Johann Eugen Mayer: Der Rechenstab und seine praktische Anwendung für Installateure, Klempner, Schlosser, Elektriker, Holzfachleute, Eisenkonstruktionswerkstätten usw., Allgemein verständlich dargestellt, so daß der Gebrauch des Rechenstabes von jederman

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Mathematik - 2.090 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 9
Beobachter: 1

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Beilage fehlt, Der Rechenstab hat für jeden, der viel mit Zahlen rechnen muß, einen großen praktischen Wert, da er alle Kopf- und Papierrechnerei mit Zahlen durch ein müheloses, rasches und zuverlässiges mechanisches Rechnen zu ersetzen gestattet. Gerade aber der Installateur, Klempner usw. hat viel mit Zahlen zu rechnen und daher wird sich jeder aus diesen Branchen, der mit der Zeit geht, dieses nutzbare Instrument zunutze machen. Mancher würde gerne mit dem Rechenschieber rechnen, wenn er es nur lernen könnte. Er kauft sich ein Buch, in dem Anleitungen zum Gebrauch des Rechenstabes enthalten sind. Aber o Graus! Die ganze Erklärung fängt mit Logarithmen an, setzt mit Logarithmensätzen fort und endigt schließlich auch mit Logarithmen und trigonometrischen Funktionen. Das ist für den Installateur, Klempner usw. unbrauchbar; er hat keine Zeit, sich noch durch mathematische Lehren hindurchzuarbeiten. Für ihn ist die Hauptsache, zu erfahren, und zwar auf schnellstem Weg zu erfahren, wie er es zu machen hat. Das genügt ihm, über das Warum macht er sich keine Gedanken. Dieses Büchlein soll ihm die hohe Bedeutung des Rechenschiebers für seine Zwecke klarmachen, soll ihm den Gebrauch des Rechenstabes auf einfachste Art erläutern und soll ihm an der Hand verschiedener praktischer Beispiele die Vielseitigkeit der Anwendung klar vor Augen führen. Möge das Büchlein dazu beitragen, daß der Rechenstab auch Gemeingut aller Installateure usw. wird, wie er heute schon Gemeingut aller Ingenieure ist. - Der logarithmische Rechenstab und seine Bedeutung für den Installateur, Klempner usw. - Beschreibung des Rechenschiebers - Rechenbeispiele aus der Praxis - Rechenstab zur Bestimmung der Stellenzahl der Produkte ohne überschlagen - Fabers Rechenstab für Maschinen- und Elektrotechniker, Leinen, ca. 12,5 x 19, 98 Seiten mit 6 Bildern und 50 der Praxis entnommenen Beispielen sowie 1 Rechenstab (aus Kartonpapier) (dieser fehlt)

Details zum Artikel

Autor: Johann Eugen Mayer

Titel: Der Rechenstab und seine praktische Anwendung
für Installateure, Klempner, Schlosser, Elektriker, Holzfachleute, Eisenkonstruktionswerkstätten usw., Allgemein verständlich dargestellt, so daß der Gebrauch des Rechenstabes von jedermann in wenigen Stunden erlernt werden kann

Verlagsname: Hermann Schran & Co., Berlin

Jahr: 1912

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 48882460
| Lagernummer: 331675

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Vielen Dank!

Mitglied-162510 am 19.06.2023