D.): Seeteufel erobert Amerika.

Luckner, Felix Graf von (Korvettenkapitän a.D.): Seeteufel erobert Amerika.
Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 40766472
| Lagernummer: 48898

Koehler & Amelang / Leipzig; © 1928, 46. - 75. T.; 318 S.; Format: 15x22.

Felix Graf von Luckner, geboren 9. Juni 1881 in Dresden, gestorben 3. April 1966 in Malmö; - - - Erinnerungen des Korvettenkapitäns a. D. Graf von Luckner an seine Schiffsreise mit dem Viermastschoner "Vaterland" nach Amerika in den Jahren 1926/ 27; - - - Kaperfahrt auf Herzen. Deutschland lag darnieder, die Welt war mit uns verfeindet. Seeteufel fand eine neue Aufgabe, er rüttelte durch seine Vorträge die Herzen auf und erarbeitete sich ein Schiff, mit dem er nach New York fuhr, nun auch die Herzen der Amerikaner zu gewinnen. "Der Seeteufel - wer kennt ihn nicht? Die Lebensgeschichte des Felix Graf von Luckner ist eines der ganz großen Abenteuerbücher unserer Zeit. Spannend und zugleich humorvoll erzählt der "Seeteufel" aus seinem Leben. In Halle an der Saale geboren, verbrachte er Jugend und Schulzeit in Dresden. Schon bald zog es ihn zur See, und ganz gleich, ob es die harte Zeit als Schiffsjunge auf einem russischen Segler ist oder Luckners Erfahrungen als Fakirlehrling, Preisboxer und Leuchtturmwärter - der "Seeteufel" erzählt auf unnachahmliche Weise von spannenden Erlebnissen und aufregenden Reisen um die ganze Welt. Luckners Leben ist ein einziges Abenteuer, das seit Jahrzehnten Tausende von Lesern begeistert und bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. "Ein toller Kerl, dieser Seeteufel, und ein tolles Buch! Graf Luckner, der Mann, der ein Telefonbuch mittendurchreißen kann, erfolgreichster Hilfskreuzerkommandant des Ersten Weltkrieges, Seemann, Soldat, ritterlicher Gegner seiner Feinde, gefürchtet, bewundert, geliebt und bei lebendigem Leib zur sagenhaften Gestalt geworden." - - - "Seeteufel erobert Amerika" berichtet über die Zeit seiner Vortragsreisen in den USA (nach dem 1. WK), in der Luckner wichtige Persönlichkeiten der neuen Welt traf und in den USA eine ungeahnte Popularität erlangte (er traf Henry Ford, die Familie Rockefeller u.a.) und wurde vielfach geehrt (z. B. mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt San Francisco); - - - Z u s t a n d: 3+, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel + Rückenillustration, Kunstdruckpapier, mit 115 Abbildungen. Block etwas schief, Einbandfarbe teil abgeblättert, insgesamt ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Luckner, Felix Graf von (Korvettenkapitän a.D.)

Titel: Seeteufel erobert Amerika;

Verlagsort: Koehler & Amelang / Leipzig; © 1928

Seitenanzahl: 46. - 75. T.; 318 S.; Format: 15x22

Bemerkung: Felix Graf von Luckner, geboren 9. Juni 1881 in Dresden, gestorben 3. April 1966 in Malmö; - - - Erinnerungen des Korvettenkapitäns a. D. Graf von Luckner an seine Schiffsreise mit dem Viermastschoner "Vaterland" nach Amerika in den Jahren 1926/ 27; - - - Kaperfahrt auf Herzen. Deutschland lag darnieder, die Welt war mit uns verfeindet. Seeteufel fand eine neue Aufgabe, er rüttelte durch seine Vorträge die Herzen auf und erarbeitete sich ein Schiff, mit dem er nach New York fuhr, nun auch die Herzen der Amerikaner zu gewinnen. "Der Seeteufel - wer kennt ihn nicht? Die Lebensgeschichte des Felix Graf von Luckner ist eines der ganz großen Abenteuerbücher unserer Zeit. Spannend und zugleich humorvoll erzählt der "Seeteufel" aus seinem Leben. In Halle an der Saale geboren, verbrachte er Jugend und Schulzeit in Dresden. Schon bald zog es ihn zur See, und ganz gleich, ob es die harte Zeit als Schiffsjunge auf einem russischen Segler ist oder Luckners Erfahrungen als Fakirlehrling, Preisboxer und Leuchtturmwärter - der "Seeteufel" erzählt auf unnachahmliche Weise von spannenden Erlebnissen und aufregenden Reisen um die ganze Welt. Luckners Leben ist ein einziges Abenteuer, das seit Jahrzehnten Tausende von Lesern begeistert und bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. "Ein toller Kerl, dieser Seeteufel, und ein tolles Buch! Graf Luckner, der Mann, der ein Telefonbuch mittendurchreißen kann, erfolgreichster Hilfskreuzerkommandant des Ersten Weltkrieges, Seemann, Soldat, ritterlicher Gegner seiner Feinde, gefürchtet, bewundert, geliebt und bei lebendigem Leib zur sagenhaften Gestalt geworden." - - - "Seeteufel erobert Amerika" berichtet über die Zeit seiner Vortragsreisen in den USA (nach dem 1. WK), in der Luckner wichtige Persönlichkeiten der neuen Welt traf und in den USA eine ungeahnte Popularität erlangte (er traf Henry Ford, die Familie Rockefeller u.a.) und wurde vielfach geehrt (z. B. mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt San Francisco); - - - Z u s t a n d: 3+, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel + Rückenillustration, Kunstdruckpapier, mit 115 Abbildungen. Block etwas schief, Einbandfarbe teil abgeblättert, insgesamt ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Biographien

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.