Hus, Jan.: Lettres de Jean Hus. Écrites durant son exil et dans sa prison. Avec une préface de Martin Luther. Traduites du latin en francais et suivies d'une notice sur les oeuvres de J. Hus par Emile de Bonnechose.

Brief, -, Briefe;, Geistesgeschichte;, Kirchengeschichte;, Reformation;, Renaissance;

Seitenaufrufe: 11

Beschreibung

Paris, L.-R. Delay, 1846, XVI, 255 S. (22 x 14 cm). HLdr. d. Zt. mit RVergold.

Zustand

Enthält 56 Briefe des Jan Hus sowie Einführung des Übersetzers, seine "Analyse du traité de l'Église" u. Anmerkungen. - Jan Hus (1369-1415), tschechischer Prediger u. Reformator, auf dem Konzil von Konstanz als Häretiker verurteilt u. mit seinen Schriften verbrannt. - François Paul Émile Boisnormand de Bonnechose [1801-1875], französischer Historiker, Bibliothekar u. Schriftsteller, verfaßte u.a. "Les réformateurs avant la réforme de XV:e siècle". - Einband wenig berieben, 2 winzige Wurmlöcher am hint. Deckelfalz, Papier vereinzelt l. stockfleckig. Gutes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Hus, Jan. -

Titel: Lettres de Jean Hus. Écrites durant son exil et dans sa prison. Avec une préface de Martin Luther. Traduites du latin en francais et suivies d'une notice sur les oeuvres de J. Hus par Emile de Bonnechose

Verlagsort: Paris

Verlagsname: L.-R. Delay

Jahr: 1846

Seitenanzahl: XVI, 255 S. (22 x 14 cm). HLdr. d. Zt. mit RVergold

Sprache: Französisch

Händler-Kategorie: Theologie u. Religion

oldthing-Nummer: 31292462
| Lagernummer: 77505

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
189 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Ich hatte nach vielen Tagen noch immer keine Information bekommen, ob der Artikel inzwischen versandt worden war. Erst auf meine Nachfrage per Mail habe ich eine Information erhalten. Insgesamt hat der Versandt sehr lange gedauert. Der Artikel selber ist schön.

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025