Jahrbuch der Welt der Jugend Schilderungen aus Vergangenheit und Gegenwart, aus Heimat und Fremde Reihenfolge 2, Sammlung 3.

Seitenaufrufe: 4
oldthing-Nummer: 39053997
| Lagernummer: 320435

Otto Spamer, Leipzig, 1875, 278 Seiten mit 80 Bildern. Gebunden Leinen.

Während die »Welt der Jugend« früher in einzelnen Heften erschien, haben wir es nun vorgezogen, dieselbe in Form eines Jahrbuches herauszugeben, zumal die Verlagshandlung dadurch in den Stand gesetzt wird, den Preis niedriger stellen zu können und damit dem Unternehmen eine noch weitere Verbreitung zu ermöglichen ... Unser Jahrbuch folgt den alten bewährten Grundsätzen, hat aber, um vielfachen Wünschen nachzukommen, sein Programm dahin erweitert, daß auch Erzählungen aufgenommen werden. Unsere Losung ist dieselbe geblieben: Förderung echt deutschen Sinnes in der heranwachsenden Jugend. Wir folgen hierbei in erster Linie der alten und neuen Geschichte unsers Volks. Wir erinnern an den 400jährigen Geburtstag Georg’s von Frundsberg, berichten von dem Großen Kurfürsten, wie er vor 200 Jahren die Schlacht bei Fehrbellin geschlagen, erzählen die Gründung von Bremerhafen, schildern unsern Kaiser in seinem Daheim zu Babelsberg und gedenken des Dichters Hoffmann von Fallersleben und des größten deutschen Malers der Gegenwart, Wilhelm Kaulbach. Tritt uns hier deutsche Art und deutsches Wesen entgegen, so erzählt uns dagegen die Biographie Napoleons III. von welscher Untreue und Hinterlist. Das Gebiet des Kultur- und Völkerlebens betreten wir, indem wir in der Skizze »Ein Trapperleben« daran erinnern, daß vor hundert Jahren der kühne Jäger Daniel Boone das reiche Land Kentucky fand und kolonisirte. Die jetzt überall besprochene Frage der Leichenverbrennung führt uns in ein Columbarium. Dann geben wir ein interessantes Sittenbild aus Australien »Ein Lynchgericht«, erzählen von verschiedenen unbekannten Mittheilungsweisen 2c. Reichen Stoff bietet ferner die Naturkunde dar. Die Aufsätze über »Das Seelenleben der Thiere«, über »Die Rolle der Pilze im Naturhaushalte«, über »Naturfeuerwerk«, stehen auf dem Boden der neuesten Forschung und sind ebenso interessant wie belehrend. Den Anfang der Sammlung bildet eine freie Bearbeitung von Boz’ »Sylvesterglocken« (Anm.: frei nach Charles Dickens), eine der schönsten Weihnachtsgeschichten des berühmten englischen Schriftstellers. Am Schluß des Buches bringen wir eine kurze Chronik vom 1. Januar 1873 bis zum Juli 1874. Dazwischen finden sich, außer den vorgenannten Aufsätzen, noch eine Anzahl kleinerer Artikel und Notizen aus den verschiedensten Gebieten der Kunst und Wissenschaft. So ist der Inhalt des vorliegenden Jahrbuches für die »Welt der Jugend« ebenso reichhaltig wie vielseitig, ebenso unterhaltend wie belehrend und anregend. Eine große Anzahl guter Illustrationen trägt dazu bei, den Text zu veranschaulichen und dem Ganzen zur Zierde zu dienen, so daß auch die Ausstattung befriedigen wird.

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Bindung und Vorsätze erneuert, Rücken rekonstruiert - Einband teils etwas beschabt und gering verschmutzt - Frontispiz (Tonbild) fehlt, sonst komplett - Seiten überwiegend sauber und ordentlich, gelegentlich etwas schmutzfleckig - Napoleonbild auf Seite 57 mit Tusche unkenntlich gemacht (da war wohl einer sehr nationalistisch) - wenige kleine Einrisse bzw. Eselsohren

Details zum Artikel

Herausgeber: H. Ernst Stötzner

Illustrator: (nach Zeichnungen von) L. Bechstein, L. Burger, W. Heine, E. Kirchhoff, F. C. Klimsch, Robert Kretschmer, H. Leutemann, A. Ramsthal, H. Scherenberg, A. Toller, F. Waibler u. a

Titel: Jahrbuch der Welt der Jugend
Schilderungen aus Vergangenheit und Gegenwart, aus Heimat und Fremde
Reihenfolge 2, Sammlung 3

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Otto Spamer, Leipzig

Jahr: 1875

Seitenanzahl: 278 Seiten mit 80 Bildern

Einband: Gebunden Leinen

Bemerkung: Während die »Welt der Jugend« früher in einzelnen Heften erschien, haben wir es nun vorgezogen, dieselbe in Form eines Jahrbuches herauszugeben, zumal die Verlagshandlung dadurch in den Stand gesetzt wird, den Preis niedriger stellen zu können und damit dem Unternehmen eine noch weitere Verbreitung zu ermöglichen ... Unser Jahrbuch folgt den alten bewährten Grundsätzen, hat aber, um vielfachen Wünschen nachzukommen, sein Programm dahin erweitert, daß auch Erzählungen aufgenommen werden. Unsere Losung ist dieselbe geblieben: Förderung echt deutschen Sinnes in der heranwachsenden Jugend. Wir folgen hierbei in erster Linie der alten und neuen Geschichte unsers Volks. Wir erinnern an den 400jährigen Geburtstag Georg’s von Frundsberg, berichten von dem Großen Kurfürsten, wie er vor 200 Jahren die Schlacht bei Fehrbellin geschlagen, erzählen die Gründung von Bremerhafen, schildern unsern Kaiser in seinem Daheim zu Babelsberg und gedenken des Dichters Hoffmann von Fallersleben und des größten deutschen Malers der Gegenwart, Wilhelm Kaulbach. Tritt uns hier deutsche Art und deutsches Wesen entgegen, so erzählt uns dagegen die Biographie Napoleons III. von welscher Untreue und Hinterlist. Das Gebiet des Kultur- und Völkerlebens betreten wir, indem wir in der Skizze »Ein Trapperleben« daran erinnern, daß vor hundert Jahren der kühne Jäger Daniel Boone das reiche Land Kentucky fand und kolonisirte. Die jetzt überall besprochene Frage der Leichenverbrennung führt uns in ein Columbarium. Dann geben wir ein interessantes Sittenbild aus Australien »Ein Lynchgericht«, erzählen von verschiedenen unbekannten Mittheilungsweisen 2c. Reichen Stoff bietet ferner die Naturkunde dar. Die Aufsätze über »Das Seelenleben der Thiere«, über »Die Rolle der Pilze im Naturhaushalte«, über »Naturfeuerwerk«, stehen auf dem Boden der neuesten Forschung und sind ebenso interessant wie belehrend. Den Anfang der Sammlung bildet eine freie Bearbeitung von Boz’ »Sylvesterglocken« (Anm.: frei nach Charles Dickens), eine der schönsten Weihnachtsgeschichten des berühmten englischen Schriftstellers. Am Schluß des Buches bringen wir eine kurze Chronik vom 1. Januar 1873 bis zum Juli 1874. Dazwischen finden sich, außer den vorgenannten Aufsätzen, noch eine Anzahl kleinerer Artikel und Notizen aus den verschiedensten Gebieten der Kunst und Wissenschaft. So ist der Inhalt des vorliegenden Jahrbuches für die »Welt der Jugend« ebenso reichhaltig wie vielseitig, ebenso unterhaltend wie belehrend und anregend. Eine große Anzahl guter Illustrationen trägt dazu bei, den Text zu veranschaulichen und dem Ganzen zur Zierde zu dienen, so daß auch die Ausstattung befriedigen wird

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 20 cm x 13.5 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.