Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine 52. und 53. Jahrgang.

Seitenaufrufe: 22
oldthing-Nummer: 39227197
| Lagernummer: 324716

Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin, 1904 und 1905, 986 Seiten mit vereinzelten Bildern und weiteren 16 Seiten Inhaltsverzeichnis / Register. Gebunden Halbleinen.

Angelegenheiten des Gesamtvereins - Abhandlungen - Historische Vereine und Kommissionen - Museen - Archivwesen - Denkmalschutz und Denkmalpflege - Vermischtes - Personalien - Literatur zum Beispiel: - Dragendorff, Prof. Dr., Über die neuesten Ausgrabungen bei Haltern - —, Arbeitsplan der römisch-germanischen Kommission für das Jahr 1904 - Erhardt, Dr., Archivar, Die Hauptphasen der Entwicklung des Berliner Geheimen Staatsarchivs - Ermisch, Dr., Oberregierungsrat, Über eine gesetzliche Regelung des Schutzes von Archivalien - Escherich, M., Die kunsthistorische Ausstellung in Düsseldorf - Frey, F., Salinenverwalter, Die Funde ärztlicher Gerätschaften in Augusta Raurica - Götze, Dr., Das vorgeschichtliche Thüringen - —, Vorgeschichtliche Forschungen und Funde - Graeven, Dr. H., Museumsdirektor, Einzelfunde der Kanalisation in Trier - Hirsch, Prof. Dr. Ferd., Th. Mommsen und die Monum. Germ. historica - Keussen, Dr. Herm., Das Kölner Hanse-Inventar - Keutgen, Prof. Dr., Handelsgeschichtliche Probleme - Knapp , Dr., Reichsarchivassessor, Uber eine gesetzliche Regelung des Archivalienschutzes - Koehl, Dr., Sanitätsrat, Über verschiedene im letzten Winter bei Worms entdeckte neolithische Wohnplätze und Gräber - Krell, O., Zur Frage der römischen Heizungen - Lehner, Dr., Museumsdirektor, Neueste Forschungen über die linksrheinischen niedergermanischen Grenzbefestigungen der Römer - Oergel, D., Pfarrer, Das Bursenwesen der mittelalterlichen Universitäten, insbesondere Erfurts - Perl, Dr. J., Fabrikbesitzer, Das Archiv-Zapon - —, Die Verwendung des Zapons in der Industrie - Petsch, Dr., Volksdichtung und volkstümliche Denkweise - Plath, Dr., Die Erforschung der altdeutschen Kaiserpfalzen - Reuschel, Dr., Deutsches Volkstum in Glaube, Brauch und Sage - Schliz, Dr., Neue Forschungen in der Gegend von Heilbronn - Schmidt, C. F. L., Oberbaurat, Heimatliche Kunst und Bauweise in Sachsen und Thüringen - Schuchhardt, Prof. Dr., Die Hauptgattungen alter Befestigungen in Norddeutschland und England - —, Beobachtungen an römischen Erdlagern in England und Schottland - Schumacher, Prof. Dr., Über Besiedlungsgeschichte und Straßenwesen Rheinhessens in vorrömischer und römischer Zeit - Sello, Dr., Archivrat, Die bei der Zaponverwendung in der Archivpraxis gemachten Erfahrungen - Soldan, Ministerialrat a. D., Vorrömische Besiedlung im westlichen Deutschland von der Moselmündung bis zur Neckarmündung - Thiele, Dr., Gymnasialdirektor, Die sprachliche Bedeutung unserer mitteldeutschen Urkunden und Handschriften - Tille, Dr. Armin, Grimmas Stellung in der deutschen Geschichte - Thomas, Chr. L., Architekt, Die Ringwälle im Quellengebiet der Bieber im Spessart - Wäschke, Prof. Dr. H., Archivrat, Orts- und Personennamenforschung - Werminghoff, A., Zur neueren Literatur über die Rolandsäulen - —, Zur Frage der Rolandbilder - Wolff, Prof. Dr. G., Die Erforschung des römischen Heddernheim - Zschiesche, Dr., Das vorgeschichtliche Erfurt - u. a.

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: ehemaliges Bibliotheksexemplar im Interimseinband mit 2 Rückenetiketten - Titel mit Stempel - Vorsatz mit blauer Buntstift-Nummerierung - Rückseite mit leicht nach innen gebogenen Ecken - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - einige Seiten mittig quer geknickt (vor dem Binden passiert)

Details zum Artikel

Herausgeber: Verwaltungs-Ausschuss des Gesamtvereins, Berlin

Titel: Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine
52. und 53. Jahrgang

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin

Jahr: 1904 und 1905

Seitenanzahl: 986 Seiten mit vereinzelten Bildern und weiteren 16 Seiten Inhaltsverzeichnis / Register

Einband: Gebunden Halbleinen

Bemerkung: Angelegenheiten des Gesamtvereins - Abhandlungen - Historische Vereine und Kommissionen - Museen - Archivwesen - Denkmalschutz und Denkmalpflege - Vermischtes - Personalien - Literatur zum Beispiel: - Dragendorff, Prof. Dr., Über die neuesten Ausgrabungen bei Haltern - —, Arbeitsplan der römisch-germanischen Kommission für das Jahr 1904 - Erhardt, Dr., Archivar, Die Hauptphasen der Entwicklung des Berliner Geheimen Staatsarchivs - Ermisch, Dr., Oberregierungsrat, Über eine gesetzliche Regelung des Schutzes von Archivalien - Escherich, M., Die kunsthistorische Ausstellung in Düsseldorf - Frey, F., Salinenverwalter, Die Funde ärztlicher Gerätschaften in Augusta Raurica - Götze, Dr., Das vorgeschichtliche Thüringen - —, Vorgeschichtliche Forschungen und Funde - Graeven, Dr. H., Museumsdirektor, Einzelfunde der Kanalisation in Trier - Hirsch, Prof. Dr. Ferd., Th. Mommsen und die Monum. Germ. historica - Keussen, Dr. Herm., Das Kölner Hanse-Inventar - Keutgen, Prof. Dr., Handelsgeschichtliche Probleme - Knapp , Dr., Reichsarchivassessor, Uber eine gesetzliche Regelung des Archivalienschutzes - Koehl, Dr., Sanitätsrat, Über verschiedene im letzten Winter bei Worms entdeckte neolithische Wohnplätze und Gräber - Krell, O., Zur Frage der römischen Heizungen - Lehner, Dr., Museumsdirektor, Neueste Forschungen über die linksrheinischen niedergermanischen Grenzbefestigungen der Römer - Oergel, D., Pfarrer, Das Bursenwesen der mittelalterlichen Universitäten, insbesondere Erfurts - Perl, Dr. J., Fabrikbesitzer, Das Archiv-Zapon - —, Die Verwendung des Zapons in der Industrie - Petsch, Dr., Volksdichtung und volkstümliche Denkweise - Plath, Dr., Die Erforschung der altdeutschen Kaiserpfalzen - Reuschel, Dr., Deutsches Volkstum in Glaube, Brauch und Sage - Schliz, Dr., Neue Forschungen in der Gegend von Heilbronn - Schmidt, C. F. L., Oberbaurat, Heimatliche Kunst und Bauweise in Sachsen und Thüringen - Schuchhardt, Prof. Dr., Die Hauptgattungen alter Befestigungen in Norddeutschland und England - —, Beobachtungen an römischen Erdlagern in England und Schottland - Schumacher, Prof. Dr., Über Besiedlungsgeschichte und Straßenwesen Rheinhessens in vorrömischer und römischer Zeit - Sello, Dr., Archivrat, Die bei der Zaponverwendung in der Archivpraxis gemachten Erfahrungen - Soldan, Ministerialrat a. D., Vorrömische Besiedlung im westlichen Deutschland von der Moselmündung bis zur Neckarmündung - Thiele, Dr., Gymnasialdirektor, Die sprachliche Bedeutung unserer mitteldeutschen Urkunden und Handschriften - Tille, Dr. Armin, Grimmas Stellung in der deutschen Geschichte - Thomas, Chr. L., Architekt, Die Ringwälle im Quellengebiet der Bieber im Spessart - Wäschke, Prof. Dr. H., Archivrat, Orts- und Personennamenforschung - Werminghoff, A., Zur neueren Literatur über die Rolandsäulen - —, Zur Frage der Rolandbilder - Wolff, Prof. Dr. G., Die Erforschung des römischen Heddernheim - Zschiesche, Dr., Das vorgeschichtliche Erfurt - u. a

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 29.5 cm x 23 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.