Hochschule für Musik Leipzig: Programmheft FESTKONZERT 1. Juni 1967 Kongreßhalle.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Progammhefte Musik - 11.333 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

Leipzig, 1967, 1967,

Festkonzert zu Ehren des 50. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. Solisten: Heidi Rieß ( Gesang ), Karl-Heinz Stryzceck ( Gesang ), Karin Franz ( Klavier )m Bernd Fink ( Violoncello ). Orchester und Chor der Hochschule für Musik Leipzig. Leitung: Rolf Reuter. Vortragsfolge: CARL-HEINZ PICK: Der rote Liederkreis. Ein Liederzyklus nach zeitgenössischer Lyrik. ARAM CHATSCHATURJAN: Konzet für Violoncello und Orchester. SERGEJ PROKOFJEW: Klavierkonzert Des-Dur op. 10. WILHELM WEISMANN: Hymnischer Gesang nach Worten von F. Hölderlin für Mezzosopran und Kammerorchester. DMITRI SCHOSTAKOWITSCH: Sinfonie op. 112 DAS Jahr 1917. - Theaterprogramm, Opernprogramm, Ballettprogramm, Musicalprogramm, Konzertprogramm, Theatermemorabilia, Programmhefte Sammlung, deutsche Theatergeschichte.

Zustand

original Heft, mehrfach gefalteter Bogen, Format ca. 10 cm x 20 cm, beidseitig bedruckt = 6 Seiten, beiliegend mehrfach gefalteter Bogen = 6 Seiten mit den Texten des Liederzyklus Der rote Liederkreis. Zustand: befriedigend

Details zum Artikel

Autor: Hochschule für Musik Leipzig

Titel: Programmheft FESTKONZERT 1. Juni 1967 Kongreßhalle

Verlagsname: Leipzig, 1967

Jahr: 1967

Zustand: starke Gebrauchsspuren

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Musiktheater

oldthing-Nummer: 55002003
| Lagernummer: 550649

Programmhefte24

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
328 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-02828 Görlitz
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-139308 am 11.05.2025
Mitglied-173333 am 04.04.2025

Perfekt gelaufen!

Mitglied-166263 am 20.02.2024

Alles top, danke!

Mitglied-161200 am 02.04.2023
Mitglied-160995 am 23.03.2023

...zwei der von mir bestellten Hefte waren entgegen der Anzeige bereits nicht mehr lieferbar - dafür wurden mir Ersatzvorschläge gemacht, die ich akzeptiert habe, aber eigentlich darf so etwas nicht passieren.

Mitglied-159238 am 20.12.2022
Mitglied-141214 am 22.08.2020
Mitglied-140490 am 17.07.2020
Mitglied-136873 am 29.01.2020

Vielen Dank.

Mitglied-133437 am 15.09.2019
Mitglied-126853 am 23.10.2018
Mitglied-125204 am 17.08.2018