Ladislaus Graf Ostrowski (1790-1869) " Dreiviertelportrait" Stahlstich von Johann Georg Nordheim (1804–1853), Kupferstecher

Seitenaufrufe: 24
oldthing-Nummer: 40132772
| Lagernummer: 1611

VERSAND BRD KOSTENLOS ---1250 WEITERE ANTIQUITÄTEN IM ANGEBOT

Stahlstich um 1830
Johann Georg Nordheim (1804–1853), Kupferstecher
Bibliographisches Institut (Hildburghausen) (1826–1874), Verleger Hildburghausen
Brustbildnis Ladislaus Graf Ostrowski (1790-1869)
Darstellung typographisch betitelt
Darstellung: 80 mm x 105 mm
Blatt 14,5 cm x 23 cm
1829 begann der zwei Jahre zuvor in Hildburghausen (Thüringen) begründete Verlag „Bibliographisches Institut“ die Veröffentlichung einer Serie „Galerie der Zeitgenossen, oder Authentische Portraits der merkwürdigsten und interessantesten Maenner und Frauen der Tagesgeschichte“. In jedem Jahrgang erschienen 26 Blätter – also alle vierzehn Tage eines. Nach sechs Jahrgängen wurde die Serie wieder eingestellt. Von den also insgesamt 156 Blättern sind hier 115 vorhanden, die in einem Konvolut bei der Inventarversteigerung des Schlosses Wittgenstein am 5. Oktober 1950 erworben wurden. Von diesen 115 zeigen 19 Monarchen, 10 Fürstinnen sowie 11 Prinzen; 9 Minister und 26 sonstige Politiker, vielfach liberaler Gesinnung. Neben 6 Generälen sind 11 aufständische Offiziere, meist vom polnischen Aufstand 1830/31 aufgenommen. Ärzte, Gelehrte und Schriftsteller (9), Sängerinnen, Musiker und Schauspieler (5) sowie Geistliche (7) sind dagegen nur schwach vertreten.

Dieses Blatt erschien in Jahrgang IV als Blatt 90 der Gesamtfolge, also um 1832/33. Um 1810/13 war er unter dem Großherzogtum Warschau Oberst im polnischen Heer und während der Revolution 1830/31 Marschall des Sejm. Bei seinem Übertritt nach Galizien verhaftet, ging er nach mehrjähriger Internierung in Graz nach Paris ins Exil und kehrte später zurück. GD

Zustand

siehe Beschreibung

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-164708 am 18.10.2023

Mitglied-163445 am 09.08.2023

Die Puppe hat viel Ausstrahlung. Sie gefällt mir sehr. Danke. Es ist alles perfekt gelaufen.

Mitglied-163100 am 23.07.2023

Mitglied-162141 am 26.05.2023

Mitglied-158340 am 05.01.2023

Mitglied-153441 am 21.11.2022

Mitglied-154645 am 14.05.2022

Mitglied-147635 am 02.06.2021

Mitglied-142527 am 22.11.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.