Kaiserreich Frauen Literatur Provinz Romane Felicitas Rose Werke 9 Bücher 1920

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 183.126 weitere Angebote in dieser Kategorie

Kaiserreich Frauen Literatur Provinz Romane Felicitas Rose Werke 9 Bücher 1920
Kaiserreich Frauen Literatur Provinz Romane Felicitas Rose Werke 9 Bücher 1920
VERKAUFT
Seitenaufrufe: 17

Beschreibung

DEUTSCHES KAISERREICH WEIMAR FRAUEN LITERATUR UNTERHALTUNG

Deutsches Kaiserreich Weimar Frauen Literatur und Provinz Romane von Felicitas Rose gesamt 9 Büche Deutsches Verlagshaus Bong & Co ab 1910

Halbleinen elfenbeinfarben und Ecken grünem Rückenschild und Goldverzierung Deckel rosenfarbiger Karton mit Goldvignette mit farbigen Kopfschnitt

Hier angeboten werden die folgenden Titel

Die Eiks von Eichen. Roman aus einer Kleinstadt 276 Seiten 51.-60. Tausend 1910

Bilder aus den vier Wänden Novellen 374 Seiten 12-16.Tausend 1911

Drohnen. Eine Geschichte für alte & junge Nichtstuer 326 Seiten 16.20. Tausend 1912

Meerkönigs Haus Roman 256 Seiten Erstausgabe 1917,

Der Mutterhof. Ein Halligroman 284 Seiten 61.-70. Tausend 1918

Das Lyzeum in Birkholz. Roman 304 Seiten 51-60. Tausend 1918 ,

Heideschulmeister Uwe Karsten. Roman, 324 Seiten 213.- 232. Tausend 1920

Der Tisch der Rasmussens 312 Seiten 27.-36. Tausend 1921

Der graue Alltag und sein Licht Roman illustrierte Ausgabe 298 Seiten 21.-30. Tausend 1922

Felicitas Rose Moersberger (Künstlername Felicitas Rose) 1862 eine deutsche Schriftstellerin und erfolgreiche Autorin von Unterhaltungs und Gesellschaftsromanen meist im ländlichen Milleu angesiedelt vereinzelt durchaus mit sozialkritischen Bezügen zu Frauenrolle und Kindererziehung

Ihr Leben verbrachte Felicitas Rose an wechselnden Orten, vor allem in Nord- und in Mitteldeutschland. Sie wohnte zeitweilig u. a. in Altona, Minden, Potsdam, Gumbinnen, Erfurt, Leipzig, Berlin, Oldenburg, Kiel, Kassel und Bremen. Ihr Vater war Oberpostrat. Ihr Ehemann Ernst Moersberger (Eheschließung 1884) war ebenfalls Kaiserlicher Geheimer Oberpostrat und wurde oft dienstlich versetzt. In den Jahren 1914 bis 1930 lebten sie fast ausschließlich in Berlin. Im Jahre 1929 erwarb Felicitas Rose in Müden (Örtze) ein Haus, das sie nach ihrem Roman Der hillige Ginsterbusch „Haus Ginsterbusch“ nannte. 1930 wurde Müden ihr Hauptwohnsitz. Daneben mietete sich die Autorin gleichzeitig eine Suite im Hotel Kaiserhof in Berlin. Im Berliner Verlagshaus Bong & Co erschienen fast alle ihre Werke. (Quelle Wikipedia)

Sehr
Guter Zustand 19cm x 13cm.
Die ausgewählten Bild Beispiele haben eine unterschiedliche Auflösung was die Wiedergabe durch den Scan beeinträchtigen kann.

TRIXUM: Mobil-optimierte Auktionsvorlagen und Bilder-Hosting

Bücher Papier und Dokumente

deutscher Zeitgeschichte 1800-1960

Ankauf und Verkauf

Besuchen Sie unser Ladengeschäft in Darmstadt

Antiquariat an der Linie 3 Inhaber Stefan Jähnig
Ludwigshöhstraße 1
64285 Darmstadt

Reiseführer Orts und Landeskunde Landkarten Regionalgeschichte Wirtschaft Industrie und Technik Landwirtschaft und Gartenbau Geschichte Historika Kolonien und Seefahrt Weltkrieg und Militaria Presse Zeitungen und Zeitschriften Buchkunst Exlibri Literatur und Kunstgeschichte Mode Design Werbeschriften Kataloge und Prospekte Firmenrechnung Dokumente Urkunden Oblaten Glanzbilder Reklamemarken und Vignetten Postkarten Ansichtskarten historische Photographie Sammelbilder

moderne Literatur und Gegenwart Romane Erzählungen Publizistik deutsche und internationale Autoren

VERSANDKOSTEN

Die Versandkosten richten sich nach den aktuellen Tarifen der Deutschen Post AG.

2,00 Euro Versandkosten für Briefe innerhalb von Deutschland bis 500 Gramm darüber 2,50 Euro.

3,90 Euro Versandkosten für Briefe bis 500 Gramm in die EU, nach Albanien Andorra Armenien Weissrussland Bosnien Georgien Georgien Grönland Island Kachastan Kosovo Kroatien Lichtenstein Mazedonien Moldau Monaco Russland San Marino Schweiz Serbien Türkei Ukraine Vatikanstadt

7,00 Euro Versandkosten für Briefe bis 500 Gramm weltweit alle übrigen Länder und Gebiete
Ich verkaufe grundsätzlich nur antiquarische Bücher sowie historische und zeitgeschichtliche Dokumente.
BEZAHLUNG Die Ware bleibt bis zur endgültigen Bezahlung mein Eigentum. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse oder Überweisung. Meine Bankdaten sind bei oldthing hinterlegt. Sie erhalten nach dem Auktionsende alle notwendigen Informationen zur Kaufabwicklung in einer persönlichen Email Nachricht.

Für ihre Anfragen und Wünsche habe ich ein offenes Ohr!

Weitere Angebote finden Sie in meinem oldthing Shop

Nachlass-Bearbeitung Ankauf von Büchern und Sammlungen
Nachrichten an mich über das Impressum


Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 45717230
| Lagernummer: 385559925142

Shop Logo AntiquariatDarmstadtLinie3
AntiquariatDarmstadtLinie3

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
317 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-64285 Darmstadt
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-172101 am 05.06.2025
Mitglied-173864 am 25.04.2025
Mitglied-171118 am 11.01.2025
Mitglied-169260 am 22.10.2024
oliveweiss am 23.03.2024

Alles bestens gelaufen !

Mitglied-161580 am 10.03.2024
Mitglied-165183 am 22.11.2023

Die Verkaufsabwickelung war promt und unbürokratisch. Das Buch ist in einem sehr guten zustand. Ich bin in jeder Hinsicht sehr zufrieden!

Mitglied-164080 am 11.09.2023
Mitglied-163851 am 29.08.2023

Schneller Versand. Artikel in sehr gutem Zustand. Gerne wieder.

Mitglied-163376 am 29.08.2023

keine, alles gut gelaufen, nachdem das Antiquariat die richtige Bankverbindung angegeben bzw. die bei oldthing hinterlegte geändert hat.

Mitglied-140591 am 22.07.2023
Mitglied-160038 am 31.01.2023