IAA Blick '87 Eine Zeitschrift zur 52. Internationale Automobil-Ausstellung 1987.

Seitenaufrufe: 14
oldthing-Nummer: 39054690
| Lagernummer: 321673

Propress, Offenbach, 1987, 98 Seiten mit zahlreichen Bildern. Zeitschrift.

Wir sind kein Volk von Rasern - Meinungen - IAA-Wegweiser - IAA-Blickpunkte - Audi setzt auf Kontinuität - Kunststoff statt Blech - Spitzenplatz für den BMW-Zwölfzylinder - Die Faszination des neuen Denkens - BMW macht Qualität noch deutlicher - Warum es so wichtig ist, Originalteile zu verwenden - Glas im Auto - Autotelefon — was es leistet, was es kostet - Antriebsschlupf-Regelung von Teves - Integriertes TEVES-ABS - Bilstein, die Marke der Sieger - Dunlop — Partner der Auto-Industrie - Elektronische-Dämpfer-Control - Komfort und Spitzentechnik: Die MercedesBenz-Pkw-Palette auf der IAA - Neues Spitzengerät von Becker Autoradio - Mehr Exklusivität: Sonder-/Designlackierungen - Blaupunkt: Top-Modell weiter verbessert - Ist der Motorsport noch zeitgemäß? - Mehr Sicherheit: Antiblockiersystem und Antischlupfregelungen von Bosch - Neu zur IAA: BMW M Style - Rechtssicherheit für Werkstatt und Kunden - VW '88: Intensive Modellpflege bei Volkswagen - In der Stadt mit Strom, überland als Diesel - Ha-Zwei-Oh statt Enn-Oh-Ix - Dem Kunststofftank gehört die Zukunft - Motronic, Servotronic & Co - Jetzt dieselt auch der Corsa - Frech und flott: Opel Corsa GSi - Irmscher: Mehr Individualität für die Großserie - Fiat Croma: Umweltfreundlich in der großen Klasse - Lancia Thema 8.32: Exklusive Prestige-Limousine - Peugeot 405: Löwe auf dem Sprung - Renault auf der IAA: Viele neue Modelle, bessere Technik - Computer steuert das Gaspedal - Rover 825: Limousine für Individualisten - Mercedes-Benz erweitert Transporter-Baureihe - High-Tech in der kompakten Mittelklasse - Gläserne Autofahrer durch ZEVIS? - Ohne Nutzfahrzeug läuft nichts - Mehr Luft — mehr Leistung: 1,7 Liter-Diesel-Motor für VW-Transporter - Spezialisten-Sache: Nutzfahrzeug-Reifen - Umweltschutzberatung hilft Werkstatt bei Entsorgung - Elektronik im Dienste der Nutzfahrzeug-Sicherheit - Mercedes-Benz: Erweiterte Forschungs-Konzeption.

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren

Details zum Artikel

Herausgeber: Kurt W. Reinschild

Titel: IAA Blick '87
Eine Zeitschrift zur 52. Internationale Automobil-Ausstellung 1987

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Propress, Offenbach

Jahr: 1987

Seitenanzahl: 98 Seiten mit zahlreichen Bildern

Einband: Zeitschrift

Bemerkung: Wir sind kein Volk von Rasern - Meinungen - IAA-Wegweiser - IAA-Blickpunkte - Audi setzt auf Kontinuität - Kunststoff statt Blech - Spitzenplatz für den BMW-Zwölfzylinder - Die Faszination des neuen Denkens - BMW macht Qualität noch deutlicher - Warum es so wichtig ist, Originalteile zu verwenden - Glas im Auto - Autotelefon — was es leistet, was es kostet - Antriebsschlupf-Regelung von Teves - Integriertes TEVES-ABS - Bilstein, die Marke der Sieger - Dunlop — Partner der Auto-Industrie - Elektronische-Dämpfer-Control - Komfort und Spitzentechnik: Die MercedesBenz-Pkw-Palette auf der IAA - Neues Spitzengerät von Becker Autoradio - Mehr Exklusivität: Sonder-/Designlackierungen - Blaupunkt: Top-Modell weiter verbessert - Ist der Motorsport noch zeitgemäß? - Mehr Sicherheit: Antiblockiersystem und Antischlupfregelungen von Bosch - Neu zur IAA: BMW M Style - Rechtssicherheit für Werkstatt und Kunden - VW '88: Intensive Modellpflege bei Volkswagen - In der Stadt mit Strom, überland als Diesel - Ha-Zwei-Oh statt Enn-Oh-Ix - Dem Kunststofftank gehört die Zukunft - Motronic, Servotronic & Co - Jetzt dieselt auch der Corsa - Frech und flott: Opel Corsa GSi - Irmscher: Mehr Individualität für die Großserie - Fiat Croma: Umweltfreundlich in der großen Klasse - Lancia Thema 8.32: Exklusive Prestige-Limousine - Peugeot 405: Löwe auf dem Sprung - Renault auf der IAA: Viele neue Modelle, bessere Technik - Computer steuert das Gaspedal - Rover 825: Limousine für Individualisten - Mercedes-Benz erweitert Transporter-Baureihe - High-Tech in der kompakten Mittelklasse - Gläserne Autofahrer durch ZEVIS? - Ohne Nutzfahrzeug läuft nichts - Mehr Luft — mehr Leistung: 1,7 Liter-Diesel-Motor für VW-Transporter - Spezialisten-Sache: Nutzfahrzeug-Reifen - Umweltschutzberatung hilft Werkstatt bei Entsorgung - Elektronik im Dienste der Nutzfahrzeug-Sicherheit - Mercedes-Benz: Erweiterte Forschungs-Konzeption

Produktart: Zeitschriften & Magazine

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 29.5 cm x 21 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.