12 x 17,1 cm
Um 1900
Das Studienblatt zeigt einen flink gezeichneten Landschaftsausschnitt mit Blick in einen Wald aus leichter Untersicht, der Künstler studiert hier insbesondere die Licht- und Schattenwirkung auf den Baumstämmen. - Der Hamburger Maler und Impressionist Thomas Herbst bildete sich 1865 zunächst am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt/Main und ein Jahr später an der Akademie der Künste in Berlin aus. 1868 studierte er zusammen mit seinem Freund Max Liebermann an der Weimarer Akademie. Ab 1873 lebte Herbst in Düsseldorf und unternahm von dort aus Reisen nach Holland. In den Jahren 1876/1877 lebte er in Paris zusammen mit Max Liebermann und hielt sich 1878 zu Studienzwecken in München auf. Ab 1884 lebte und arbeitete Herbst wieder in Hamburg. Er fand seine ländlichen Motive in Hamburg und im Hamburger Umland. - Eine schwache diagonale Knickspur im rechten Darstellungsrand