Leitz Optik in der Metallindustrie.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Buchwesen, Buchkunst, Bibliographien - 3.164 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 31

Beschreibung

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag gering abgenutzt - Umschlag und Seiten unten teils etwas eselsohrig, Diese Liste enthält eine Zusammenstellung derjenigen optischen Instrumente, die im Laboratorium oder in der Werkstätte metallerzeugender und -verarbeitender Betriebe für die Materialprüfung in Frage kommen. Über den Wert optischer Hilfsmittel in der modernen Materialprüfung braucht man kein Wort mehr zu verlieren, sie sind ebenso unentbehrlich bei der Kontrolle des Rohstoffs (Erz, Formsand usw.) wie des Halbfabrikats (gestanzte, gepreßte Teile), sowie des Werkzeugs (Gewindestähle usw.) und schließlich des Endprodukts (mikroskopisches Gefügebild). Darüber hinaus vermitteln sie Einblick in den inneren Feinbau des Werkstoffs bei Umwandlung unter thermischem Einfluß (Dilatometer), oder sie liefern unumgängliche Ergänzung der quantitativen chemischen Metallanalyse (Spektroskope, Kolorimeter).Eine große Reihe von spezielleren Instrumenten ergänzt die eben umrissene Standardausrüstung. Profilprojektionsapparate, Feinmeßtische zur Kontrolle engster Toleranzen, Meßmikroskope, Werkstattmikroskope verschiedenster Bauart, Differential- und Universaldilatometer, Zement- und Betonkomparatoren, Erhitzungsmikroskope für Beobachtung chemischer und physikalischer Vorgänge bei hohen Temperaturen in polarisiertem Licht usw. Diese Liste ist nur orientierender Hinweis auf die von uns serienmäßig hergestellten Instrumente. Erschöpfende Beschreibungen, Angaben über Wirkung, Literatur, Preise usw. finden sich meist in besonderen Druckschriften, die wir auf Wunsch jedem Interessenten gern kostenfrei zusenden, Softcover, ca. 14,5 x 21, 43 Seiten mit zahlreichen Bildern

Details zum Artikel

Herausgeber: Ernst Leitz, Wetzlar

Titel: Leitz Optik in der Metallindustrie

Jahr: 1931

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39050266
| Lagernummer: 319353

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Vielen Dank!