Zustand
guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: vordere Rückenkante oben ca. 1 cm eingerissen - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Rückseite an der Unterkante etwas gestaucht - Seiten überwiegend sauber und ordentlich, nur die ersten drei, die letzte, die Karte und der untere Seitenschnitt teils schwach stockfleckig - die Seiten 98 und 99 waren an 2 kleinen Stellen leicht miteinander verklebt, eine größere (ca. 50-Cent-Größe) liegt auf der unbedruckten Fläche, die kleinere (ca. 5-Cent-Größe) hat einen kleinen Textverlust verursacht, zur Datierung: Textbezüge und Statistiken bis zum 31.12.1912 / 1.1.1913, ein weiterer Texthinweis auf eine erfolgte Restaurierung im Jahre 1913, der Stadtplan ist auf 1913 datiert, also sehr wahrscheinlich 1913 geschrieben und Ende 1913/Anfang 1914 verlegt - H. E. van Gelder: Geschichte - H. E. van Gelder: Monumente - H. E. van Gelder: Museen - H. E. van Gelder: Wissenschaftliche Einrichtungen - J. Jurriaan Kok: Der Friedenspalast - J. A. H. Baron van Zuylen van Nyevelt: Parkanlagen - J. A. Lindo: Anlage, Kanalisierung, Strassen und Wege, Bevölkerung, Gemeindebehörde, Gewerbe, Handel, Verkehrsmittel, Industrie, Königliche Paläste, Öffentliche Gebäude, Erweiterungsplan, Neue Verkehrswege in der alten Stadt - J. A. Lindo: Finanzen, Gemeindebetriebe, Häfen, Unterricht, Künste und Wissenschaften, Krankenhäuser, Leihhaus, Schwimm- und Badeanstalt, Feuerwehr, Reinigungs- und Desinfektionsdienst - A. J. M. Stoffels: Wohnungstypen - H. E. van Gelder: Scheveningen - Stadtplan (ca. 46 x 33 cm), Softcover, ca. 14,5 x 22, 178 Seiten mit zahlreichen Fotos und Grundrissen sowie einem Stadtplan