Hube, Hans-Jürgen: Film in Schweden; Reihe: Kino- und Fernseh-Almanach; Herausgeber: Horst Knietzsch.

Hube, Hans-Jürgen: Film in Schweden; Reihe: Kino- und Fernseh-Almanach; Herausgeber: Horst Knietzsch.
Seitenaufrufe: 5
oldthing-Nummer: 40772158
| Lagernummer: 300613

Henschelverlag Kunst und Gesellschaft / Berlin; 1985, 2; 195 S.; Format: 13x21.

I n h a l t : Vorwort; Film in Schweden (Eine historische Übersicht); Große Stummfilme eines kleinen Landes: Erster Stummfilmabschnitt: 1912-1917; Zweiter Stummfilmabschnitt: 1917-1923; Victor Sjöström - der Ruhm seiner Stummfilme; Mauritz Stiller - ein besessener Regisseur; Letzter Stummfilmabschnitt: 1924-1930; Die dreißiger Jahre: Mittelmaß, Provinz, Lethargie: "Cocktail-Filme" und realistische Ansätze; "Pilsnerfilme" Die Kriegsjahre: politische Filme; Erneuerung: Filme des Protestes und des Widerstands; Die Wende; Nachkriegsperiode und fünfziger Jahre: Filmkrise und Filmstopp 1951; Obere Qualitätsebene: Sjöberg, Bergman, Faustman, Ekman; Mittlere Ebene: "Sie tanzte nur einen Sommer"; Untere Ebene: "Schwedenfilm" - ein neuer Begriff; Vom Theater zum Film: Alf Sjöberg und Ingmar Bergman: Alf Sjöbergs Filme; Ingmar Bergmans Weg zum Film; Ingmar Bergmans Filme der fünfziger Jahre; Die sechziger Jahre: Generationswechsel und Filmreform: Das schwedische Filminstitut; Regisseure der ersten Reihe und alte Mittelmäßigkeit; Die führenden Regisseure: Bo Widerberg und JanTroell; Trivialfilme und Sexfilme; Arne Sucksdorff; Die siebziger Jahre: Hoffnung, Dilemma, Vielfalt: Die Filme der jungen Regisseure; Vilgot Sjöman - ein skandalöser Filmemache; Die alte Welle: Ingmar Bergman; Breites Panorama der Themen; Filme von Frauen; Komödie, Spannung und Erotik; Kinderfilme - anfangs nur Mittelmaß; Die achtziger Jahre: Ausblicke; Bibliographie; Anhang; Bio-Filmographien; Filmographien zu Schriftstellern; Titelregister; Nekrolog; Bildnachweis; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter Pappband mit grünem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Hube, Hans-Jürgen

Titel: Film in Schweden; Reihe: Kino- und Fernseh-Almanach; Herausgeber: Horst Knietzsch;

Verlagsort: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft / Berlin; 1985

Seitenanzahl: 2; 195 S.; Format: 13x21

Bemerkung: I n h a l t : Vorwort; Film in Schweden (Eine historische Übersicht); Große Stummfilme eines kleinen Landes: Erster Stummfilmabschnitt: 1912-1917; Zweiter Stummfilmabschnitt: 1917-1923; Victor Sjöström - der Ruhm seiner Stummfilme; Mauritz Stiller - ein besessener Regisseur; Letzter Stummfilmabschnitt: 1924-1930; Die dreißiger Jahre: Mittelmaß, Provinz, Lethargie: "Cocktail-Filme" und realistische Ansätze; "Pilsnerfilme" Die Kriegsjahre: politische Filme; Erneuerung: Filme des Protestes und des Widerstands; Die Wende; Nachkriegsperiode und fünfziger Jahre: Filmkrise und Filmstopp 1951; Obere Qualitätsebene: Sjöberg, Bergman, Faustman, Ekman; Mittlere Ebene: "Sie tanzte nur einen Sommer"; Untere Ebene: "Schwedenfilm" - ein neuer Begriff; Vom Theater zum Film: Alf Sjöberg und Ingmar Bergman: Alf Sjöbergs Filme; Ingmar Bergmans Weg zum Film; Ingmar Bergmans Filme der fünfziger Jahre; Die sechziger Jahre: Generationswechsel und Filmreform: Das schwedische Filminstitut; Regisseure der ersten Reihe und alte Mittelmäßigkeit; Die führenden Regisseure: Bo Widerberg und JanTroell; Trivialfilme und Sexfilme; Arne Sucksdorff; Die siebziger Jahre: Hoffnung, Dilemma, Vielfalt: Die Filme der jungen Regisseure; Vilgot Sjöman - ein skandalöser Filmemache; Die alte Welle: Ingmar Bergman; Breites Panorama der Themen; Filme von Frauen; Komödie, Spannung und Erotik; Kinderfilme - anfangs nur Mittelmaß; Die achtziger Jahre: Ausblicke; Bibliographie; Anhang; Bio-Filmographien; Filmographien zu Schriftstellern; Titelregister; Nekrolog; Bildnachweis; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter Pappband mit grünem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Film - Theater

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.